Hinterachse rechts lässt sich nicht einstellen | AUDI
Hallo zusammen,
Ich habe den Wagen vor einem halben Jahr gekauft mit der Info, man müsse die Spur noch einstellen. Es ist ein A4 B7 Avant 1.8t quattro. Heute wurde zum dritten Mal die Spur eingestellt, das Ergebnis seht ihr im Bild. Beim ersten Mal hatte der Wagen statt der Excenterschraube für die Spur rechts nur einen Bolzen mit normaler Unterlegscheibe drin, deswegen ließ sich die Spur nicht einstellen. Beim zweiten Mal (linke Messung im Bild) hieß es die Querlenkerbuchsen sind ausgeschlagen. Die hab ich neu gemacht, Querlenker gewechselt und Stabis hinten neu. Gleichzeitig kamen noch kürzere Dämpfer und Federn rein. Spur hab ich auf der Spurplatte vorübergehend grob eingestellt, aber schon gemerkt, rechts zieht er sich immer ins Positive. Heute wurde dann zum dritten Mal die Achse vermessen (rechte Messung im Bild) und eingestellt mit ähnlichem Ergebnis. Spur hinten rechts weit aus der Toleranz, Fahrachswinkel hinten auch.
Jetzt vermute ich, dass es vielleicht am Achsschemel liegen könnte, da der Fahrachswinkel so schlecht ist.
Vielleicht mal einen Unfall gehabt und verzogen? Die Spur lässt sich generell einstellen, ist aber auf Anschlag.
Was meint ihr?
Bereits überprüft
Querlenker, Stabis, Dämpfer und Federn neu
3x Achsgeometrie