fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lucas Lücke06.08.24
Gelöst
0

Batterie leer | OPEL ASTRA J Caravan

Hallo liebe FabuCar Community, Ich habe mir vor knapp zwei Wochen einen Astra J gekauft. Bis ich das Fahrzeug zulassen konnte, stand es allerdings auch gut eine Woche rum. Nach der Standzeit ist er aber super angesprungen. Vor drei Tagen hat es stark geregnet, als ich mit dem Auto unterwegs war. Nächsten Tag abends wollte ich losfahren und merkte, dass sich das Fahrzeug nicht aufschließt, nach kurzer Überprüfung festgestellt, dass die Batterie leer ist. Nach Überbrücken und einer etwas längeren Fahrt Fahrzeug abgestellt. Als ich dann abends noch mal gucken wollte, ob eventuell Licht o. ä. angeschaltet ist, habe ich bemerkt, dass die Drosselklappe alle 10 Minuten angesteuert wird und ein Piepen und Klacken zu hören ist, obwohl das Fahrzeug abgeschlossen ist… Ladespannung liegt bei 14,5 V. Handschuhfach und Kofferraumbeleuchtung sind aus. Was kann es sein?
Bereits überprüft
Ladespannung Angeschaltetes Licht
Elektrik

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Technische Daten
ALANKO Generator (10443781) Thumbnail

ALANKO Generator (10443781)

HELLA Generator (8EL 011 713-071) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 713-071)

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10)

29 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Lucas Lücke19.08.24
Neue Batterie drin, bcm abgesteckt, sicherungs/relaiskasten einmal auseinander geschraubt. Alles wieder zusammen. Fehler weg
0
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 040)

Dieses Produkt ist passend für OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.08.24
Lucas Hast du den Wagen privat oder bei einem Händler gekauft? Beim Händler hast du ein Jahr Gewährleistung. Du hast einen zu großen Ruhestrom Verbrauch. Da könnte wo Wasser beim Regen reingelaufen sein. Oft sind die Abläufe beim Wasserkasten (bei der Windschutzscheibe) verstopft.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.08.24
Hallo wenn das mit der drosselklappe stimmt ,erklärt es das er nicht zu busruhe kommt und somit die batterie leer zieht !
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Lucas Lücke06.08.24
16er Blech Wickerl: Lucas Hast du den Wagen privat oder bei einem Händler gekauft? Beim Händler hast du ein Jahr Gewährleistung. Du hast einen zu großen Ruhestrom Verbrauch. Da könnte wo Wasser beim Regen reingelaufen sein. Oft sind die Abläufe beim Wasserkasten (bei der Windschutzscheibe) verstopft. 06.08.24
Der Wagen ist von privat gekauft Die Abläufe sind tatsächlich frei 
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lucas Lücke06.08.24
Dieter Beck: Hallo wenn das mit der drosselklappe stimmt ,erklärt es das er nicht zu busruhe kommt und somit die batterie leer zieht ! 06.08.24
Ja, die Frage ist nur, wieso kommt er nicht zur Busruhe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.08.24
Lucas Kannst du den Ruhestrom messen? Vielleicht hängt ein Relais und Zündungsplus wird nicht abgeschaltet. Schau auch mal im Fußraum beim Fahrer- und Beifahrer unter den Teppich, ob es dort feucht ist. Lese auch mal den Fehlerspeicher aus und stelle den Fehlerspeicherausdruck hier ein.
0
Antworten

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.08.24
Lucas Lücke: Ja, die Frage ist nur, wieso kommt er nicht zur Busruhe 06.08.24
Die drosselklappe muss neu angelernt werden oder erneuert werden
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202506.08.24
Moin, Drosselklappe wird durch die Leere Batterie die Lernwerte verloren haben, Fahrzeugbatterie prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach06.08.24
In der Werkstatt des Vertrauens eine neue Batterie kaufen und neu an lernen lassen durch die Unterspannung können einige Fehler aufgetreten was Motorsteuerung usw betrifft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lucas Lücke06.08.24
Jochen Binzenbach: In der Werkstatt des Vertrauens eine neue Batterie kaufen und neu an lernen lassen durch die Unterspannung können einige Fehler aufgetreten was Motorsteuerung usw betrifft 06.08.24
Naja, ich muss ja erst mal das Problem finden wieso die Batterie überhaupt leer war
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lucas Lücke06.08.24
TomTom2025: Moin, Drosselklappe wird durch die Leere Batterie die Lernwerte verloren haben, Fahrzeugbatterie prüfen 06.08.24
Fahrzeug Batterie habe ich testen lassen, nachdem ich überbrückt habe 
0
Antworten

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach06.08.24
Lucas Lücke: Naja, ich muss ja erst mal das Problem finden wieso die Batterie überhaupt leer war 06.08.24
Ich würde den dann eine intakte Lichtmaschine und auf Stille Verbraucher testen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt06.08.24
Zündschalter könnte auch das Problem sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lucas Lücke06.08.24
Habe gerade mal eine ruhestrommessung gemacht 5 min lang 250mA nach 5 min runter auf 6,9mA innerhalb der 30 min hat sich die drosselklappe kein mal bewegt. Generatortest zeigt gut 13,98V
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.08.24
7 mA Ruhestromverbrauch ist ein sehr niedriger Wert. Das entlädt dir die Batterie nicht so schnell.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lucas Lücke06.08.24
16er Blech Wickerl: 7 mA Ruhestromverbrauch ist ein sehr niedriger Wert. Das entlädt dir die Batterie nicht so schnell. 06.08.24
Gerade bin ich ans abgeschlossene fhz gegangen und die drosselklappe war schon wieder am fiepen.. was kann das nur sein ? Wenn die drosselklappe arbeitet habe ich einen Strom von 1,2Ah
0
Antworten

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.08.24
Kannst du nachmessen, ob Zündungsplus EIN ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lucas Lücke06.08.24
16er Blech Wickerl: Kannst du nachmessen, ob Zündungsplus EIN ist? 06.08.24
Wie soll ich das messen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.08.24
Schau ob auf Klemme 15 eine Spannung von 12 Volt anliegt. Vielleicht hängt auch bei einem Relais der Arbeitskontakt und öffnet nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lucas Lücke06.08.24
16er Blech Wickerl: Schau ob auf Klemme 15 eine Spannung von 12 Volt anliegt. Vielleicht hängt auch bei einem Relais der Arbeitskontakt und öffnet nicht. 06.08.24
Dann wäre doch mein ladeadapter im Zigarettenanzünder am leuchten.. sobald Zündung an ist leuchtet er, und bei ausschalten der Zündung sowie öffnen der fahrertür schaltet er sich ab
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.08.24
Ideal wäre ein Schaltplan. Dann könnte man nachschauen, wo die Drosselklappe die Versorgungsspannung daherbekommt. Die könnte am Motorsteuergerät angeschlossen sein, und dieses schaltet nicht in den "Schlafmodus"
0
Antworten

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Lucas Lücke06.08.24
16er Blech Wickerl: Ideal wäre ein Schaltplan. Dann könnte man nachschauen, wo die Drosselklappe die Versorgungsspannung daherbekommt. Die könnte am Motorsteuergerät angeschlossen sein, und dieses schaltet nicht in den "Schlafmodus" 06.08.24
Das Kabel von der Drosselklappe geht direkt in den Hauptkabelbaum in Richtung Motorsteuergerät 
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.08.24
Lucas Lücke: Das Kabel von der Drosselklappe geht direkt in den Hauptkabelbaum in Richtung Motorsteuergerät  06.08.24
Kannst du das Motorsteuergerät abstecken und den Ruhestromverbrauch beobachten?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lucas Lücke06.08.24
16er Blech Wickerl: Kannst du das Motorsteuergerät abstecken und den Ruhestromverbrauch beobachten? 06.08.24
Werde ich morgen mal versuchen 
0
Antworten
profile-picture
Max Schmaus09.08.24
So wie die Vorredner schon sagten Mal die Release prüfen. Ob ein defektes dabei ist oder Defektes Motorsteuergerät. Das kann natürlich auch sein. Das dort ggfs Wasser Mal rein gelaufen ist. Tritt das nur bei Regen auf. Oder auch wenn es trocken ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lucas Lücke11.08.24
Habe jetzt eine neue Batterie eingebaut. Seitdem kein Entladen mehr… Habe mir jetzt eine stärkere Batterie eingebaut, und seitdem eine Ladespannung von über 15V .. ist das nicht Zuviel ? Kein Start stopp Fhz.
0
Antworten

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach11.08.24
Lucas Lücke: Habe jetzt eine neue Batterie eingebaut. Seitdem kein Entladen mehr… Habe mir jetzt eine stärkere Batterie eingebaut, und seitdem eine Ladespannung von über 15V .. ist das nicht Zuviel ? Kein Start stopp Fhz. 11.08.24
Lucas hast du den Wagen Privat gekauft und war da noch die Originale Batterie verbaut kann sein das der Vorbesitzer eine kleinere eingebaut hat aus kosten gründen eine größere Batterie einbauen ist nicht schlimm sie sollte nur nicht alle zu großen Ladespannung Unterschied haben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lucas Lücke11.08.24
Jochen Binzenbach: Lucas hast du den Wagen Privat gekauft und war da noch die Originale Batterie verbaut kann sein das der Vorbesitzer eine kleinere eingebaut hat aus kosten gründen eine größere Batterie einbauen ist nicht schlimm sie sollte nur nicht alle zu großen Ladespannung Unterschied haben 11.08.24
Vorher hatte ich ca 14,6V Jetzt mit der 10Ah größeren Batterie ca 15,1 V
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach11.08.24
Lucas Lücke: Vorher hatte ich ca 14,6V Jetzt mit der 10Ah größeren Batterie ca 15,1 V 11.08.24
Nein das macht nichts ich habe auch bei meiner Frau in ihrem kleinen Seat Mii eine etwas größere Batterie eingebaut die hat auch kein Start Stop die hat auch keine Problem damit
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J Caravan (P10)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Klappern bei warmen Motor zwischen 1900-2500 Umdrehungen in Teillast
Hallo allerseits, bei meinem Opel Astra J Bj. 2012 1,7 CDTI habe ich seit neuestem, etwa 1 1/2 Wochen lang, ein Klappern zwischen 1900-2500 U/min festgestellt. Die Laufleistung beträgt 263.000 km, wobei ich täglich ungefähr 110 km fahre. Der Zahnriemen wurde zuletzt im April 2024 bei 231.000 km gewechselt und das Druckregelventil im August 2024. Trotz des Klapperns gibt es keinen Leistungsverlust und auch kein Eintrag im Fehlerspeicher. Das Fahrzeug startet sofort auf allen 4 Zylindern und läuft im Leerlauf bei etwa 800 U/min sauber. Meiner Meinung nach ist das Geräusch temperaturabhängig, da es erst nach ca. 10-15 Minuten auftritt. Bei Volllast ist kein Geräusch zu hören, es tritt wirklich nur in diesem Drehzahlbereich auf. Das Fahrzeug wurde immer rechtzeitig gewartet und der nächste Ölwechsel steht noch in etwa 10.000 km an. Leider war die Werkstatt nicht sehr hilfreich, ihre Aussage war: "Wir können nichts feststellen, wird schon nichts sein". Das Geräusch tritt nur während der Fahrt auf im stand bei anheben der Drehzahl kein Geräusch zu hören. Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.
Motor
Getriebe
Geräusche
Jan Michels 30.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten