fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Matthias Lintner10.01.22
Talk
0

Besitzt mein eine elektrische Zuheizung? | SKODA

Hallo Community, ich besitze seit kurzem einen Scoda Octavia 5e Kombi Bj. 2016. 2.0l TDI Da mein Auto am Morgen sehr lange braucht, bis aus der Lüftung warme Luft kommt (ca 7km), (habe mit einem Tiguan mit ähnlicher Ausstattung und gleichem Bj. verglichen), frage ich mich, ob mein Fahrzeug einen elektrischen Zuheizer besitzt und dieser evtl. defekt sein könnte. Kann mir vielleicht jemand Auskunft geben, ob mein Fahrzeug so was besitzt? Welche Infos bräuchte es dafür evtl. noch? Wie würde ich am besten an einen Stecker kommen, wo ich mit dem Messgeräte eine Durchgangsprüfung der Heizspirale machen könnte? Vielen Dank im Voraus Matthias
Elektrik

SKODA

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006172) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006172)

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.01.22
Hallo über die fin kannst du im internet ,oder beim freundlichen nachfreagen ob er sowas besitzt!!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202410.01.22
Hallo! Am besten den Fehlerspeicher Auslesen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel10.01.22
Ja, du hast einen elektrischen Zuheizer. Der Funktioniert aber nur wenn die Climatronic auf AUTO steht und wenn die Außentemperstur kleiner 5 Grad ist Je nach Softwarestand funktioniert er auch wenn du jetzt bei diesem Wetter beide Kanäle auf HIGH stellst. Der Zuheizer ist via Datenbus vernetzt und eigendiagnosefähig in der Cilimatronic. Bei Fehlern muss es folglich einen Eintrag geben.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel10.01.22
Alexander Koschel: Ja, du hast einen elektrischen Zuheizer. Der Funktioniert aber nur wenn die Climatronic auf AUTO steht und wenn die Außentemperstur kleiner 5 Grad ist Je nach Softwarestand funktioniert er auch wenn du jetzt bei diesem Wetter beide Kanäle auf HIGH stellst. Der Zuheizer ist via Datenbus vernetzt und eigendiagnosefähig in der Cilimatronic. Bei Fehlern muss es folglich einen Eintrag geben. 10.01.22
Muss mich korrigieren. Beim Oktavia 3 ist der Heizer nicht vernetzt, sondern wird über mehrere Relais angesteuert und hat mehrere Sicherungen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Lintner10.01.22
Danke euch allen für die blitzschnell Antwort. @Alexander hast du auch die Möglichkeit mir die entsprechenden Sicherungen zu beschreiben? Meine FIN wäre TMBJJ7NE3G0272891 Sollte es zufällig jemanden unter euch geben, der Zugang zu einer Ausstattungsliste hat, wäre ich sehr dankbar. Beste Grüße
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel10.01.22
Matthias Lintner: Danke euch allen für die blitzschnell Antwort. @Alexander hast du auch die Möglichkeit mir die entsprechenden Sicherungen zu beschreiben? Meine FIN wäre TMBJJ7NE3G0272891 Sollte es zufällig jemanden unter euch geben, der Zugang zu einer Ausstattungsliste hat, wäre ich sehr dankbar. Beste Grüße 10.01.22
Ja, lt. Stromlaufplan kannst du vorne im Sichetingskasten die Sicherungen SB11, SB12 und SB24 herausziehen. Die Sichetungen haben jeweils 40A. Dann nimmst du am besten ein dickeres Kabel, min. 2,5 mm2 und legst kurz Plus von der Batterie jeweils auf beide Seiten der Sicherungen, jeweils auf einer Seite jeder Sicherung musst du eine höhere Stromaufnahme feststellen, so dass es Funken geben muss. Von einem Amperemeter würde ich abraten, weil hier jeweils wohl mehr als 10A fließen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel10.01.22
Alexander Koschel: Ja, lt. Stromlaufplan kannst du vorne im Sichetingskasten die Sicherungen SB11, SB12 und SB24 herausziehen. Die Sichetungen haben jeweils 40A. Dann nimmst du am besten ein dickeres Kabel, min. 2,5 mm2 und legst kurz Plus von der Batterie jeweils auf beide Seiten der Sicherungen, jeweils auf einer Seite jeder Sicherung musst du eine höhere Stromaufnahme feststellen, so dass es Funken geben muss. Von einem Amperemeter würde ich abraten, weil hier jeweils wohl mehr als 10A fließen. 10.01.22
Der Sicherungskasten vorne im Motorraum!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel10.01.22
Weitere Prüfmöglickeit: Motor mit erhöhter Drehzahl laufen lassen, Heizung bei kaltem Motor auf HI stellen, dann musst du auf den 3 besagten Sicherungen eine Spannung messen, dann weißt du ob auch die Ansteuerung und die Relais arbeiten. Außentemperatur muss unter 5 Grad liegen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Lintner10.01.22
Hallo Alexander, habe das mal eben kontrolliert. In den Sockeln F11, F12 und F24 sind jeweils KEINE Sicherungen vorhanden. Auch führen von den entsprechenden Sockeln keine Kabel ab. Soll heißen, dass die in Werksausstattung nicht belegt sind. Somit muss ich davon ausgehen dass keine elektrische Heizung verbaut ist? Beste Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dimitar Myadelets24.01.22
Geh in Klima Menü in Einstellungen, da kann man ein/ ausschalten , zumindest in mein Passat b8 heißt „zusätzliche Heizer“ oder so was
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
16
Kommentare
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Hallo, die Leuchten gingen gleich nach den Starten an, kann mir einer sagen worum es sich hier handelt? Danke
Elektrik
Fahrwerk
Martin Höfer 30.07.21
1
Vote
44
Kommentare
Talk
Weiße Partikel aus der Lüftung
Moin, ich war im Juni zum Klimaservice mit Desinfektion des Verdampfers. Bei der Abholung sind mir im Auto schon weiße Partikel aufgefallen, nun stand das Auto ca. 3 Wochen durch Urlaub. Beim ersten Benutzen kamen sehr viele dieser weißen Partikel aus der Lüftung raus. Kennt das Problem jemand oder hatte das schonmal? Im Internet habe ich gelesen, dass es eventuell die Beschichtung des Verdampfers sein könnte. Die Partikel haben eine Konsistenz wie Kreide. LG
Elektrik
Michael Stier 01.08.22
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
42
Kommentare
Talk
Wie lange hält Batterie, wenn Auto kaum bewegt wird?
Hallo. Das Auto fährt ein älterer Herr, der nicht viel fährt, das Auto steht daher abgeschlossen in einer Garage. Jetzt war Batterie trotz laden mit Ctek Start Stop Ladegerät defekt. Ging nicht auf Garantie. Neue Batterie 250 Euro! Welche stillen Verbraucher ziehen da die Batterie leer?
Kfz-Technik
Andreas Kodo 03.12.21
-2
Vote
37
Kommentare
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Moin Gemeinde, bei meinem Skoda wurden Arbeiten an der Trommel (li+re) wie folgt in der Werkstatt gemacht: 1. Ankerbleche neu 2. Bremstrommeln neu Laut Meister konnten die restlichen Komponenten übernommen werden da vollkommend in Ordnung. Arbeiten wurden ausgeführt, Auto abgeholt. Nach einigen Kilometern erste Geräusche beim Abbremsen. Die Geräusche kommen erst nach 5-10km Fahrt, also ein Phänomen was nicht sofort hörbar ist insbesondere wenn man Kurzstrecken fährt würde es gar nicht auffallen. 1. Nachbesserung Am Backenspiel angeblich was eingestellt zudem wurde mir mitgeteilt, dass am neuen Ankerblech Schleifspuren zusehen waren. Es wurde alles gerichtet, keine Geräusche mehr da. Wie gesagt, dass Geräusch kommt nur beim Abbremsen und ist beim Lösen des Pedals sofort weg. Auto war fertig und wurde abgeholt. Nach Verlassen der Werkstatt bereits auf dem Hof gleiche Symptome beim Abbremsen hörbar. 2. Nachbesserung steht an die Tage an. Ein Mechaniker (Bekanntenkreis, 20 Jahre Kfz-Mechaniker) hat sich die Aufnahmen angehört und meinte, dass die Trommel, die neu verbaut wurden, wohl unrund läuft ggf. sogar einen Schlag hat. Hier ein offensichtlicher Mangel der verbauten Teile. Die Aufnahmen wurden der Werkstatt elektronisch zugestellt. Dort scheint man jedoch kein großes Interesse zu haben sich diese anzuhören. Hier nun Die Aufnahmen mit dem Handy. Testaufbau wie folgt: Ich beschleunige auf 40km/h und bremse das Fahrzeug gleichmäßig auf 0 km/h runter. Das Handy liegt dazu 1x im Kofferraum und 1x auf der Rücksitzbank. Ich vermute, dass auch die 2. Nachbesserung ohne Erfolg bleiben wird. Entsprechende Formalitäten werden bereits für die Schiedstelle zusammengestellt. Habe ihr vielleicht eine Idee womit ich argumentieren kann? Danke
Geräusche
Megadeth 13.01.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Talk
Weiße Partikel aus der Lüftung
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Wie lange hält Batterie, wenn Auto kaum bewegt wird?
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten