Manfred B.: Hallo nochmal.
Das Geschäft mit der Angst...
Sehe keinerlei:
Öl, Verfärbung, Risse, Fransen, Abrieb, runde Kanten, polierten Rücken usw.
Geruch oder Geräusch wurde auch nicht bemängelt.
Er läuft zwar etwas zu einer Seite, aber ist noch unproblematisch. Die Wenigsten laufen genau mittig.
Warum soll der neu...
Die Spannung und Steuerzeiten kannst du ja gelegentlich prüfen lassen.
Ersteres wie auch allgemeine Beurteilung gehört für mich zu jeder Wartung.
Den Herstellervorgaben trau ich da überhaupt nicht mehr. (Longlife und Lifetime Quatschkram z.B.)
Wenn was nach 40T schlecht ist fliegt das raus, wenn nach 200T noch gut bleibt es drin - egal was der Hersteller mir diktieren will.
Bei mir wird alles beurteilt und nicht pauschal weggeworfen.
Werkstätten können / dürfen sich diesen Luxus aber nicht leisten.
Hab bei unseren Familienfahrzeugen noch keinen ersetzt.
Die sind gut jenseits der 10 J , haben bis zu 450.000 gelaufen und sehen schlechter aus wie deiner.
Im Umkehrschluß gibt es aber häufiger -nach- einem Riemenwechsel Probleme.
Liegt selbstverständlich in deiner Entscheidung.
Im Moment steht es glaube ich 6zu1 gegen meine Meinung 😁 01.12.24
Vielen lieben Dank für den Text ,
Der Text hat mir gereicht stehe genau so und es passt mir auch .
Ich war ja schon bei Werkstätten weil er ja auch durch den TÜV muss .
Egal wo ich war hat jeder einfach direkt gesagt er muss neu auf gar kein Fall mehr fahren .
Ich möchte es ja selber machen lassen allerdings geht es gerade schwierig.
Daher dachte ich mir das mir hier eventuell jemand weiterhelfen könnte, da ich von zahnriemen keine Ahnung habe .
Aber echt vielen lieben Dank , ich werde den erstmal so fahren weil er ja auch keine Geräusche oder so gemacht und auch keine Abnutzung.
Dankeschön nochmal .