fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christopher Römer25.08.22
Gelöst
0

Kein Zündfunke beim Startversuch | MERCEDES-BENZ

Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meinem C126 500 SEC.. Also beim Starten des Autos kommt kein Zündfunke. Zündkerzen, Zündspule, und alles andere müsste i.O. sein, da der Motor aufwendig von einer Fachwerkstatt überholt wurde. Wäre cool wenn ihr Tipps habt :) LG Chris
Elektrik

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

ELRING Flansch, Sensor-Nockenwellenposition (458.320) Thumbnail

ELRING Flansch, Sensor-Nockenwellenposition (458.320)

HERTH+BUSS ELPARTS Hülse (95945361) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Hülse (95945361)

METZGER Kabelreparatursatz, Vorwiderstand-Klimalüfter (2324054) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Vorwiderstand-Klimalüfter (2324054)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Christopher Römer17.09.22
Defekter Kurbelwellensensor
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (107098)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.08.22
Was heißt müsste in Ordnung sein Ist die Zündanlage erneuert worden ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.25.08.22
Hallo Christopher, evtl hat das Zündschaltgerät ne Macke. Kommt den an der Klemme 15 an der Zündspule Spannung an?
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.25.08.22
Sven H.: Hallo Christopher, evtl hat das Zündschaltgerät ne Macke. Kommt den an der Klemme 15 an der Zündspule Spannung an? 25.08.22
Achso… müsste in Ordnung sein, hab gelesen ist in Ordnung. Das muss alles geprüft werden. Also in erster Linie ob die Spule ok ist, ob da Spannung ankommt und das Zündschaltgerät als auch das TN-Signal.
2
Antworten
profile-picture
Michael Z.25.08.22
Lief denn der Motor nach der Überholung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper25.08.22
Hat der nach der Überholung gelaufen? Wenn nicht, sollte man eigentlich davon ausgehen, dass eine Fachwerkstatt den "Funken" findet. Wenn der gelaufen hat, kann auch das was um 1 Uhr Ok ist um 1.01 Uhr kaputt sein. Also müsste ist fragwürdig.
0
Antworten
profile-picture
Leon Stötzer25.08.22
Kommt natürlich drauf an, wann und was bei der Motorüberholung gemacht wurde. Wenn es erst vor kurzem war, würde ich erstmal bei der Firma nachfragen, eventuell ist ein Fehler unterlaufen und es muss nachgebessert werden. Kommt echt drauf an, wie lange das her ist und ob er seit dem schonmal lief.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.08.22
Drehzahlgeber Kurbelwelle ok?
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann25.08.22
Hat der ne Wegfahrsperre?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
StefanKeller8525.08.22
Vorwiderstände von der Zündanlage gammeln auch gern mal ab. Ist oft nicht direkt zu sehen, am besten durchmessen. Zündschaltgerät wurde ja schon genannt, die gehen oft kaputt bei den Autos weil die Wärmeleitpaste mit den Jahren ihre Funktion verliert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann25.08.22
Unterbrecher / Hallgeber / Drehzahlgeber und Zündsteuergerat könnten das Problem sein. Sicherungen sind alle okay ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann25.08.22
Der Klassiker: Stecker stecken alle drauf ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Römer25.08.22
Thomas Scholz: Was heißt müsste in Ordnung sein Ist die Zündanlage erneuert worden ? 25.08.22
Ja zündanlage ist erneuert worden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Römer25.08.22
Martin Eikemper: Hat der nach der Überholung gelaufen? Wenn nicht, sollte man eigentlich davon ausgehen, dass eine Fachwerkstatt den "Funken" findet. Wenn der gelaufen hat, kann auch das was um 1 Uhr Ok ist um 1.01 Uhr kaputt sein. Also müsste ist fragwürdig. 25.08.22
Ja Motor lief ca. 700 Kilometer Bei der letzen Fahrt ging der Motor während der Fahrt 4 mal aus .. dann hab ich ihn abgestellt und er geht seitdem nicht mehr an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Römer25.08.22
Franz Rottmann: Hat der ne Wegfahrsperre? 25.08.22
Nein hat keine
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.25.08.22
Christopher Römer: Ja Motor lief ca. 700 Kilometer Bei der letzen Fahrt ging der Motor während der Fahrt 4 mal aus .. dann hab ich ihn abgestellt und er geht seitdem nicht mehr an 25.08.22
Das wäre ein Symptom für das Zündschaltgerät, die sind reihenweise kaputt gegangen. Ist das auch neu? Aber es gibt da soviele Möglichkeiten. Hast du schon mal geschaut ab wo kein Funke da ist? Also ab Zündspule nicht oder Verteilereingang nicht oder erst an den Kerzen nicht? So kann man schon mal einiges eingrenzen. Prüfe mal ob am Zündschaltgerät bei Zündung ein Spannung ankommt, das gleiche an der Zündspule. Prüfe den Massepunkt vom ZSG am Radlauf links auf Festsitz und Korrosion. Funktioniert das Kabel vom Induktivgeber zum ZSG. Auch dieser Geber im Verteiler kann kaputt gehen oder auch das Kabel zum ZSG. Auch der Koaxialstecker oder die Buchse am ZSG kann angegammelt sein. Das TD-Signal kann man an der Diagnosedose abgreifen. Das Kabel von der Zündspule zum Verteiler kann eine Unterbrechung haben. Schau mal an der Zündspule befindet sich ein „Loch“ dass mit einem Stopfen verschlossen ist. Hat sich der Stopfen gelöst ist durch eine defekte Endstufe im ZSG eine Überdruck durch die Wärme entstanden. Das sind mal ein paar Möglichkeiten was den Ausfall verursachen können😅
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.08.22
Hallo zeigt der drehzahlmesser was an beim starten ,oder bewegt er sich nicht !? Dann kurbelwellen sensor deffekt , das würde auch das aus gehen des motors erklären ,das er schon da ab und an das signal verloren hat !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MARKUSW26.08.22
StefanKeller85: Vorwiderstände von der Zündanlage gammeln auch gern mal ab. Ist oft nicht direkt zu sehen, am besten durchmessen. Zündschaltgerät wurde ja schon genannt, die gehen oft kaputt bei den Autos weil die Wärmeleitpaste mit den Jahren ihre Funktion verliert. 25.08.22
Vorwiderstand gibt es beim C126 nicht. Die Vorwidersände gab es bis 9/81 in der Limosinde W126 und V126
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MARKUSW26.08.22
Zündsteuergerät vermutlich defekt. Mir einem Oszilloskop erst den Kurbelwellensensor überprüfen und bei einem AKR Motor auch den Sensor im Verteiler Kommt da jeweils ein Signal dann Zündsteuergerät überprüfen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten