fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Markus Dinter28.11.21
Gelöst
0

Autoradio | OPEL ASTRA J Caravan

Hallo. Vielleicht hat ja jemand damit Erfahrung. Ich habe mir das Autoradio im Tesla Style eingebaut. Ich hatte vorher nur das normale Display, wo aber ein Navi schon drin ist. Seit dem Einbau funktioniert das Klicken der Blinker nicht mehr und das Piepsen der Parksensoren geht auch nicht mehr. Hat damit jemand schonmal Erfahrung gemacht? Ich denke ich habe alle Kabel soweit es kompatibel war mit dem Radio verbunden.
Multimedia/Audiosystem

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Technische Daten
VAN WEZEL Blinkleuchte (3749915) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (3749915)

VAN WEZEL Blinkleuchte (3749909) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (3749909)

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10)

20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Markus Dinter29.11.21
Markus Dinter: Ein kleiner runder Lautsprecher ist mit dabei. Den habe ich aber nicht angeschlossen, weil ich von ausgegangen bin, dass der für die freisprecheinrichtung ist. Die habe ich aber bereits. Und das Problem mit dem Blinker habe ich ja trd noch 28.11.21
Alexander Wolf: Das wird schon dein ganzes Problem sein, denn bei mir läuft das Rückfahrwarnsystem auch über den kleinen Lautsprecher. Darüber wird dann auch das Blinker Geräusch laufen. 29.11.21
Also ich hab jetzt die Lösung gefunden. Ich hab tatsächlich den Lautsprecher vergessen anzuklemmen 🤦‍♂️
0
Antworten

HELLA Lautsprechersystem (9MM 863 164-051)

Dieses Produkt ist passend für OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.11.21
Denke da ist was beim Einbau entwas schief gelaufen, beide Fehler haben doch nichts mit dem Radio zutun.
0
Antworten
profile-picture
Markus Dinter28.11.21
Gelöschter Nutzer: Denke da ist was beim Einbau entwas schief gelaufen, beide Fehler haben doch nichts mit dem Radio zutun. 28.11.21
Ja soweit habe ich mich auch schon gedanklich befasst. Ich muss mir das in Ruhe nochmal anschauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph28.11.21
Hallo, kannst Du rückbauen, wenn ja dsnn mach dass mal ob dann alles wieder normal geht, Radio wird auch über Stg angesprochen.
4
Antworten
profile-picture
Markus Dinter28.11.21
Helmut Ludolph: Hallo, kannst Du rückbauen, wenn ja dsnn mach dass mal ob dann alles wieder normal geht, Radio wird auch über Stg angesprochen. 28.11.21
Das hab ich schon gemacht. Es funktionierte alles ohne Probleme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf28.11.21
Hast du auch eine CAN Bus Box mit dem Zubehör Radio verbaut?
0
Antworten

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf28.11.21
Helmut Ludolph: Dann musst Du dich mal an eine Tesla Werkstatt wenden und fragen ob im Stg was geändert werden muss. 28.11.21
Er hat kein Tesla Radio verbaut sondern ein Zubehör Radio welches im Tesla Style ist. Das heißt es ist ein Touch Screen Radio mit vertikalen grossen Display
0
Antworten
profile-picture
Markus Dinter28.11.21
Alexander Wolf: Hast du auch eine CAN Bus Box mit dem Zubehör Radio verbaut? 28.11.21
Der CanBus ist mit dran ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf28.11.21
Markus Dinter: Der CanBus ist mit dran ja 28.11.21
Ich musste meine auf meinen Focus einrichten unter Fahrzeug. Seitdem hat er alle Funktionen des Autos übernommen. Schau Mal bei unter den Einstellungen nach
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof28.11.21
Das gepispse funktioniert nur wenn es das zubehör Radio auch unterstützt, ansonsten klappt das nicht da die meisten Zubehör radios nur den zündungsplus über den can Bus bekommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.11.21
Habe mir eine Einbauanleitung bei you Tube angesehen, Sind die 2 Kabel von dem Peizo auf der Frondblende angeschlossen ? Der Pipser ist separat und nichts mit dem Radio zutun. N
1
Antworten

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.11.21
Einbauanleitung von www.asr24 Astra J
0
Antworten
profile-picture
Markus Dinter28.11.21
Gelöschter Nutzer: Einbauanleitung von www.asr24 Astra J 28.11.21
Kannst du mir mal den genauen link schicken?
0
Antworten
profile-picture
Markus Dinter28.11.21
Gelöschter Nutzer: Habe mir eine Einbauanleitung bei you Tube angesehen, Sind die 2 Kabel von dem Peizo auf der Frondblende angeschlossen ? Der Pipser ist separat und nichts mit dem Radio zutun. N 28.11.21
Ein kleiner runder Lautsprecher ist mit dabei. Den habe ich aber nicht angeschlossen, weil ich von ausgegangen bin, dass der für die freisprecheinrichtung ist. Die habe ich aber bereits. Und das Problem mit dem Blinker habe ich ja trd noch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.11.21
Markus Dinter: Ein kleiner runder Lautsprecher ist mit dabei. Den habe ich aber nicht angeschlossen, weil ich von ausgegangen bin, dass der für die freisprecheinrichtung ist. Die habe ich aber bereits. Und das Problem mit dem Blinker habe ich ja trd noch 28.11.21
Der Pipser ist doch auf der großen Blende so ist es in Video zu sehen kann sein der der Blinkergeräuch auch dort simuliert wird neue Fahrzeuge haben kein so lautes Relais. Also kein Lautsprecher anschließen sondern der Vorhandene Pipser
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph28.11.21
Alexander Wolf: Er hat kein Tesla Radio verbaut sondern ein Zubehör Radio welches im Tesla Style ist. Das heißt es ist ein Touch Screen Radio mit vertikalen grossen Display 28.11.21
Ja ok, aber kann man ein solches Radio ohne Probleme verbauen, dass ist die Frage, und die muss man bei Tesla stellen bei einer Vertragswerkstatt, denke die haben eine Lösung.
0
Antworten

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.11.21
Helmut Ludolph: Ja ok, aber kann man ein solches Radio ohne Probleme verbauen, dass ist die Frage, und die muss man bei Tesla stellen bei einer Vertragswerkstatt, denke die haben eine Lösung. 28.11.21
Das gibts bei Amazon, ist nicht von Tesla Das Display steht senkrecht Tesla wird sein Radio nicht frei verkäuflich anbieten. Tesla Besitzer müssen für Updates bezahlen, anderenfalls wird das Radio per Fernzugriff gesperrt. Bei Tesla fährt man auch nur zu autorisierten Werkstätten, und dort lernt der Kunde, was teuer ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.11.21
Das muss der bereits eingebaute Piezo- Lautsprecher sein, der auf der großen Abdeckblende verbaut ist, anders geht's nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.11.21
Markus Dinter: Kannst du mir mal den genauen link schicken? 28.11.21
Einfach bei y t eingeben. Link wurde gelöscht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J Caravan (P10)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Batterie wechsel
Guten Abend zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem Opel Astra j 1.4l Turbo 120 PS BJ 12/2012. Ein Freund hat mir seine 72 kWh Varta Batterie angeboten die wollte ich tauschen gegen meine alte 50 kWh alte ausgebaut neue eingebaut Zündung an nur ein Klicken beim Starten also die neue Batterie ausgebaut, weil ich dachte, das diese nicht funktioniert und die alte wieder rein die vorher auch funktionierte, nur halt alt ist, nachdem ich die alte wieder eingebaut hatte und den Motor starten wollte wieder die kurze klicken vom Anlasser danach haben wir das Auto abgeschoben daraufhin startete er und fuhr auch ein Stück es kamen auf einmal alle Fehlermeldungen Batterie überprüfen, ESP, Servo volles Programm bis er immer schwächer wurde und nach ca. 5 km ausging und nicht mehr startete kann es sein das durch den Wechsel auf eine neue Batterie diese nicht erkannt wurde und danach die alte auch nicht mehr? Muss die neue Batterie angelernt werden bei diesem Fahrzeugtyp? Fahrzeug wurde jetzt zu meiner Werkstatt geschleppt, vorher lief das Auto 1a und die nötigen Vorsichtsmaßnahmen bevor man eine Batterie auswechselt habe ich eingehalten Minus ab beiseitelegen, dann + ab eventuell hat ja jemand das gleiche Problem gehabt und kann mir eine Antwort geben. Vielen Dank Gruß Danny
Elektrik
Gelöschter Nutzer 13.10.21
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Klappern bei warmen Motor zwischen 1900-2500 Umdrehungen in Teillast
Hallo allerseits, bei meinem Opel Astra J Bj. 2012 1,7 CDTI habe ich seit neuestem, etwa 1 1/2 Wochen lang, ein Klappern zwischen 1900-2500 U/min festgestellt. Die Laufleistung beträgt 263.000 km, wobei ich täglich ungefähr 110 km fahre. Der Zahnriemen wurde zuletzt im April 2024 bei 231.000 km gewechselt und das Druckregelventil im August 2024. Trotz des Klapperns gibt es keinen Leistungsverlust und auch kein Eintrag im Fehlerspeicher. Das Fahrzeug startet sofort auf allen 4 Zylindern und läuft im Leerlauf bei etwa 800 U/min sauber. Meiner Meinung nach ist das Geräusch temperaturabhängig, da es erst nach ca. 10-15 Minuten auftritt. Bei Volllast ist kein Geräusch zu hören, es tritt wirklich nur in diesem Drehzahlbereich auf. Das Fahrzeug wurde immer rechtzeitig gewartet und der nächste Ölwechsel steht noch in etwa 10.000 km an. Leider war die Werkstatt nicht sehr hilfreich, ihre Aussage war: "Wir können nichts feststellen, wird schon nichts sein". Das Geräusch tritt nur während der Fahrt auf im stand bei anheben der Drehzahl kein Geräusch zu hören. Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.
Motor
Getriebe
Geräusche
Jan Michels 30.12.24
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
„Fahrzeug demnächst warten“ bei Lastwechsel aus Schubbetrieb
Hallo zusammen. Ich bin recht neu im Thema und hätte mal gerne mein Problem geschildert. Vielleicht kann sich dessen jemand hier annehmen und mir ein wenig weiterhelfen. Zur Vorgeschichte: Opel Astra J (P10) aus 2014 mit einer Laufleistung von 230tkm gibt seit Längerem immer nach Motorstart, wenn ich ein wenig gefahren bin, dann wie in der Überschrift bereits erwähnt die Fehlermeldung „Fahrzeug demnächst warten“ wieder. Das Fahrzeug war bereits mehrfach in der Werkstatt wegen unterschiedlicher Dinge wie auch Inspektion. Beim Auslesen in der Werkstatt seien wohl nie Fehler im Fehlerspeicher abgelegt gewesen. Leider habe ich hierfür auch nie einen Prüfbericht erhalten. Könnte man natürlich selbst Schuld daran haben, nicht nachgehakt zu haben. Seit kurzem habe ich mir nun einen Tester gekauft, um dem Problem endlich auf die Schliche zu kommen. P2297 Lambdasonde 1 Leistungsvermögen bei Schubabschaltung U0100 Keine Kommunikation mit Steuergerät Motor U0121 Keine Kommunikation mit Steuergerät ABS B2455 Mikrofon Mobiltelefon Stromkreis - Kurzschluss zu Masse Dies sind die Fehlercodes, die im Speicher abgelegt sind. Heißt für mich im Umkehrschluss wahrscheinlich, dass ich zweierlei Probleme habe. 1. P2297 und 2. ein Masseproblem. 1. Fehler: Starke Verrußungen am AGR Ventil und AGR Kühler, wahrscheinlich dann auch Richtung Ansaugbrücke und Kopf. Natürlich ist beim A17DTC die Brücke nach Hinten gerichtet und ein Strahlen ohne Ausbau des Kopfes eher umständlich, oder irre ich mich? Lambdasonde weiß ich jetzt noch nichts Genaues wie sie aussieht. Muss ich mir mal die Tage anschauen. Das AGR Ventil habe ich mit Reiniger gereinigt, jedoch sind an den Rändern noch massive Verkokungen, die ich so nicht entfernt bekomme. Ob oder wie man einen AGR Kühler reinigen kann, weiß ich nicht und wäre über Tipps dankbar. Außerdem ist der Motor von oben her ölfeucht. Dies wurde bereits durch den TÜV letzten Dezember bemängelt. Schein aber sonst in den Werkstätten niemanden zu stören. (Freie sowie eine Kette) Injektoren werde ich demnächst auch einmal auf Rücklaufmenge überprüfen. 2. Fehler: Muss ich mal alles durchmessen. Ich habe Gott sei dank ein paar KFZler im Bekanntenkreis, die mir da sicherlich helfen können. LG Sonst hatte das FZG kaum Problemchen und läuft und läuft. Die Glühkerzen habe ich Gott sei Dank unfassbar leicht rausbekommen. W0LPD8EK6F8015509
Motor
Elektrik
Lucas Martin 02.08.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Batterie leer
Hallo liebe FabuCar Community, Ich habe mir vor knapp zwei Wochen einen Astra J gekauft. Bis ich das Fahrzeug zulassen konnte, stand es allerdings auch gut eine Woche rum. Nach der Standzeit ist er aber super angesprungen. Vor drei Tagen hat es stark geregnet, als ich mit dem Auto unterwegs war. Nächsten Tag abends wollte ich losfahren und merkte, dass sich das Fahrzeug nicht aufschließt, nach kurzer Überprüfung festgestellt, dass die Batterie leer ist. Nach Überbrücken und einer etwas längeren Fahrt Fahrzeug abgestellt. Als ich dann abends noch mal gucken wollte, ob eventuell Licht o. ä. angeschaltet ist, habe ich bemerkt, dass die Drosselklappe alle 10 Minuten angesteuert wird und ein Piepen und Klacken zu hören ist, obwohl das Fahrzeug abgeschlossen ist… Ladespannung liegt bei 14,5 V. Handschuhfach und Kofferraumbeleuchtung sind aus. Was kann es sein?
Elektrik
Lucas Lücke 06.08.24
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Nach Bremsbelagtausch Qualm hinten und die Bremsscheibe etwas blau
Hallo zusammen. Ich habe am Samstag beim meinem Astra J Caravan (mit elektronischer Parkbremse) hinten die Bremsbeläge getauscht. Habe auch mit dem Launch Tester die Feststellbremse auf Null gesetzt. Heute auf die Arbeit gefahren und dann gemerkt, dass es hinten links qualmt und die Scheibe ein bisschen blau ist. Ich bin selber Kfzler und hatte sowas noch nie gehabt. Hat da jemand eine Idee ob was faul ist? Weil Bremse geht und das Rad ist freigängig. Danke im Voraus
Fahrwerk
Michael Groß 14.11.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

2
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Radio geht nicht an
Hallo zusammen, ich habe mir neulich einen Audi A4 gekauft. Dort fehlte bereits von Anfang an das Radio. Deshalb habe ich ein Pioneer gekauft und wollte das anschließen. Allerdings geht das Radio überhaupt nicht an. Auch ein Originalradio (vw) von einem Freund ging nicht an. Fehlen irgendwelche Kabel bei den Steckern oder wie könnte ich den Fehler finden? Ich bin echt ratlos... Danke im voraus 😊
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Tobias Bentele 15.01.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe das Problem das der TÜV meine Fensterheber bemängelt hat da diese nicht funktionieren. Daraufhin habe ich Sicherungen geprüft. KSG getauscht Türkabelbaum getauscht Fensterhebermotor Fahrerseite getauscht. Kein Radio verbaut . Fehler weiterhin bestehend. Bin am verzweifeln und bin über jeden Tipp dankbar. VG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Sebastian Prill 07.11.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Hallo zusammen, ich habe mir ein Android Radio eingebaut. Soweit so gut. Das war jetzt im Winter. Jetzt habe ich Sommerreifen draufziehen lassen und ein Reifendrucksensor meckert. Im Android Radio selbst gibt es auch die Einstellmöglichkeit wie im Original Radio. Also geöffnet aber es werden keine Werte angezeigt. Also original Radio wieder rein. Fehler bleibt. Jetzt meckert er, dass die Zündung eingeschaltet sein muss. Diese ist aber an wie im Video zu sehen. Batterie abgeklemmt hab ich auch, Radio auf Werkseinstellung gesetzt. Nichts hilft. Mein Händler vor Ort kann, oder will nicht helfen. Ich muss diesen Monat zum TÜV und da sollte kein Lämpchen im Armaturenbrett leuchten. Das Auto hat indirektes RDKS. Danke Euch.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marco Wesenick 30.03.24
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Radio Navi geht aus
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Vor einem Jahr habe ich selbst ein Radionavi mit Rückfahrkamera eingebaut, und alles funktionierte einwandfrei. Allerdings gibt es ein Problem: Alle zwei Wochen schaltet es sich aus und ich kann es nicht mehr einschalten. Ich muss die Batterie abklemmen und wieder anschließen, damit es wieder funktioniert. Wo könnte der Fehler liegen? Danke im Voraus für Tipps.
Multimedia/Audiosystem
Petras Zap 15.02.25
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
MMI 3g kein Ton
Hallo, ich habe folgendes Problem: Manchmal spielt mein Fahrzeug den Ton ganz normal ab, aber das ist selten. Meistens geht es nach aus- und einschalten vom Wagen gar nicht mehr, manchmal geht nur die linke Seite. Ich habe Fehler drin, die ich nicht löschen kann und ich habe das Gateway und das MMI mit den SD Karten Slots getauscht. Leider ohne Erfolg. Als Nächstes würde ich den Bose Verstärker tauschen, der aber keine Korrosion aufweist. Bei Audi wurde mir gesagt, dass das Auto dafür 2 Wochen da stehen bleiben müsste und die alles zerlegen würden, da ein Steuergerät defekt sei. Ich bin am überlegen, ob ich vorher ein Software Update machen soll. Bei Audi wurde mir gesagt, dass der Komponentenschutz nicht gelöscht werden kann, da irgend ein Steuergerät es nicht zulässt oder es defekt ist. Ich hoffe, jemand kann mir einen guten Tipp geben.
Multimedia/Audiosystem
Jannik Schmeddes 17.11.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Gelöst
Batterie wechsel
Gelöst
Klappern bei warmen Motor zwischen 1900-2500 Umdrehungen in Teillast
Gelöst
„Fahrzeug demnächst warten“ bei Lastwechsel aus Schubbetrieb
Gelöst
Batterie leer
Gelöst
Nach Bremsbelagtausch Qualm hinten und die Bremsscheibe etwas blau

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

Gelöst
Radio geht nicht an
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Gelöst
Radio Navi geht aus
Gelöst
MMI 3g kein Ton
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten