fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nicolas Jochens12.01.25
Gelöst
0

Vibrationen | BMW 1 Cabriolet

Bei meinem 135i stelle ich unregelmäßig Vibrationen bzw. ein Ruckeln im Standgas und manchmal, bei gleichmäßiger Drehzahl, während der Fahrt fest. Im Stand ist beim Ruckeln keine Veränderung der Drehzahl erkennbar. Habe folgendes schon gemacht (s.O.) Was könnte sonst die unregelmäßigen Vibrationen bzw. das Ruckeln verursachen? Zweimassenschwungrad?
Bereits überprüft
Fehlerspeicher auslesen hat kein Ergebnis gebracht. Injektoren sind in Ordnung. Zündkerzen sind vor ca 3.000 Km neu, Zündspulen vor gerade einmal 2.000 Km neu gekommen.
Motor
Getriebe
Geräusche

BMW 1 Cabriolet (E88)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26713) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26713)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (39885 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (39885 01)

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020051) Thumbnail

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020051)

Mehr Produkte für 1 Cabriolet (E88) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 Cabriolet (E88)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Nicolas Jochens01.02.25
Bernice Amiri: Einmal die Zündspulen kontrollieren 12.01.25
Hat ein wenig gedauert. Es wurden jetzt durch meine Vertrauensschrauber die originalen Bosch-Zündkerzen gegen Zündkerzen von NGK getauscht, dabei natürlich beim ein- und ausbauen auch nochmal auf den richtigen Sitz der Zündspulen geachtet. Nach den ersten Kilometern scheint es das gewesen zu sein. Ich habe ihn auch im Stand länger laufen lassen und er schnurrt so ruhig wie noch nie in den letzten 10 Jahren, die ich ihn habe. Vielen Dank allen, für die Tipps und Ideen, woran es liegen könnte.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix12.01.25
Wieviel hat der gelaufen ???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix12.01.25
Ist das Problem beim Fahren oder auch wenn das Fahrzeug still steht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner12.01.25
ZMS wäre möglich. Am besten auf Hebebühne laufen lassen und am Getriebe horchen bzw. fühlen. Manchmal schwierig zu diagnostizieren.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Steven Lüdecke12.01.25
Kenne so einen Fehler auch von defekten Einspritzdüsen. So war es mal beim Octavia. Sowohl im Leerlauf und bei konstanter Drehzahl.
0
Antworten
profile-picture
Nicolas Jochens12.01.25
Kezia i Felix: Wieviel hat der gelaufen ??? 12.01.25
Knapp über 150.000 Km. Bj 2009.
0
Antworten
profile-picture
Nicolas Jochens12.01.25
Kezia i Felix: Ist das Problem beim Fahren oder auch wenn das Fahrzeug still steht 12.01.25
Auch wenn er steht, Motor im Standgas ohne Gas geben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix12.01.25
Nicolas Jochens: Auch wenn er steht, Motor im Standgas ohne Gas geben. 12.01.25
ZMS oder auch die Motorlager
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.13.01.25
Wäre auch erstmal bei Zündung. Da noch Stecker, Kabel und Ansteuerung prüfen lassen. Das Kurbelwellensignal auch mal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.13.01.25
ist das fahrzeug jetzt eine weile gestanden oder fährst du auch im winter damit?
0
Antworten
profile-picture
Nicolas Jochens14.01.25
Mandy C. S.: ist das fahrzeug jetzt eine weile gestanden oder fährst du auch im winter damit? 13.01.25
Ich fahre auch im Winter, er steht aber oft auch mal mehrere Tage.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.15.01.25
Nicolas Jochens: Ich fahre auch im Winter, er steht aber oft auch mal mehrere Tage. 14.01.25
Verstehe, Prüfe mal dein Temperaturfühlersignal, das macht bei meinem auch gerade probleme ich muss da, den Stecker als auch die Verbindung Nei machen bei mir sind die Oxidiert, versuch es erstmal mit Kontaktspray das ist erstmal eine Notlösung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.15.01.25
Manfred B.: Wäre auch erstmal bei Zündung. Da noch Stecker, Kabel und Ansteuerung prüfen lassen. Das Kurbelwellensignal auch mal. 13.01.25
bitte ignorieren, das gehörte gar nicht hier her
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 Cabriolet (E88)

0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt
Hallo, der Motor ruckelt für 30 Sekunden und dann läuft er ganz normal.
Motor
Martin Holzer 10.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten