fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andy Prybylski26.08.21
Gelöst
0

Problem mit der Lenkung, Auto zieht nach links | MAZDA

Hallo. Ich habe das Problem das mein Auto nach links zieht, habe jetzt mir neue Reifen geholt und eine Achsvermessung durchführen lassen, er zieht immer noch nach links. Vielleicht kann mir ein was dazu sagen. Grüße
Fahrwerk

MAZDA

Technische Daten
HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327)

FEBI BILSTEIN Schraube, Spureinstellung (103697) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Spureinstellung (103697)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014)

LEMFÖRDER Schraube, Spureinstellung (21971 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Schraube, Spureinstellung (21971 01)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Andy Prybylski26.08.21
Christian J: Hi. Schau dir mal die Querlenker und Federn an. Ist da was gebrochen oder der Gummi eingerissen zieht das Auto nach links oder rechts. Lenkstange überprüfen Ebenfalls die Hinterachse. Die ist für die Spur maßgeblich. MfG 26.08.21
Das sind die Querlenker die müssen neu. Viel danke für die Hilfe:)
1
Antworten

FEBI BILSTEIN Montagesatz, Lenker (23129)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick26.08.21
Bei der Achsvermessung nichts aufgefallen? Bremse fest oder ähnliches?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Prybylski26.08.21
Bryan Zordick: Bei der Achsvermessung nichts aufgefallen? Bremse fest oder ähnliches? 26.08.21
Bei der Achsvermessung alles ok,hat die Werkstatt gesagt. Die Bremsen sind vor ca. 6 Monaten erneuert worden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Gleiß26.08.21
Würde mal vermuten, dass ein Bremssattel vorn durch Korrosion leicht fest ist. War bei meinem Mazda 6 auch so. Einen Satz (links und rechts) neue Bremssättel im Netz gekauft angebaut fertig. Bremsscheibe und Beläge können, wenn sie noch gut sind beibehalten werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Prybylski26.08.21
Christian J: Hi. Schau dir mal die Querlenker und Federn an. Ist da was gebrochen oder der Gummi eingerissen zieht das Auto nach links oder rechts. Lenkstange überprüfen Ebenfalls die Hinterachse. Die ist für die Spur maßgeblich. MfG 26.08.21
Ich denke das da alles ok ist das Auto hat vor ca. 6 Monaten neu TÜV bekommen, aber ich kann ja mal gucken und Hinterachse wurde auch nachgeschaut bei der Achsvermessung.
0
Antworten
profile-picture
Tuna Altay26.08.21
Bremse links frei gängig, Radlager links ok? Linkes Rad lässt sich frei drehen? Domlager ok. Spurstangenköpfe müssen ab und dann aufgebockte Vorderachse jeweils die Radnaben einzeln drehen, um Domlager auf Freigang zu prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.08.21
Peter Gleiß: Würde mal vermuten, dass ein Bremssattel vorn durch Korrosion leicht fest ist. War bei meinem Mazda 6 auch so. Einen Satz (links und rechts) neue Bremssättel im Netz gekauft angebaut fertig. Bremsscheibe und Beläge können, wenn sie noch gut sind beibehalten werden. 26.08.21
Das kann man leicht ausschließen, wenn man nach der Autofahrt die Felge anfasst. Tut es weh, sind die Bremsen Schuld. Glaub ich aber nicht in dem Fall
0
Antworten
profile-picture
Thomas Zimmermann26.08.21
Ich würde erst mal die bremsen zerlegen und saubermachen. Wenn Sie eh schon zerlegt sind, würde ich den Scheibenschlag messen. Dabei prüft man den Bremssattel gleich mit und weiß das alles sauber ist und passt, anschließend kann man dann weiter suchen, z.b. Luftdruck o Sägezahnbildung etc.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8226.08.21
Zieht er nur beim Bremsen nach links? Oder auch bei normaler Fahrt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Prybylski26.08.21
Peter Gleiß: Würde mal vermuten, dass ein Bremssattel vorn durch Korrosion leicht fest ist. War bei meinem Mazda 6 auch so. Einen Satz (links und rechts) neue Bremssättel im Netz gekauft angebaut fertig. Bremsscheibe und Beläge können, wenn sie noch gut sind beibehalten werden. 26.08.21
Also das Auto hat vor ca. 6 Monaten neue Bremsen bekommen, ich weiß aber nicht, ob die Werkstatt sich die Bremssattel angeschaut hat. Das ist ein guter Tipp, lass ich überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Prybylski26.08.21
ST82: Zieht er nur beim Bremsen nach links? Oder auch bei normaler Fahrt? 26.08.21
Er zieht bei normaler Fahrt nach links
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8226.08.21
Andy Prybylski: Er zieht bei normaler Fahrt nach links 26.08.21
Ok. Dann hast du ja normalerweise auch ein Datenblatt bekommen, also ein Ausdruck mit den Daten der Vermessung. Kannst davon vllt. mal ein Foto machen und hier einstellen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.08.21
Christian J: Hi. Schau dir mal die Querlenker und Federn an. Ist da was gebrochen oder der Gummi eingerissen zieht das Auto nach links oder rechts. Lenkstange überprüfen Ebenfalls die Hinterachse. Die ist für die Spur maßgeblich. MfG 26.08.21
Gern.👍
0
Antworten
profile-picture
Arthur Lange26.08.21
Hast du eine elektrisch unterstützte Servolenkung oder hydraulisch?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Prybylski26.08.21
Arthur Lange: Hast du eine elektrisch unterstützte Servolenkung oder hydraulisch? 26.08.21
Eine hydraulische servolenkung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Airbagleichte blinkt 2x
Schönen guten Abend in der Runde. Ich brauche mal eure Hilfe... Mein Mazda 6 GH Bj 2008 blinkt die Airbag-Lampe 2x und erlischt dann wieder. Das geht dauerhaft so. 2x an und dann aus. Was könnte das sein? Ist das was zum selbst lösen oder besser in die Werkstatt? Danke schon mal für die Infos. MfG Mike
Elektrik
MIKE BÜTTNER 18.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten