fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Salva L.Gestern
Talk
0

NOx-Sensor | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model

Hallo. Ich suche für meinen Mercedes E300 T-Modell, W212, Bj. 2012 einen NOx-Sensor mit der Teilenummer A0009050119. Ich möchte ihn nicht direkt und überteuert bei Mercedes kaufen. Leider ist er ansonsten sehr schwer zu bekommen. Habt ihr eine Idee? Oder ist womöglich die Teilenummer falsch?
Ersatzteile

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S212)

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian BachGestern
Sowas (auch wenn Schweine teuer) nur original kaufen. Die Nachbau Sensoren sind alle nicht das wahre. Ab bei Mb an den Theresen und erspare dir so viele Probleme
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd FrömmelGestern
Maximilian Bach: Sowas (auch wenn Schweine teuer) nur original kaufen. Die Nachbau Sensoren sind alle nicht das wahre. Ab bei Mb an den Theresen und erspare dir so viele Probleme Gestern
Richtig...... NOX Sensor aus dem Netz oder sonstwoher könnten ggf. funktionieren, die Wahrscheinlichkeit ist aber gering.....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter BeckGestern
Maximilian Bach: Sowas (auch wenn Schweine teuer) nur original kaufen. Die Nachbau Sensoren sind alle nicht das wahre. Ab bei Mb an den Theresen und erspare dir so viele Probleme Gestern
Richtig bei den premium fahrzeugen ,kannst du alles günstige was ein kabel hat vergessen ,andere teile kaufe ich im netz !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Salva L.Gestern
Maximilian Bach: Sowas (auch wenn Schweine teuer) nur original kaufen. Die Nachbau Sensoren sind alle nicht das wahre. Ab bei Mb an den Theresen und erspare dir so viele Probleme Gestern
Naja. Sie werden ja von Continental hergestellt. Aber auch Febi und Bosch stellen sie her. Nur da das richtige Teil zu finden ist schwer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian BachGestern
Salva L.: Naja. Sie werden ja von Continental hergestellt. Aber auch Febi und Bosch stellen sie her. Nur da das richtige Teil zu finden ist schwer. Gestern
Febi stellt die nicht her. Neu beim Hersteller, alles andere sind Experimente!
0
Antworten
profile-picture
Erich Kern 1vor 3 Std
wer billig kauft,kauft zwei mal bei MB funktioniert leider nur OE hab da auch schon die Erfahrung gemacht ist teuer aber es funktioniert wieder Gruß Erich
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S212)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
AT Bremsscheiben
Hallo, habe heute mal meine Bremsscheiben von ATE bekommen (kamen einzeln verpackt) ausgepackt und war sehr überrascht, als ich eine nach meiner Meinung nach ganz klar Laufrichtungsgebundene Scheibe vorfand. Die Lüftungskanäle der Scheibe laufen schräg, wie bei einem Schaufelrad und sind gleich? Demnach müsste es doch für vorne eine Rechte und eine Linke Scheibe geben? Ich frage weil beide Kartons dieselbe Teilenummer haben, somit identisch sein sollten. Was meint ihr über die Laufrichtung bzw Lüftungskanäle? Lg
Kfz-Technik
Tarik Tikat 13.10.22
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Steuerkette Probleme
Guten Abend, ich habe seit gestern ein Problem. Die Motorleuchte geht an und wieder aus. Nach Fehler auslesen kommen die Fehler P001762, P082078, P03260, P01600. Wissen Sie vielleicht, woran das liegt ? Wenn ja, was kann das sein und wie teuer ? Bis jetzt fährt das Auto. Das ist ein Mercedes W212 CGi 1.8 Bj.2011 145000 gelaufen. Gruß Christoph
Motor
Christoph Jarosz 25.01.22
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Kein TÜV, Partikelanzahl zu hoch
Ich besitze einen Mercedes E-Klasse, Modell S212, EZ 2014, zu 1: 1313, zu 2: BHM00336 1, mit dem amtlichen Kennzeichen KK__ __. Im Rahmen der zweijährigen Hauptuntersuchung wurde beim TÜV Rheinland jetzt festgestellt, dass mein Fahrzeug soweit in Ordnung ist, allerdings den Abgastest mit 4,5 Mio. Partikeln, erlaubt sind lt. TÜV 250.000 Partikel, nicht bestanden hat. Daraufhin habe ich meinen PKW zu einer Mercedes Fachwerkstatt zur Instandsetzung und Reinigung des Rußpartikelfilters gebracht. Die Firma gab mir zunächst große Zuversicht, dass dieses Rußpartikelfilter-Problem durch ein von Mercedes speziell entwickeltes Verfahren zeitnah gelöst werden kann. Trotz der Umsetzung dieses Reinigungsverfahrens sowie weiterer Reinigungs-Überlandfahrten mit konstanten Drehzahlen und höheren Geschwindigkeiten wurde das Ziel einer bestandenen Abgasprüfung bisher noch nicht erreicht. Nun habe ich zunächst in eigener Initiative Mercedes in Stuttgart eingeschaltet, allerdings habe ich noch kein Ergebnis erhalten. Ich habe die Vermutung, dass Mercedes selbst noch nicht bekannt ist, wie sie das Problem lösen soll. Ich habe nun den Auftrag den Premium Diesel zu fahren, um dann noch einmal eine Abgasuntersuchung vorzunehmen. Der o. a. Mercedes läuft tadellos, er hat bisher keine Probleme auch mit Blick auf die eingebaute Elektronik gemacht. Lt. Mercedes Fachfirma ist ein Rußpartikelfilter zwar im System grundsätzlich erhältlich, allerdings ist kein Lieferungstermin hinterlegt, von daher ist der Filter derzeit nicht verfügbar. Im Zubehörhandel ist ebenfalls kein adäquater Rußpartikelfilter zu erhalten. Habt ihr ggf. Vorschläge, um das o. a. Problem zur Erlangung einer Abgasbescheinigung im Rahmen von EURO 6 zu erhalten? Gibt es vielleicht Leute, die das gleiche Problem haben bzw. hatten. Danke für Euere Rückmeldungen. Gruß Theo
Wartung
Theo Rogmans 23.02.25
0
Votes
17
Kommentare
Talk
7G Plus, die unendliche Geschichte
Hallo zusammen. Nach der Getriebeölspülung für meine E Klasse war ein deutlicher Erfolg in Sachen sauberes Schalten zu merken. Allerdings bin ich noch nicht ganz zufrieden, da er im Kaltstart noch rumzappelt. Nun habe ich irgendwo gelesen, dass schon mehrere Leute einfach ein Paar Hundert Milliliter Öl nachgefüllt haben und danach Ruhe war. Sie meinten auch, dass man das Getriebe nicht überfüllen kann, weil es einen Überlauf hat. Das würde ich auch gerne ausprobieren, da mir das Thema keine Ruhe lässt. Hat in der Richtung schon jemand Erfahrungen gemacht?
Getriebe
Jörg Reiter 25.02.23
1
Vote
16
Kommentare
Talk
Getriebe Ölpumpe keine Kommunikation mit MSG
Hallo, ich brauche die Kabel Farbe vom Getriebe, Ölpumpe Stecker. Danke im Voraus.
Getriebe
Elektrik
Reza Bagheri 07.06.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Ersatzteile

0
Votes
35
Kommentare
Talk
Bremsscheiben ATE Powerdisc
Hallo zusammen✌️ Wisst ihr, ob ich an meinem Auto ATE PoweDisc fahren darf? Laut PR-Nummer 1KW passt soweit. Es geht um hintere Bremsscheiben. Für vorne gibt es leider nicht ATE PoweDisc mit PR-Nummer 1KW  nur für hinten, wieso auch immer🤷‍♂️ Jetzt habe ich mir die für hinten bestellt, ich bin aber mir nicht sicher, ob ich die einfach so montieren darf ohne weiteres. Abmessungen stimmen auch soweit. Ich danke im Voraus . Auto : Audi 4G 2015 BJ 2,0 TDI Ultra mit 190 PS 
Ersatzteile
Vitaliy Hergert 18.10.24
0
Votes
35
Kommentare
Talk
Tacho defekt
Moin, mal ’ne Frage: Beim Golf 4 einer Freundin ist der Tacho defekt – irgendwelche Kumpels haben da ein neues Display eingelötet (fragt nicht wie – alles verkohlt 😅). Jetzt startet das Auto nicht mehr und der Tacho geht natürlich auch nicht. Muss der Ersatz-Tacho die gleiche Teilenummer haben, oder kann man auch einen anderen nehmen und umcodieren?
Ersatzteile
Marcel Steinbach 13.07.25
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Antriebswellen Geräusche
Hallo Ich fahre ein Opel Agila A. Vor kurzem habe ich die beiden Antriebswellen getauscht. Links ist jetzt ok, rechts macht sie aber Geräusche und klackert beim nach rechts Fahren. Für rechte Seite gibt es 2 unterschiedliche Längen? Kann es sein, dass die falsche verbaut ist? Lg André
Ersatzteile
Andrej Fadeev 13.10.24
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Suche Schlachtfahrzeug/Front
Hallo, ich habe einen Discovery 5 welche leider einen ordentlichen Frontschaden erlitten hat. Siehe Bild. Kennt jemand vielleicht jemanden, der einen Schlachter hat oder vielleicht einen Unfaller mit Heckschaden. Es ist ein TD6 258 PS BJ 2017 mit einem 3.0 L Diesel. Wenn alle Stricke reißen, muss ich mir die Teile einzeln kaufen, über eBay/b-parts etc. Danke im Voraus.
Ersatzteile
Paul Hahn 16.07.25
-1
Vote
30
Kommentare
Talk
Hersteller Qualität Achsschenkel für Audi
Hallo liebe Gemeinde, ich würde gerne mal wissen wollen, welcher Hersteller bzw. Ersatzteillieferant besser ist. Esen SKV Germany oder Original Vaico Qualität ? Es geht um Achsschenkel für den Audi A6 4F. Beide liegen im Satz so um die 550€. Vielen dank für eure Meinungen.
Ersatzteile
Florian Einert 28.01.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S212)

Talk
AT Bremsscheiben
Talk
Steuerkette Probleme
Talk
Kein TÜV, Partikelanzahl zu hoch
Talk
7G Plus, die unendliche Geschichte
Talk
Getriebe Ölpumpe keine Kommunikation mit MSG

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Ersatzteile

Talk
Bremsscheiben ATE Powerdisc
Talk
Tacho defekt
Talk
Antriebswellen Geräusche
Talk
Suche Schlachtfahrzeug/Front
Talk
Hersteller Qualität Achsschenkel für Audi
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten