fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Bimmer Dre14.11.22
Ungelöst
0

Klappern Radhaus links | BMW 3

Moin Leute, habe vor ein paar Wochen ein AP Gewindefahrwerk in meinem E90 einbauen lassen. Spurstangen und Domlager sind auch erneuert worden. Achsvermessung und Eintragung habe ich machen lassen. Der Wagen fährt auch super und ich muss sagen, ein Unterschied wie Tag und Nacht im Vergleich zu Seriendämpfer mit Federn. Leider hab ich im vorderen, linken Radhaus ein Poltern/ Klappern. Bin mir ziemlich sicher, dass es links vorne ist, mein Mechaniker bestätigte dies. Das komische ist, während der Fahrt hört man egal in welcher Situation gar nichts. Das Geräusch entsteht nur, wenn ich einen kleinen Bordstein hoch fahre, z.B. den vor meiner Garage. Fahre ich mit rechts drüber, ist's ruhig aber fahre ich mit dem linken Rad eingeschlagen Richtung Garage darauf zu, habe ich wieder dieses Rappeln beim Überfahren der Kante als wäre das was locker. Mein Mechaniker findet aber nix. Er hat vorsorglich noch mal alle betroffenen Schrauben nachgezogen und es scheint etwas besser geworden zu sein aber es ist immer noch da. Könnte evtl der Stoßdämpfer defekt sein? Hat jemand was ähnliches schon mal gehabt?
Geräusche
Fahrwerk

BMW 3 (E90)

Technische Daten
BILSTEIN Stoßdämpfer (19-135052) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (19-135052)

BILSTEIN Stoßdämpfer (19-135021) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (19-135021)

LEMFÖRDER Stange/Strebe, Stabilisator (35364 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Stange/Strebe, Stabilisator (35364 01)

METZGER Stange/Strebe, Stabilisator (53012912) Thumbnail

METZGER Stange/Strebe, Stabilisator (53012912)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

9 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Roland Zettl14.11.22
Würde über ein Stoßdämpfer Prüfstand prüfen lassen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.11.22
Hallo der soll sich mal die koppelstange links anschauen !Sind neue domlager verbaut ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz14.11.22
Es könnte das Domlager sein obwohl ich davon ausgehe das du es auch neu gemacht hast
8
Antworten
profile-picture
Bimmer Dre14.11.22
Domlager sind alle neu. Koppelstangen auch, habe damals verstellbare gekauft. Auf der Suche danach bin ich auf die verstellbaren gestoßen und hatte gelesen diese wären gut im Zusammenhang mit einem Gewindefahrwerk. Hab meinem Mechaniker den Kram in die Hand gedrückt und er hat's eingebaut. Könnte es auch daran liegen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz14.11.22
Bimmer Dre: Domlager sind alle neu. Koppelstangen auch, habe damals verstellbare gekauft. Auf der Suche danach bin ich auf die verstellbaren gestoßen und hatte gelesen diese wären gut im Zusammenhang mit einem Gewindefahrwerk. Hab meinem Mechaniker den Kram in die Hand gedrückt und er hat's eingebaut. Könnte es auch daran liegen? 14.11.22
Gut möglich Wenn sie falsch eingestellt sind kann es unter Umständen gut sein
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger14.11.22
Stabilisator - Gummis und Halterungen prüfen dürfte jetzt eine andere Lage eingenommen haben und sich jetzt als Klappern äußert .
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum14.11.22
Fahr mal ohne Koppelstangen. Hilft beim Eingrenzen. Ist das Geräusch auch bei ( leicht ) getretener Bremse nachvollziehbar?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.15.11.22
Habt ihr die querlenker erneuert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann15.11.22
Wenn mit dem Schlagschrauber die Schraube vom Federbeinlager angezogen,oder gelöst wurde, kann es sein, dass der Stoßdämpfer defekt ist. Ist mir selbst auch schon passiert. Die Mutter von dem Kolben im Stoßdämpfer hat sich gelöst und dadurch hatte ich ein klappern das ich ewig gesucht habe. Als ich dann das Auto aufgehoben habe um die Stoßdämpfer auf Verdacht zu wechseln,fiel der Stoßdämpfer auseinander. Ich konnte die Kolbenstange einfach aus dem Stoßdämpfer rausziehen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22
-1
Vote
34
Kommentare
Gelöst
Schleifgeräusche beim Bremsen
Hallo Leute, meine Bremse schleift ziemlich laut und wird warm. Was könnte ich alles prüfen ? Ich weiß nicht mehr weiter. Ich bedanke mich bei allen für eure Hilfe
Geräusche
Eugen Tolpysev 23.08.22
-4
Vote
33
Kommentare
Gelöst
E91 320d springt nicht an
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem E91 320d M47 Baujahr 2005. Da der Akku leer war, springt er nicht an, also knallt er, springt aber nicht an. Radio, Klima usw. gehen auch nicht an. Nur auf dem Tacho sieht man etwas und das wars. Ich habe es gelesen und es ist voller Fehler. Kann mir jemand sagen, was da los ist? Ich habe die Sicherungen überprüft und sie scheinen in Ordnung zu sein.
Motor
Elektrik
Arman Gugl 21.05.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Abgase im Innenraum
Servus Leute, Ich bin sehr verzweifelt auf der Suche nach dem Fehler, es stinkt extrem im Innenraum. Viele neue Teile verbaut bis jetzt ohne Erfolg. Neuer Agr Kühler Neuer Turbolader Neuer DPF Neue ansaugbrücke Neue Abgasrohr Klemmschelle Was Ich gefunden habe bis jetzt, der hintere Teil des Turboladers ist irgendwie undicht dort wo die Stange sitzt! Ich habe gebrauchte Injektoren gekauft aber noch nicht eingebaut!! Soweit sieht man nicht, dass die Injektoren undicht sind! Hat jemand eine Idee? Danke im voraus
Motor
Ali Ss 06.08.23
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Funkschlüssel Fehlermeldung trotz vollem AKKU
Servus Gemeinde, ich fahre einen BMW E61 323i Bj. 2010 und bin so weit zufrieden. Allerdings bekomme ich bei meinem Funkschlüssel die Fehlermeldung im Display "Batterie laden". Noch zu sagen ist, dass ich das Minuskabel wegen defekten IBS Sensor getauscht habe. Nun habe ich den Schlüssel schon vier Tage auf der Ladestation von meiner elekt. Zahnbürste geladen. Trotzdem bekomme ich "immer noch die Fehlermeldung", Batterie laden. Ach die Fernbedienung funktioniert selbst aus 15 - 20 Meter Abstand. Würde mich über einen Tipp von Euch sehr freuen! Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
Elektrik
T&T Camper 24.11.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Geräusche & Fahrwerk

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Knackgeräusch bei Fahren über Unebenheiten
Moin Zusammen, folgendes Problem: Beim Fahren über Unebenheiten wie zum Beispiel Kanaldeckel oder Bodenwellen vernehme ich auf der rechten Seite vorne ein Knackgeräusch. Es ist manchmal auch beim Anfahren an der Ampel oder wenn man rechts aus oben Kreisverkehr fährt. Das Knacken lässt sich auch im Stand provozieren wenn man am Schlossträger vorne drückt und hochzieht. Problem bestand schon beim letzten TÜV und wurde nichts bemängelt.
Fahrwerk
Geräusche
Christian Manuel 31.10.21
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Hallo, ich habe einen Volvo V60 T3 Baujahr 2011 Benziner mit 150 PS. Bei ca. 120 km/h fängt das Lenkrad zu vibrieren, manchmal sehr selten hört es auf zu vibrieren aber fängt gleich wieder an. Mir wurde gesagt, dass eventuell das Differential ein Problem hat. Danke
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Mevljudin Zekiri 18.08.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Geräusche, Längsseite des Getriebes
Hallo liebe Community. Ich habe folgendes Problem mit meinem Tiguan: Ich habe seit längerem ein Geräusch von der linken Seite, wie ihr im Video vielleicht sehen oder hören könnt. Ein leichtes, Rasseln oder Klappern . Zusätzlich habe ich das Problem, dass der Wagen auf der linken Seite den Reifen in der gesamten Lauffläche auffrisst. Auf 28.000 km hat er zwei Reifen mit 6 mm Profil auf null runter gejubelt. Alle anderen Reifen haben das Problem nicht und sind noch die ersten die ich drauf geschraubt hab mit 5 mm Profil. Ich war bei diversen Werkstätten. Keiner kann mir genau sagen, was das Problem ist, zusätzlich wurde eine Fahrwerksmessung gemacht, und da ist alles im grünen Bereich.  Ich hoffe jemand von euch weiß, was man da am besten machen kann. Ich war bei VW und sogar die gucken mich mit Fragezeichen auf ihren Gesichtern an. Ich bin am verzweifeln. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Ahmet Kaya 15.10.23
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Bremsen Hinterachse
Hallo , ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Fahre einen Passat b7 2,0l Diesel. Meine hintere Bremse wird sehr heiß. Auch nach Bremsflüssigkeit wechseln ist das Problem noch immer. Der Sattel öffnet und schließt ganz normal. Auch nach Bremsen ist kein Schleifen oder sowas zu hören oder zu spüren. Nach 2000km ist die Felge hinten genau so schwarz wie die vorne. Ab und zu knallt es beim Bremsen hinten so, als wenn die Klötze auf die Scheibe drauf knallen. Der Verschleiß auf der Hinterachse ist zu groß. Dachte erst das es was mit Tieferlegung zu tun hat. Aber das soll wohl nicht so sein. Bei anderen tiefergelegten Autos ist das auch nicht so. Bin echt überfragt. Brauche ich vielleicht doch neue Sättel hinten oder hat das DSC vielleicht ein Problem? Kann man das mit VCDS auslesen und sehen wie die Bremsverteilung ist? Bitte um Hilfe.
Fahrwerk
Geräusche
Michael Bode 30.08.21
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Vibrieren am ganzen Fahrzeug
Hallo zusammen, Mein CL500 C216 vibriert ab ca. 70 km/h bis 80 km/h und ab ca. 110 km/h bis 120 km/h wird es sehr bemerkbar an der ganzen Karosserie. Das ganze ohne Geräusche, und auch sowohl mit und ohne Belastung (Getriebe auf N Rollen lassen) ist die Vibration immer noch da.
Fahrwerk
Geräusche
Batu Keskin 05.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Gelöst
Schleifgeräusche beim Bremsen
Gelöst
E91 320d springt nicht an
Gelöst
Abgase im Innenraum
Gelöst
Funkschlüssel Fehlermeldung trotz vollem AKKU

Ähnliche Beiträge zu den Themen Geräusche & Fahrwerk

Gelöst
Knackgeräusch bei Fahren über Unebenheiten
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Gelöst
Geräusche, Längsseite des Getriebes
Gelöst
Bremsen Hinterachse
Gelöst
Vibrieren am ganzen Fahrzeug
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten