fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Önder Lermioglu18.12.22
Talk
1

Injektorgewinde instandsetzen | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo liebe Fabucar Community, An meinem Fahrzeug war der Injektor undicht. Bei der Reparatur wurde leider das Gewinde für die Dehnschraube beschädigt und kann nicht mehr verwendet werden. Was hättet ihr eventuell für Vorschläge, den Injektor wieder fest zu kriegen? Ich hatte bereits eine Gewindestange und einen 2 Komponentenkleber von Uhu (Flüssigmetall) gekauft und habe diesen eingeklebt und mit einer Mutter festgemacht. Jedoch hatte ich dem Kleber nicht ganz 24h Zeit gegeben, weil ich der Meinung war, dass die Gewindestange bereits fest genug ist. Nach einer kurzen Probefahrt wurde der Injektor wieder undicht und der Motor lief nur noch auf 3 Zylindern. Was hättet ihr für Ideen, was wäre hier eine zeitwertgerechte Reparatur? Ich habe vor, die Gewindestange noch einmal einzukleben, jedoch deutlich mehr Zeit zu geben aufgrund der aktuellen Temperaturen.
Motor

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Hülse (95945416001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Hülse (95945416001)

VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370) Thumbnail

VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370)

FEBI BILSTEIN Entlüfterschraube/-ventil, Kühler (23750) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Entlüfterschraube/-ventil, Kühler (23750)

HERTH+BUSS ELPARTS Hülse (95945361) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Hülse (95945361)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
26 Antworten
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk18.12.22
Eine Reparatur mit einer selbstschneidende Hülse...die Hülse so tief wie möglich setzen eine neue dehnschraube nehmen fest machen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J18.12.22
Nimm helicoil. Die sind besser
18
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk18.12.22
Christian J: Nimm helicoil. Die sind besser 18.12.22
Wenn das Loch stark beschädigt ist nicht zu empfehlen...
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk18.12.22
Ich würde sowas nehmen ..habe ich schon bestimmt mehr als 100 m mit Erfolg getestet
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof18.12.22
Cihan Öztürk: Wenn das Loch stark beschädigt ist nicht zu empfehlen... 18.12.22
Wieso? Bei den helicoil muss man auch ein neues größeres gewinde schneiden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.12.22
Cihan Öztürk: Wenn das Loch stark beschädigt ist nicht zu empfehlen... 18.12.22
Versuch macht klug. Eine andere Möglichkeit hat er eh nicht…
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk18.12.22
Alexander Pittrof: Wieso? Bei den helicoil muss man auch ein neues größeres gewinde schneiden. 18.12.22
Ich lasse es so stehenuss das nicht kommentieren
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk18.12.22
Dann soll er das so machen wie ihr das vorschlagen tut.. Alles gut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.12.22
Alexander Pittrof: Wieso? Bei den helicoil muss man auch ein neues größeres gewinde schneiden. 18.12.22
Es weiß halt immer einer besser. Erst im Rat fragen, dann aber abwerten. Das ist echt anstrengend. Lass ihn halt machen
0
Antworten
profile-picture
Önder Lermioglu18.12.22
Danke für die hilfreichen Kommentare! Jedoch hab ich etwas Zweifel so wie ich das sehe sind das ja nur kurze Gewindestücke. Die schraube selber ist jaa deutlich länger als so ein kurzer Helicoil.
0
Antworten
profile-picture
Ruediger Nerlich18.12.22
Önder Lermioglu: Danke für die hilfreichen Kommentare! Jedoch hab ich etwas Zweifel so wie ich das sehe sind das ja nur kurze Gewindestücke. Die schraube selber ist jaa deutlich länger als so ein kurzer Helicoil. 18.12.22
Natürlich den verblieben Kleber wieder auf Schraubenlänge ausbohren. Hülsen oder Helicoil sind ja mit größeren Gewinde fester für Schraubenkraft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger18.12.22
Önder Lermioglu: Danke für die hilfreichen Kommentare! Jedoch hab ich etwas Zweifel so wie ich das sehe sind das ja nur kurze Gewindestücke. Die schraube selber ist jaa deutlich länger als so ein kurzer Helicoil. 18.12.22
Helicoil Reparatursätze gibt es in allen möglichen stärken soll die länge nicht passen dann setzt du zwei ist aber kein fall der unmöglichkeit.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel18.12.22
Roger: Helicoil Reparatursätze gibt es in allen möglichen stärken soll die länge nicht passen dann setzt du zwei ist aber kein fall der unmöglichkeit. 18.12.22
Habe ich auch schon öfter gemacht. Wenn das Gewinde ausgerissen ist wird eh neu gebohrt. Dann 2 Helicoil einsetzen und das hält alles auch wieder. Ich war bei meinem ersten Helicoil das ich verwendet habe auch skeptisch. Aber was soll ich sagen...... Helicoil ist eine Klasse Reparaturmethode.......
0
Antworten
profile-picture
RS Ingenieurdienstleistung18.12.22
Bernd Frömmel: Habe ich auch schon öfter gemacht. Wenn das Gewinde ausgerissen ist wird eh neu gebohrt. Dann 2 Helicoil einsetzen und das hält alles auch wieder. Ich war bei meinem ersten Helicoil das ich verwendet habe auch skeptisch. Aber was soll ich sagen...... Helicoil ist eine Klasse Reparaturmethode....... 18.12.22
Ich geb dir vollkommen Recht, immer erstmal mit Helicoil probieren. Theoretisch trägt bei einem Gewinde immer nur 1 Gang, klingt komisch liegt aber an den Toleranzen zwischen Schraube und Mutter oder Bolzen und was auch immer. Der Helicoil sollte also bei guter Ausführung perfekt halten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.12.22
RS Ingenieurdienstleistung: Ich geb dir vollkommen Recht, immer erstmal mit Helicoil probieren. Theoretisch trägt bei einem Gewinde immer nur 1 Gang, klingt komisch liegt aber an den Toleranzen zwischen Schraube und Mutter oder Bolzen und was auch immer. Der Helicoil sollte also bei guter Ausführung perfekt halten. 18.12.22
Natürlich trägt da nur ein Gang! Mehrgängige Gewinde werden im Fahrzeugbau nicht verwendet...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze18.12.22
Ich schneide immer gleich ein 8mm gewinde ein und nehme eine 8ter Schraube . Natürlich keine Standart Schraube.
0
Antworten
profile-picture
RS Ingenieurdienstleistung18.12.22
Ingo N.: Natürlich trägt da nur ein Gang! Mehrgängige Gewinde werden im Fahrzeugbau nicht verwendet... 18.12.22
Gut, dann anders ausgedrückt, es trägt nur eine Umdrehung des Gewindes und nicht die gesamte Dicke einer Mutter oder Gewindelänge. Was ich grundlegend sagen will ist, ein guter Helicoil kann besser tragen als der Zylinderkopf.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.12.22
RS Ingenieurdienstleistung: Gut, dann anders ausgedrückt, es trägt nur eine Umdrehung des Gewindes und nicht die gesamte Dicke einer Mutter oder Gewindelänge. Was ich grundlegend sagen will ist, ein guter Helicoil kann besser tragen als der Zylinderkopf. 18.12.22
Da muss ich dich korrigieren. Das ist nicht richtig! Es trägt immer der komplette Gang, wobei die angegebene Zugfestigkeit auf drei Umdrehungen des (komplett ausgeformten) Gewindes berechnet ist. Ein weiteres eindrehen erhöht die Zugfestigkeit (entgegen der allgemeinen Auffassung) nicht mehr. Die Toleranzen des innen/aussen Gewindes haben nur Einfluss auf die Auflagefläche der Gewindeflanken und somit geringfügig auf das Anzugsmoment. Das ist allerdings vernachlässigbar. Würde nur eine Umdrehung tragen, liegt bei einem der beiden Gewinde ein Steigungsfehler vor, was ein komplettes einschrauben ab einen gewissen Punkt unmöglich macht. Als Zerspanungsmechaniker/Drehtechnik im Maschinenbau muss ich mich täglich damit auseinandersetzen. 😉
0
Antworten
profile-picture
RS Ingenieurdienstleistung18.12.22
Ingo N.: Da muss ich dich korrigieren. Das ist nicht richtig! Es trägt immer der komplette Gang, wobei die angegebene Zugfestigkeit auf drei Umdrehungen des (komplett ausgeformten) Gewindes berechnet ist. Ein weiteres eindrehen erhöht die Zugfestigkeit (entgegen der allgemeinen Auffassung) nicht mehr. Die Toleranzen des innen/aussen Gewindes haben nur Einfluss auf die Auflagefläche der Gewindeflanken und somit geringfügig auf das Anzugsmoment. Das ist allerdings vernachlässigbar. Würde nur eine Umdrehung tragen, liegt bei einem der beiden Gewinde ein Steigungsfehler vor, was ein komplettes einschrauben ab einen gewissen Punkt unmöglich macht. Als Zerspanungsmechaniker/Drehtechnik im Maschinenbau muss ich mich täglich damit auseinandersetzen. 😉 18.12.22
Wieder was dazu gelernt, uns wurde das in Maschinenelemente mal so gelehrt. Trotz allem wirst du wahrscheinlich dem Helicoil zustimmen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.12.22
RS Ingenieurdienstleistung: Wieder was dazu gelernt, uns wurde das in Maschinenelemente mal so gelehrt. Trotz allem wirst du wahrscheinlich dem Helicoil zustimmen. 18.12.22
Jap! 👍 Das Helicoil Reparatur Gewinde besteht genau genommen aus hoch vergütetem Feder Stahl. Also um längen fester als Aluminium. Weiterhin ist es quasi keine Hülse sondern eine aufgewickelte Feder, die unempfindlich gegen wärmebedingte Ausdehnung ist. (Im Gegensatz zu dem anderen hier vorgestelltem System). Für den hier vorgesehenen Einsatz also ideal! 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP18.12.22
Streitet euch nicht was besser ist, jedem seinen Gewindereparatur-Glaube. Seinerzeit nahm der findige Machhiniker eine Gewindestange hat diese auf einer Seite der länge nach eingeschnitten. Alte Schraube ( kleiner als die Gewindestange ) am Schleifbock ( oder mit der Flex ) Keilförmig zugeschliffen, diesen Keil dann auf ein Drittel der Einschnittlänge gekürzt. Keil in den Schlitz und Gewindestange mit Schraubenfest eingesetzt. Jo so wor des Seinerzeit und hot ah ghoidn.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.12.22
Peter TP: Streitet euch nicht was besser ist, jedem seinen Gewindereparatur-Glaube. Seinerzeit nahm der findige Machhiniker eine Gewindestange hat diese auf einer Seite der länge nach eingeschnitten. Alte Schraube ( kleiner als die Gewindestange ) am Schleifbock ( oder mit der Flex ) Keilförmig zugeschliffen, diesen Keil dann auf ein Drittel der Einschnittlänge gekürzt. Keil in den Schlitz und Gewindestange mit Schraubenfest eingesetzt. Jo so wor des Seinerzeit und hot ah ghoidn. 18.12.22
Das klappt mit Dehnschrauben aber nur bedingt... 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann18.12.22
Ingo N.: Da muss ich dich korrigieren. Das ist nicht richtig! Es trägt immer der komplette Gang, wobei die angegebene Zugfestigkeit auf drei Umdrehungen des (komplett ausgeformten) Gewindes berechnet ist. Ein weiteres eindrehen erhöht die Zugfestigkeit (entgegen der allgemeinen Auffassung) nicht mehr. Die Toleranzen des innen/aussen Gewindes haben nur Einfluss auf die Auflagefläche der Gewindeflanken und somit geringfügig auf das Anzugsmoment. Das ist allerdings vernachlässigbar. Würde nur eine Umdrehung tragen, liegt bei einem der beiden Gewinde ein Steigungsfehler vor, was ein komplettes einschrauben ab einen gewissen Punkt unmöglich macht. Als Zerspanungsmechaniker/Drehtechnik im Maschinenbau muss ich mich täglich damit auseinandersetzen. 😉 18.12.22
:) Ja so hatte ich das auch Mal gelernt ;) Mein helicoil Koffer hat vor Jaaahren Mal richtig Geld gekostet.. Hat sich aber schnell wieder gelohnt ! Und noch nie Probleme gehabt. Egal ob Krümmer, Zylinderkopf, Bremse oder Laufrad vom Sohn ;)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP18.12.22
Ingo N.: Das klappt mit Dehnschrauben aber nur bedingt... 😉 18.12.22
Ingo das war seinerzeit wo es noch Gussköpfe und grosse Kühler aus Metall gab.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.12.22
Peter TP: Ingo das war seinerzeit wo es noch Gussköpfe und grosse Kühler aus Metall gab. 18.12.22
Schöne alte Zeit... 🥰🥰🥰🤎
1
Antworten
profile-picture
Önder Lermioglu19.12.22
Ich möchte mich nochmal bei euch allen für die zahlreichen tipps und tricks bedanken. Ich habe das loch auf M10 gebohrt/geschnitten und eine M10er schraube draufgemacht. Aktuell scheint es zu halten und dicht zu sein. Der Langzeittest wird dann zeigen wie gut diese Idee war. Danke nochmals an jeden einzelnen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Pinbelegung fürs Tacho
Hallo, ich bräuchte die Pin-Belegung vom Tacho des Mercedes W210 Baujahr 1996. Ich finde im Internet nix und werde hier vielleicht schlauer. LG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Nico Namsler 22.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten