Problem beim Starten | MERCEDES-BENZ
Wir besitzen einen w907 319CDI neu gekauft mit dem om642 v6 Motor. Momentan hat er über 250000km oben, fast nur Autobahn.
Seit diesem Winter startet er trotz Standheizung schwer…
Sprich früher bräuchte er 1-2 Umdrehung, jetzt teilweise 5-10.
Dabei habe ich alle Glühkerzen getauscht und geschaut ob sie Stromversorgung bekommen. Ohne Erfolg.
Wie es im Frühling wärmer wurde, wurde es besser, aber nur kurz, weil er bei höheren Temperaturen das gleiche angefangen hat. Außerdem hat er angefangen im Stand, härtere Verbrennungsgeräusche zu machen, wenn er kalt war.
Fehlerspeicher ist leer, außerdem regeneriert er seit dem etwa alle 500 km, davor waren es zwischen 700 und 950km.
Injektoren habe ich zum Überprüfen gebracht und Ultraschallreinigen lassen. Alle Injektoren neuwertig… seit dem scheint aber das Starten im Sommer besser zu sein und er hört sich im Stand kalt wieder normal an.
Aber das Regenerieren findet immer schon bei 500km statt.
Laut Tester hat der Dpf 0g Asche und bei 7g Ruß fängt er an zu regenerieren, ist das normal?
Kann mir jemanden die Sollwerte vom Differenzdruckssensor sagen? Da ich momentan diesen verdächtige.
Vielen Dank im Voraus!
Bereits überprüft
Injektoren
Glühkerzen
Fehlerspeicher
Fehlercode(s)
Keine