fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
samuelkpk13.11.21
Gelöst
0

Kein Differenzdruck | AUDI A4 Allroad B8

Liebe FabuCar-Community! Ich beabsichtige, einen Audi A4 der Baureihe B7/8E mit dem 3.0 TDI Motor (BKN) zu kaufen. Jetzt habe ich mir einen angesehen, der sehr gut gepflegt und interessant für mich ist. Als ich jedoch in den Messwerten den DPF ausgelesen habe, zeigte sich dort bei jeder Drehzahl 0,0 mbar Differenzdruck. Eine Sichtprüfung des DPF von außen brachte keine Erkenntnis, dieser sieht serienmäßig aus. Welche Prüfschritte kann ich jetzt noch möglichst minimalinvasiv durchführen? Er qualmt nicht/rußt nicht, läuft absolut ruhig und hat auch keine Fehler im Speicher abgelegt. Könnte es der Differenzdrucksensor selbst sein?
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen - ohne Befund
Fehlercode(s)
KeinFehlerimMSGabgelegt
Motor

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
samuelkpk15.11.21
Ingmar B.: Den BKN gab es auch ohne DPF ab Werk. DPF war bei dem Motor Sonderausstattung. Eventuell hat der ab Werk schon keinen DPF und deswegen den Wert im Steuergerät. 13.11.21
Ich war nun gerade beim freundlichen Teiledienst bei Audi und der Mitarbeiter am Tresen war wirklich kompetent. Es ist wirklich so, dass dieser A4 mit dem Motorkennbuchstaben BKN und dem PR-Code 7GN KEINEN DPF ab Werk hat. Lediglich eine Vorbereitung dafür. Deshalb gibt es den Messwerteblock im Steuergerät, der aber dann leer bleibt. Bei Nachrüstung eines DPF wird das dann nur im Steuergerät codiert und dann funktioniert der auch. Problem gelöst, vielen Dank euch allen, ihr seid super!
0
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.13.11.21
Mit einem Endoskop den dpf anschauen. Sollte keiner drin sein, dann gute Nacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk13.11.21
Das dachte ich mir fast, vielen Dank für Ihre Rückmeldungen! Das werde ich nächste Woche überprüfen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk13.11.21
Alles klar. Die Werte wurden bei stehendem Fahrzeug ausgelesen, ich habe nur leicht Gas gegeben. Dann wiederhole ich die Messung nochmal unter Volllast 👌🏼
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.11.21
Live daten auslesen , wann hat er das letzte mal regeneriert? Das kann mann in manchen testern Sehen!!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.11.21
Alle verfügbaren Daten zum DPF auslesen. Wenn du einen wirklichen Fehler hättest müßte das SG den anmshnen. Daher tippe ich persönlich auch auf Manipulation am Fahrzeug. DPF Leer und in der Software rausprogrammiert.... In so einem Fall FINGER weg von dem Ding
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk13.11.21
Ingmar B.: Den BKN gab es auch ohne DPF ab Werk. DPF war bei dem Motor Sonderausstattung. Eventuell hat der ab Werk schon keinen DPF und deswegen den Wert im Steuergerät. 13.11.21
Das ist interessant. Und ist es dann so, dass man im Steuergerät trotzdem auf die Messwerteblöcke des Partikelfilters zugreifen kann? Das hat mich verwirrt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk13.11.21
Ingmar B.: Den BKN gab es auch ohne DPF ab Werk. DPF war bei dem Motor Sonderausstattung. Eventuell hat der ab Werk schon keinen DPF und deswegen den Wert im Steuergerät. 13.11.21
Kann man das anhand eines PR-Codes oder der Papiere herausfinden? Die hätte ich zumindest hier.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingmar B.14.11.21
samuelkpk: Das ist interessant. Und ist es dann so, dass man im Steuergerät trotzdem auf die Messwerteblöcke des Partikelfilters zugreifen kann? Das hat mich verwirrt. 13.11.21
Wie das softwareseitig gelöst wurde, weiß ich leider nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingmar B.14.11.21
samuelkpk: Kann man das anhand eines PR-Codes oder der Papiere herausfinden? Die hätte ich zumindest hier. 13.11.21
Dazu sollte es dann einen PR Code geben, aber auch dabei muss ich leider passen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.11.21
samuelkpk: Kann man das anhand eines PR-Codes oder der Papiere herausfinden? Die hätte ich zumindest hier. 13.11.21
Unter www.7zap.com oder www.catcar.info kann man das unter Umständen mit der FIN herausfinden. Ich gehe aber davon aus, wenn der original keinen DPF hätte, das dann im SG bzw. der SOFTWARE nichts zum DPF steht.... Kannst mir ja mal die FIN geben, dann könnte ich morgen mal schauen. Ich gehe aber immer noch von defekt oder Schummelei aus und würde die Finger von lassen....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk15.11.21
Bernd Frömmel: Unter www.7zap.com oder www.catcar.info kann man das unter Umständen mit der FIN herausfinden. Ich gehe aber davon aus, wenn der original keinen DPF hätte, das dann im SG bzw. der SOFTWARE nichts zum DPF steht.... Kannst mir ja mal die FIN geben, dann könnte ich morgen mal schauen. Ich gehe aber immer noch von defekt oder Schummelei aus und würde die Finger von lassen.... 14.11.21
Das wäre super, 7zap hilft mir nicht weiter, oder ich bediene es falsch. Jedenfalls findet es unter der FIN nix. WAUZZZ8E36A103656
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk15.11.21
samuelkpk: Das wäre super, 7zap hilft mir nicht weiter, oder ich bediene es falsch. Jedenfalls findet es unter der FIN nix. WAUZZZ8E36A103656 15.11.21
Ich habe jetzt mal die PR-Codes gecheckt und da steht bei 7GN DPF-Vorbereitung. Heißt das, dass er ab Werk keinen hatte?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk30.12.21
Interessant ist auch, dass wirklich alle Kabel bereits verlegt sind. So ist auch schon ein Stecker für den Abschluss unter dem Auto bereit gelegt worden. Trotzdem bin ich froh, keinen DPF da drin zu haben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
55
Kommentare
Gelöst
Ruckeln
Guten Tag, ich habe ein Problem. Mein A4 macht Folgendes: Wenn der Motor warm ist, hat er eindeutig Leistungsverluste. Er ruckelt beim Gas geben und ruckelt wenn ich das Gaspedal wieder loslasse. In manchen Situationen nimmt er urplötzlich das Gas nicht an und 2 Sekunden später dann doch wieder und fährt, aber halt mit diesen Leistungsverlust so fühlt es sich an. Was kann das sein ?
Motor
David Richard Höhn 04.08.22
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Dröhnen ab 130 Km/h
Moin, seit ich von Winter- auf Sommerräder umgesteckt habe, hab ich ab 130-160 km/h ein Dröhnen im Innenraum. Ich hab erst gemeint sind die Reifen, wurden 2x getauscht 1x nagelneue Conti und jetzt nagelneue Pirelli . Felge läuft absolut rund, Radlager alle geprüft, ist auch nix zu hören. Sehr sehr komisch, ich komm einfach nicht drauf…. Danke Euch ! LG
Geräusche
Michael Kreuzer 08.06.22
2
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Radio geht nicht an
Hallo zusammen, ich habe mir neulich einen Audi A4 gekauft. Dort fehlte bereits von Anfang an das Radio. Deshalb habe ich ein Pioneer gekauft und wollte das anschließen. Allerdings geht das Radio überhaupt nicht an. Auch ein Originalradio (vw) von einem Freund ging nicht an. Fehlen irgendwelche Kabel bei den Steckern oder wie könnte ich den Fehler finden? Ich bin echt ratlos... Danke im voraus 😊
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Tobias Bentele 15.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-2
Vote
44
Kommentare
Gelöst
Fensterheber Fahrerseite ohne Funktion
Hallo zusammen. Mein Fensterheber auf der Fahrerseite geht nicht mehr. Hab bereits Motor, Bedienteil getauscht. Alles durchgemessen. Ohne Bedienteil kommen 12,3v am Motor an, mit angeschlossenen Bedienteil nur noch 8,5v. Bei Zündung an, kann ich die anderen 3 Fenster problemlos bedienen. Wenn der Motor läuft, spinnen alle Fenster und fahren runter wie sie wollen (Fahrerseite geht trotzdem nicht). Ich hab im Übergang A-Säule zur Tür hin minimal offenes Massekabel und das grün/rote hat 2 kleine ähnliche Stellen (Foto) Hänge jetzt schon 4 Wochen an dem Problem und komme nicht weiter. Vielen Dank
Elektrik
Tobias Böhm1984 17.07.22
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug verliert Flüssigkeit
Hallo zusammen, Nachdem ich letztens schon einen Beitrag gepostet hatte und den Fehler dann gefunden hatte, verliert mein Auto immer noch Flüssigkeit. Es ist recht farblos und läuft in Fahrtrichtung rechts am Motor runter, wenn sich nur langsam kriechend. Jetzt hatte ich gesehen, es kommt vom Krümmer irgendwo her, kann es sein, dass der Diesel nicht komplett verbrennt und dieser austritt? Kenn mich da leider zu wenig aus. Hoffe, auf dem Foto erkennt man den dunkleren Fleck unter dem Hitzeblech. Motoröl ist es nicht, denke ich, wäre deutlich dunkler. Danke schonmal im Voraus.
Motor
Dennis Maier 28.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Gelöst
Ruckeln
Gelöst
Dröhnen ab 130 Km/h
Gelöst
Radio geht nicht an
Gelöst
Fensterheber Fahrerseite ohne Funktion
Gelöst
Fahrzeug verliert Flüssigkeit

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten