fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Raphael Wimmer11.04.25
Ungelöst
0

Lima lädt Batterie nicht | CHEVROLET CORVETTE

Hallo, ich hab vor einigen Wochen bemerkt, dass meine Lima nicht mehr lädt. Dachte, ich kauf halt mal ne Neue, die Batterie wurde auch erst erneuert. Jetzt lädt die Batterie aber immer noch nicht. Sicherungskasten beim Beifahrer hab ich überprüft und nichts gefunden. Bitte um Hilfe.
Bereits überprüft
Lima, Batterie und Sicherungskasten
Elektrik

CHEVROLET CORVETTE

Technische Daten
HELLA Generator (8EL 012 426-971) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 012 426-971)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner11.04.25
Masseverbindungen von Batterie/ Getriebe/ Motor prüfen. Plusverbindung von Batterie zur Lima prüfen. Direkt mal an der Lima Ladespannung messen.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Raphael Wimmer11.04.25
Tom Werner: Masseverbindungen von Batterie/ Getriebe/ Motor prüfen. Plusverbindung von Batterie zur Lima prüfen. Direkt mal an der Lima Ladespannung messen. 11.04.25
Vergessen dazuzuschreiben manchmal lädt er laut ladeanzeige seine vollen 14v sobald ich aber wieder ins fahren komme und bisschen beschleunige lädt er wieder gar nicht oder nur teilweise
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M11.04.25
Da wird die Erregerspannung fehlen ohne diese wird sie nicht laden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Raphael Wimmer11.04.25
Marcel M: Da wird die Erregerspannung fehlen ohne diese wird sie nicht laden 11.04.25
Was meinst du mit Erregerspannung? Tut mir leid für meine Unwissenheit aber Elektrik ist echt nicht mein ding 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M11.04.25
Raphael Wimmer: Was meinst du mit Erregerspannung? Tut mir leid für meine Unwissenheit aber Elektrik ist echt nicht mein ding 😅 11.04.25
Alles gut. Man kann natürlich nicht alles wissen 😉👍🏻. Erregerspannung ist eine Spannung die den Generator zum Arbeiten bringt. Diese Spannung kommt von der Batterie und geht auf dem Generator. Wenn mich nicht alles irrt ist es ein kleines Kabel was zum Generator führt. Was mir noch einfällt ist das vielleicht der Generator vielleicht mit Canbus oder Linbus kompatibel ist, vorausgesetzt das dass Fahrzeug sowas besitzt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M11.04.25
Marcel M: Alles gut. Man kann natürlich nicht alles wissen 😉👍🏻. Erregerspannung ist eine Spannung die den Generator zum Arbeiten bringt. Diese Spannung kommt von der Batterie und geht auf dem Generator. Wenn mich nicht alles irrt ist es ein kleines Kabel was zum Generator führt. Was mir noch einfällt ist das vielleicht der Generator vielleicht mit Canbus oder Linbus kompatibel ist, vorausgesetzt das dass Fahrzeug sowas besitzt. 11.04.25
Ich habe grade gelesen das das Fahrzeug kein Canbus oder Linbus hat also das mal vergessen wieder mein Fehler 😅😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg11.04.25
Vielleicht ist nur der Regler in der Lichtmaschine defekt, den kann man austauschen ansonsten neu Lichtmaschine
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Raphael Wimmer11.04.25
Marcel M: Alles gut. Man kann natürlich nicht alles wissen 😉👍🏻. Erregerspannung ist eine Spannung die den Generator zum Arbeiten bringt. Diese Spannung kommt von der Batterie und geht auf dem Generator. Wenn mich nicht alles irrt ist es ein kleines Kabel was zum Generator führt. Was mir noch einfällt ist das vielleicht der Generator vielleicht mit Canbus oder Linbus kompatibel ist, vorausgesetzt das dass Fahrzeug sowas besitzt. 11.04.25
Wenn ich das richtig verstanden habe dann heißt das heißt ich soll die Batterie wieder komplett aufladen und es dann nochmal versuchen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Raphael Wimmer11.04.25
Harry Laufenberg: Vielleicht ist nur der Regler in der Lichtmaschine defekt, den kann man austauschen ansonsten neu Lichtmaschine 11.04.25
Lima so wie batterie sind neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg11.04.25
Raphael Wimmer: Lima so wie batterie sind neu 11.04.25
Woher hast du denn her aus dem Internet eBay?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Raphael Wimmer11.04.25
Harry Laufenberg: Woher hast du denn her aus dem Internet eBay? 11.04.25
KTS American Parts war so ziemlich die einzige Möglichkeit eine für mein auto zu bekommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz11.04.25
Der Oldtimer kennt noch keinen Can-Bus... schau mal ob ein kleiner Nager Geschmack an deiner Elektrik fand oder ob sich am Regler Korrosion findet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Raphael Wimmer11.04.25
Jürgen Schultz: Der Oldtimer kennt noch keinen Can-Bus... schau mal ob ein kleiner Nager Geschmack an deiner Elektrik fand oder ob sich am Regler Korrosion findet. 11.04.25
Bin jetzt leider nicht mehr zuhause aber ist der regler nicht normalerweise in der lima verbaut wie gesagt kann jz leider nicht mehr nachschauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.04.25
Raphael Wimmer: Bin jetzt leider nicht mehr zuhause aber ist der regler nicht normalerweise in der lima verbaut wie gesagt kann jz leider nicht mehr nachschauen 11.04.25
Hallo bei so alten wagen ,wird der regler oben an der lima sitzen und tauschbar sein !
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Raphael Wimmer11.04.25
Dieter Beck: Hallo bei so alten wagen ,wird der regler oben an der lima sitzen und tauschbar sein ! 11.04.25
An der lima sitzt nichts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel12.04.25
Schau mal, ob du nicht einen externen Regler hast. Und der evtl einen Schaden hat.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CHEVROLET CORVETTE

1
Vote
4
Kommentare
Ungelöst
Co-Wert zu hoch
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Corvette C4 Bj 93. Der Co-Wert liegt bei 3,5. Lambdasonden sind neu. Motor läuft super. Vielleicht hat jemand noch eine Idee. Das Auto ist abgemeldet. Danke im Voraus.
Youngtimer/Oldtimer
Michael Metsch 06.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten