fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Wulfdi15.08.23
Gelöst
0

Abgastemperatur zu hoch und plötzlicher Ladedruckabfall | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo zusammen, bei meinem s204 c 250 CDI mit OM651 Motor, habe ich ein gebrauchten Motor einbauen lassen. Der Motor läuft soweit prima, aber auf der Autobahn bei ca 180 km pro Stunde fällt der Ladedruck immer ab. Der Motor geht dann anschließend immer in den notlauf. Der Ladedruckschlauch links wurde bereits erneuert und das System geprüft. Der Ladedruck ist auch immer im Normalbereich, lediglich bei Autobahnfahrt fällt der Ladedruck bei höheren Geschwindigkeiten immer ab. Zudem steigt die Abgastemperatur beim Vollgas geben bis auf 850Grad!
Bereits überprüft
Was bisher gemacht wurde: - Ladeluftschlauch links erneuert. - Turbolader auf Spiel geprüft ->I.O. - Unterdruckschläuche mit Unterdruckpumpe und Nebelmaschine geprüft ->I.O. - Ladedrucksensor getauscht - LLM gereinigt - Druckregelventil Y93 erneuert - Druckdose klein getauscht - Abgastemperatur erneuert -> i.O.
Fehlercode(s)
P0299
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00782.12.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00782.12.0)

TRUCKTEC AUTOMOTIVE Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (02.10.079) Thumbnail

TRUCKTEC AUTOMOTIVE Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (02.10.079)

BOSCH Luftfilter (F 026 400 432) Thumbnail

BOSCH Luftfilter (F 026 400 432)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W204) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W204)

21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Wulfdi07.10.23
Fehler konnte nicht gefunden werden 😕
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.08.23
Läuft der Motor bei hohen Drehzahlen zu mager? Zu viel Luft und zu wenig Kraftstoff
11
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.08.23
Lässt sich die VTG Verstellung vernünftig bewegen? Klingt nach zuviel Last... Weitere Fehler hast du nicht? Keine Pribleme mit Hitze, Glühanlage ok, DPF frei?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann15.08.23
Wäre gut möglich, das der DPF gesättigt ist. Dafür das der Ladedruck so niedrig ist,finde ich den Abgasgegendruck schon relativ hoch.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß15.08.23
Hallo Guten Tag ; Könnte auch der Ladedrucksensor am Drosselklappen-Gehäuse sein Schau mal nach ob der richtig funktioniert. MfG P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wulfdi15.08.23
16er Blech Wickerl: Läuft der Motor bei hohen Drehzahlen zu mager? Zu viel Luft und zu wenig Kraftstoff 15.08.23
Wäre natürlich möglich, wie kann ich das messen? Habe noch ein Video angehängt, aber das hochladen dauert hier leider ewig...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wulfdi15.08.23
André Brüseke: Lässt sich die VTG Verstellung vernünftig bewegen? Klingt nach zuviel Last... Weitere Fehler hast du nicht? Keine Pribleme mit Hitze, Glühanlage ok, DPF frei? 15.08.23
Die Wastegate Klappen habe ich ich auf Freigängigkeit bereits geprüft und ist leichtgängig. Ansonsten bringt er keine Fehlermeldung, erst wenn ich auf die Autobahn fahre und ca. die 180 km/h erreiche. DPF regeneriert auch und ist nicht voll.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wulfdi15.08.23
Patrick Frieß: Hallo Guten Tag ; Könnte auch der Ladedrucksensor am Drosselklappen-Gehäuse sein Schau mal nach ob der richtig funktioniert. MfG P.F 15.08.23
Den habe ich bereits getauscht ohne eine Veränderung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß15.08.23
Wulfdi: Den habe ich bereits getauscht ohne eine Veränderung 15.08.23
Nur komisch das wie in deiner Aufzeichnung zu sehen ist der Druck schlagartig abfällt.Normal steuert die Klappe das mit. Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wulfdi15.08.23
Robert Ballmann: Wäre gut möglich, das der DPF gesättigt ist. Dafür das der Ladedruck so niedrig ist,finde ich den Abgasgegendruck schon relativ hoch. 15.08.23
Die Wert habe ich mir angeschaut und scheinen in Ordnung zu sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wulfdi15.08.23
16er Blech Wickerl: Läuft der Motor bei hohen Drehzahlen zu mager? Zu viel Luft und zu wenig Kraftstoff 15.08.23
Leider wird oben weder der ganze Text angezeigt, noch was bereits alles gemacht wurde. Problem ist zudem noch bei Vollast eine Abgastemperatur von bis zu 850 Grad!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas15.08.23
Wulfdi: Leider wird oben weder der ganze Text angezeigt, noch was bereits alles gemacht wurde. Problem ist zudem noch bei Vollast eine Abgastemperatur von bis zu 850 Grad! 15.08.23
Na...dann brennt der Filter auf jeden Fall gut aus... Es stimmt was mit dem Wert bzw. mit der Übertragung nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wulfdi15.08.23
Marcel Firfas: Na...dann brennt der Filter auf jeden Fall gut aus... Es stimmt was mit dem Wert bzw. mit der Übertragung nicht. 15.08.23
Die Abgastemperatur? Den Fühler habe ich neu gemacht und auch nochmal durchgemessen und hat bei ca. 25 Grad 230 milliohm.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.08.23
Wulfdi Vielleicht auch ein Problem mit Fremdluft, was nach dem LMM irgendwo angesaugt wird. Kannst du die Luftansaugstrecke abnebeln und auf Undichtheiten prüfen. Oder der LMM hat eine Macke. Kannst du die Ausgangsspannung vom LMM messen? Sollte bei Vollgas so bei 4,4 Volt liegen. Mit einem Abgasteste könnte man auch feststellen ob der Motor bei hohen Drehzahlen zu mager läuft. Der Abgasstrang wird auch schön rot glühen.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Wulfdi15.08.23
16er Blech Wickerl: Wulfdi Vielleicht auch ein Problem mit Fremdluft, was nach dem LMM irgendwo angesaugt wird. Kannst du die Luftansaugstrecke abnebeln und auf Undichtheiten prüfen. Oder der LMM hat eine Macke. Kannst du die Ausgangsspannung vom LMM messen? Sollte bei Vollgas so bei 4,4 Volt liegen. Mit einem Abgasteste könnte man auch feststellen ob der Motor bei hohen Drehzahlen zu mager läuft. Der Abgasstrang wird auch schön rot glühen. 15.08.23
Den Ansaugbereich habe ich noch nicht abgenebelt, lediglich den Bereich hinter dem Turbolader und ein Leck von linken ladeluftschlauch entdecken können. Der LMM ist zwar vom alten Motor übernommen worden, kann ich morgen aber versuchen zu messen. Welche Pins wären das dann? Was für mich irgendwie nicht zusammen passt ist die hohe Abgastemperatur, die beim Diesel meines Wissens eher auf ein zu fettes Gemisch hindeuten, beim Benziner sollte es genau andersrum sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger15.08.23
Dumme Frage: Wie sieht der Luftfilter aus?? Zieht sich irgendwo ein Schlauch zusammen?? (Innerlich)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wulfdi16.08.23
Roger: Dumme Frage: Wie sieht der Luftfilter aus?? Zieht sich irgendwo ein Schlauch zusammen?? (Innerlich) 15.08.23
Der Filter ist relativ neu, das sich evtl. der rechte Schlauch innerlich zusammenzieht, ist natürlich möglich. Werde den auch noch mal erneuern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wulfdi18.08.23
Da der Motor getauscht wurde und die Einspritzanlage von Bosch auf Delphi umgebaut wurde, hat man aber die Bosch Hochdruckpumpe inklusive Regelventil nicht getauscht, da keiner wusste, dass die anders ist. Lt. Teilekatalog sind die unterschiedlich. Kann es evtl damit zusammenhängen? Was mir noch aufgefallen ist, die Rücklaufleitung steht stark unter Druck, so das bereits sich ein Schlauch der Rücklaufleitung am Injektor abgegangen war und ein Anschluss nicht dicht zu bekommen ist. Raildruck ist lt. Xentry aber in Ordnung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wulfdi04.09.23
Hallo zusammen, da lt. Teilekatalog die falsche Kraftstoffpumpe verbaut ist, bin ich vermutlich auf der richtigen Fährte, denn die Pumpe hat noch einen zusätzlichen Anschluss, allerdings weiß ich nicht was dort angeschlossen werden muss. Kann mir das jemand von euch sagen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wulfdi11.10.23
Fehler war der Turbolader! Nach Tausch ist alles in Ordnung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wulfdi21.01.25
Wulfdi: Fehler konnte nicht gefunden werden 😕 07.10.23
Der Fehler lag am Turbolader, nach dem Tausch war der Fehler weg.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht
Hallo, ich hatte gestern Abend ein Problem mit meinem Auto. Als ich 200km auf der Autobahn gefahren bin und das Fahrzeug danach für 5 Minuten abgestellt habe, ist es nicht mehr angesprungen. Ich habe den Schlüssel eingesteckt, das Lenkradschloss entriegelt und versucht die Zündung anzumachen. Da wurden mir zwei Fehler angezeigt : ESP und Reifendruckkontrolle außer Funktion. Wenn ich dann den Schlüssel weiter gedreht habe zum Zünden, ist einfach nichts passiert. Nachdem wir lange Zeit versucht haben, das Auto zum Laufen zu bringen indem wir die Zündung an und aus gemacht haben, das Auto auf- und zugeschlossen haben, die Batterie abgeklemmt haben, den Wahlhebel der Automatik vor und zurück geschalten haben und mehrfach die Bremse getreten haben, ist das Fahrzeug wieder angesprungen. Als ich dann während der Heimfahrt auf der Autobahn den Tempomat aktivieren wollte, ging das nicht mit der Meldung: Speedtronic Tempomat außer Funktion. Nachdem der Motor aus- und wieder eingeschaltet wurde, ging alles wieder normal. Ich habe mal mit meinen Carly den Fehlerspeicher ausgelesen und ein Bild angehängt. Vielleicht kann mir jemand helfen und mir sagen, was da kaputt sein könnte. Störungen kommen momentan keine mehr. Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende.
Motor
Elektrik
Jan Tuffner 15.01.22
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Mein Auto startet seit gestern nicht mehr. Wenn ich den Schlüssel rein stecke, geht das Lenkradschloss auf und ich kann auch Zündung an machen, aber dann kommen verschiedene Fehler im Tacho ( ESP , ABS, Airbag, Reifendruck Überwachung usw ). Er lässt sich dann aber nicht starten und manchmal wird der Tacho dann auch dunkel ( geht aus ). Hauptbatterie habe ich schon ersetzt, weil ich dachte die Batterie ist kaputt, ist aber nicht der Fall. Ich habe auch nur einen Schlüssel, also ob er das mit dem Zweitschlüssel auch macht, kann ich nicht testen. Vielleicht kann mir ja jemand so schon weiter helfen. LG und danke im Voraus
Elektrik
Sven Hofer 26.10.23
1
Vote
27
Kommentare
Gelöst
Lenkrad wackelt beim Bremsen
Hallo zusammen, seit 2 Tagen habe ich folgendes Problem. Wenn ich bremse, wackelt mein Lenkrad und es fühlt sich an, als wäre etwas am Fahrwerk am vibrieren. Wenn ich auf 120 beschleunige und dann vom Gaspedal gehe, spüre ich diese Vibration auch. Habt ihr eine Ahnung, was ich zuerst prüfen sollte? Liebe Grüße
Fahrwerk
Geräusche
marcus mozigemba 1 23.03.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Motor geht aus
Hallo Schrauberfreunde, ich habe folgendes Problem. Meinem Auto geht öfters mal während der Fahrt, der Motor aus. Fehler wurde leider nicht gefunden. Was könnte ich prüfen ?
Motor
Yasin Demir 30.12.24
1
Vote
25
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht
Hallo, Christian aus Melbourne (Australien). Mein Mercedes W204 220 cdi springt einfach nicht an. Ich musste den Ventildeckel von meiner C-Klasse (w204 220 cdi) auswechseln und dabei mussten alle 4 Dieselinjektoren raus. Beim Wiedereinbau der Injektoren habe ich die Kupfer Dichtringe erneuert und neue Dehnschrauben verwendet. Die Rücklaufleitungen wurden auch erneuert. Jetzt kurbelt der Motor, aber springt nicht an. Verwende Star Diagnostic, habe aber keine Fehlermeldung. Rail Druck beim Kurbeln schwankt zwischen 270 und 480 Bar. Habe einen Rücklauf-Test gemacht. Nach 3 mal Kurbeln hat einer der Injektoren 3x mehr die Menge zurück geführt als die anderen Injektoren. Kann mir jemand weiterhelfen?
Motor
Christian Eisler 10.02.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Gelöst
Auto startet nicht
Gelöst
Motor startet nicht
Gelöst
Lenkrad wackelt beim Bremsen
Gelöst
Motor geht aus
Gelöst
Auto startet nicht

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten