fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sascha Neumann04.07.23
Gelöst
0

Bremsenprobleme / Bremsdruck | VW POLO

Guten Morgen, ich, bzw. mein Freundlicher, hat folgendes Problem. Da bei meinem Polo hinten links die Bremsleitung geplatzt ist, hat er diese hinten links und rechts wieder instand gesetzt und nach dem mehrfachen Entlüften, ist auf der linken Seite kein richtiger Bremsdruck vorhanden. Dazu muss man auch sagen, dass der Bremsflüssigkeitsbehälter leer gelaufen ist und das Auto so knapp zwei Wochen bei ihm stand. Er hat mir gestern gesagt, dass er die Schnauze voll hat und keine Zeit mehr in das Auto investieren will, da er es nicht hin bekommt und keine Idee mehr hat, was er machen könne. Ich hoffe ihr habt ein paar gute Ideen die ich ihm noch sagen könnte. LG Sascha
Bereits überprüft
Die Werkstatt hat anscheinend mit nem Tester versucht das abs anzusteuern für die einzelnen Ventile.
Fehlercode(s)
0
Fahrwerk
Elektrik

VW POLO (6N2)

Technische Daten
VAN WEZEL Spritzblech, Bremsscheibe (5824373) Thumbnail

VAN WEZEL Spritzblech, Bremsscheibe (5824373)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (21218) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (21218)

ATE Verschlussschraube, Hauptbremszylinder (03.3517-0101.2) Thumbnail

ATE Verschlussschraube, Hauptbremszylinder (03.3517-0101.2)

ATE Bremsscheibe (24.0118-0106.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0118-0106.1)

Mehr Produkte für POLO (6N2) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO (6N2)

20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Sascha Neumann05.12.24
Andre Steffen: Ich würde auch mit Überdruck entlüften, dabei im ABS-Steuergerät die Entlüftungsroutine starten. Ausserdem gibt es bei manchen VW Modellen Probleme mit den hinteren Bremssätteln beim Entlüften. Diese werden demontiert und leicht schräg gehalten, da sonst immer wieder Luft in den Sätteln verbleiben würde. 04.07.23
Es hat geholfen die Bremssättel schräg zu halten so das der höchste Punkt die entlütungsbschraubeb ist.
12
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller04.07.23
Erstmal prüfen ob wirklich alle Leitungen dicht sind bis vorne. Radbremszylinder ebenfalls prüfen. Dann entweder klassisch mit dem Pedal entlüften oder per unterdruck.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.07.23
Ist Bremsen entlüften nicht besser mit Überdruck? Bei Unterdruck zieht man sich ja immer Luft mit rein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann04.07.23
Ist denn wirklich noch Luft in der Anlage? Lässt das Pedal sich aufpumpen? Eventuell ist es auch ein Problem mit der Mechanik an der Bremse.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller04.07.23
Andre Steffen: Ich würde auch mit Überdruck entlüften, dabei im ABS-Steuergerät die Entlüftungsroutine starten. Ausserdem gibt es bei manchen VW Modellen Probleme mit den hinteren Bremssätteln beim Entlüften. Diese werden demontiert und leicht schräg gehalten, da sonst immer wieder Luft in den Sätteln verbleiben würde. 04.07.23
Der polo müsste eigentlich hinten noch Trommel haben. Da würde das mit dem sattel weg fallen
0
Antworten
profile-picture
Sascha Neumann04.07.23
Denis Müller: Der polo müsste eigentlich hinten noch Trommel haben. Da würde das mit dem sattel weg fallen 04.07.23
Der Polo hat hinten bremssättel weil er mal auf Scheiben umgebaut wurde
0
Antworten
profile-picture
Sascha Neumann04.07.23
Robert Ballmann: Ist denn wirklich noch Luft in der Anlage? Lässt das Pedal sich aufpumpen? Eventuell ist es auch ein Problem mit der Mechanik an der Bremse. 04.07.23
Wenn der Motor aus ist lässt er sich auf pumpen nur bei Motor an geht der Druck ein wenig verloren, er hat laut Aussage von meinem freundlichen Rechts normale bremswirkung und links nicht so.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP04.07.23
Wenn der hinten auf Scheibenbremse umgebaut wurde ist da der HBZ auch getauscht worden? 2001 hat der noch den Lastabhängigen HA Regler?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.04.07.23
Hab ich so noch nie gehabt das mit Entlüftungsgerät nicht nicht entlüftet werden kann, auf welcher Seite wurde der Schlauch erneuert ist das auch die linke Seite
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen04.07.23
Bei den Autodoks konnte man unter dem Auto richtig hören, in welchem Sattel noch Luft drin war. Der Sattel wurde demontiert und etwas nach oben gekippt, sodass die Entlüftungsschraube am höchsten Punkt war.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner04.07.23
Kolben sind freigängig und laufen sauber? Vorher ist der Druck ja immer in die Blase vom Schlauch gewandert bevor sie geplatzt ist !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann04.07.23
Sascha Neumann: Wenn der Motor aus ist lässt er sich auf pumpen nur bei Motor an geht der Druck ein wenig verloren, er hat laut Aussage von meinem freundlichen Rechts normale bremswirkung und links nicht so. 04.07.23
Also wenn er Bremssättel hat, bin ich auch Andre seiner Meinung. Das mit dem entlüften bei VW und Bremssätteln ist ein bekanntes Problem. Da hatte ein Ingenieur Pech gehabt beim Denken.😂
0
Antworten
profile-picture
Sascha Neumann04.07.23
Mandy C. S.: Hab ich so noch nie gehabt das mit Entlüftungsgerät nicht nicht entlüftet werden kann, auf welcher Seite wurde der Schlauch erneuert ist das auch die linke Seite 04.07.23
Ja auf der linken Seite wurde der Schlauch erneuert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.04.07.23
Sascha Neumann: Ja auf der linken Seite wurde der Schlauch erneuert 04.07.23
Alles klar dann gibt es 2 Möglichkeiten, entweder ist der eine Neue Schlauch innen vom Durchmesser Kleiner, das Wäre Option 1. Option 2 du Tauscht auf beiden Seiten den Schlauch aus so wie es eigentlich gemacht wird dann sollte es auch kein unterschied mehr in der Bremswirkung geben, wenn der linke Schlauch Platzt ist nur eine Frage der zeit wann der rechte kommt denn der ist mindestens genau so Alt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann04.07.23
Evtl. hat's beim Versuch zu entlüften den HBZ gekostet. Kommt gar nichts selten vor, v.a. wenn der schon älter ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann04.07.23
Franz Rottmann: Evtl. hat's beim Versuch zu entlüften den HBZ gekostet. Kommt gar nichts selten vor, v.a. wenn der schon älter ist. 04.07.23
...bzw wenn der leer gelaufen ist.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Neumann04.07.23
Mandy C. S.: Alles klar dann gibt es 2 Möglichkeiten, entweder ist der eine Neue Schlauch innen vom Durchmesser Kleiner, das Wäre Option 1. Option 2 du Tauscht auf beiden Seiten den Schlauch aus so wie es eigentlich gemacht wird dann sollte es auch kein unterschied mehr in der Bremswirkung geben, wenn der linke Schlauch Platzt ist nur eine Frage der zeit wann der rechte kommt denn der ist mindestens genau so Alt 04.07.23
Das hat die Werkstatt gemacht und es war auch mein Wunsch beide zu tauschen ich werde genaueres erst heute Nachmittag erfahren
0
Antworten
profile-picture
Sascha Neumann04.07.23
Franz Rottmann: Evtl. hat's beim Versuch zu entlüften den HBZ gekostet. Kommt gar nichts selten vor, v.a. wenn der schon älter ist. 04.07.23
Wie schon geschrieben ohne laufenden Motor hält er ja laut Werkstatt denn Druck nur wenn der Motor läuft nicht. Und wenn der hbz defekt wäre würde Mann doch dann überhaupt kein bremsdruck mehr haben oder weil laut Werkstatt fehlt der nur auf der linken Seite.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann04.07.23
Sascha Neumann: Wie schon geschrieben ohne laufenden Motor hält er ja laut Werkstatt denn Druck nur wenn der Motor läuft nicht. Und wenn der hbz defekt wäre würde Mann doch dann überhaupt kein bremsdruck mehr haben oder weil laut Werkstatt fehlt der nur auf der linken Seite. 04.07.23
Zweikreisbremssystem. Es sollte Hinten links und Vorne rechts kein Druck sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (6N2)

0
Votes
71
Kommentare
Gelöst
Öl an der Zündkerze
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen warum da Öl an den Kerzen anliegt?! Nur bei Zylinder 3 war kein Öl. Alle Kerzen wurden auch mit dem richtigen Drehmomenten angezogen. Danke
Motor
Elektrik
Marcel Kant 11.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten