fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Jeczmyk23.08.24
Gelöst
0

Fahrzeug läuft unruhig und geht aus beim anfahren an der Ampel | VW TRANSPORTER T5 Kasten

Hallo zusammen, ich habe ein riesengroßes Problem mit meinem T5. Habe mich jetzt durch viele Werkstätten gekämpft, leider ohne Erfolg. Fahrzeug hat komplett neuen Motor bekommen und machte nach ca. 3000 km nur Probleme. Startet nicht gut und geht beim Anfahren an eine Ampel aus. Wenn man kurz aufs Gas geht, bleibt er an. Er Rußt auch unschön. Vielen Dank im Voraus. Am Anfang gab es den Fehler mit Falschluft. Nach neuem LMM war der Fehler weg, aber der Ruß noch da. Die Werkstatt sagte, einmal ordentlich Autobahn fahren, dann ist das Weg. Habe ich für 150 km gemacht und seid, dem ist der Fehler mit dem ausgehen und unruhigen Lauf. Vorher lief er perfekt bis auf den Ruß und den Notlauf wegen Falschluft bei 155 km/h
Bereits überprüft
Erneuert wurden: Motor/Injektoren 2-mal / Turbo 2-mal/ AGR / sämtliche Sensoren /DPF / Kupplung/ ZMS/ LMM/ Kabelbaum Injektionen/ Kabelbaum und Glühkerzen
Motor
Elektrik

VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

Technische Daten
METZGER Ölleitung, Lader (2361149) Thumbnail

METZGER Ölleitung, Lader (2361149)

BOSCH Pumpe-Düse-Einheit (0 414 720 363) Thumbnail

BOSCH Pumpe-Düse-Einheit (0 414 720 363)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (46457) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (46457)

BOSCH Pumpe-Düse-Einheit (0 986 441 568) Thumbnail

BOSCH Pumpe-Düse-Einheit (0 986 441 568)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Thomas Jeczmyk13.09.24
Hallo zusammen. Der Fehler ist zum Teil gelöst. Die Nockenwelle und die Hydros waren hinüber. Springt jetzt wieder sofort an und läuft echt gut. Laut vcds sind die Werte jetzt alle top. Leider ist das Rußen nicht vorbei 😡 der Partikel Filter ist ein Zubehör Teil vielleicht liegt es daran. Irgendwie kann mir das niemand sagen
0
Antworten

HENGST FILTER Luftfilter (E587L)

Dieses Produkt ist passend für VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
TomTom202523.08.24
Moin, Besteht noch Garantie seitens der Werkstatt die den Eingebaut haben, dann da wieder hin Ist das ein Instandgesetzter Motor oder neu vom Vertragshändler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202523.08.24
TomTom2025: Moin, Besteht noch Garantie seitens der Werkstatt die den Eingebaut haben, dann da wieder hin Ist das ein Instandgesetzter Motor oder neu vom Vertragshändler 23.08.24
Ladeluftstrecke, Schläuche/Leitungen und Ladeluftkühler auf Undichtigkeit kontrolliert AGR Ventil schließt nicht richtig, Fehlfunktion
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach23.08.24
Ruß ist immer ein Zeichen das der DPF zu ist wird der Wagen viel im Stadtverkehr oder Landstraße gefahren kann der DPF die Regenerationstemperatur nicht erreichen für den DPF frei zu brennen Prüf auch mal die Glühkerzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.23.08.24
Also ich bin da auch bei Doozer2024 würde auch auf das AGR tippen. Du schreibst Das es neu gemacht wurde. Was für ein AGR wurde denn verbaut? Original oder Zubehör. Wenn Zubehör mindestens von Pierburg. Alles andere taugt nichts. Leg mal versuchsweise das AGR still. Aber da die Werkstatt in der Pflicht ist, würde ich da selbst nichts dran machen. Wegen der Gewährleistung. Auf jeden Fall müssen die nachbessern. Wenn die nicht wollen hilft nur der Gang zum Anwalt. Persönlich kenne ich einen der sich auf solche Dinge spezialisiert hat und nahmhafte Autohäuser vertritt. Bei Interesse: https://www.ra-haenke.eu/
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Jeczmyk23.08.24
Also die Ladeluftstrecke wurde komplett Abgedrückt und soll dicht sein . Das AGR ist von Piepenburg. Leider keine Gewährleistung. DPF ist neu und laut vcds auch nicht voll. Der Wagen lief vom Motor her total sauber und hatte nur bei Last gerußt. Er sprang auch ohne Probleme an bis zu der Autobahn fahrt. Jetzt schwangt die Drehzahl und wie beschrieben beim Bremsen mit Kupplung treten geht er aus
0
Antworten

VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner23.08.24
Mal die Leerlaufruheregelung/ Einspritzmengenabweichung der PDE über Tester kontrollieren.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen23.08.24
Thomas Jeczmyk: Also die Ladeluftstrecke wurde komplett Abgedrückt und soll dicht sein . Das AGR ist von Piepenburg. Leider keine Gewährleistung. DPF ist neu und laut vcds auch nicht voll. Der Wagen lief vom Motor her total sauber und hatte nur bei Last gerußt. Er sprang auch ohne Probleme an bis zu der Autobahn fahrt. Jetzt schwangt die Drehzahl und wie beschrieben beim Bremsen mit Kupplung treten geht er aus 23.08.24
Hallo Thomas, wieso keine Gewährleistung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Jeczmyk23.08.24
Tom Werner: Mal die Leerlaufruheregelung/ Einspritzmengenabweichung der PDE über Tester kontrollieren. 23.08.24
Einspritzmengen sind ok. Hat zum zweiten mal neue Injektoren bekommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Jeczmyk23.08.24
Jörg Wellhausen: Hallo Thomas, wieso keine Gewährleistung? 23.08.24
Motor selbst verbaut und dann lief auch alles top. Und nach ca 3-4000 km Ging der kack los
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner23.08.24
Thomas Jeczmyk: Einspritzmengen sind ok. Hat zum zweiten mal neue Injektoren bekommen 23.08.24
Steuerzeiten stimmen auch?
1
Antworten

VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Thomas Jeczmyk23.08.24
Tom Werner: Steuerzeiten stimmen auch? 23.08.24
Angeblich ja. Bin echt am Ende mit der Kiste. Hätte ich gewusst das ich da am Ende mittlerweile 8000 € investiere hätte ich es nicht gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.23.08.24
Das kann's ja nicht sein. Alles 2X gemacht und geht nicht? Warum Turbolader 2X neu gemacht? Schon einmal die Ladeluftstrecke abgedrückt. Ladedruck Regelventil auch mit gemacht? Warum Einspritzdüsen 2x neu gemacht? Hast Du nicht das Kabel im Zylinderkopf neu gemacht. Muss unbedingt beim Wechsel der Esd mit gemacht werden. Ansonsten würde ich mal alle Kabelverbindungen überprüfen ob da irgendwas faul ist. Schau Dir die Steckverbindungen und die Pins im Stecker an ob sich da was rausgedrückt hat. Kabel auf Kabelbruch prüfen. Steht was um Fehlerspeicher, wenn ja bitte nachreichen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Jeczmyk23.08.24
Jonathan E.: Das kann's ja nicht sein. Alles 2X gemacht und geht nicht? Warum Turbolader 2X neu gemacht? Schon einmal die Ladeluftstrecke abgedrückt. Ladedruck Regelventil auch mit gemacht? Warum Einspritzdüsen 2x neu gemacht? Hast Du nicht das Kabel im Zylinderkopf neu gemacht. Muss unbedingt beim Wechsel der Esd mit gemacht werden. Ansonsten würde ich mal alle Kabelverbindungen überprüfen ob da irgendwas faul ist. Schau Dir die Steckverbindungen und die Pins im Stecker an ob sich da was rausgedrückt hat. Kabel auf Kabelbruch prüfen. Steht was um Fehlerspeicher, wenn ja bitte nachreichen 23.08.24
Fehlerspeicher ist leer. Der Turbo den ich verbaut habe war nicht der teuerste. Dann sagte mir eine Werkstatt die nur Vw Busse macht das der Turbo kaputt sei. Daraufhin kam ein neuer rein und hat immer noch gerußt. 2 mal Injektoren weil ein Mechaniker meinte das die aus der Toleranz währen mit werten von +- 1,4 . Was ja absolut nicht richtig ist. Regelventil und Kabel neu. Mit Nebelmaschine abgedrückt auch nichts. Aber ich habe auch das empfinden das er nach Abgasen aus dem Motorraum stinkt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR23.08.24
Wen man Abgasgeruch gestellt, ist auch was undicht. Turbo Flansch, wird oft falsch montiert. (Spezialwerkzeug erforderlich) Auspuffkrümmer, sollte aber bei Neuaufbau geprüft bzw geplant sein. AGR Kühler, Metalldichtungen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Jeczmyk23.08.24
Michael Schmidt MSR: Wen man Abgasgeruch gestellt, ist auch was undicht. Turbo Flansch, wird oft falsch montiert. (Spezialwerkzeug erforderlich) Auspuffkrümmer, sollte aber bei Neuaufbau geprüft bzw geplant sein. AGR Kühler, Metalldichtungen. 23.08.24
Für den Umbau des Turbolader habe ich 1000€ bezahlt +Lader ich denke das wird gemacht worden sein. Ich finde einfach keine Werkstatt für mein Geldgrab. Alle experimentieren und haben auch keine Ahnung
0
Antworten

VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR23.08.24
Bei 8000Eur ist es wohl kein VAG Austauschmotor. Vom Qualifizierten Motorintstandsetzer oder irgendwoher, dann sollte ein Druckverlust bzw Kompressionstest durchgeführt werden. Einspritzmengenabweichungen kommen auch von unterschiedlichen Zylinderleistungen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR23.08.24
Thomas Jeczmyk: Für den Umbau des Turbolader habe ich 1000€ bezahlt +Lader ich denke das wird gemacht worden sein. Ich finde einfach keine Werkstatt für mein Geldgrab. Alle experimentieren und haben auch keine Ahnung 23.08.24
Turbo Abdichtung kann man testen indem man die Hand im Bereich Turbo hinhält und eine Hilfe gasstöße bis 2000 bis 3000 RPM gibt. Die Ladedruckschäuche sollten sich dabei schon etwas ausdehnen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Jeczmyk23.08.24
Michael Schmidt MSR: Bei 8000Eur ist es wohl kein VAG Austauschmotor. Vom Qualifizierten Motorintstandsetzer oder irgendwoher, dann sollte ein Druckverlust bzw Kompressionstest durchgeführt werden. Einspritzmengenabweichungen kommen auch von unterschiedlichen Zylinderleistungen. 23.08.24
Kompression ist top.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Jeczmyk23.08.24
Michael Schmidt MSR: Turbo Abdichtung kann man testen indem man die Hand im Bereich Turbo hinhält und eine Hilfe gasstöße bis 2000 bis 3000 RPM gibt. Die Ladedruckschäuche sollten sich dabei schon etwas ausdehnen. 23.08.24
Bin noch 2 Tage in Kroatien und dann werde ich mich noch einmal dran machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen23.08.24
Hallo Thomas, es gibt einen sehr guten Motoreninstandsetzer mit extrem viel Erfahrung bei VW Bulli Fahrzeugen. Redhead Zylinderkopf auch auf YouTube vertreten 🤔 Vielleicht können die Dir helfen. Woher hast Du denn den Motor für das Fahrzeug gekauft? Weshalb wurde der Motor gewechselt? Hast Du einen kompletten Motor mit allen Anbauteilen gekauft und eingebaut? Oder hast Du einen Teilmotor gekauft und von Deinem alten Motor Teile an den "neuen" Motor montiert? Wenn ja welche Teile sind übernommen worden? Bei derartigen Beschreibungen von "neuer" Motor eingebaut ist es unbedingt erforderlich das der Themenersteller genauere Informationen hierzu macht und so der Community bei der Fehlersuche wichtige Informationen nicht vorenthält bzw. unötige Nachfragen zu vermeiden.
0
Antworten

VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Thomas Jeczmyk23.08.24
Jörg Wellhausen: Hallo Thomas, es gibt einen sehr guten Motoreninstandsetzer mit extrem viel Erfahrung bei VW Bulli Fahrzeugen. Redhead Zylinderkopf auch auf YouTube vertreten 🤔 Vielleicht können die Dir helfen. Woher hast Du denn den Motor für das Fahrzeug gekauft? Weshalb wurde der Motor gewechselt? Hast Du einen kompletten Motor mit allen Anbauteilen gekauft und eingebaut? Oder hast Du einen Teilmotor gekauft und von Deinem alten Motor Teile an den "neuen" Motor montiert? Wenn ja welche Teile sind übernommen worden? Bei derartigen Beschreibungen von "neuer" Motor eingebaut ist es unbedingt erforderlich das der Themenersteller genauere Informationen hierzu macht und so der Community bei der Fehlersuche wichtige Informationen nicht vorenthält bzw. unötige Nachfragen zu vermeiden. 23.08.24
Also den Motor habe ich von einem Motoren Instandsetzer aus Hamburg. Anbauteile wurden vom alten übernommen wobei da eigentlich nicht mehr viel bleibt was noch alt ist. Lichtmaschine und Anlasser sowie Krümmer und Agr Kühler sind die alten. Der Motor war inklusive Kopf und Riemen komplett.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Standlicht/Parklicht links ohne Funktion
Hallo, bei meinem T5 geht das Standlicht und Parklicht links nicht. Sicherung 7 und 20 sind i.O. Wenn ich im Scheinwerfer den Stecker ziehe und mal das Kabel messe, habe ich nur ca. 8 Volt und wenn ich den Stecker drauf stecke und dann mal an den Kabeln messe habe ich 0.1v...
Elektrik
Patrick Drews 01.01.22
1
Vote
26
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht oder geht sofort wieder aus
Hallo, der Wagen startet nicht oder geht sofort aus. Reparatur Sensor ist neu. Was kann ich als nächstes prüfen ?
Motor
Flo S. 19.01.23
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Notlauf bei 1300 U/min
Moin, bei gleichbleibender Fahrt Tempomat, 4 Gang, 50 km/h. Aus dem nix plötzlich Notlauf Vorglühlampe blinkt.
Motor
Hardy Henkel 11.12.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Ölverlust
Hallo, und zwar habe ich seit längerem ein Problem mit meinem T5, da der Öl verliert. Ich habe mal geguckt, wo das herkommt und ich denke, es kommt aus dem Kurbelwellensensor, der hinter dem Ölfiltergehäuse ist. Kann das sein?
Motor
Andreas Pinkernell 27.01.22
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Getriebe klackert
Servus, mein Getriebe klackert, wenn ich am linken Reifen hin und her drehe. Habt ihr ne Ahnung, was das sein kann? Hat 260.000 km drauf, alles Langstrecke.
Getriebe
Christoph Berkenhaus 24.10.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

Gelöst
Standlicht/Parklicht links ohne Funktion
Gelöst
Motor startet nicht oder geht sofort wieder aus
Gelöst
Notlauf bei 1300 U/min
Gelöst
Ölverlust
Gelöst
Getriebe klackert

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten