fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andy Prybylski26.08.21
Gelöst
0

Problem mit der Lenkung, Auto zieht nach links | MAZDA

Hallo. Ich habe das Problem das mein Auto nach links zieht, habe jetzt mir neue Reifen geholt und eine Achsvermessung durchführen lassen, er zieht immer noch nach links. Vielleicht kann mir ein was dazu sagen. Grüße
Fahrwerk

MAZDA

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schraube, Spureinstellung (103697) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Spureinstellung (103697)

METZGER Öldruckschalter, Servolenkung (0910088) Thumbnail

METZGER Öldruckschalter, Servolenkung (0910088)

FEBI BILSTEIN Radlager (40835) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlager (40835)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Andy Prybylski26.08.21
Christian J: Hi. Schau dir mal die Querlenker und Federn an. Ist da was gebrochen oder der Gummi eingerissen zieht das Auto nach links oder rechts. Lenkstange überprüfen Ebenfalls die Hinterachse. Die ist für die Spur maßgeblich. MfG 26.08.21
Das sind die Querlenker die müssen neu. Viel danke für die Hilfe:)
1
Antworten

FEBI BILSTEIN Schraube, Querlenker (39231)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick26.08.21
Bei der Achsvermessung nichts aufgefallen? Bremse fest oder ähnliches?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Prybylski26.08.21
Bryan Zordick: Bei der Achsvermessung nichts aufgefallen? Bremse fest oder ähnliches? 26.08.21
Bei der Achsvermessung alles ok,hat die Werkstatt gesagt. Die Bremsen sind vor ca. 6 Monaten erneuert worden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Gleiß26.08.21
Würde mal vermuten, dass ein Bremssattel vorn durch Korrosion leicht fest ist. War bei meinem Mazda 6 auch so. Einen Satz (links und rechts) neue Bremssättel im Netz gekauft angebaut fertig. Bremsscheibe und Beläge können, wenn sie noch gut sind beibehalten werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Prybylski26.08.21
Christian J: Hi. Schau dir mal die Querlenker und Federn an. Ist da was gebrochen oder der Gummi eingerissen zieht das Auto nach links oder rechts. Lenkstange überprüfen Ebenfalls die Hinterachse. Die ist für die Spur maßgeblich. MfG 26.08.21
Ich denke das da alles ok ist das Auto hat vor ca. 6 Monaten neu TÜV bekommen, aber ich kann ja mal gucken und Hinterachse wurde auch nachgeschaut bei der Achsvermessung.
0
Antworten
profile-picture
Tuna Altay26.08.21
Bremse links frei gängig, Radlager links ok? Linkes Rad lässt sich frei drehen? Domlager ok. Spurstangenköpfe müssen ab und dann aufgebockte Vorderachse jeweils die Radnaben einzeln drehen, um Domlager auf Freigang zu prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.08.21
Peter Gleiß: Würde mal vermuten, dass ein Bremssattel vorn durch Korrosion leicht fest ist. War bei meinem Mazda 6 auch so. Einen Satz (links und rechts) neue Bremssättel im Netz gekauft angebaut fertig. Bremsscheibe und Beläge können, wenn sie noch gut sind beibehalten werden. 26.08.21
Das kann man leicht ausschließen, wenn man nach der Autofahrt die Felge anfasst. Tut es weh, sind die Bremsen Schuld. Glaub ich aber nicht in dem Fall
0
Antworten
profile-picture
Thomas Zimmermann26.08.21
Ich würde erst mal die bremsen zerlegen und saubermachen. Wenn Sie eh schon zerlegt sind, würde ich den Scheibenschlag messen. Dabei prüft man den Bremssattel gleich mit und weiß das alles sauber ist und passt, anschließend kann man dann weiter suchen, z.b. Luftdruck o Sägezahnbildung etc.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8226.08.21
Zieht er nur beim Bremsen nach links? Oder auch bei normaler Fahrt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Prybylski26.08.21
Peter Gleiß: Würde mal vermuten, dass ein Bremssattel vorn durch Korrosion leicht fest ist. War bei meinem Mazda 6 auch so. Einen Satz (links und rechts) neue Bremssättel im Netz gekauft angebaut fertig. Bremsscheibe und Beläge können, wenn sie noch gut sind beibehalten werden. 26.08.21
Also das Auto hat vor ca. 6 Monaten neue Bremsen bekommen, ich weiß aber nicht, ob die Werkstatt sich die Bremssattel angeschaut hat. Das ist ein guter Tipp, lass ich überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Prybylski26.08.21
ST82: Zieht er nur beim Bremsen nach links? Oder auch bei normaler Fahrt? 26.08.21
Er zieht bei normaler Fahrt nach links
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8226.08.21
Andy Prybylski: Er zieht bei normaler Fahrt nach links 26.08.21
Ok. Dann hast du ja normalerweise auch ein Datenblatt bekommen, also ein Ausdruck mit den Daten der Vermessung. Kannst davon vllt. mal ein Foto machen und hier einstellen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.08.21
Christian J: Hi. Schau dir mal die Querlenker und Federn an. Ist da was gebrochen oder der Gummi eingerissen zieht das Auto nach links oder rechts. Lenkstange überprüfen Ebenfalls die Hinterachse. Die ist für die Spur maßgeblich. MfG 26.08.21
Gern.👍
0
Antworten
profile-picture
Arthur Lange26.08.21
Hast du eine elektrisch unterstützte Servolenkung oder hydraulisch?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Prybylski26.08.21
Arthur Lange: Hast du eine elektrisch unterstützte Servolenkung oder hydraulisch? 26.08.21
Eine hydraulische servolenkung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Airbagleichte blinkt 2x
Schönen guten Abend in der Runde. Ich brauche mal eure Hilfe... Mein Mazda 6 GH Bj 2008 blinkt die Airbag-Lampe 2x und erlischt dann wieder. Das geht dauerhaft so. 2x an und dann aus. Was könnte das sein? Ist das was zum selbst lösen oder besser in die Werkstatt? Danke schon mal für die Infos. MfG Mike
Elektrik
MIKE BÜTTNER 18.03.22
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Heizung wird nicht warm
Hallo liebe FabuCar Gemeinde. Ich hatte mir vor 4 Tagen den Mazda CX 5 2.2 Liter mit 175 PS gekauft. Ich habe hier schon von verkokten Ladedrucksensor und eventueller verkokter Ansaugbrücke berichtet. Das muss ich nochmals mit einem Endoskop checken. Jetzt ist mir heute auf der Fahrt zum Einkaufen aufgefallen, dass die Heizung nicht warm wurde. Man konnte 23 Grad einstellen und es kam nur kalte Luft. Erst als wir so 15 km gefahren sind und ich so um die 100 kmh fahren konnte, lief auf einmal spürbar die Heizung. Zunächst dachte ich OK ist nicht ganz normal, aber vielleicht braucht das Auto so lange. Aber selbst mit warmen Motor, wenn ich das Auto wieder aus und an mache, kommt zunächst nur kühle Luft. Nach dem Einkaufen habe ich dieses nochmals auf der Autobahn ausprobiert. Vorher nur kalte Luft. Ich fahre auf die Autobahn und ab ca 100 kmh fängt die Heizung an zu ballern. Habe das auch noch mal auf der Landstraße probiert. Also Auto erst aus und dann ab ca 100 kam die Heizung wieder. Da hatte ich dann zusätzlich noch mehrmals das Phänomen, dass, bevor die Heizung wieder warm wurde, der Wagen kein Gas mehr annahm, obwohl das Gaspedal voll gedrückt wurde. Als wenn er kurz drosseln würde. War die Heizungsleistung wieder da war es weg. Habe sowas noch nie gehört vorher. Hat da vielleicht jemand Erfahrung oder eine Idee? Oder auch einen CX 5 mit gleichen Problem?
Motor
Andreas Janßen 28.02.25
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Motor wird heiß - Kühlwasser kocht
Hallo, ich habe folgendes Problem. Mein Motor wird heiß und der Kühlwasserstand steigt im Ausgleichsbehälter. Zur Vorgeschichte, es wurden bereits Kühlerdeckel, Zahnriemen, Wasserpumpe, Kopfdichtung getauscht! Die Heizung arbeitet auch normal. Was kann das noch sein? Sind ratlos.
Motor
Stefan Weingarten 21.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Katalysator wieder defekt
Guten Abend zusammen. Vielleicht könnt ihr mir bei der Suche der Ursache eines Problems mit meinem 2011er NC 2.0 Karai weiterhelfen. Ich habe 2019 meinen Krümmerkatalysator eneuern müssen, da sich die Keramik aufgelöst hat. Da war es nur ein klappern beim ausmachen des Motors, das mich auf das Problem aufmerksam gemacht hat. Nun exakt 3 Jahre später ist das gleiche wieder passiert. Diesmal war es jedoch anders. Während der Fahrt fing er an, beim Beschleinigen, irgendwo stark abzublasen und bockte. Auch hier war wieder der Kat komplett leer gefegt und hat den Nachkat verstopft. Es ging auch mal die Mororkontrolllampe an. Im Fehlerspeicher stand "Gemisch zu mager". Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem? Vielen Dank 🤗
Motor
Tobias Steinbauer 06.09.22
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Bremscheiben haben Schlag
Hallo, ich habe so oft die Bremsscheiben und Belege gewechselt. Sogar ordentlich eingefahren, aber nach ungefähr 1000 km fangen sie an zu schlagen. Woher kommt das ?
Fahrwerk
Marco Albrecht 26.08.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24
0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
Hallo zusammen, nachdem ich die rechte Bremstrommel, den Radbremszylinder und die Beläge ausgetauscht habe, war es schwierig, die neue Bosch Bremstrommel anzubringen. Beim dritten Versuch hat es schließlich geklappt. Leider wird die Bremstrommel während des Betriebs sehr warm, während die linke Seite (die alte Trommel) nur mäßig warm wird. Woran könnte das liegen? Sind vielleicht Herstellungstoleranzen fehlerhaft? Oder sind die Beläge zu dick? Ist die Bremstrommel zu klein? Die Handbremse greift bereits beim zweiten Zahn an. Ich weiß, man sollte sie paarweise wechseln, aber wenn die erste Trommel bereits nicht frei läuft. Die Handbremsseile sind noch die alten. Hat jemand ne Idee? Danke euch für eure Hilfe!
Fahrwerk
Martin. 13.04.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA

Gelöst
Airbagleichte blinkt 2x
Gelöst
Heizung wird nicht warm
Gelöst
Motor wird heiß - Kühlwasser kocht
Gelöst
Katalysator wieder defekt
Gelöst
Bremscheiben haben Schlag

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Gelöst
Handbremse
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten