fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christoph Berkenhaus24.10.24
Gelöst
0

Getriebe klackert | VW TRANSPORTER T5 Kasten

Servus, mein Getriebe klackert, wenn ich am linken Reifen hin und her drehe. Habt ihr ne Ahnung, was das sein kann? Hat 260.000 km drauf, alles Langstrecke.
Bereits überprüft
Nur am Rad gedreht.
Getriebe

VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

Technische Daten
BOSCH Feder (2 434 619 017) Thumbnail

BOSCH Feder (2 434 619 017)

BILSTEIN Stoßdämpfer (17-047166) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (17-047166)

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070121) Thumbnail

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070121)

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (21800) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (21800)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Christoph Berkenhaus31.10.24
Günter Czympiel: Tripodesgelenk defekt, Geräusch wird stärker bei Kurvenfahrt wenn Karosserie sich auf der Kurveninnseite anhebt und die Welle sich im Tripodesgelenk verschiebt um die Länge auszugleichen. Das gleiche passiert beim Beschleunigen oder abbremsen wenn die Karosserie anhebt oder eintaucht. 24.10.24
Günter hat Recht, Antriebswellen getauscht und schon ist Ruhe in der Kiste, vielen Dank und ein schönes langes Wochenende
1
Antworten

VAN WEZEL Tür, Karosserie (3075174)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.24.10.24
Mehr Fahrzeugdaten währen gut. Welches Getriebe ist verbaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202524.10.24
Moin, Das ist das Flankenspiel vom Ausgleichsgetrieben, meines Erachtens noch normal, Getriebeöl ist genug darauf!?
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling24.10.24
Sieht aus wie erhöhtes Zahnflankenspiel an den Kegelrädern im Differential. Bei der Laufleistung nicht ungewöhnlich. Kannst Du Mal am inneren Gleichlaufgelenk wackeln?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.10.24
TomTom2025: Moin, Das ist das Flankenspiel vom Ausgleichsgetrieben, meines Erachtens noch normal, Getriebeöl ist genug darauf!? 24.10.24
Vielleicht mal den Mitnehmer auf der rechten Seite prüfen. Die innere Welle verschleisst gern die Verzahnung. Im schlimmsten Fall so stark das die Welle durch dreht. Aber eigentlich hört sich das hier alles normal an..... Hast du irgendwelche Probleme mit dem Wagen?
2
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus24.10.24
Der hört sich beim fahren an als wäre ein Radlager kaputt also brummt etwas und in Linkskurven insbesondere im Kreisverkehr rubbelt der. Macht er seit neuestem auch hin und wieder wenn man langsam fährt zb auf ne rote Ampel zu. Dreieckslenker sind neue Buchsen drin, Traggelenke sind neu und Koppelstangen sind neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner24.10.24
Würde auch sagen ist normal, hab den gleichen Bus nur mit 102PS, 2.0tdi, CR. Meist bekommt die Verzahnung in der Steckwelle zur Antriebswelle Spiel, wär aber rechte Seite.
1
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus24.10.24
Na dann fahr ich einfach mal weiter und schaue ob es schlimmer wird. Das brummen kann natürlich auch von domlager, Stoßdämpfer oder Antriebswellen kommen, ist alles noch original
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus24.10.24
Ich danke euch für die schnelle Hilfe. Im Dezember ist TÜV vielleicht sieht der mehr als ich, ich werde dann berichten falls es jemanden interessiert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.10.24
Christoph Berkenhaus: Der hört sich beim fahren an als wäre ein Radlager kaputt also brummt etwas und in Linkskurven insbesondere im Kreisverkehr rubbelt der. Macht er seit neuestem auch hin und wieder wenn man langsam fährt zb auf ne rote Ampel zu. Dreieckslenker sind neue Buchsen drin, Traggelenke sind neu und Koppelstangen sind neu 24.10.24
Wurde nach der Reparatur mal eine Achsvermessung gemacht? Nicht das hier die Spur nicht mehr passt, der radiert.... Radlager mal mit Stethoskop abgehört auf der Bühne?
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus24.10.24
Bin seit dem 5000 km gefahren ohne das sich die Reifen abfahren. Radlager wurden durch Drehen und gleichzeitig Feder anfassen sowie rechts-links-oben-unten wackeln geprüft. Keine Auffälligkeiten
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus24.10.24
Bei den dreieckslenkern habe ich auch nur neue Buchsen eingepresst und nicht das ganze Teil getauscht
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus24.10.24
Günter Czympiel: Tripodesgelenk defekt, Geräusch wird stärker bei Kurvenfahrt wenn Karosserie sich auf der Kurveninnseite anhebt und die Welle sich im Tripodesgelenk verschiebt um die Länge auszugleichen. Das gleiche passiert beim Beschleunigen oder abbremsen wenn die Karosserie anhebt oder eintaucht. 24.10.24
Also beide Antriebswellen neu?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.24.10.24
Christoph Berkenhaus: Ich danke euch für die schnelle Hilfe. Im Dezember ist TÜV vielleicht sieht der mehr als ich, ich werde dann berichten falls es jemanden interessiert 24.10.24
aber immer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel25.10.24
Christoph Berkenhaus: Also beide Antriebswellen neu? 24.10.24
Ausbauen und Tripodesgelenk zerlegen und in Augenschein nehmen, da sollte ein Defekt erkennbar sein. Wenn ja Welle erneuern, erst richtige Diagnose dann Teile erneuern, nicht auf Verdacht erneuern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel25.10.24
Wenn das Gelenk auseinander fliegt, wird der Schaden richtig groß (jenachdem bei welcher Geschwindigkeit das passiert).
0
Antworten
profile-picture
Drasko Vrselja27.10.24
Wie währe es mit einem getriebeölwechsel dass öl aber von castrol nicht von vw
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.10.24
Günter Czympiel: Ausbauen und Tripodesgelenk zerlegen und in Augenschein nehmen, da sollte ein Defekt erkennbar sein. Wenn ja Welle erneuern, erst richtige Diagnose dann Teile erneuern, nicht auf Verdacht erneuern. 25.10.24
Wenn die Tripoden defekt sind gibt es die evtl. auch als Einzelteile.... Aber wie Günter schon schrieb, erst Diagnose dann ersetzen . Alles andere wir ggf. sonst zum Groschengrab.....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Standlicht/Parklicht links ohne Funktion
Hallo, bei meinem T5 geht das Standlicht und Parklicht links nicht. Sicherung 7 und 20 sind i.O. Wenn ich im Scheinwerfer den Stecker ziehe und mal das Kabel messe, habe ich nur ca. 8 Volt und wenn ich den Stecker drauf stecke und dann mal an den Kabeln messe habe ich 0.1v...
Elektrik
Patrick Drews 01.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten