fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Hechler23.05.22
Gelöst
0

Luftfahrwerk Niveauverstellung | PORSCHE CAYENNE

Guten Tag, ich brauche dringend Hilfe. Bei meinem Porsche geht die Niveauverstellung nicht. Der Wagen ist immer im tiefen Niveau und lässt sich nicht verstellen. Zeigt an "Verstellung nicht möglich". Dann probiert der es ne Zeit lang und schaltet das Fahrwerk komplett ab. Danke vorab.
Bereits überprüft
In der Werkstatt ausgelesen zeigt der an Niveauverstellung nicht möglich da zu hoch oder zu tief. Fehlercode konnte ich leider nicht ab fotografieren.
Fahrwerk

PORSCHE CAYENNE (92A)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45903) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45903)

SACHS Stoßdämpfer (112 129) Thumbnail

SACHS Stoßdämpfer (112 129)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45903) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45903)

Mehr Produkte für CAYENNE (92A) Thumbnail

Mehr Produkte für CAYENNE (92A)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Michael Hechler02.11.22
Ingolf Hauser: Hi, ist bei mir schon eine Weile her. Ich meinte ich hätte das Problem auch. Hatte dann den Kompressor getauscht und half nicht. Erst nachdem ich auch die vier Ventile an den Stoßdämpfer getauscht habe fuhr das Fahrwerk wieder hoch. Grüße 01.10.22
Hab die Ventile auf der Beifahrerseite gewechselt und sehe da das auto fährt hoch vielen dank für den tipp. Allerdings wollte der nicht sofort. Hab den ausgelesen und da stand im fehlercode verbraucherspeere aktiviert weist du was das ist oder ob das weg geht nach ner Zeit? Könnte ja sein das der das anzeigt weil der das noch nicht gemerkt hat oder sonst was, hab den direkt nach dem Wechsel ausgelesen. Aber ich bin schonmal froh das der hoch gefahren ist und es funktioniert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller23.05.22
Der Fehlercode wäre jetzt hilfreich. Eventuell kann es sein, daß einer der Niveau Sensoren defekt ist. Versuch mal das Auto neu auslesen zu lassen und den fehlertext und Fehlercode hier mitzuteilen
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hechler23.05.22
Denis Müller: Der Fehlercode wäre jetzt hilfreich. Eventuell kann es sein, daß einer der Niveau Sensoren defekt ist. Versuch mal das Auto neu auslesen zu lassen und den fehlertext und Fehlercode hier mitzuteilen 23.05.22
Ok ich hab freitag noch ein termin dann versuche ich es nochmal danke schon mal im voraus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen23.05.22
Am besten mal die Live-Werte der Höhensensoren am Fahrwerk auslesen lassen. Vielleicht ist da ein Sensor defekt und zeigt was falsches an. Oder die Betätigung (Koppelstangen) der Sensoren ist irgendwo defekt. Hörst du denn etwas zischen, wenn er versucht den Wagen anzuheben? Das würde auf eine Undichtigkeit hinweisen. Ansonsten vielleicht mal prüfen, ob der Kompressor überhaupt läuft bzw. Druck aufbaut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hechler23.05.22
Andre Steffen: Am besten mal die Live-Werte der Höhensensoren am Fahrwerk auslesen lassen. Vielleicht ist da ein Sensor defekt und zeigt was falsches an. Oder die Betätigung (Koppelstangen) der Sensoren ist irgendwo defekt. Hörst du denn etwas zischen, wenn er versucht den Wagen anzuheben? Das würde auf eine Undichtigkeit hinweisen. Ansonsten vielleicht mal prüfen, ob der Kompressor überhaupt läuft bzw. Druck aufbaut. 23.05.22
Koppelstangen sehen ganz gut aus. Zischen tut da nix. Wenn der im Werkstatt Modus ist und ich den an mache fährt der Wagen auch hoch aber halt nur bis tiefen Stellung und man kann manuell nix verstellen. Ich hab gehört das man den per Software tiefer machen kann ich hab den Wagen noch nicht lange vielleicht wurde das ja gemacht? Aber ich lasse den nochmal auslesen und gib das dabei hier.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hechler25.05.22
Michael Hechler: Ok ich hab freitag noch ein termin dann versuche ich es nochmal danke schon mal im voraus. 23.05.22
Wurde jetzt ausgelesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hechler26.05.22
Denis Müller: Der Fehlercode wäre jetzt hilfreich. Eventuell kann es sein, daß einer der Niveau Sensoren defekt ist. Versuch mal das Auto neu auslesen zu lassen und den fehlertext und Fehlercode hier mitzuteilen 23.05.22
Was könnte das jetzt sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller26.05.22
Michael Hechler: Was könnte das jetzt sein? 26.05.22
Läuft der Kompressor überhaupt an?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hechler26.05.22
Denis Müller: Läuft der Kompressor überhaupt an? 26.05.22
Hört man den? Also wenn ich den im Werkstatt Modus hab und auto dann an mache fährt der wohl hoch. Was mir aufgefallen ist das der auf der fahrerseite runter hängt und auf der anderen nicht. Aber fährt dann hoch sobald ich den Motor starte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hechler26.05.22
Denis Müller: Läuft der Kompressor überhaupt an? 26.05.22
Hab das jetzt mal ausgetestet Nein den kompressor hört man nicht laufen. Aber was mich wundert wenn der kompressor nicht Hörbar ist wie fährt der dann hoch aus dem Werkstatt niveau?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller26.05.22
Michael Hechler: Hab das jetzt mal ausgetestet Nein den kompressor hört man nicht laufen. Aber was mich wundert wenn der kompressor nicht Hörbar ist wie fährt der dann hoch aus dem Werkstatt niveau? 26.05.22
Kannst du über den tester in den live Daten sehen ob sich Druck aufbaut im System?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hechler26.05.22
Denis Müller: Kannst du über den tester in den live Daten sehen ob sich Druck aufbaut im System? 26.05.22
Ich habe keinen tester. Aber in der Werkstatt haben die jede Seite drauf geguckt und da stand dann in mm die Höhe und da hat sich nix getan. Aber beim Starten später ist der hoch gefahren aus dem Werkstatt Modus. Wo sitzt der kompressor bei dem auto überhaupt? Ist da eine Sicherung direkt am kompressor dran?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hechler28.05.22
Denis Müller: Kannst du über den tester in den live Daten sehen ob sich Druck aufbaut im System? 26.05.22
Hab jetzt noch mal von einem Kumpel auslesen lassen. Hab so einige Bilder. Aber zum kalibrieren oder irgendwas zu verändern brauchen wir eine zugansberechtigung können also nix machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller28.05.22
Michael Hechler: Hab jetzt noch mal von einem Kumpel auslesen lassen. Hab so einige Bilder. Aber zum kalibrieren oder irgendwas zu verändern brauchen wir eine zugansberechtigung können also nix machen. 28.05.22
Ich denke dann wird dir nichts anderes übrig bleiben als damit in die Werkstatt zu fahren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hechler01.10.22
Ingolf Hauser: Hi, ist bei mir schon eine Weile her. Ich meinte ich hätte das Problem auch. Hatte dann den Kompressor getauscht und half nicht. Erst nachdem ich auch die vier Ventile an den Stoßdämpfer getauscht habe fuhr das Fahrwerk wieder hoch. Grüße 01.10.22
Ich guck das mal nach vielen Dank schon mal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hechler02.11.22
Ingolf Hauser: Hi, ist bei mir schon eine Weile her. Ich meinte ich hätte das Problem auch. Hatte dann den Kompressor getauscht und half nicht. Erst nachdem ich auch die vier Ventile an den Stoßdämpfer getauscht habe fuhr das Fahrwerk wieder hoch. Grüße 01.10.22
Die Ventile gewechselt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PORSCHE CAYENNE (92A)

1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Rücklicht rechts ohne Funktion
Hallo Leute, Ich habe das Rücklicht ausgebaut von einem Porsche Cayenne BJ 2013. Am Am Bordcomputer leuchtet ganze Zeit: Rücklicht hinten rechts defekt. Ich habs wie gesagt ausgebaut das Rücklicht aber wie kann ich da die Birne wechseln, kann man das überhaupt wechseln?!! Es gibt keine Klappe oder Abdeckung, was man abnehmen kann. Ich bin ratlos und wusste einfach nicht weiter, kann mir bitte einer da weiter helfen.
Elektrik
Fahrwerk
Tayfun Seymen 02.08.22
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Türschloss entriegelt nur durch manuelle Betätigung im Innenraum
Hallo FabuCar Community, ich habe ein Problem mit meiner Beifahrertür. Sobald man das Fahrzeug abschließt, werden alle Türen abgeschlossen. Nach dem Aufschließen per ZV bleibt die Fahrertür geschlossen. Der Zug am Türhenkel bewirkt nichts. Erst wenn man die Tür manuell aus der Fahrerkabine öffnet, funktioniert auch der Türgriff wieder. Naja solange das Fahrzeug nicht abgeschlossen wird. Geräusche beim auf- und abschließen kann man vom Schlossmotor der Beifahrertür hören. Für die bessere Diagnose haben wir die Türverkleidung abgeschraubt, leider kommen wir hier nicht weiter rein. Habt ihr Ideen und Vorschläge? Wir haben bereits mit Druckluftspray gearbeitet.
Elektrik
Noah Bettzieche 17.12.24
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Fehler Kühlmitteltemperatursensor Signal zu hoch
Hallo, habe das Problem, dass im Fehlerspeicher immer der Fehler Kühlmitteltemperatursensor Signal zu hoch angezeigt wird. Deswegen bekommt der Wagen keine AU.
Elektrik
Rudolf Ritter 14.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Motor macht bei Lastwechsel Geräusche
Ich habe seit kurzem einen Cayenne Turbo und leider fallen mir jetzt erst Geräusche am Auto auf. Nach dem Starten quietscht es deutlich und sobald ich Last wegnehme, tauchen wieder neue Geräusche auf. Ich habe leider gar keine Idee, was es sein könnte. Hattet ihr schonmal solche Geräusche? Ich danke vielmals
Motor
Geräusche
Noah Bettzieche 19.10.24
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Startprobleme nach längerer Standzeit - Schwache Batterie?
Hallo in die Runde, meine Start-Stopp-Funktion funktioniert nicht. Nach ein paar Tagen, in denen das Fahrzeug nicht gebraucht wird, startet der Motor etwas schwach. Ich habe die Batterie mit einem Ladegerät geladen und sie zeigt jetzt 13,5 Volt an. Heute habe ich über OBD den Ladestrom beim Fahren gemessen. Bei 2500-3000 Umdrehungen liegen die Spannung bei 13,6 Volt. Beim Bremsen erhöht sie sich dann auf 14,5 Volt. Ist das normal? Müsste nicht immer eine Spannung über 14 Volt anstehen? Ist der Regler am Ende? Danke schon mal für deine Hilfe. Viele Grüße
Elektrik
Soner Manav 23.12.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24
0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
Hallo zusammen, nachdem ich die rechte Bremstrommel, den Radbremszylinder und die Beläge ausgetauscht habe, war es schwierig, die neue Bosch Bremstrommel anzubringen. Beim dritten Versuch hat es schließlich geklappt. Leider wird die Bremstrommel während des Betriebs sehr warm, während die linke Seite (die alte Trommel) nur mäßig warm wird. Woran könnte das liegen? Sind vielleicht Herstellungstoleranzen fehlerhaft? Oder sind die Beläge zu dick? Ist die Bremstrommel zu klein? Die Handbremse greift bereits beim zweiten Zahn an. Ich weiß, man sollte sie paarweise wechseln, aber wenn die erste Trommel bereits nicht frei läuft. Die Handbremsseile sind noch die alten. Hat jemand ne Idee? Danke euch für eure Hilfe!
Fahrwerk
Martin. 13.04.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PORSCHE CAYENNE (92A)

Gelöst
Rücklicht rechts ohne Funktion
Gelöst
Türschloss entriegelt nur durch manuelle Betätigung im Innenraum
Gelöst
Fehler Kühlmitteltemperatursensor Signal zu hoch
Gelöst
Motor macht bei Lastwechsel Geräusche
Gelöst
Startprobleme nach längerer Standzeit - Schwache Batterie?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Gelöst
Handbremse
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten