fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Florian Lüdeke03.10.25
Ungelöst
1

Luftmassenmesser Fehler im 5. Gang | VW GOLF PLUS Van

Hallo zusammen, wenn ich konstant 110 km/h fahre (2000 Umdrehungen) und ihn so circa 500 Meter ausrollen lasse, erscheint bei ungefähr 1700 Umdrehungen die Glühwendel, aber kein Notlauf. Der Fehler kommt nur im 5. Gang, wenn ich bremse. Der Luftmassenmesser bekommt seine 12V Spannung, aber die Signalspannung liegt im Standgas bei 5 V, was meiner Meinung nach 1 V sein sollte. Danke euch
Bereits überprüft
AGR Ventil ist schon geprüft mit einem Blech verschlossen. Falschluft auch überprüft mit Nebel alles dicht
Elektrik

VW GOLF PLUS Van (521)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-521) Thumbnail

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-521)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach03.10.25
Da wird wohl mit dem Kabel vom LMM oder dem Teil selbst was sein… LMM in markenqualität kaufen! Da gibt es viel Mist
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Lüdeke03.10.25
Mir ist die Signalspannung merkwürdig was ich bis jetzt gefunden habe das sie 1 Volt haben aber gemessen 5 Volt. Werde morgen nochmal die Leitung zum Steuergerät prüfen bevor ich einen neuen LMM kaufe der Kostet bei VW 360€.
0
Antworten
profile-picture
The Optimizer04.10.25
AGR ausprogrammiert? Das ist ein typischer Fehler wenn AGR nicht vollständig ausprogrammiert ist. Würde auch zum Lastberwich passen. Fehler tritt meist nur auf wenn du längere Zeit eine Last bzw Schub beibehältst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Lüdeke04.10.25
The Optimizer: AGR ausprogrammiert? Das ist ein typischer Fehler wenn AGR nicht vollständig ausprogrammiert ist. Würde auch zum Lastberwich passen. Fehler tritt meist nur auf wenn du längere Zeit eine Last bzw Schub beibehältst. 04.10.25
Raus programmiert nicht. Ich habe nur ein Blech vor gesetzt zum testen ob sich was ändert. Das Agr ist im Februar neu gekommen original VW Teil nichts aus dem Zubehör.
0
Antworten
profile-picture
Martin 198404.10.25
Hast du auch die Unterdruckschläuche vom Agr zur Vakuumpumpe überprüft? Auch genau schauen in den Haltungen der Schläuche, nicht das da ein Loch ist. Schaue doch mal mit Vcds ob das Agr und der Ladedruckregler richtig Funktioniert, da kannste doch eine "Grundeinstellung" machen. Da kannst du sehen wie sich Agr und LDR verhält und soll und ist Werte sehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Lüdeke04.10.25
Martin 1984: Hast du auch die Unterdruckschläuche vom Agr zur Vakuumpumpe überprüft? Auch genau schauen in den Haltungen der Schläuche, nicht das da ein Loch ist. Schaue doch mal mit Vcds ob das Agr und der Ladedruckregler richtig Funktioniert, da kannste doch eine "Grundeinstellung" machen. Da kannst du sehen wie sich Agr und LDR verhält und soll und ist Werte sehen. 04.10.25
Agr und Ladedruck passen auch zu 100% überein mit den soll werten. Habe alle Unterdruck Schläuche mit abgedrückt mit Nebel. Kurbelgehäuse entlüftung habe ich auch getestet. Funktioniert alles.
0
Antworten
profile-picture
The Optimizer04.10.25
Florian Lüdeke: Raus programmiert nicht. Ich habe nur ein Blech vor gesetzt zum testen ob sich was ändert. Das Agr ist im Februar neu gekommen original VW Teil nichts aus dem Zubehör. 04.10.25
Dann weißt du ja von wo dein Prpblem kommt. Mit dem Luftmassenmesser schaut er was das AGR macht. Wril sich nix ändert wenn agr arbeitet kommt der Fehler. Muss ausprogrammiert werden, dann hast Ruhe.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF PLUS Van (521)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Extreme Rauchentwicklung
Guten Tag, Ich habe folgendes Problem mit dem Golf: Er qualmt extrem weiss, aber nur in der Regenerationsphase. Ich bin selber Service Techniker, aber ich weiss nicht mehr weiter. Injektoren alle überprüfen lassen sind i.O. Partikelfilter kam schon neu, weil der alte gebrochen war. AGR Ventil ist auch neu, Abgastemperatur Sensor 1 (vor Turbolader) auch neu. Alle Abgastemperatursensoren plausibel. Er läuft super, kein Leistungsverlust oder sonstiges. Vielleicht hatte hier jemand mal das selbe Problem. Das Video zeigt nur ein bisschen was, während der Fahrt hab ich auch noch eins, ist extremer. Danke Euch.
Motor
Janis Köbbemann 08.01.23
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Scheibenwischer Fehlerdiagnose
Hallo. Initial merkte ich, dass die Scheibenwischer in der Mitte der Frontscheibe „stecken“ geblieben sind. Nach kurzer Fehlersuche wurde das Problem bei einem „vergammelten“ Wischergestänge auf der Fahrerseite lokalisiert. Rasch wurde ein neues Wischergestänge für die Fahrerweite bestellt, da auch das andere auf der Beifahrerseite starke Oxidationsspuren aufwies und ebenfalls nicht mehr so leichtgängig wie das neue Gestänge war, wurde dieses ebenfalls erneuert. Seit dem Tausch beider Wischergestänge funktioniert das auf der Fahrerseite einwandfrei. Jedoch macht mir hier der Scheibenwischer der Beifahrerseite einen Strich durch die Rechnung. Beim Einfahren in die „Neutralposition“ bleibt der Scheibenwischer der Beifahrerseite im letzten Viertel „stecken“ und der andere läuft über diesen. Wenn beide in „Wartungsposition“ sind, lässt sich der Wischer der Fahrerseite im gesamten Bereich leicht bewegen. Wenn dies auf der Beifahrerseite versucht wird, „blockiert“ dieser im letzten Viertel des Weges. Wenn der Endpunkt der Beifahrerseite nicht auf Wartungsposition gestellt wird, funktioniert alles reibungslos, jedoch ist dann der Endpunkt der Beifahrerseite etwa mittig der Frontscheibe.
Elektrik
Christian Effenberger 16.07.23
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Modriger Geruch
Hallo. Mein Auto riecht seit ein paar Wochen modrig. Wo suche ich? Hat er Luftfilter?
Geräusche
Dumbledore 16.01.23
profile-picture
VAICOGesponserter Beitrag

Weniger Suchen, mehr Schrauben - mit dem EXPERT KIT-FINDER

Reparatur-Kit gesucht? Der EXPERT KIT FINDER hilft dir weiter! Schluss mit ewiger Teilesuche: Der EXPERT KIT FINDER bringt dich schnell und einfach zum passenden Reparatur-Kit – egal ob Ölwechsel, Bremsen oder andere Arbeiten. ✔ Fahrzeugschein scannen oder Infos eingeben ✔ Das passende Kit mit allen nötigen Teilen finden ✔ TOP-Qualität von VEMO, VAICO oder ACKOJA Jetzt registrieren, Kit finden und mit etwas Glück 2 DTM Tickets gewinnen! Einfach bis 17.10.2025 im EXPERT KIT FINDER anmelden und Aktionscode EKF25 nutzen.
Jetzt kostenlos ausprobieren
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Kupplung würgt Motor ab
Hallo Leute, der Titel ist bewusst so geschrieben. Ich habe vor ca. 1 Monat einen gebrauchten Golf Plus 1,6 TDI 02.2010 (Motorcode CAYC) gekauft und habe folgendes Problem: Das Auto lässt sich bosonders im kalten Zustand ganz schwierig anfahren, man muss extra viel Gas geben und die Kupplung sehr behutsam kommen lassen das man ihn nicht abwürgt. Ich bin kein Fahranfänger, besitze meinen Führerschein seit knapp 22 Jahren, hatte bereits 5 Diesel und 8 Motorräder also ich weiß wie man anfährt und dieses Verhalten ist definitiv nicht normal! Es ist schwierig zu erklären. Zu Beginn (die ersten Wochen) fühlte es sich so an als hätte der Motor keine Kraft beim anfahren, trotz Gas geben wird er vom Einkuppeln runtergewürgt, mittlerweile fühlt es sich aber so an als wäre die Kupplung nicht richtig dosierbar d.h. man lässt die Kupplung linear kommen sie kuppelt aber im Schleifpunkt unharmonisch aprupt und würgt den Motor runter. Auch in den Schaltvorgängen von 1-2 oder 2-3 krächst der Motor kurz. Also ganz komisch Sache. In diversen Foren habe ich von einer Anfahrschwäche dieses Motortyps gelesen nach dem Softwareupdate von VW. Hat jemand ähnliche Erfahrungen under eine Idee?
Getriebe
Tomas Tbu Urs 28.10.23
0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
VAICOGesponserter Beitrag

Weniger Suchen, mehr Schrauben - mit dem EXPERT KIT-FINDER

Reparatur-Kit gesucht? Der EXPERT KIT FINDER hilft dir weiter! Schluss mit ewiger Teilesuche: Der EXPERT KIT FINDER bringt dich schnell und einfach zum passenden Reparatur-Kit – egal ob Ölwechsel, Bremsen oder andere Arbeiten. ✔ Fahrzeugschein scannen oder Infos eingeben ✔ Das passende Kit mit allen nötigen Teilen finden ✔ TOP-Qualität von VEMO, VAICO oder ACKOJA Jetzt registrieren, Kit finden und mit etwas Glück 2 DTM Tickets gewinnen! Einfach bis 17.10.2025 im EXPERT KIT FINDER anmelden und Aktionscode EKF25 nutzen.
Jetzt kostenlos ausprobieren
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF PLUS Van (521)

Gelöst
Extreme Rauchentwicklung
Gelöst
Scheibenwischer Fehlerdiagnose
Gelöst
Modriger Geruch
Ungelöst
Kupplung würgt Motor ab
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten