fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marco Wesenick30.03.24
Gelöst
1

Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau | SKODA FABIA III

Hallo zusammen, ich habe mir ein Android Radio eingebaut. Soweit so gut. Das war jetzt im Winter. Jetzt habe ich Sommerreifen draufziehen lassen und ein Reifendrucksensor meckert. Im Android Radio selbst gibt es auch die Einstellmöglichkeit wie im Original Radio. Also geöffnet aber es werden keine Werte angezeigt. Also original Radio wieder rein. Fehler bleibt. Jetzt meckert er, dass die Zündung eingeschaltet sein muss. Diese ist aber an wie im Video zu sehen. Batterie abgeklemmt hab ich auch, Radio auf Werkseinstellung gesetzt. Nichts hilft. Mein Händler vor Ort kann, oder will nicht helfen. Ich muss diesen Monat zum TÜV und da sollte kein Lämpchen im Armaturenbrett leuchten. Das Auto hat indirektes RDKS. Danke Euch.
Bereits überprüft
Batterie abgeklemmt. Auslesen lassen.kein Fehler angezeigt. Sicherungen geprüft.
Elektrik
Multimedia/Audiosystem

SKODA FABIA III (NJ3)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HELLA Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem (6PP 358 139-061) Thumbnail

HELLA Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem (6PP 358 139-061)

HELLA Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem (6PP 358 139-021) Thumbnail

HELLA Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem (6PP 358 139-021)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
43 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Marco Wesenick03.06.24
Der Quadlockstecker war defekt. Nach Austausch ging's auch im Android Radio.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel30.03.24
Normal musst doch im Fabia Radio nur bestätigen das du die Luft geprüft hast damit er die Raddrehzahlwerte speichert mit den neuen Reifen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel30.03.24
Kurbel: Normal musst doch im Fabia Radio nur bestätigen das du die Luft geprüft hast damit er die Raddrehzahlwerte speichert mit den neuen Reifen. 30.03.24
Es zeigt dir auch keine Druckwerte an, nur welches Rad es sein soll, wenn ich dasrichtig verstanden habe geht es mit alten Radio auch nicht mehr.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Wesenick30.03.24
Kurbel: Normal musst doch im Fabia Radio nur bestätigen das du die Luft geprüft hast damit er die Raddrehzahlwerte speichert mit den neuen Reifen. 30.03.24
Ist das Rad hinten links. Ich komme da gar nicht mehr hin im Radio, weil er die zündung will. Werte stehen keine drin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel30.03.24
Kurbel: Es zeigt dir auch keine Druckwerte an, nur welches Rad es sein soll, wenn ich dasrichtig verstanden habe geht es mit alten Radio auch nicht mehr. 30.03.24
erkennt denn das alte Radio Zündung bzw. geht auch aus bei Zündung aus oder hast du was umgepinnt am Radioanschluss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J30.03.24
Da kommuniziert das Radio nicht mit. Hst du einen canbus Adapter mit eingebaut?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner30.03.24
Mal bei laufenden Motor probieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Wesenick30.03.24
Kurbel: erkennt denn das alte Radio Zündung bzw. geht auch aus bei Zündung aus oder hast du was umgepinnt am Radioanschluss 30.03.24
Das alte Radio geht, ist ja an im Video. Nur für die Speicherung will er, dass die Zündung an ist. Ist sie aber. Selbst bei laufendem Motor kommt das. Am Quadstecker ist nichts anders.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Wesenick30.03.24
Christian J: Da kommuniziert das Radio nicht mit. Hst du einen canbus Adapter mit eingebaut? 30.03.24
Der war beim Android Radio mit Dean. Ist aber jetzt alles zurück gebaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner30.03.24
Sicherung bzw. Relais zur Zündung auch mit berücksichtigt ?
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Wesenick30.03.24
Thorsten Höpfner: Sicherung bzw. Relais zur Zündung auch mit berücksichtigt ? 30.03.24
Sicherungen durchgesehen. Sind ok.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel30.03.24
Marco Wesenick: Das alte Radio geht, ist ja an im Video. Nur für die Speicherung will er, dass die Zündung an ist. Ist sie aber. Selbst bei laufendem Motor kommt das. Am Quadstecker ist nichts anders. 30.03.24
hat es eventuell bei Anschluss von Android Radio die Zündungssicherung für Radioanschluss durchgebrannt? (wenn es die gibt kann mal im Schema schauen)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Wesenick30.03.24
Kurbel: hat es eventuell bei Anschluss von Android Radio die Zündungssicherung für Radioanschluss durchgebrannt? (wenn es die gibt kann mal im Schema schauen) 30.03.24
Ich werde die Sicherungen alle noch mal durchmessen. Kann man die rdks nicht mittel Diagnose gerät anlernen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel30.03.24
Marco Wesenick: Ich werde die Sicherungen alle noch mal durchmessen. Kann man die rdks nicht mittel Diagnose gerät anlernen? 30.03.24
Sicherung 12 und Sicherung 50 im Innenraum , sind aber Dauerplus, Zündung geht via CAN an Radio, eventuell je nach Baujahr noch anders
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler30.03.24
Vielleicht erst Radio einschalten und nach Aufforderung die Zündung einschalten
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner30.03.24
Marco Wesenick: Sicherungen durchgesehen. Sind ok. 30.03.24
Anscheinend fehlt dem System irgendein Signal / Unterbrechung oder Masse um die Daten verarbeiten zu können.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel30.03.24
Du hast auch keine Verbindung zum Auto, im Tacho wird Temp. angezeigt ,im Radio nicht, bist mal gefahren damit er die Raddrehzahlen erfassen kann?? Und dann versuchen rückstellen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger30.03.24
Einfache Lösung wenn möglich mit passendem Diagnosegerät ausprogramieren ( habe ich bei mir so gemacht mit direktem System auch VW). Bitte nicht wieder schreien darf man nicht, macht man nicht usw. Ist eine akzeptable Lösung die nicht auffällt. Es ging über 100 Jahre ohne und wird auch weiter ohne gehen ( ja ja die Gesetze und Vorschriften).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel30.03.24
Olaf Hünniger: Einfache Lösung wenn möglich mit passendem Diagnosegerät ausprogramieren ( habe ich bei mir so gemacht mit direktem System auch VW). Bitte nicht wieder schreien darf man nicht, macht man nicht usw. Ist eine akzeptable Lösung die nicht auffällt. Es ging über 100 Jahre ohne und wird auch weiter ohne gehen ( ja ja die Gesetze und Vorschriften). 30.03.24
Oder die gesparte Taste einbauen die es beim Fabia auch mal gab...neben dem Start/Stop Taster. Es ist schon ein grosses Problem ohne eingebautes Radio geht div. nicht mehr einzustellen, auch die Leuchtstärke Tachobeleuchtung lässt sich nicht mehr einstellen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Wesenick30.03.24
Udo Hensler: Vielleicht erst Radio einschalten und nach Aufforderung die Zündung einschalten 30.03.24
Auch schon probiert....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Wesenick30.03.24
Kurbel: Du hast auch keine Verbindung zum Auto, im Tacho wird Temp. angezeigt ,im Radio nicht, bist mal gefahren damit er die Raddrehzahlen erfassen kann?? Und dann versuchen rückstellen? 30.03.24
Ja fahre damit schon 3 tage
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Wesenick30.03.24
Olaf Hünniger: Einfache Lösung wenn möglich mit passendem Diagnosegerät ausprogramieren ( habe ich bei mir so gemacht mit direktem System auch VW). Bitte nicht wieder schreien darf man nicht, macht man nicht usw. Ist eine akzeptable Lösung die nicht auffällt. Es ging über 100 Jahre ohne und wird auch weiter ohne gehen ( ja ja die Gesetze und Vorschriften). 30.03.24
Mein Skoda händler sagt das ginge nicht. Wundert mich ja auch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel30.03.24
Beim indirektem Rdks sind in den Rädern keine Sensoren verbaut, das wird über die Raddrehzahlen geregelt. Hast du gesehen das in den Rädern Sensoren verbaut sind?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Wesenick30.03.24
Günter Czympiel: Beim indirektem Rdks sind in den Rädern keine Sensoren verbaut, das wird über die Raddrehzahlen geregelt. Hast du gesehen das in den Rädern Sensoren verbaut sind? 30.03.24
Nein sind keine drin/dran.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach30.03.24
Das RDKS geht über das ABS System Zündung einschalten vorher Reifendruck in allen 4 Reifen auf die gleiche bar Zahl dann im Radiodisplay auf Reifendruck übernehmen Ja drücken dann muss das Funktionieren wenn nicht ist beim Radio tauschen was schief gelaufen!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger30.03.24
Günter Czympiel: Beim indirektem Rdks sind in den Rädern keine Sensoren verbaut, das wird über die Raddrehzahlen geregelt. Hast du gesehen das in den Rädern Sensoren verbaut sind? 30.03.24
Und trotzdem wird es ja angezeigt. Also muss es in einem Steuergerät als Funktion hinterlegt sein, welche man eventuell auch deaktivieren kann. Das VW sagt das geht nicht, ist klar ( ist wie Gurtwarner deaktivieren). Bei mir mit direktem System habe ich es mit VCDS auscodiert. Somit bleibt eine Fehlermeldung aus, und der TÜV bekommt davon nichts mit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel30.03.24
Olaf Hünniger: Und trotzdem wird es ja angezeigt. Also muss es in einem Steuergerät als Funktion hinterlegt sein, welche man eventuell auch deaktivieren kann. Das VW sagt das geht nicht, ist klar ( ist wie Gurtwarner deaktivieren). Bei mir mit direktem System habe ich es mit VCDS auscodiert. Somit bleibt eine Fehlermeldung aus, und der TÜV bekommt davon nichts mit. 30.03.24
Ist trotzdem nicht legal , wenn ich die Fachwerkstatt wäre würde ich das auch nicht machen. Was du Privat machst must du verantworten mit allen möglichen Folgen auch wenn es hier im Moment nur um RDKS geht. Dann kannst du auch vieles anderes abstellen, genau Dir haben wir es zu verdanken das die Hersteller versuchen den Zugang zum Steuergerät zu sperren. Wie Dir ja sicher bekannt ist sind bei neueren Modellen die Zugänge gesperrt bzw. nur über VW zugänglich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Wesenick30.03.24
Jochen Binzenbach: Das RDKS geht über das ABS System Zündung einschalten vorher Reifendruck in allen 4 Reifen auf die gleiche bar Zahl dann im Radiodisplay auf Reifendruck übernehmen Ja drücken dann muss das Funktionieren wenn nicht ist beim Radio tauschen was schief gelaufen! 30.03.24
Ja das wäre der normale Weg. Funktioniert aber nicht....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel30.03.24
Es hat ja noch andere CAR funktionen da im Radio, die gehen wohl auch nicht mehr? Verbrauchanzeige und anderes? Also denke ich die CAN Verbindung fehlt bzw. macht Problem.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze30.03.24
Versuche mal einen Batteriereset. Batterie für ne halbe stunde abklemmen, dann wieder anklemmen! Alle Fehler löschen! Nochmals probieren
0
Antworten
profile-picture
Bob H.30.03.24
ANDRoid... externes usb Empfänger mit passenden RK..Sensors... Radio allein hat nur das Software.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach30.03.24
Marco Wesenick: Ja das wäre der normale Weg. Funktioniert aber nicht.... 30.03.24
Und das die Werkstatt dir nicht helfen will kann ich verstehen nur um Android Car Play oder Apple Car Play im Auto zu haben dann hätte ich beim Auto Kauf darauf achten müssen das Installiert ist so hast du keine Gewährleistung für den Umbau!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Wesenick30.03.24
Jochen Binzenbach: Und das die Werkstatt dir nicht helfen will kann ich verstehen nur um Android Car Play oder Apple Car Play im Auto zu haben dann hätte ich beim Auto Kauf darauf achten müssen das Installiert ist so hast du keine Gewährleistung für den Umbau! 30.03.24
Ja wenn ich einen Neuwagen gekauft hätte würde ich darauf achten. Hier ist es eben nun mal so.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Wesenick30.03.24
Carsten Heinze: Versuche mal einen Batteriereset. Batterie für ne halbe stunde abklemmen, dann wieder anklemmen! Alle Fehler löschen! Nochmals probieren 30.03.24
Hab die schon 2 Mal ne Stunde ab. Fehler sind keine gespeichert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Wesenick30.03.24
Kurbel: Es hat ja noch andere CAR funktionen da im Radio, die gehen wohl auch nicht mehr? Verbrauchanzeige und anderes? Also denke ich die CAN Verbindung fehlt bzw. macht Problem. 30.03.24
Es verlangt überall die eingeschaltete Zündung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel30.03.24
Du schreibst grade keine Fehler im Speicher. Womit liest du aus. Wenn du mit VCDS einen Autoscan machen könntest würde man feststellen können ob das Originalradio eine Verbindung zum Canbus hat oder Fehler anzeigen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel30.03.24
Olaf Hünniger: Und trotzdem wird es ja angezeigt. Also muss es in einem Steuergerät als Funktion hinterlegt sein, welche man eventuell auch deaktivieren kann. Das VW sagt das geht nicht, ist klar ( ist wie Gurtwarner deaktivieren). Bei mir mit direktem System habe ich es mit VCDS auscodiert. Somit bleibt eine Fehlermeldung aus, und der TÜV bekommt davon nichts mit. 30.03.24
Da es über das ABS - Steuergerät läuft wird da vielleicht was zu finden sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Wesenick30.03.24
Kurbel: Du schreibst grade keine Fehler im Speicher. Womit liest du aus. Wenn du mit VCDS einen Autoscan machen könntest würde man feststellen können ob das Originalradio eine Verbindung zum Canbus hat oder Fehler anzeigen. 30.03.24
Ich selbst hab nicht ausgelesen. Das war die Werkstatt meines Vertrauens. Keine Ahnung was der nutzt. Allerdings war das auslesen bevor ich auf original umgebaut habe. Werde Dienstag noch mal lesen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger30.03.24
Kurbel: Ist trotzdem nicht legal , wenn ich die Fachwerkstatt wäre würde ich das auch nicht machen. Was du Privat machst must du verantworten mit allen möglichen Folgen auch wenn es hier im Moment nur um RDKS geht. Dann kannst du auch vieles anderes abstellen, genau Dir haben wir es zu verdanken das die Hersteller versuchen den Zugang zum Steuergerät zu sperren. Wie Dir ja sicher bekannt ist sind bei neueren Modellen die Zugänge gesperrt bzw. nur über VW zugänglich. 30.03.24
Nun bleib aber mal auf dem Boden. RDKS ist kein Sicherheitsrelevantes System. Ich sagte ja schon. Ohne hat es über 100Jahre funktioniert und funktioniert ohne auch noch weiter. Seit es Computer gibt , gibt es Anbieter die diese Manipulieren ( egal ob im positiven oder negativen Sinne). Einiges hat seine Daseinsberechtigung und einiges nicht. Und das VW nur wegen einigen Leuten die auch Sinnvolle Codierungen machen, den Zugang erschwert, halte ich für an den Haren herbeigezogen. Wenn du in einer Werkstatt arbeitest, dann solltest du ja Wissen, das alle Autohersteller laut EU Gesetzen dazu verpflichtet wurden, in einem gewissen Umpfang Werkstätten und auch anderen Unternehmen ( zbs. Tuningfirmen) Zugang zu gewissen Daten zu ermöglichen um Reparaturen auch im Steuergerätebereich zu ermöglichen. Und wenn du weiter der Meinung bist, das ich und all die anderen die die Möglichkeit und die Fähigkeit haben in den Steuergeräten ( du hast es zwar nicht Wörtlich ausgedrückt aber bist ja wohl der Meinung) rumzufuschen nur um dir den Werkstattaltag zu erschweren weil ja VW gegensteuert, dann bin ich gerne bereit damit weiterzumachen. Sorry aber wenn du so drauf bist, dann sollte man es auch verbieten, das Ersatzteile an private Personen verkauft werden genauso wie das Werkzeug dazu und das Private Reparaturen verboten werden auch im Heimbereich zur Stärkung aller Unternehmen die mit Reparaturen Geld verdienen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel30.03.24
Olaf Hünniger: Nun bleib aber mal auf dem Boden. RDKS ist kein Sicherheitsrelevantes System. Ich sagte ja schon. Ohne hat es über 100Jahre funktioniert und funktioniert ohne auch noch weiter. Seit es Computer gibt , gibt es Anbieter die diese Manipulieren ( egal ob im positiven oder negativen Sinne). Einiges hat seine Daseinsberechtigung und einiges nicht. Und das VW nur wegen einigen Leuten die auch Sinnvolle Codierungen machen, den Zugang erschwert, halte ich für an den Haren herbeigezogen. Wenn du in einer Werkstatt arbeitest, dann solltest du ja Wissen, das alle Autohersteller laut EU Gesetzen dazu verpflichtet wurden, in einem gewissen Umpfang Werkstätten und auch anderen Unternehmen ( zbs. Tuningfirmen) Zugang zu gewissen Daten zu ermöglichen um Reparaturen auch im Steuergerätebereich zu ermöglichen. Und wenn du weiter der Meinung bist, das ich und all die anderen die die Möglichkeit und die Fähigkeit haben in den Steuergeräten ( du hast es zwar nicht Wörtlich ausgedrückt aber bist ja wohl der Meinung) rumzufuschen nur um dir den Werkstattaltag zu erschweren weil ja VW gegensteuert, dann bin ich gerne bereit damit weiterzumachen. Sorry aber wenn du so drauf bist, dann sollte man es auch verbieten, das Ersatzteile an private Personen verkauft werden genauso wie das Werkzeug dazu und das Private Reparaturen verboten werden auch im Heimbereich zur Stärkung aller Unternehmen die mit Reparaturen Geld verdienen. 30.03.24
Warum denn so verärgert? Oh sorry das ich Dir unterstellt habe du würdest Steuergeräte manipulieren. Es geht hier auf der Plattform um Hilfe bei der Fehlersuche aber nicht um einfach irgendwelche Funktionen zu deaktivieren. Ja ich weiss wo man es abstellen kann beim Fabia, aber das ist keine Lösung auch wenn ich es bis jetzt nicht brauchte. Und hier wurde versucht das alte Radio wieder einzubauen aber es funktioniert nicht mehr wie ursprünglich einmal war. Somit lassen sich auch diverse andere Funktionen nicht mehr nach Wunsch einstellen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens König 131.03.24
Wo wohnst du denn? Eventuell hat einer in deiner Nähe die Möglichkeit mal auszulesen. Wohne in Braunschweig und könnte das tun.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Wesenick31.03.24
Jens König 1: Wo wohnst du denn? Eventuell hat einer in deiner Nähe die Möglichkeit mal auszulesen. Wohne in Braunschweig und könnte das tun. 31.03.24
Berlin
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Wesenick31.03.24
Das Radio bleibt übrigens an wenn ich den Schlüssel ziehe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA III (NJ3)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Schreibenwischer vorn wischt in 0 Stellung
Hallo Leute, bei meinem Fabia geht seit kurzen sporadisch der Wischer von selbst an, sobald die Zündung betätigt wird. Regensensor ist verbaut, aber schon immer deaktiviert. Vielleicht weiß jemand Rat. Danke :)
Elektrik
Mario Müller 3 01.07.24
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Unrunder Motorlauf
Hallo. Motor ruckelt, läuft unrund im Leerlauf. Nach losfahren nagelt der Motor. Nach kurzer Warmlaufphase läuft er ohne Probleme. Fehler tritt nicht immer auf. Fehler kommt und geht. Außentemperatur unabhängig, wie Standzeit. Kilometerstand 108.000 KM. Kein Fehler im Fehlerspeicher. Glühstifte in Ordnung. Rücklaufmengenmessung an den Injektoren nichts Auffälliges. Korrekturmengen lesen der Injektoren mit dem Tester bei dem Motor nicht möglich. Luftmassenmesser wurde schon abgesteckt, ohne Erfolg. Dieselfilter erneuert und Öl wechsel durchgeführt.
Motor
StephanFlatz 21.06.24
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Fehler DSG
Hallo. Beim Abstellen des Fahrzeugs wird die Fehlermeldung angezeigt, siehe Foto. Die Parkposition ist eingelegt und wird auch vom Bordcomputer bestätigt. Zudem lässt sich das Fahrzeug nicht abschließen, nur manuell mit Schlüssel kann ich das Fahrzeug schließen. Was könnte das Problem sein und stimmt es, dass man in der Garantiezeit keinen Leihwagen von Skoda erhält beim Werkstattbesuch?
Elektrik
Artur B 01.06.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Geber Ansauglufttemperatur G42 unplausibles Signal
Hallo Schrauberfreunde, Fehler tritt sporadisch auf. Letztes Mal vor einem Jahr. Hab den Fehler gelöscht und er kam nicht wieder. Jetzt ist er wieder da. Hab den originalen Sensor gegen einen neuen von Bosch getauscht 0281002976. Daran lag es wohl nicht. Fehler trat prompt wieder auf. Hat jemand noch eine Idee? Verkabelung und Stecker sehen gut aus...
Motor
Bruno Sertl 24.08.23
1
Vote
11
Kommentare
Gelöst
Abblendlicht links
Hallo, das Abblendlicht links ist ausgefallen, beide Sicherungen sind in Ordnung. Zwei neue Leuchtmittel habe ich montiert, trotzdem keine Funktion Abblendlicht links. Woran könnte es liegen? Gibt es da ein typisches Problem bei dem Škoda Fabia 3 Baujahr 2018? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Gruß an alle
Elektrik
Frank Bruns 08.06.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Multimedia/Audiosystem

2
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Radio geht nicht an
Hallo zusammen, ich habe mir neulich einen Audi A4 gekauft. Dort fehlte bereits von Anfang an das Radio. Deshalb habe ich ein Pioneer gekauft und wollte das anschließen. Allerdings geht das Radio überhaupt nicht an. Auch ein Originalradio (vw) von einem Freund ging nicht an. Fehlen irgendwelche Kabel bei den Steckern oder wie könnte ich den Fehler finden? Ich bin echt ratlos... Danke im voraus 😊
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Tobias Bentele 15.01.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe das Problem das der TÜV meine Fensterheber bemängelt hat da diese nicht funktionieren. Daraufhin habe ich Sicherungen geprüft. KSG getauscht Türkabelbaum getauscht Fensterhebermotor Fahrerseite getauscht. Kein Radio verbaut . Fehler weiterhin bestehend. Bin am verzweifeln und bin über jeden Tipp dankbar. VG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Sebastian Prill 07.11.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Zentralverriegelung über den Schlüssel geht nicht mehr
Hallo, Ich habe seit heute das Problem mit der Zentralverriegelung. Wenn ich über die Schlüssel Auf oder Zu schließen möchte reagiert er nicht. Wenn ich allerdings im Auto den Knopf zum Entriegeln und Öffnen drücke geht es ohne Probleme. Das Auto lässt sich auch Starten ohne Probleme. War heute schon bei BMW und die haben die Schlüssel überprüft, haben aber nichts gefunden. Kann mir jemand weiterhelfen?
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Pascal Stehle 28.12.22
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Ausfall Funkschlüssel und Heckklappe öffnet nicht
Hallo alle zusammen, ich habe mit beiden Schlüsseln keine Funktion über Funk. Gespeicherte Sitzpositionen nicht mehr verfügbar und anstatt dass er mit der Muldentaste die Heckklappe öffnet, öffnet sich mit der Muldentaste, der Scheibentaste und der Taste im Fahrerfußraum immer die Heckscheibe. Kabelbruch des zweiten Kabelstrangs von rechts gesehen oben bei den Scharnieren bereits geprüft. Laut eines Internetbeitrages ist da das Blauweiße Kabel für den Funk zuständig. Was ist hier defekt? Wie kann ich die Codierung der Taster prüfen/ ändern? Aktuell bekomme ich ja die Heckklappe nicht mehr auf. Keine Fehler in dieser Richtung in der Diagnose abgelegt.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Dirk Meyer Piepmannshausen 27.11.22
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Display schwarz
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem bei meinem A6. Heute morgen war mein Display schwarz. Hab dann heute Mittag mal die Sicherung kontrolliert (Beifahrerseite), siehe da die Sicherung (7.5ah) war durch. Also neue Sicherung rein. Dann ging das Display kurz an und zack war die Sicherung wieder durch und das Display schwarz. Dann auf ein neues, Sicherung rein und dann ist sie sofort wieder durch gewesen. Woran kann das liegen? Habe schon sämtliche Sicherungen kontrolliert. Aber nichts zu finden. Jemand noch eine Idee?
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marco_Os 23.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA III (NJ3)

Gelöst
Schreibenwischer vorn wischt in 0 Stellung
Gelöst
Unrunder Motorlauf
Gelöst
Fehler DSG
Gelöst
Geber Ansauglufttemperatur G42 unplausibles Signal
Gelöst
Abblendlicht links

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Multimedia/Audiosystem

Gelöst
Radio geht nicht an
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Gelöst
Zentralverriegelung über den Schlüssel geht nicht mehr
Gelöst
Ausfall Funkschlüssel und Heckklappe öffnet nicht
Gelöst
Display schwarz
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten