fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Khal03.03.22
Ungelöst
0

Motor warm, rote Ölleuchte leuchtet | BMW 1 Cabriolet

Hallo, habe mir vor 2 Tagen einen 118i Cabrio gekauft. Sobald das Auto warm wird bzw. ich auf der Autobahn fahre, leuchtet die Ölleuchte. Nach dem Ausschalten ist die Warnleuchte weg.
Motor

BMW 1 Cabriolet (E88)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (100338) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (100338)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36235 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36235 01)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06003412) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06003412)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (100337) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (100337)

Mehr Produkte für 1 Cabriolet (E88) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 Cabriolet (E88)

29 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz03.03.22
Wenn du das Auto beim Händler gekauft hast fahr hin und lass es auf Garantie beheben Ansonsten mal den Fehlerspeicher auslesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze03.03.22
Pleulschaden . Vermutlich um 150 000 auf der Uhr. Nicht weiter fahren damit . Vielleicht ist die Kw noch zu retten. Der hat bestimmt vor kurzem eine neue Kette bekommen
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Khal03.03.22
Fehlerspeicher leer. Leider privat gekauft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Khal03.03.22
Matze: Pleulschaden . Vermutlich um 150 000 auf der Uhr. Nicht weiter fahren damit . Vielleicht ist die Kw noch zu retten. Der hat bestimmt vor kurzem eine neue Kette bekommen 03.03.22
Was bedeutet Kw
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Khal03.03.22
Frage: kann es aber vlt auch etwas harmloses sein, wie ein Öldrucksensor?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202403.03.22
Khal: Was bedeutet Kw 03.03.22
Kurbelwelle
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J03.03.22
Rot ist die öldruckleuchte. Kontrolliere den öldruck wenn der Motor warm ist. Könnte die ölpumpe oder der öldrucksensor sein
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze03.03.22
Khal: Was bedeutet Kw 03.03.22
Kurbelwelle
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Khal03.03.22
Christian J: Rot ist die öldruckleuchte. Kontrolliere den öldruck wenn der Motor warm ist. Könnte die ölpumpe oder der öldrucksensor sein 03.03.22
Sie machen mir Hoffnung, hauptsache kein Motorschaden. Kann man tzdm zu Arbeit fahren, wenn es die pumpe oder Sensor wäre?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze03.03.22
Mach mal ein Video vom Motor. Motor sollte warm seid und dann konstant 2500 bis 3000 RPM halten . Hörste dann ein klopfendes Geräusch
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Khal03.03.22
Matze: Mach mal ein Video vom Motor. Motor sollte warm seid und dann konstant 2500 bis 3000 RPM halten . Hörste dann ein klopfendes Geräusch 03.03.22
Werde ich morgen machen, falls ich nichts höre ist das ein gutes Zeichen oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze03.03.22
Fehlerspeicher mal ausgelesen? Würde auch mal das Öldruckregelventil und dessen Verkabelung überprüfen
0
Antworten
profile-picture
Timo Wendegatz03.03.22
Wichtigste Frage wird mal wieder außer Sicht gelassen Ölwechsel gemacht von dir und nicht nur versprochen vom Vorbesitzer, vllt is das Öl von Kraftstoff verdünnt. Neue Fahrzeuge erfassen nicht nur den Füllstand sondern auch den Zustand des Öls
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J03.03.22
Khal: Sie machen mir Hoffnung, hauptsache kein Motorschaden. Kann man tzdm zu Arbeit fahren, wenn es die pumpe oder Sensor wäre? 03.03.22
Wenn es die Pumpe ist nicht. Darum frag ich nach geräuschen das nächste ist ein Lagerschaden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze03.03.22
Khal: Werde ich morgen machen, falls ich nichts höre ist das ein gutes Zeichen oder? 03.03.22
Ja . Ich würde nicht damit fahren. Bevor nicht sichergestellt ist, was du vernünftigen Öldruck hast. Das macht zuviel kaputt ohne Öldruck.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Khal03.03.22
Timo Wendegatz: Wichtigste Frage wird mal wieder außer Sicht gelassen Ölwechsel gemacht von dir und nicht nur versprochen vom Vorbesitzer, vllt is das Öl von Kraftstoff verdünnt. Neue Fahrzeuge erfassen nicht nur den Füllstand sondern auch den Zustand des Öls 03.03.22
Nein, im Scheckheft steht das es gemacht wurde aber nicht bei BMW
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz03.03.22
Khal: Sie machen mir Hoffnung, hauptsache kein Motorschaden. Kann man tzdm zu Arbeit fahren, wenn es die pumpe oder Sensor wäre? 03.03.22
Besser nicht Wenn die Pumpe Defekt ist fehlt die nötige Schmierung und du riskierst einen Motorschaden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze03.03.22
Khal: Werde ich morgen machen, falls ich nichts höre ist das ein gutes Zeichen oder? 03.03.22
Und Motorhaube offen und richtig nah an den Motor gehen . Und am besten wenn eine 2 Person Gas gibt .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Khal03.03.22
Matze: Und Motorhaube offen und richtig nah an den Motor gehen . Und am besten wenn eine 2 Person Gas gibt . 03.03.22
Ok vielen dank für den Ratschlag, wenn ich nichts höre, was kann ich denn ausschließen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.03.22
Matze: Pleulschaden . Vermutlich um 150 000 auf der Uhr. Nicht weiter fahren damit . Vielleicht ist die Kw noch zu retten. Der hat bestimmt vor kurzem eine neue Kette bekommen 03.03.22
160 tkm Lt Beschreibung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.03.22
Khal: Nein, im Scheckheft steht das es gemacht wurde aber nicht bei BMW 03.03.22
Wann wurde der Letzte Service gemacht ?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G03.03.22
War das Problem beim Kauf bekannt? Steht es im Kaufvertrag? Sonst den Verkäufer kontaktieren. Im Zweifel auch mit Rechtsschutz, falls vorhanden, wegen arglistiger Täuschung auf Rückabwicklung bestehen. Gerade die 1er haben wohl ein generelles Problem mit den Pleuellagern.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kevin Wagner 04.03.22
Wenn du Glück hast ist nur der Öldruck Schalter oder das Öldruck Regel Ventil defekt. Im schlimmsten Fall hat sich die Kettenführung zerlegt und liegt unten in der Ölwanne. Dann legt sich das Stück beim ansaugen des Öls vor das Sieb und du hast keinen Öldruck mehr. Lass die Ölwanne abnehmen und kontrolliere ob da Stücke von der Kettenführung drin ist, wahrscheinlich hat er deswegen den Wagen verkauft. Wenn der Vorgänger damit schon länger rumfährt könnte die Lagerschallen auch schon einen Schaden haben.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Khal04.03.22
Kevin Wagner : Wenn du Glück hast ist nur der Öldruck Schalter oder das Öldruck Regel Ventil defekt. Im schlimmsten Fall hat sich die Kettenführung zerlegt und liegt unten in der Ölwanne. Dann legt sich das Stück beim ansaugen des Öls vor das Sieb und du hast keinen Öldruck mehr. Lass die Ölwanne abnehmen und kontrolliere ob da Stücke von der Kettenführung drin ist, wahrscheinlich hat er deswegen den Wagen verkauft. Wenn der Vorgänger damit schon länger rumfährt könnte die Lagerschallen auch schon einen Schaden haben. 04.03.22
Das kann gut sein nachdem kauf war ich in der Werkstatt habe mir alles angeschaut und die ölwanne war mit Silikon geklebt
0
Antworten
profile-picture
Rens Van Der Werff04.03.22
Khal: Das kann gut sein nachdem kauf war ich in der Werkstatt habe mir alles angeschaut und die ölwanne war mit Silikon geklebt 04.03.22
Da kannst du einen anwalt nehmen. Die haben da richtig rum gepfuscht und wissen 100% was da los ist!! Wenn du weiter fährst, motor am arsch!!!! Da die mit silikon alles zu geklebt haben und nicht 20/30 euro zahlen für ne neue dichtung, kannst du raten was los ist. Las den beim guten werkstatt kontrolieren und die rechnung an vorbesitzer......
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Khal04.03.22
Vielen Dank für eure Ratschläge und Vorschläge, die Verkäufer haben das Auto zurückgenommen und mir den Kaufpreis erstattet. Einige hundert Euros minus innerhalb 3 Tagen, aber ich sehe es als Lehrgeld.
1
Antworten
profile-picture
Rens Van Der Werff04.03.22
Khal: Vielen Dank für eure Ratschläge und Vorschläge, die Verkäufer haben das Auto zurückgenommen und mir den Kaufpreis erstattet. Einige hundert Euros minus innerhalb 3 Tagen, aber ich sehe es als Lehrgeld. 04.03.22
Hast genau richtig gemacht. 👍👍
0
Antworten
profile-picture
Franz Kast06.05.22
Ich habe bei meinem genau das gleiche Problem. Wenn der Motor warm ist schwankt der öldruck zwischen 0,7 und 1,2 Bar im standgas. Sobald der öldruck ganz kurz unter 0,8 Bar fällt, geht die öldruck Lampe an und geht erst wieder aus wenn man die zündung aus macht obwohl der öldruck ja dann sofort wieder steigt. Mich würde auch interessieren was das Problem ist. Habe auch schon den öldruck Schalter gewechselt ohne erfolg. Habe das Problem jetzt mit dickerem Öl gelöst. Statt 5 w 30 habe ich jetzt 20w 50 drin und der öldruck im standgas bleibt jetzt konstant bei 1,2 Bar. Fahrzeug läuft seit 10.000 km ohne Probleme
0
Antworten
profile-picture
Franz Kast06.05.22
Christian J: Rot ist die öldruckleuchte. Kontrolliere den öldruck wenn der Motor warm ist. Könnte die ölpumpe oder der öldrucksensor sein 03.03.22
Öldruck sensor war es bei mir nicht. Habe das Problem bei meinem mit dickerem Öl behoben. Jetzt hat er konstant 1,2 Bar öldruck im standgas. Vorher immer zwischen 0,7 und 1,2 geschwankt. Die eigentliche Ursache kenne ich allerdings immernoch nicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 Cabriolet (E88)

0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt
Hallo, der Motor ruckelt für 30 Sekunden und dann läuft er ganz normal.
Motor
Martin Holzer 10.07.23
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Vibrationen
Bei meinem 135i stelle ich unregelmäßig Vibrationen bzw. ein Ruckeln im Standgas und manchmal, bei gleichmäßiger Drehzahl, während der Fahrt fest. Im Stand ist beim Ruckeln keine Veränderung der Drehzahl erkennbar. Habe folgendes schon gemacht (s.O.) Was könnte sonst die unregelmäßigen Vibrationen bzw. das Ruckeln verursachen? Zweimassenschwungrad?
Motor
Getriebe
Geräusche
Nicolas Jochens 12.01.25
2
Votes
19
Kommentare
Ungelöst
Motor ruckelt bei 2000 Umdrehungen
Hallo, 2021 habe ich alle 4 Injektoren erneuern lassen, da der Motor bei rund 2000 Umdrehungen ruckelte. Es wurde der Fehlercode ausgelesen und die Injektoren ausgetauscht. Scheinbar war dieser Fehlercode nicht der einzige. Seit dem Austausch der Injektoren bin ich 3000 km gefahren und der Motor ruckelt weiter. Nun wurde heute erneut ein Fehler ausgelesen- 3104 Laufunruhe Schichtladebetrieb Wert zu hoch. Die Werkstatt teilte mir mit, dass alle 4 Injektoren ausgebaut werden müssten und zur Überprüfung eingeschickt werden. Ob es daran liegt, kann man nicht feststellen. Wie kann ich weiter vorgehen?
Motor
Katrin Pallmer 05.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Ungelöst
Verbrennungsaussetzer Zylinder 4 permanent (29D0)
Hallo, ich habe hier ein Problem und bräuchte ein paar Gedanken Anstöße. Denn der gute, alte BMW 4 Zyl läuft nur noch auf 3 Zylindern. permanent. Alle Kerzen und Spulen wurden ersetzt, kreuzgetauscht wurde auch schon. Beide Lambdasonden wurden ersetzt und noch dazu, weil ja der Zylinder 4. Probleme macht, wurde die Kompression überall geprüft. ein neuer Injektor im Zylinder 4 verbaut und neu angelernt. Alle diese Maßnahmen haben bis jetzt immer noch nicht geholfen…
Motor
VG‘s Werkstatt 10.11.23
1
Vote
17
Kommentare
Ungelöst
Nach HD-Pumpen Wechsel kein Start mehr
Guten Tag Gemeinde, ich habe das Auto von meinem Schwiegervater bei mir stehen und weiß einfach nicht mehr weiter. Motor N47. Hd-Pumpe hat Späne gefressen. Darauf Rail Leitung mit Sensoren neu. Injektoren getauscht. Hd-Pumpe getauscht. Rest gespült und gereinigt. Vorförderdruck 4.5 Bar gemessen. Die Leitung von Hd-Pumpe zur Rail abgeschraubt, kommt leider nur der Druck der Intankpumpe raus. Beim Orgeln ca. 4 Bar in der Rail Leitung. Sprich Hd-Pumpe bringt keinen Druck. Wieder neue Hd-Pumpe geordert und verbaut. Wieder das gleiche, kein Druck. Es kann mittlerweile nur noch sein, dass das Mengenregelventil keinen Druck weiter gibt. Gefühlt fehlt eine Freigabe von irgendeinem Steuergerät. Ein Fehler nur abgelegt. DDE Ölstandssensor. Hat für mich keinen Zusammenhang. Beim Abschleppen haben wir die Batterie schon leer georgelt. Evt. Spannungsfehler? Evt. kann mir jemand weiterhelfen. Danke schon mal
Motor
Stephan Peters 1 23.02.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 Cabriolet (E88)

Gelöst
Motor ruckelt
Gelöst
Vibrationen
Ungelöst
Motor ruckelt bei 2000 Umdrehungen
Ungelöst
Verbrennungsaussetzer Zylinder 4 permanent (29D0)
Ungelöst
Nach HD-Pumpen Wechsel kein Start mehr

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten