fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Effenberger16.07.23
Gelöst
0

Scheibenwischer Fehlerdiagnose | VW GOLF PLUS Van

Hallo. Initial merkte ich, dass die Scheibenwischer in der Mitte der Frontscheibe „stecken“ geblieben sind. Nach kurzer Fehlersuche wurde das Problem bei einem „vergammelten“ Wischergestänge auf der Fahrerseite lokalisiert. Rasch wurde ein neues Wischergestänge für die Fahrerweite bestellt, da auch das andere auf der Beifahrerseite starke Oxidationsspuren aufwies und ebenfalls nicht mehr so leichtgängig wie das neue Gestänge war, wurde dieses ebenfalls erneuert. Seit dem Tausch beider Wischergestänge funktioniert das auf der Fahrerseite einwandfrei. Jedoch macht mir hier der Scheibenwischer der Beifahrerseite einen Strich durch die Rechnung. Beim Einfahren in die „Neutralposition“ bleibt der Scheibenwischer der Beifahrerseite im letzten Viertel „stecken“ und der andere läuft über diesen. Wenn beide in „Wartungsposition“ sind, lässt sich der Wischer der Fahrerseite im gesamten Bereich leicht bewegen. Wenn dies auf der Beifahrerseite versucht wird, „blockiert“ dieser im letzten Viertel des Weges. Wenn der Endpunkt der Beifahrerseite nicht auf Wartungsposition gestellt wird, funktioniert alles reibungslos, jedoch ist dann der Endpunkt der Beifahrerseite etwa mittig der Frontscheibe.
Bereits überprüft
Wischergestänge defekt -> erneuert Sicherungen intakt Motor aufgrund der veränderten Endposition in Ordnung
Elektrik

VW GOLF PLUS Van (521)

Technische Daten
VAN WEZEL Wischergestänge (0680230) Thumbnail

VAN WEZEL Wischergestänge (0680230)

VAN WEZEL Wischergestänge (3768230) Thumbnail

VAN WEZEL Wischergestänge (3768230)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

METZGER Kappe, Wischarm (2190170) Thumbnail

METZGER Kappe, Wischarm (2190170)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Christian Effenberger17.07.23
Franz Rottmann: Sieht aus als ob der Motor der Beifahrerseite bei der Montage nicht ganz in Grundstellung war. 16.07.23
Genau hier lag der Fehler. Der Motor dürfte sich beim lösen der 13er Mutter (die am Motor direkt, mit welcher das Gestänge befestigt wird) verdreht haben. Dadurch haben die Endanschläge nicht mehr gestimmt. Habe jetzt die Mutter geöffnet, den Motor ohne Gestänge in Wartungsposition fahren lassen und danch das Gestänge wieder am Motor befestigt. Nun funktionieren die Scheibenwischer wie gewohnt. Danke :)
1
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Michael Jilch16.07.23
Oje wieder mit einen IPhone ein Video gemacht ! Leute man hört nur den Ton und kein Bildmaterial sondern nur einen schwarzen Bildschirm. Leider ist das wahrscheinlich den Moderatoren bekannt und arbeiten an einer Lösung . Nun zu deinen Problem. Kauf von einen Schlachter einen Scheibenwischmotor mit Gestänge ,denke bei dir hat der Scheibenwischmotor( Getriebe) infolge schwergängingen Gestänge was abbekommen. Nachbau würde ich nicht empfehlen .
2
Antworten
profile-picture
Lars von FabuCar16.07.23
Michael Jilch: Oje wieder mit einen IPhone ein Video gemacht ! Leute man hört nur den Ton und kein Bildmaterial sondern nur einen schwarzen Bildschirm. Leider ist das wahrscheinlich den Moderatoren bekannt und arbeiten an einer Lösung . Nun zu deinen Problem. Kauf von einen Schlachter einen Scheibenwischmotor mit Gestänge ,denke bei dir hat der Scheibenwischmotor( Getriebe) infolge schwergängingen Gestänge was abbekommen. Nachbau würde ich nicht empfehlen . 16.07.23
Ja, es kommt sehr zeitnah eine Lösung, die ITler sind dran.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze16.07.23
Verbau einen neuen Motor, am besten Original, dann sollte es funktionieren
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Effenberger16.07.23
Michael Jilch: Oje wieder mit einen IPhone ein Video gemacht ! Leute man hört nur den Ton und kein Bildmaterial sondern nur einen schwarzen Bildschirm. Leider ist das wahrscheinlich den Moderatoren bekannt und arbeiten an einer Lösung . Nun zu deinen Problem. Kauf von einen Schlachter einen Scheibenwischmotor mit Gestänge ,denke bei dir hat der Scheibenwischmotor( Getriebe) infolge schwergängingen Gestänge was abbekommen. Nachbau würde ich nicht empfehlen . 16.07.23
Danke für die rasche Antwort. Bin neu hier und wusste leider nichts von der Problematik der IPhone Videos. Bei mir ist es sichtbar. Was mich jedoch stutzig macht ist das es mit dem schwergängigen Wischergestänge auf der Beifahrerseite funktioniert. Dieses Problem ist erst nach Tausch aufgetaucht. Werde mich dennoch mal die unliegenden Schlachter durchtelefonieren. Bilde mir ein gelesen zu haben das die Motoren angelernt/programmiert werden müssen. Ist das so korrekt, oder kann ich bedenkenlos nur einen der beiden Motoren tauschen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch16.07.23
Die brauchst nicht anlernen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch16.07.23
Christian Effenberger: Danke für die rasche Antwort. Bin neu hier und wusste leider nichts von der Problematik der IPhone Videos. Bei mir ist es sichtbar. Was mich jedoch stutzig macht ist das es mit dem schwergängigen Wischergestänge auf der Beifahrerseite funktioniert. Dieses Problem ist erst nach Tausch aufgetaucht. Werde mich dennoch mal die unliegenden Schlachter durchtelefonieren. Bilde mir ein gelesen zu haben das die Motoren angelernt/programmiert werden müssen. Ist das so korrekt, oder kann ich bedenkenlos nur einen der beiden Motoren tauschen? 16.07.23
Bei Android Handys funktioniert die Videos von iPhone nicht ,aber Lars von Fabu car hat gesagt das die Itler schon an einer Lösung des Problems arbeiten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.07.23
Lars von FabuCar: Ja, es kommt sehr zeitnah eine Lösung, die ITler sind dran. 16.07.23
Das währe sehr schön! Und du weißt ja wie wir ticken, Lars! 😉 Das Thema bitte auflösen! 😂😂😂 Eine Rückmeldung, was das Problem war, dürfte doch den ein oder anderen interessieren...😁
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Effenberger16.07.23
Franz Rottmann: Sieht aus als ob der Motor der Beifahrerseite bei der Montage nicht ganz in Grundstellung war. 16.07.23
Dieser Gedankengang kam mir auch schon, was mich jedoch daran irritiert, ist, dass ich den Scheibenwischerarm manuell ab und zu in die Neutralposition bekomme, er jedoch erst beim erneuten Verfahren in diese Position zum Blockieren beginnt. Hoffe, Sie haben ein iPhone und können dieses Video sehen 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch16.07.23
Ohne jetzt das Video gesehen zu haben mach nochmal alle zwei Scheibenwischerarme ab . Lass den scheibenwischermotor ohne Scheibenwischerarme in Endposition fahren Zündung aus. Und jetzt kannst die Scheibenwischerarme in richtiger Endposition wieder montieren . Wenn dann wieder so ist brauchst ein Neu oder Gebrauchtteil aber wie ich schon sagte Originalteil .
12
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann16.07.23
Christian Effenberger: Dieser Gedankengang kam mir auch schon, was mich jedoch daran irritiert, ist, dass ich den Scheibenwischerarm manuell ab und zu in die Neutralposition bekomme, er jedoch erst beim erneuten Verfahren in diese Position zum Blockieren beginnt. Hoffe, Sie haben ein iPhone und können dieses Video sehen 😅 16.07.23
Hab ein Samsung und kann seit einiger Zeit die Videos trotzdem sehen, vor ein paar Wochen ging es noch nicht. Muss man nicht verstehen.🤔
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte16.07.23
Löse doch einfach mit ner 13er Nuss die Scheibenwischer. Kurz jukuhu jackeln abnehmen danach einmal Scheibenwischer normal betätigen in Endlage fahren lassen. Zündung aus, in liegender Position einbauen.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF PLUS Van (521)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Extreme Rauchentwicklung
Guten Tag, Ich habe folgendes Problem mit dem Golf: Er qualmt extrem weiss, aber nur in der Regenerationsphase. Ich bin selber Service Techniker, aber ich weiss nicht mehr weiter. Injektoren alle überprüfen lassen sind i.O. Partikelfilter kam schon neu, weil der alte gebrochen war. AGR Ventil ist auch neu, Abgastemperatur Sensor 1 (vor Turbolader) auch neu. Alle Abgastemperatursensoren plausibel. Er läuft super, kein Leistungsverlust oder sonstiges. Vielleicht hatte hier jemand mal das selbe Problem. Das Video zeigt nur ein bisschen was, während der Fahrt hab ich auch noch eins, ist extremer. Danke Euch.
Motor
Janis Köbbemann 08.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten