fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sascha Neumann04.07.23
Gelöst
0

Bremsenprobleme / Bremsdruck | VW POLO

Guten Morgen, ich, bzw. mein Freundlicher, hat folgendes Problem. Da bei meinem Polo hinten links die Bremsleitung geplatzt ist, hat er diese hinten links und rechts wieder instand gesetzt und nach dem mehrfachen Entlüften, ist auf der linken Seite kein richtiger Bremsdruck vorhanden. Dazu muss man auch sagen, dass der Bremsflüssigkeitsbehälter leer gelaufen ist und das Auto so knapp zwei Wochen bei ihm stand. Er hat mir gestern gesagt, dass er die Schnauze voll hat und keine Zeit mehr in das Auto investieren will, da er es nicht hin bekommt und keine Idee mehr hat, was er machen könne. Ich hoffe ihr habt ein paar gute Ideen die ich ihm noch sagen könnte. LG Sascha
Bereits überprüft
Die Werkstatt hat anscheinend mit nem Tester versucht das abs anzusteuern für die einzelnen Ventile.
Fehlercode(s)
0
Fahrwerk
Elektrik

VW POLO (6N2)

Technische Daten
ATE Verschlussschraube, Hauptbremszylinder (03.3517-0101.2) Thumbnail

ATE Verschlussschraube, Hauptbremszylinder (03.3517-0101.2)

GATES Schlauch (27041) Thumbnail

GATES Schlauch (27041)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (21220) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (21220)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7100.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7100.2)

Mehr Produkte für POLO (6N2) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO (6N2)

20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Sascha Neumann05.12.24
Andre Steffen: Ich würde auch mit Überdruck entlüften, dabei im ABS-Steuergerät die Entlüftungsroutine starten. Ausserdem gibt es bei manchen VW Modellen Probleme mit den hinteren Bremssätteln beim Entlüften. Diese werden demontiert und leicht schräg gehalten, da sonst immer wieder Luft in den Sätteln verbleiben würde. 04.07.23
Es hat geholfen die Bremssättel schräg zu halten so das der höchste Punkt die entlütungsbschraubeb ist.
12
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller04.07.23
Erstmal prüfen ob wirklich alle Leitungen dicht sind bis vorne. Radbremszylinder ebenfalls prüfen. Dann entweder klassisch mit dem Pedal entlüften oder per unterdruck.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.07.23
Ist Bremsen entlüften nicht besser mit Überdruck? Bei Unterdruck zieht man sich ja immer Luft mit rein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann04.07.23
Ist denn wirklich noch Luft in der Anlage? Lässt das Pedal sich aufpumpen? Eventuell ist es auch ein Problem mit der Mechanik an der Bremse.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller04.07.23
Andre Steffen: Ich würde auch mit Überdruck entlüften, dabei im ABS-Steuergerät die Entlüftungsroutine starten. Ausserdem gibt es bei manchen VW Modellen Probleme mit den hinteren Bremssätteln beim Entlüften. Diese werden demontiert und leicht schräg gehalten, da sonst immer wieder Luft in den Sätteln verbleiben würde. 04.07.23
Der polo müsste eigentlich hinten noch Trommel haben. Da würde das mit dem sattel weg fallen
0
Antworten
profile-picture
Sascha Neumann04.07.23
Denis Müller: Der polo müsste eigentlich hinten noch Trommel haben. Da würde das mit dem sattel weg fallen 04.07.23
Der Polo hat hinten bremssättel weil er mal auf Scheiben umgebaut wurde
0
Antworten
profile-picture
Sascha Neumann04.07.23
Robert Ballmann: Ist denn wirklich noch Luft in der Anlage? Lässt das Pedal sich aufpumpen? Eventuell ist es auch ein Problem mit der Mechanik an der Bremse. 04.07.23
Wenn der Motor aus ist lässt er sich auf pumpen nur bei Motor an geht der Druck ein wenig verloren, er hat laut Aussage von meinem freundlichen Rechts normale bremswirkung und links nicht so.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP04.07.23
Wenn der hinten auf Scheibenbremse umgebaut wurde ist da der HBZ auch getauscht worden? 2001 hat der noch den Lastabhängigen HA Regler?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.04.07.23
Hab ich so noch nie gehabt das mit Entlüftungsgerät nicht nicht entlüftet werden kann, auf welcher Seite wurde der Schlauch erneuert ist das auch die linke Seite
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen04.07.23
Bei den Autodoks konnte man unter dem Auto richtig hören, in welchem Sattel noch Luft drin war. Der Sattel wurde demontiert und etwas nach oben gekippt, sodass die Entlüftungsschraube am höchsten Punkt war.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner04.07.23
Kolben sind freigängig und laufen sauber? Vorher ist der Druck ja immer in die Blase vom Schlauch gewandert bevor sie geplatzt ist !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann04.07.23
Sascha Neumann: Wenn der Motor aus ist lässt er sich auf pumpen nur bei Motor an geht der Druck ein wenig verloren, er hat laut Aussage von meinem freundlichen Rechts normale bremswirkung und links nicht so. 04.07.23
Also wenn er Bremssättel hat, bin ich auch Andre seiner Meinung. Das mit dem entlüften bei VW und Bremssätteln ist ein bekanntes Problem. Da hatte ein Ingenieur Pech gehabt beim Denken.😂
0
Antworten
profile-picture
Sascha Neumann04.07.23
Mandy C. S.: Hab ich so noch nie gehabt das mit Entlüftungsgerät nicht nicht entlüftet werden kann, auf welcher Seite wurde der Schlauch erneuert ist das auch die linke Seite 04.07.23
Ja auf der linken Seite wurde der Schlauch erneuert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.04.07.23
Sascha Neumann: Ja auf der linken Seite wurde der Schlauch erneuert 04.07.23
Alles klar dann gibt es 2 Möglichkeiten, entweder ist der eine Neue Schlauch innen vom Durchmesser Kleiner, das Wäre Option 1. Option 2 du Tauscht auf beiden Seiten den Schlauch aus so wie es eigentlich gemacht wird dann sollte es auch kein unterschied mehr in der Bremswirkung geben, wenn der linke Schlauch Platzt ist nur eine Frage der zeit wann der rechte kommt denn der ist mindestens genau so Alt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann04.07.23
Evtl. hat's beim Versuch zu entlüften den HBZ gekostet. Kommt gar nichts selten vor, v.a. wenn der schon älter ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann04.07.23
Franz Rottmann: Evtl. hat's beim Versuch zu entlüften den HBZ gekostet. Kommt gar nichts selten vor, v.a. wenn der schon älter ist. 04.07.23
...bzw wenn der leer gelaufen ist.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Neumann04.07.23
Mandy C. S.: Alles klar dann gibt es 2 Möglichkeiten, entweder ist der eine Neue Schlauch innen vom Durchmesser Kleiner, das Wäre Option 1. Option 2 du Tauscht auf beiden Seiten den Schlauch aus so wie es eigentlich gemacht wird dann sollte es auch kein unterschied mehr in der Bremswirkung geben, wenn der linke Schlauch Platzt ist nur eine Frage der zeit wann der rechte kommt denn der ist mindestens genau so Alt 04.07.23
Das hat die Werkstatt gemacht und es war auch mein Wunsch beide zu tauschen ich werde genaueres erst heute Nachmittag erfahren
0
Antworten
profile-picture
Sascha Neumann04.07.23
Franz Rottmann: Evtl. hat's beim Versuch zu entlüften den HBZ gekostet. Kommt gar nichts selten vor, v.a. wenn der schon älter ist. 04.07.23
Wie schon geschrieben ohne laufenden Motor hält er ja laut Werkstatt denn Druck nur wenn der Motor läuft nicht. Und wenn der hbz defekt wäre würde Mann doch dann überhaupt kein bremsdruck mehr haben oder weil laut Werkstatt fehlt der nur auf der linken Seite.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann04.07.23
Sascha Neumann: Wie schon geschrieben ohne laufenden Motor hält er ja laut Werkstatt denn Druck nur wenn der Motor läuft nicht. Und wenn der hbz defekt wäre würde Mann doch dann überhaupt kein bremsdruck mehr haben oder weil laut Werkstatt fehlt der nur auf der linken Seite. 04.07.23
Zweikreisbremssystem. Es sollte Hinten links und Vorne rechts kein Druck sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (6N2)

0
Votes
71
Kommentare
Gelöst
Öl an der Zündkerze
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen warum da Öl an den Kerzen anliegt?! Nur bei Zylinder 3 war kein Öl. Alle Kerzen wurden auch mit dem richtigen Drehmomenten angezogen. Danke
Motor
Elektrik
Marcel Kant 11.02.23
1
Vote
41
Kommentare
Gelöst
Ging einfach aus und springt nicht mehr an
Guten Tag, vielleicht kann mit jemand helfen, mir ging nämlich letztens mein Auto einfach aus, ist also ganz normal gefahren bis es einfach aus ging. Fehlerspeicher hab ich dann ausgelesen. Und jetzt weiß ich einfach nicht mehr weiter, was ich noch überprüfen könnte. Wäre nett, wenn mir jemand vielleicht nen Tipp geben kann. 🫶
Motor
Elektrik
Marcel Kant 20.04.23
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Geräusche vom Motor
Hallo zusammen. Eine Frage, ich habe mir einen Polo 6n2 1.4 MPI gekauft, Benziner mit 130.000 Kilometern. Klingt der Motor normal bzw. dieses Klackern? Ölwechsel hab ich schon gemacht. Ich vermute, das Geräusch kommt aus der Ölwanne. Kann mir einer sagen, was das sein könnte oder ob das normal ist? Fahren tut er ohne Probleme. Mit freundlichen Grüßen David
Motor
Getriebe
Geräusche
David A6 20.10.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo, ich habe ihn nach der Arbeit abgestellt und am nächsten Tag sprang er nicht mehr an. Da ich nur ein kleiner Hobbyschrauber bin, möchte ich ihn auch selbst reparieren. Weiß jemand vielleicht, wo der Polo da so anfällig ist? Was kann ich prüfen ? Danke im Voraus.
Motor
Heinz Brandstetter 1 11.06.23
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Nockenwellensensor
Hi, vielleicht kann mir jemand helfen🙁 . Der Nockenwellensensor wird als Fehler angezeigt ( Kurzschluss nach Masse) steht so im Tester, aber Spannung kommt an, habe gemessen. Der Motor läuft auch. Ab und zu zeigt er den Kurbelwellensensor an. Der kam grad neu, aber wenn beide im Fehlerspeicher stehen, warum läuft dann der Motor?! Kann es sein, dass ich das Motorsteuergerät kaputt gemacht habe, weil ich das Auto geschweisst habe und vergessen habe, die Batterie abzuklemmen? Danke schon mal.
Motor
Elektrik
Marcel Kant 02.06.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Fahrwerk & Elektrik

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Luftfahrwerk lässt sich nicht einstellen
Motorcode BMK Erstzulassung 02/2006 KM ca. 286000 Hallo, ich habe mir vor ein paar Tagen ein sehr gepfuschtes Fahrzeug gekauft. ( lange Story, glaubt mir kein Mensch) Auf dem Nachhauseweg ging das gelbe Fahrzeugsymbol an und das grüne blinkt durchgehend. Jetzt hab ich den PC dran gehangen (Carport Pro Version) und er zeigt mir diese Fehler in den Bereichen an. Fahrwerk bleibt immer in der Stellung. Kann im Menü auch nicht umstellen. Beifahrerseite hinten hängt er sogar auf dem Reifen, was es mir unmöglich macht zu fahren. Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Sebastian Rehbein 05.08.22
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Singende Hinterachse+ Start/Stop Problem
Hallo Zusammen, Bei meinem Focus habe ich 2 Probleme Festgestellt. 1. Kommt ab 80 KmH ein Singen von der Hinterachse Rechts. Was Schwächer zu werden scheint wenn man so auf 120 KmH beschleunigt. Zunächst dachte ich es könnte von den Sommerreifen kommen, nun sind Winterreifen montiert und das Singen ist noch immer da. Könnte es evtl ein Radlager sein? Aktuell 71 Tsd Km gefahren. 2. Mein Start/Stop funktioniert nur sporadisch. Egal wie Warm oder Kalt der Motor ist oder das Wetter auch ist. Häufig kommt die Info das Start/Stop nicht funktioniert ( Graues Symbol mit strich durch) Nur nach längerer Fahrt funktioniert das ganze dann mal bis ich ihn abstelle. Danach kann es sein das Start/Stop wieder nicht funktioniert. Fehlerspeicher hat keine Fehler drin ausser das mal der Stromkreis kurze Zeit zu wenig Spannung hatte (Fehlermeldung nur bei den Scheinwerfern eingetragen) Auch ist mir aufgefallen wenn man mal 10 Minuten nur mit Radio irgendwo steht und wartet wird das Radio ausgeschaltet um Strom zu sparen. Hat da jmd Erfahrung was man der Werkstatt an Infos geben könnte damit das behoben werden kann? Bekannt ist das ein Update/ Austausch des Batteeiesensor bei vielen Focus das Thema Start/Stop wohl gelöst haben soll
Elektrik
Fahrwerk
Stephen Wirth 21.10.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Auto bremst selbstständig auf Bremsenprüfstand
Guten Tag, der TÜV-Prüfer wollte meinen Bora in den Bremsenprüfstand fahren. Als die Vorderachse drin war und die Rollen anliefen bremste das Fahrzeug von alleine. Kupplung war getreten, Gang war raus und Bremspedal nicht betätigt. Woran kann das liegen ? Der Prüfer konnte mir nicht weiterhelfen, er hätte das Problem noch nie gehabt. Meinte aber das ABS gehört zu haben. Das Problem war nur bei der Vorderachse.
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Silas Diederichs 13.07.22
1
Vote
28
Kommentare
Gelöst
Luftfahrwerk Heck liegt unten
Hallo, ich habe hier zwar einen Beitrag gefunden gehabt, aber dieser hat mich nicht weiter gebracht leider. Ich hab folgendes Problem: Heck liegt unten. Vorne laut Auge "normale" Stellung. Höhenregulierung mit MMI nur Automatik und Komfort anwählbar. Gelbe Lampe Cockpit leuchtet dauerhaft und grüne Lampe blinkt durchgehend. Kompressor defekt, wird ausgetauscht. Undichtigkeit? Steuergerät? Andere Ursachen? Vielen Dank für eure Hilfe schon mal.
Elektrik
Fahrwerk
Mirko Jekel 26.01.22
-1
Vote
27
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung MKL und Stabili Trak
Einen schönen Abend erstmal an alle zusammen. Ich habe folgendes Problem: Opel Insignia Sports Tourer sw Benzin. 2.0 4×4 (191KW/260PS Automatik. Erstzulassung 09.06.11 Motorkontolllampe u "Stabili Trak" prüfen und noch "Fahrzeug demnächst warten", zeigt er mir an. Es wurde eine neue Software aufgespielt, auch ohne Erfolg. Dasselbe Problem wie vorher. Und der Luftmassenmesser wurde auch getauscht, das gleiche Problem wie vorher. Gelöscht wurden die Fehler auch. Das Auto läuft ohne Probleme, aber zu fett. Wird hinterlegt, aber wenn er mir das anzeigt, geht er in den Notlauf und ich habe keine Power mehr.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Michael Grothe 18.11.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (6N2)

Gelöst
Öl an der Zündkerze
Gelöst
Ging einfach aus und springt nicht mehr an
Gelöst
Geräusche vom Motor
Gelöst
Springt nicht mehr an
Gelöst
Nockenwellensensor

Ähnliche Beiträge zu den Themen Fahrwerk & Elektrik

Gelöst
Luftfahrwerk lässt sich nicht einstellen
Gelöst
Singende Hinterachse+ Start/Stop Problem
Gelöst
Auto bremst selbstständig auf Bremsenprüfstand
Gelöst
Luftfahrwerk Heck liegt unten
Gelöst
Fehlermeldung MKL und Stabili Trak
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten