fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
jerry04.05.25
Ungelöst
0

Automatikgetriebe macht Probleme | BMW 3

Hallo zusammen, das Automatikgetriebe schaltet grundsätzlich gut, aber während der Fahrt schwankt die Drehzahl zwischen 1.000 und 1.600 U/min, und es ist ein leichtes Stottern spürbar – obwohl das Getriebe 2024 generalüberholt wurde. Die Drehzahlschwankungen treten auf, obwohl ich nach dem Beschleunigen den Fuß komplett vom Gaspedal genommen habe. Das Ganze wurde auf einem Testgelände aufgezeichnet, ein Beifahrer hat die Situation dabei gefilmt. Im Leerlauf läuft der Motor hingegen ruhig und sauber, ohne Stottern oder sonstige Auffälligkeiten. Danke euch!
Getriebe

BMW 3 (E46)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (12173) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (12173)

SWAG Halter, Luftfiltergehäuse (20 91 2173) Thumbnail

SWAG Halter, Luftfiltergehäuse (20 91 2173)

METZGER Lagerung, Automatikgetriebe (8050150) Thumbnail

METZGER Lagerung, Automatikgetriebe (8050150)

Mehr Produkte für 3 (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E46)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M04.05.25
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Drosselklappe Prüfen ggf sauber machen oder fehlerhaft oder defekt - Wurde die Adaptionswerte zurückgesetzt vom Getriebe, und was war den genau defekt am Getriebe. - Abgasrückführungsventil "AGR Ventil" könnte offen stehen oder verkokt könnte auch sein oder fehlerhaft oder defekt - Ansaugung mit Nebelmaschine abdrücken könnte eine undichtigkeit vorliegen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum04.05.25
Schon mal ausgelesen? Nicht dass die Vanos Probleme macht Und auf Falschluft abnebeln
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger04.05.25
Adaptionswerte auslesen die sollten unter 750 mbar sein und wie Marcel schon geschrieben hat, wenn alles neu gemacht wurde müssen die Adaptionswerte zurückgesetzt werden. Manchmal braucht man Übermaß damit die Adaption wieder einwandfrei funktioniert
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger04.05.25
Sascha Geiger: Adaptionswerte auslesen die sollten unter 750 mbar sein und wie Marcel schon geschrieben hat, wenn alles neu gemacht wurde müssen die Adaptionswerte zurückgesetzt werden. Manchmal braucht man Übermaß damit die Adaption wieder einwandfrei funktioniert 04.05.25
https://youtu.be/jkoU28dJ7O0?feature=shared Hier wird das erklärt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten