fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Bimmer Dre14.11.22
Ungelöst
0

Klappern Radhaus links | BMW 3

Moin Leute, habe vor ein paar Wochen ein AP Gewindefahrwerk in meinem E90 einbauen lassen. Spurstangen und Domlager sind auch erneuert worden. Achsvermessung und Eintragung habe ich machen lassen. Der Wagen fährt auch super und ich muss sagen, ein Unterschied wie Tag und Nacht im Vergleich zu Seriendämpfer mit Federn. Leider hab ich im vorderen, linken Radhaus ein Poltern/ Klappern. Bin mir ziemlich sicher, dass es links vorne ist, mein Mechaniker bestätigte dies. Das komische ist, während der Fahrt hört man egal in welcher Situation gar nichts. Das Geräusch entsteht nur, wenn ich einen kleinen Bordstein hoch fahre, z.B. den vor meiner Garage. Fahre ich mit rechts drüber, ist's ruhig aber fahre ich mit dem linken Rad eingeschlagen Richtung Garage darauf zu, habe ich wieder dieses Rappeln beim Überfahren der Kante als wäre das was locker. Mein Mechaniker findet aber nix. Er hat vorsorglich noch mal alle betroffenen Schrauben nachgezogen und es scheint etwas besser geworden zu sein aber es ist immer noch da. Könnte evtl der Stoßdämpfer defekt sein? Hat jemand was ähnliches schon mal gehabt?
Geräusche
Fahrwerk

BMW 3 (E90)

Technische Daten
BILSTEIN Stoßdämpfer (19-135052) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (19-135052)

METZGER Stange/Strebe, Stabilisator (53012912) Thumbnail

METZGER Stange/Strebe, Stabilisator (53012912)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E95-20-014-02-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E95-20-014-02-22)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-20-014-02-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-20-014-02-22)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

9 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Roland Zettl14.11.22
Würde über ein Stoßdämpfer Prüfstand prüfen lassen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.11.22
Hallo der soll sich mal die koppelstange links anschauen !Sind neue domlager verbaut ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz14.11.22
Es könnte das Domlager sein obwohl ich davon ausgehe das du es auch neu gemacht hast
8
Antworten
profile-picture
Bimmer Dre14.11.22
Domlager sind alle neu. Koppelstangen auch, habe damals verstellbare gekauft. Auf der Suche danach bin ich auf die verstellbaren gestoßen und hatte gelesen diese wären gut im Zusammenhang mit einem Gewindefahrwerk. Hab meinem Mechaniker den Kram in die Hand gedrückt und er hat's eingebaut. Könnte es auch daran liegen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz14.11.22
Bimmer Dre: Domlager sind alle neu. Koppelstangen auch, habe damals verstellbare gekauft. Auf der Suche danach bin ich auf die verstellbaren gestoßen und hatte gelesen diese wären gut im Zusammenhang mit einem Gewindefahrwerk. Hab meinem Mechaniker den Kram in die Hand gedrückt und er hat's eingebaut. Könnte es auch daran liegen? 14.11.22
Gut möglich Wenn sie falsch eingestellt sind kann es unter Umständen gut sein
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger14.11.22
Stabilisator - Gummis und Halterungen prüfen dürfte jetzt eine andere Lage eingenommen haben und sich jetzt als Klappern äußert .
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum14.11.22
Fahr mal ohne Koppelstangen. Hilft beim Eingrenzen. Ist das Geräusch auch bei ( leicht ) getretener Bremse nachvollziehbar?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.15.11.22
Habt ihr die querlenker erneuert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann15.11.22
Wenn mit dem Schlagschrauber die Schraube vom Federbeinlager angezogen,oder gelöst wurde, kann es sein, dass der Stoßdämpfer defekt ist. Ist mir selbst auch schon passiert. Die Mutter von dem Kolben im Stoßdämpfer hat sich gelöst und dadurch hatte ich ein klappern das ich ewig gesucht habe. Als ich dann das Auto aufgehoben habe um die Stoßdämpfer auf Verdacht zu wechseln,fiel der Stoßdämpfer auseinander. Ich konnte die Kolbenstange einfach aus dem Stoßdämpfer rausziehen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten