fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Uhlig31.05.25
Gelöst
0

Motor startet und geht gleich wieder aus | MAZDA 5

Guten Abend Gemeinde, ich habe bei meinem Mazda 5 die Ventilschaftdichtungen und die Zylinderkopfdichtung ausgetauscht. Zündkerzen sind auch neu. Ich habe alles wieder zusammengebaut und habe heute versucht ihn zu starten. Err springt an und geht sofort wieder aus. Habe den Fehlerspeicher einmal mit einem Adapter und einer App, und dann noch mit einem Auslesegerät ausgelesen, es war aber kein Fehler gespeichert. Ich hatte auch den Kurbelwellensensor abgebaut. Hat jemand von euch zufällig eine Idee woran es liegen könnte?
Bereits überprüft
Ausgelesen, und geschaut ob Sprit kommt
Motor

MAZDA 5 (CR19)

Technische Daten
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Uhlig01.06.25
Jörg Wellhausen: Hallo Michael, bitte mal den gesamten Ansaugbereich mit einer Nebel Maschine auf Undichtigkeiten überprüfen! Die Beschreibung passt zu einem Fehler im Ansaugbereich der dafür sorgt das der Motor eine "nicht gemessene Luftmasse" erhält 🤔 31.05.25
Es lag an Falschluft, ein Schlauch hinten an der Ansaugbrücke war ab.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (106393)

Dieses Produkt ist passend für MAZDA 5 (CR19)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
TomTom202531.05.25
Hallo, Kraftstoff kommt genug beim Motor an, Schläuche alle wieder richtig angeschlossen
4
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202531.05.25
TomTom2025: Hallo, Kraftstoff kommt genug beim Motor an, Schläuche alle wieder richtig angeschlossen 31.05.25
Steuerzeiten passen auch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Uhlig31.05.25
Ja habe alles wieder angeschlossen, und Sprit kommt auch an. Steuerzeiten habe ich mit den passenden absteckwerkzeugen eingestellt und doppelt überprüft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Uhlig31.05.25
Hier ist mal ein Video vom start. Ich finde dieses pfeifen komisch, kann das vielleicht die Ursache sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner31.05.25
Mal mit Startpilot probieren, ob der länger läuft im Stand.
0
Antworten

MAZDA 5 (CR19)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner31.05.25
Michael Uhlig: Hier ist mal ein Video vom start. Ich finde dieses pfeifen komisch, kann das vielleicht die Ursache sein? 31.05.25
Steuerzeiten stimmen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Uhlig31.05.25
Tom Werner: Steuerzeiten stimmen? 31.05.25
Laut den absteckwerkzeugen ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen31.05.25
Michael Uhlig: Hier ist mal ein Video vom start. Ich finde dieses pfeifen komisch, kann das vielleicht die Ursache sein? 31.05.25
Hallo Michael, kannst Du bitte mal ein Video vom Motorstart mit Blick auf das Kombiinstrument erstellen und hier Hochladen bitte?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Uhlig31.05.25
Jörg Wellhausen: Hallo Michael, kannst Du bitte mal ein Video vom Motorstart mit Blick auf das Kombiinstrument erstellen und hier Hochladen bitte? 31.05.25
Das würde erst morgen gehen, da es hier stark gewittert 😅 Was sollte da denn zu sehen sein? Die Drehzahl geht beim start kurz hoch, dann geht sie runter bis der motor aus geht. Ich kann den Motor mit Gas geben am Laufen halten, da geht die Drehzahl bis 3000 hoch, fällt aber gleich wieder ab wenn ich vom gas gehe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M31.05.25
Ich vermute mal das es an der Wegfahrsperre liegt. Fehlerspeicher mal auslesen
0
Antworten

MAZDA 5 (CR19)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Michael Uhlig31.05.25
Marcel M: Ich vermute mal das es an der Wegfahrsperre liegt. Fehlerspeicher mal auslesen 31.05.25
Im Fehlerspeicher ist leider nichts hinterlegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen31.05.25
Michael Uhlig: Das würde erst morgen gehen, da es hier stark gewittert 😅 Was sollte da denn zu sehen sein? Die Drehzahl geht beim start kurz hoch, dann geht sie runter bis der motor aus geht. Ich kann den Motor mit Gas geben am Laufen halten, da geht die Drehzahl bis 3000 hoch, fällt aber gleich wieder ab wenn ich vom gas gehe 31.05.25
Hallo Michael, das hast Du nicht erwähnt und in Deinem Video ist das ebenfalls nicht erkennbar. Solche Informationen sind aber notwendig damit die Community Mitglieder ihre Lösungs Ansätze weiter verbessern können.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Uhlig31.05.25
Jörg Wellhausen: Hallo Michael, das hast Du nicht erwähnt und in Deinem Video ist das ebenfalls nicht erkennbar. Solche Informationen sind aber notwendig damit die Community Mitglieder ihre Lösungs Ansätze weiter verbessern können. 31.05.25
Ja das habe ich vergessen mir rein zu schreiben. Danke für den Hinweis, ich werde es zukünftig berücksichtigen 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Uhlig01.06.25
Okay vielen dank ich werde das überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Uhlig01.06.25
Jörg Wellhausen: Hallo Michael, bitte mal den gesamten Ansaugbereich mit einer Nebel Maschine auf Undichtigkeiten überprüfen! Die Beschreibung passt zu einem Fehler im Ansaugbereich der dafür sorgt das der Motor eine "nicht gemessene Luftmasse" erhält 🤔 31.05.25
Ich habe gerade alles nochmal mit der Kamera abgesucht. Es war ein Schlauch von der Ansaugbrücke lose an einer so nicht einsehbaren Stelle. Schlauch wieder ordentlich drauf gesteckt, und nun läuft er wie ne eins 😁👍
0
Antworten

MAZDA 5 (CR19)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 5 (CR19)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Motor wird heiß - Kühlwasser kocht
Hallo, ich habe folgendes Problem. Mein Motor wird heiß und der Kühlwasserstand steigt im Ausgleichsbehälter. Zur Vorgeschichte, es wurden bereits Kühlerdeckel, Zahnriemen, Wasserpumpe, Kopfdichtung getauscht! Die Heizung arbeitet auch normal. Was kann das noch sein? Sind ratlos.
Motor
Stefan Weingarten 21.01.22
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
P0012 Einlassnockenwellen-Positionssteuerung zu spät
Hallo, Motorkontrollleuchte kommt nach ca. 10-15km Fahrt. Was könnte der Grund sein ?
Motor
Alexander Gruber 06.10.23
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Lenkrad wackelt sehr stark beim Bremsen
Wenn ich runter bremse, wackelt das Lenkrad und vibriert sehr stark.
Fahrwerk
Meik Dill 07.04.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Motor läuft unrund mit LMM
Hallo zusammen, der OT wurde von dem Auto geprüft, LMM Versorgungsleitung wurde geprüft, geprüfte neue Einspritzdüsen wurden verbaut, neuer LMM Sensor wurde verbaut. Trotzdem läuft der Motor im Stand mit reduzierter Drehzahl und wenn man einen Gang einlegt, kann man nicht anfahren, Drehzahl sackt ab. Bremspedal hart bei LMM, ohne ok. Ziehe ich den LMM Stecker ab, läuft er normal, sofern man das beurteilen kann. Gasannahme ist ok. Leider dann natürlich im Notlauf. Bremspedal auch normal. Was könnte es noch sein? Er verbraucht ziemlich viel Öl (1 Liter auf 1000km) und die Drosselklappe ist auch ziemlich verkokt. Wurde aber äußerlich gereinigt. Kompressionsprüfung noch nicht durchgeführt. CO2 Messung war unauffällig. Trotz alledem, wieso läuft der Motor ohne LMM besser, als mit. Verdacht lag dann beim Sensor. Der wurde aber erneut. Zündkerzen sind auch neu. Kann man irgendwas neu einlernen? Der Verdacht besteht, dass die Person über ein Jahr mit verstellter Riemenscheibe gefahren ist. Diese war etwa 5 Grad verstellt. Das ist wohl passiert, als man die Riemen erneuert hat. Jetzt hat man den OT aber nach Werkstattvorgabe neu und richtig eingestellt. Kann oder muss man am Steuergerät vielleicht etwas zurücksetzen, weil die Steuerzeiten sich durch die verstellte Riemenscheibe über die Zeit korrigiert hat und nun gar nicht mehr passt, obwohl OT nun richtig eingestellt ist? Auf dem Bild ist der OT verstellt und nun aber richtig.
Motor
sebaleone 14.08.23
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Keine Gasannahme ab ca. 2500U/min & unrunder Leerlauf
Hallo zusammen, unser Mazda 5 hat aktuell leider folgende Probleme: Grundsätzlich unruhiger Motorlauf/Leerlauf. Zeitweise wird beim Beschleunigen die Leistung ab etwa 2500 1/min komplett weggenommen und er nimmt dann auch kein Gas mehr an. Erst nach auskuppeln und wieder einkuppeln kann man wieder normal weiterfahren. Teilweise geht er dann auch komplett aus. Im Kombi leuchtet dann die MIL und das ESP Symbol auf. Vielleicht hat jemand auch schon mal das Problem gehabt und kann uns ein paar Tipps geben.
Motor
Christian Gültzow 10.11.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 5 (CR19)

Gelöst
Motor wird heiß - Kühlwasser kocht
Gelöst
P0012 Einlassnockenwellen-Positionssteuerung zu spät
Gelöst
Lenkrad wackelt sehr stark beim Bremsen
Gelöst
Motor läuft unrund mit LMM
Gelöst
Keine Gasannahme ab ca. 2500U/min & unrunder Leerlauf

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten