fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Böhm198417.07.22
Gelöst
-2

Fensterheber Fahrerseite ohne Funktion | AUDI A4 Allroad B8

Hallo zusammen. Mein Fensterheber auf der Fahrerseite geht nicht mehr. Hab bereits Motor, Bedienteil getauscht. Alles durchgemessen. Ohne Bedienteil kommen 12,3v am Motor an, mit angeschlossenen Bedienteil nur noch 8,5v. Bei Zündung an, kann ich die anderen 3 Fenster problemlos bedienen. Wenn der Motor läuft, spinnen alle Fenster und fahren runter wie sie wollen (Fahrerseite geht trotzdem nicht). Ich hab im Übergang A-Säule zur Tür hin minimal offenes Massekabel und das grün/rote hat 2 kleine ähnliche Stellen (Foto) Hänge jetzt schon 4 Wochen an dem Problem und komme nicht weiter. Vielen Dank
Bereits überprüft
Durchgemessen, anderer Motor, anderer Schalter
Elektrik

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
44 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Tobias Böhm198424.07.22
War ein Massefehler. An der Kupplungsstation kam keine Masse an.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Peter TP17.07.22
Schau um einen Rep- Satz für den Kabel Übergang A-Säule zur Tür.
11
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Böhm198417.07.22
Peter TP: Schau um einen Rep- Satz für den Kabel Übergang A-Säule zur Tür. 17.07.22
Wenn aber doch Strom ankommt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz17.07.22
Dein Problem wird wohl ans von dir beschriebenen Beschädigungen das Kabelbaums liegen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Böhm198417.07.22
Thomas Scholz: Dein Problem wird wohl ans von dir beschriebenen Beschädigungen das Kabelbaums liegen 17.07.22
Die minikabelöffnung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters17.07.22
Es liegt Spannung an. Wieviel Strom fließt bzw. Durch diesen Kabelbruch noch fließen kann, hast du ja scheinbar nicht gemessen. Es kann schon sein, dass alles verrückt spielt, wenn nicht genug Strom fließen kann. Das würde ich zuerst machen. Reoariert werden muss es ja sowieso. Wenn es dann immer noch so ist, würde ich den Schalterblock tauschen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Böhm198417.07.22
Kurios ist auch, dass wenn ich den Schalter VL betätige, die hinteren Fenster teilweise runterfahren. Was meinst du mit Schalterblock? Diesen habe ich wie oben beschrieben schon getauscht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger17.07.22
Moien Hast du schon probiert ein Masse kabel provisorisch zur Tür zu legen um auszuschliessen dass es ein Masseproblem ist wegen dem Spannungsfall
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz17.07.22
Tobias Böhm1984: Die minikabelöffnung? 17.07.22
Es ist ja nur die sichtbare Beschädigung . Darunter kann es schlimmer sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Böhm198417.07.22
Roger: Moien Hast du schon probiert ein Masse kabel provisorisch zur Tür zu legen um auszuschliessen dass es ein Masseproblem ist wegen dem Spannungsfall 17.07.22
Nee noch nicht. Direkt an den Motor ran?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.07.22
Man sieht die Beschädigung an den Kabeln,ziehe doch einfach mal per Hand links u. Rechts am Kabel ,dann siehst du wie sie auseinander gehen , nehme du hast ein multimeter dann steht das auf Spannungsmessung das sagt nichts aus ,wenn nur noch 2 ,3 Drähte dran sind stimmt die Spannung aber nicht der Strom
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Böhm198417.07.22
Gelöschter Nutzer: Man sieht die Beschädigung an den Kabeln,ziehe doch einfach mal per Hand links u. Rechts am Kabel ,dann siehst du wie sie auseinander gehen , nehme du hast ein multimeter dann steht das auf Spannungsmessung das sagt nichts aus ,wenn nur noch 2 ,3 Drähte dran sind stimmt die Spannung aber nicht der Strom 17.07.22
Hab gezogen, passiert nix. Sorry bin kein Elektriker
0
Antworten
profile-picture
Andreas Nübel17.07.22
Moin, An den Kabel der A Säule kann es nicht liegen. Es wird wohl das Steuergerät der Tür VL sein. Motor für die Scheibe und des Bedienteils sind hinter dem Steuergerät. Sicherheitshalber würde ich trotzdem das Kabel durch die ASäule tauschen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Böhm198417.07.22
Andreas Nübel: Moin, An den Kabel der A Säule kann es nicht liegen. Es wird wohl das Steuergerät der Tür VL sein. Motor für die Scheibe und des Bedienteils sind hinter dem Steuergerät. Sicherheitshalber würde ich trotzdem das Kabel durch die ASäule tauschen. 17.07.22
Da is kein Türsteuergerät
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.07.22
Das ist normal bei dem Fehler... der Strom sucht sich den Weg des geringsten Wiederstandes... Kein Wunder das solche "selbstbedienungen" auftreten...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Böhm198417.07.22
André Brüseke: Das ist normal bei dem Fehler... der Strom sucht sich den Weg des geringsten Wiederstandes... Kein Wunder das solche "selbstbedienungen" auftreten... 17.07.22
Also sind es die offenen Stellen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger17.07.22
Tobias Böhm1984: Nee noch nicht. Direkt an den Motor ran? 17.07.22
Ja oder irgendwo in der Tür,,mich macht stutzig dass die hinteren Fenster mit öffnen (zieht Masse über eine andere Tür)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.07.22
Wenn die Kabel nicht zusammen kommen und geht immer noch nicht, Türabdeckung abmachen und weiter verfolgen bis Schalter. Schalter geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Böhm198417.07.22
Gelöschter Nutzer: Wenn die Kabel nicht zusammen kommen und geht immer noch nicht, Türabdeckung abmachen und weiter verfolgen bis Schalter. Schalter geprüft? 17.07.22
Ja und getauscht, wie oben beschrieben. Hab jetzt Isolierband um die offenen Stellen gemacht. Hat natürlich nix gebracht :(
0
Antworten
profile-picture
Michael Z.17.07.22
Hast du die Kabeldurchführungen an allen Türen überprüft? Vielleicht wirst du hier fündig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Böhm198417.07.22
Michael Z.: Hast du die Kabeldurchführungen an allen Türen überprüft? Vielleicht wirst du hier fündig. 17.07.22
Nee weil das Hauptproblem ja VL is
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.07.22
Könnte schon ein Modell mit einem Komfortmodul sein, bei einem jüngeren Baujahr findet man dies unter dem Armaturenbrett auf der Fahrerseite.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Böhm198417.07.22
Gelöschter Nutzer: Könnte schon ein Modell mit einem Komfortmodul sein, bei einem jüngeren Baujahr findet man dies unter dem Armaturenbrett auf der Fahrerseite. 17.07.22
Sowas hat der B5 nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann17.07.22
Besorg dir ein Schaltplan von der Fensterheber Elektrik . Dann solltest jemand zu Rate ziehen der sich mit KFZ Elektrik auskennt, nicht das du aus Unwissenheit ( nicht böse oder negativ gemeint) falsch an die Sache rangehst. Hast ja geschrieben das du kein "Elektriker" bist.
0
Antworten
profile-picture
Michael Z.17.07.22
Tobias Böhm1984: Nee weil das Hauptproblem ja VL is 17.07.22
Du schreibst ja dass alle Fenster spinnen. Verstehe ich das richtig? Daher meine Vermutung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Böhm198417.07.22
Michael Z.: Du schreibst ja dass alle Fenster spinnen. Verstehe ich das richtig? Daher meine Vermutung. 17.07.22
Wenn der Motor läuft. Bei nur zündung an geht alles, außer Fahrerseite
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.07.22
Noch mal geschaut der Wagen hat ein Relais für die Fensterheber ist in 2. RELAISBOX Relais nr.4
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Böhm198417.07.22
Gelöschter Nutzer: Noch mal geschaut der Wagen hat ein Relais für die Fensterheber ist in 2. RELAISBOX Relais nr.4 17.07.22
Relais mit der nr 4? Gibt es nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.07.22
Hast du im sicherungskasten 2 geschaut,ist im Motorraum links an der Windschutzscheibe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Böhm198417.07.22
Gelöschter Nutzer: Hast du im sicherungskasten 2 geschaut,ist im Motorraum links an der Windschutzscheibe 17.07.22
Nee weil n Fensterheber relais im Motorraum bissl komisch klingt. Aber ich schau mal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.07.22
Tobias Böhm1984: Also sind es die offenen Stellen? 17.07.22
Ja... wenn du dort schon sowas findest. Mach das lieber oder lass es machen. Wenn es draussen feuchter wird, wird es nicht besser...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Böhm198417.07.22
André Brüseke: Ja... wenn du dort schon sowas findest. Mach das lieber oder lass es machen. Wenn es draussen feuchter wird, wird es nicht besser... 17.07.22
Erstma mit isoband umwickelt
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wolf18.07.22
Tobias Böhm1984: Die minikabelöffnung? 17.07.22
Ja die Mini Brüche weißt du wie vergammelt die da drunter aus sehen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.07.22
Tobias Böhm1984: Erstma mit isoband umwickelt 17.07.22
Ist nicht zum empfehlen. Die Litzen gaben schon Wasser und Feuchtigkeit gezogen und werden dementsprechend nicht mehr gut leiten...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein18.07.22
Sodass hatte ich auch schon mal bei einem Sharan. Da war es ein Kabel bruch hinter der Verkleidung Fahrertür.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Böhm198418.07.22
Thomas Herstein: Sodass hatte ich auch schon mal bei einem Sharan. Da war es ein Kabel bruch hinter der Verkleidung Fahrertür. 18.07.22
Da is nix
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP18.07.22
38 ( minus meiner beiden ) Postings wegen einem Kabelbruch. 🤦 Anscheinend kann dir hier keiner Helfen oder du glaubst uns nicht. Hol dir auch noch die unabhängige kostenpflichtige Meinung einer Werkstatt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Böhm198418.07.22
Peter TP: 38 ( minus meiner beiden ) Postings wegen einem Kabelbruch. 🤦 Anscheinend kann dir hier keiner Helfen oder du glaubst uns nicht. Hol dir auch noch die unabhängige kostenpflichtige Meinung einer Werkstatt. 18.07.22
Mein Kumpel ist Elektriker und er glaubt nicht, dass die 2 offenen Stellen dafür verantwortlich sind. Zumal es ja, wenn du die Antworten siehst, nicht nur die Theorie der 2 Stellen gibt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gunnar Straube18.07.22
Hi Tobias, Wie es scheint, hast Du mit dem Wagen ein für dich herausforderndes Projekt. Leider gibt es nicht immer die eine oder eine offensichtliche Lösung. Wenn Du mit dem Wagen glücklich werden willst, wirst Du überlegen müssen, dich entweder deutlich mehr in die Materie einzuarbeiten oder eine Werkstatt zu bemühen. Dazu gehört dann etwas Werkzeug und Prüfgerät, s.a. Fred Öldruckschalter und techn Unterlagen z.B. aus Erwin. Wenn Du Bekannte hast, auf deren Meinung du Wert legtst, brauchst Du hier keine Freds eröffnen. Ansonsten bekommst du hier viele wertvolle Hinweise von Menschen, die das auch beruflich machen, denen sollte man zumindest mal nachgehen Da du den Schalter schon getauscht hast, beginnt dann leider jetzt die systematische Fehlersuche. Dabei hilft ein Schaltplan, ne Prüflampe (kann man sich auch selber bauen) und etwas Zeit. Schau Dir dazu auch ein paar passende Videos der Autodocs an. Strom sucht sich seinen Weg und das führt tlw zu erratischem Verhalten am Wagen. In diesem Sinne, nix für Ungut und viel Erfolg. Bin auf die Ursache gespannt 😉
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Böhm198418.07.22
Gunnar Straube: Hi Tobias, Wie es scheint, hast Du mit dem Wagen ein für dich herausforderndes Projekt. Leider gibt es nicht immer die eine oder eine offensichtliche Lösung. Wenn Du mit dem Wagen glücklich werden willst, wirst Du überlegen müssen, dich entweder deutlich mehr in die Materie einzuarbeiten oder eine Werkstatt zu bemühen. Dazu gehört dann etwas Werkzeug und Prüfgerät, s.a. Fred Öldruckschalter und techn Unterlagen z.B. aus Erwin. Wenn Du Bekannte hast, auf deren Meinung du Wert legtst, brauchst Du hier keine Freds eröffnen. Ansonsten bekommst du hier viele wertvolle Hinweise von Menschen, die das auch beruflich machen, denen sollte man zumindest mal nachgehen Da du den Schalter schon getauscht hast, beginnt dann leider jetzt die systematische Fehlersuche. Dabei hilft ein Schaltplan, ne Prüflampe (kann man sich auch selber bauen) und etwas Zeit. Schau Dir dazu auch ein paar passende Videos der Autodocs an. Strom sucht sich seinen Weg und das führt tlw zu erratischem Verhalten am Wagen. In diesem Sinne, nix für Ungut und viel Erfolg. Bin auf die Ursache gespannt 😉 18.07.22
Danke.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.07.22
Tobias Böhm1984: Mein Kumpel ist Elektriker und er glaubt nicht, dass die 2 offenen Stellen dafür verantwortlich sind. Zumal es ja, wenn du die Antworten siehst, nicht nur die Theorie der 2 Stellen gibt. 18.07.22
Mit KFZ Elektrik konnte man schon immer fast jeden Elektriker verjagen... wegen dem Potentialausgleich und diverser Massegeschalteter Geschichten... Soll jetzt nicht heissen dein Kumpel hätte keine Ahnung aber offensichtlich hat der sich keinen Kopf gemacht warum sich da zeitweise was "verselbstständigt".... Ich meine aucj deutlich zu spüren das hier eine gewisse Beratungsresistenz herrscht. Wenn du schon zwei Kabel direkt so siehst, kann ich dir aus Erfahrung sagen, wenn du das aufmachst wirst du erstmal das ganze Ausmaß sehen... glaub mir...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Böhm198418.07.22
André Brüseke: Mit KFZ Elektrik konnte man schon immer fast jeden Elektriker verjagen... wegen dem Potentialausgleich und diverser Massegeschalteter Geschichten... Soll jetzt nicht heissen dein Kumpel hätte keine Ahnung aber offensichtlich hat der sich keinen Kopf gemacht warum sich da zeitweise was "verselbstständigt".... Ich meine aucj deutlich zu spüren das hier eine gewisse Beratungsresistenz herrscht. Wenn du schon zwei Kabel direkt so siehst, kann ich dir aus Erfahrung sagen, wenn du das aufmachst wirst du erstmal das ganze Ausmaß sehen... glaub mir... 18.07.22
Ok ich suche gerade Ersatz.
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings18.07.22
Hallo. Der Audi ist doch Baugleich mit Passat B5. Der hat ja ein Komfort Steuergerät. Bei meinem hat der gesponnenen.Die Fenster machten auch alles was sie nicht sollten. Mfg. Günter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Böhm198418.07.22
Günter Severings: Hallo. Der Audi ist doch Baugleich mit Passat B5. Der hat ja ein Komfort Steuergerät. Bei meinem hat der gesponnenen.Die Fenster machten auch alles was sie nicht sollten. Mfg. Günter 18.07.22
Nee der hat kein 46er stg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
55
Kommentare
Gelöst
Ruckeln
Guten Tag, ich habe ein Problem. Mein A4 macht Folgendes: Wenn der Motor warm ist, hat er eindeutig Leistungsverluste. Er ruckelt beim Gas geben und ruckelt wenn ich das Gaspedal wieder loslasse. In manchen Situationen nimmt er urplötzlich das Gas nicht an und 2 Sekunden später dann doch wieder und fährt, aber halt mit diesen Leistungsverlust so fühlt es sich an. Was kann das sein ?
Motor
David Richard Höhn 04.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten