fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Swen Rudolph08.11.21
Gelöst
0

Habe fast keinen Schleifpunkt | RENAULT CLIO II

Hallo liebe Gemeinschaft, ich habe das Problem, dass bei meinem Talisman mit Automatik Schaltung fast kein, bis kein Schleifpunkt beim Anfahren vorhanden ist. Beim rückwärts / Bergauf fahren, geht die Drehzahl immer hoch und runter obwohl man das Gas stabil hält. Wenn man normal losfahren möchte, drehen oft kurz die Räder durch wie wenn man die Kupplung zu schnell raus lässt. Der Renault hat jetzt aktuell ca 68000 km auf dem Tacho und vor ca 20000 km wurde, weil eine Kupplung gerutscht ist, das Getriebe getauscht. Kann mir jemand irgendeinen Tipp geben woran das liegen könnte, oder ob das in der Leistungsklasse (200ps) normal ist ? Vielen Dank schon mal im Voraus.
Getriebe

RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (36929) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (36929)

LuK Führungshülse, Kupplung (414 0008 10) Thumbnail

LuK Führungshülse, Kupplung (414 0008 10)

LuK Kupplungssatz (618 3091 00) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (618 3091 00)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (09483) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (09483)

Mehr Produkte für CLIO II (BB_, CB_) Thumbnail

Mehr Produkte für CLIO II (BB_, CB_)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Swen Rudolph18.03.23
Kann in Werkstatt neu kalibriert werden, hält leider nur ein paar 1000km
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Felix Rene Alexje Päckert08.11.21
Hallo ja also die 200 ps sind normal die hat der Hersteller festgelegt und dafür ist das Getriebe auch ausgelegt ! So um nun auf deine Frage zurück zu kommen mit der Kupplung, das wird ein werksfehler hatte das Problem auch mit einem Renault Lagune Typ 2 bj 03 189 ps 2 Liter Benzin, einfach in der Werkstatt nochmals einen Termin ausmachen und denen sagen was nun ist, in den meisten Fällen räumt Renault denn Fehler ein und reparieren es auf eigene Kosten ! Lg
5
Antworten
profile-picture
Swen Rudolph08.11.21
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich werde mal bei Renate anfragen und über das Ergebnis berichten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple08.11.21
Einen Beitrag weiter habe ich meinen Senf dazugegeben, bitte sort lesen. Es geht auch um den Talisman.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.11.21
Felix Rene Alexje Päckert: Hallo ja also die 200 ps sind normal die hat der Hersteller festgelegt und dafür ist das Getriebe auch ausgelegt ! So um nun auf deine Frage zurück zu kommen mit der Kupplung, das wird ein werksfehler hatte das Problem auch mit einem Renault Lagune Typ 2 bj 03 189 ps 2 Liter Benzin, einfach in der Werkstatt nochmals einen Termin ausmachen und denen sagen was nun ist, in den meisten Fällen räumt Renault denn Fehler ein und reparieren es auf eigene Kosten ! Lg 08.11.21
Unglaublich 🤨🤨
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.11.21
Entweder, reicht eine Programmierung, möglicherweise ein Kupplungstausch, Extremfall neues Getriebe !! Es gibt eine OTS. Glaube nicht jeden Mist was erzählt wird. Ich arbeite bei Renault und kenne das Problem.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.11.21
Felix Rene Alexje Päckert: Hallo ja also die 200 ps sind normal die hat der Hersteller festgelegt und dafür ist das Getriebe auch ausgelegt ! So um nun auf deine Frage zurück zu kommen mit der Kupplung, das wird ein werksfehler hatte das Problem auch mit einem Renault Lagune Typ 2 bj 03 189 ps 2 Liter Benzin, einfach in der Werkstatt nochmals einen Termin ausmachen und denen sagen was nun ist, in den meisten Fällen räumt Renault denn Fehler ein und reparieren es auf eigene Kosten ! Lg 08.11.21
Ich würde dich freundlich darauf hinweisen keine Sachen zu erzählen die so nicht korrekt sind und fachlich falsch. Ich arbeite bei Renault und kenne die Probleme. Wenn ich sowas lese muss ich mich gruseln. Danke für die Aufmerksamkeit.
0
Antworten
profile-picture
Swen Rudolph29.11.21
Hallo liebe Gemeinde, Ich wollte euch mal auf dem laufenden halten. Ich war bei meinem Renault Händler des vertrauens und der meinte das Getriebe könnte man neu anlernen und dann wäre das Problem das fast Lein Schleifpunkt spürbar ist behoben. Das würde aber nur ca 4000-6000km anhalten weil ja ein gewisser Verschleiß da ist und das Getriebe dann erneut angelernt werden müßte. Wenn man aber einen sanften Fuß hat bekommt man das auch so ziemlich gut hin. So ist zumindest meine Erfahrung. Ich hoffe ich kann mit den Infos noch jemand anderen helfen.
1
Antworten
profile-picture
Ingo Kaulich08.01.22
Swen Rudolph: Hallo liebe Gemeinde, Ich wollte euch mal auf dem laufenden halten. Ich war bei meinem Renault Händler des vertrauens und der meinte das Getriebe könnte man neu anlernen und dann wäre das Problem das fast Lein Schleifpunkt spürbar ist behoben. Das würde aber nur ca 4000-6000km anhalten weil ja ein gewisser Verschleiß da ist und das Getriebe dann erneut angelernt werden müßte. Wenn man aber einen sanften Fuß hat bekommt man das auch so ziemlich gut hin. So ist zumindest meine Erfahrung. Ich hoffe ich kann mit den Infos noch jemand anderen helfen. 29.11.21
An der ampel gehe ich leicht von der bremse, aber so, dass er noch stehen bleibt. Man sieht dass die drehzahl auf 1000 hoch geht und man fühlt den Schleifpunkt. Nun lass ich die bremse ganz los und er fährt ganz sanft an. Also, geht nicht schlagartig von der bremse runter und haut aufs gas. Das ist ja kein sportwagen sondern nen cruiser ;-) 😉
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Startprobleme Renault Clio II
Hallo zusammen, ungefähr seit 2-3 Wochen startet der Wagen beim ersten Versuch nicht. 1. Entweder passiert gar nichts! Strom geht an aber sonst nichts weiter 2. Beim Einschalten geht der Anlasser für 2-3 Sekunden an und das wars. Der Motor startet nicht. Nach mehreren Versuchen, kann bis 10 - 15 Min dauern, springt der Wagen an und fährt dann einwandfrei. Auch wenn der Wagen warm ist, hat der Wagen die Probleme. Es wurden bis jetzt nur das Anlass-Relais getauscht. Kennt jemand das Fehlerbild und kann mir ein Tipp geben ? Vielen Dank BYE Dario
Motor
Dario Grzelja 24.01.22
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Grüßt euch, Hab das Problem, dass mein Clio 1.5 tdci 82ps nicht anspringt. Allerdings, wenn ich es überbrücke, startet er nach ein bisschen drehen sofort an. Nachdem starten ruckelt der Motor und wenn ich bissen Gas gebe, ist alles in Ordnung. Das Auto hat Leistung und fährt normal. In der Rücklaufleitung sind ein paar Luftblasen, weiß jetzt nicht, wieso im System Luft drin sein sollte. Batterie ist neu, im Fehlerspeicher ist nichts mit Glühkerzen hinterlegt. Ich bin sehr verzweifelt und hoffe auf eure Hilfe.
Motor
Elektrik
Geräusche
Emre Orhan 19.02.23
1
Vote
30
Kommentare
Gelöst
Schlechter Motorlauf nach Warmstart
Moin zusammen, ich habe an meinem Renault Clio 1,2 58 PS folgendes Problem. Kalt springt er ohne Probleme an, im warmen Zustand auch, aber dann läuft der Motor unrund, nimmt kaum Gas an und geht ab und zu auch aus. Manchmal schaffe ich es einen kleinen Gasstoß zu geben und er läuft dann ganz normal weiter. Auslesen ist bei dem etwas schwierig aber ich habe folgende Fehlercodes: DF 109 DF 110 und DF 137. Kann mir jemand sagen in welche Richtung ich suchen muss, damit ich die Sache gezielt angehen kann ? Danke
Motor
Daniel Sydlik 03.02.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Motor unruhig
Hallo, ich habe seit ca. 4 Tagen ein Problem. Der Motor ist unruhig und verbraucht mehr als er sollte. Ich kann aber erst nächsten Monat in die Werkstatt. Habe schon nach losen Teilen geschaut, nichts zu finden. Eine Zündkerze raus, sah ok aus und gerade wieder drin. Bei der 1 Zündkerze sah ich, dass die nicht komplett drin ist. Hab versucht sie raus zu bekommen, aber hatte dann Angst die abzubrechen und habe aufgegeben. Kann es daran liegen ? Und wie teuer kann es werden ?
Motor
Geräusche
Thomas Böhm 2 11.07.22
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Lüftung: Alle Stufen ohne Funktion
Hallo in die Runde, bei meinem Clio II funktioniert die Lüftung nicht mehr. Alle 4 Stufen sind ohne Funktion. Der Widerstand wurde bereits ausgewechselt. Zusätzlich leuchtet die Lampe für die Klimaanlage nicht mehr. Wo könnte das Problem liegen? Anstelle des erwarteten Relais befindet sich dort nur eine große 20A Sicherung laut Beschreibung. Ich komme nicht weiter. Kann mir jemand helfen und noch Tipps geben? Vielen Dank schonmal und liebe Grüße, Berni
Elektrik
Berni Schroeter 1 22.08.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

Gelöst
Startprobleme Renault Clio II
Gelöst
Springt nicht an
Gelöst
Schlechter Motorlauf nach Warmstart
Gelöst
Motor unruhig
Gelöst
Lüftung: Alle Stufen ohne Funktion

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten