fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mike Jahn27.02.24
Talk
-4

Handbremse auf Wartungsstellung | FORD MONDEO V Turnier

Guten Abend, ich habe das Problem, dass ich hinten meine Bremsen erneuern muss. Dazu muss ja die Handbremse auf Wartung gestellt werden. Ich habe dieses auch laut Ford, laut verschiedenen Videos und laut Internet mehrmals versucht. Allerdings ohne Erfolg. Hat jemand auch mal das Problem gehabt? Vielen Dank
Elektrik

FORD MONDEO V Turnier (CF)

Technische Daten
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner27.02.24
Nach dem Belag Wechselmodus muss der Kolben mit geeigneten Rückstellwerkzeug nur zurückgedrückt werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Jahn27.02.24
Ich bekomme den Wagen ja nicht in diesen Modus . Ich komm nicht in den Wartungsmodus . Werkzeug habe ich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß27.02.24
Mike Jahn: Ich bekomme den Wagen ja nicht in diesen Modus . Ich komm nicht in den Wartungsmodus . Werkzeug habe ich 27.02.24
Hallo guten Abend; Per Tester zurück gestellt? Normal müsste das funktionieren.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff27.02.24
Das geht nur mit geeigneten Tester. Wenn du das nach Video machst ,kann es sein das du den Wartungsmodus nicht mehr zurück gestellt bekommst.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Jahn27.02.24
Das würde ich gerne versuchen aber ich komme ja nicht mal in den Wartungsmodus. Verstehe ich nicht . Hatte mit elektrischen Bremsen eigentlich nie Probleme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8527.02.24
Das Problem kenne ich auch. Mit dem Tester ran gehen. Dann läuft es.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf27.02.24
Zündung einschalten, Taster in richtung lösen drücken und gedrückt halten, Gaspedal auf Anschlag durchtreten und halten.Dann Zündung aus ein wieder einschalten. Nach ein paar Sekunden hörst du wie die Motoren einfahren. Zu Modus verlassen gleiche Vorgehensweise nur das der Taster in richtung fest gezogen und gehalten werden muss
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Jahn28.02.24
Alexander Wolf: Zündung einschalten, Taster in richtung lösen drücken und gedrückt halten, Gaspedal auf Anschlag durchtreten und halten.Dann Zündung aus ein wieder einschalten. Nach ein paar Sekunden hörst du wie die Motoren einfahren. Zu Modus verlassen gleiche Vorgehensweise nur das der Taster in richtung fest gezogen und gehalten werden muss 27.02.24
Danke für deine Rückmeldung, allerdings habe ich das schon gefühlt 100 mal versucht . Die Motoren fahren nicht zurück und da erscheint auch nichts auf dem Display. Versuche es dann wohl morgen mal mit meinem Tester
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.02.24
Mike Jahn: Danke für deine Rückmeldung, allerdings habe ich das schon gefühlt 100 mal versucht . Die Motoren fahren nicht zurück und da erscheint auch nichts auf dem Display. Versuche es dann wohl morgen mal mit meinem Tester 28.02.24
Die Feststellbremse muss dafür geöffnet sein nicht angezogen. Sonst geht es nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Jahn28.02.24
Hey ,danke die die Versuche und antworten. Also nach mindestens 60 versuchen habe ich es mit einem Tester erledigt bekomme. Anders war es nicht möglich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schick12.04.24
Mike Jahn: Hey ,danke die die Versuche und antworten. Also nach mindestens 60 versuchen habe ich es mit einem Tester erledigt bekomme. Anders war es nicht möglich. 28.02.24
Hallo, welchen Tester hast du hierfür verwendet, danke für die Info
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Jahn12.04.24
Ich habe eine große Software mit Auslesesystem erworben,muss ich schauen wie das heißt . Aber mit Launch funktioniert das auch
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO V Turnier (CF)

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Ölverlust Getriebe
Hallo, ich fahre einen Mondeo Bj. 2018 Automatik mit 179 PS Diesel. Bei dem Getriebe ist der Simmerring defekt. Obwohl ich alle 40000km Ölwechsel IT Spülung gemacht habe. Der Wagen hat ca. 141000 km gelaufen. Ist es ratsam nur den Simmerring zu wechseln oder eine komplette Überholung vom Getriebe zu machen? Welche Kosten kommen ca. auf mich zu?
Getriebe
Alexander Gemünd 10.11.23
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Keine Verbindung mit CarPlay
Moin, mein Ford Mondeo verbindet sich nicht mit Apple CarPlay trotz Original iPhone Kabel. Bei Android klappt es sofort Sync 3 Bj2019 Was mache ich verkehrt, bzw. wo ist der Fehler? Auf den Bildern sieht ihr, welche Syncversion drauf ist. Und mein Handy findet auch nicht das Auto.
Multimedia/Audiosystem
Sven Reahal 1 27.07.23
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Führungshülsen schmieren oder nicht?
Guten Tag zusammen, ich habe folgendes Problem: Seit einigen Tagen quietscht meine Bremse hinten. Ich habe dann die Führungshülsen getauscht, weil diese bei Ford Modellen gerne mal aufquellen durch Korrosion. Nun meine Frage: Muss etwas Fett an die Hülsen oder nicht?
Wartung
Niko Kl... 27.07.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Erhöhter Verschleiß: Ölwechselintervall verkürzt sich
Hallo in die Runde. Ich fahre einen Mondeo 2 l Diesel mit 179 PS. Ich habe den Wagen gekauft, als er 7 Monate alt war und ca. 8000 km gelaufen hatte. Ich habe immer nach 15000 km das Öl wechseln lassen und laut Anzeige im Auto hatte ich immer so um die 55% Lebensdauer. Jetzt ist mir aufgefallen, dass er bereits nach 12000 km nur noch 25% Lebensdauer hat. Die Fahrstrecken und km-Leistung haben sich nicht geändert. Aktuell hat der Mondeo 157000 km gelaufen. Gruß Alex Vielen Dank
Wartung
Alexander Gemünd 28.08.24
2
Votes
13
Kommentare
Talk
Datenbusfehler
Hallo zusammen. Das Fahrzeug wurde eingeschleppt. Eine andere Werkstatt hatte nach einer langen Suche aufgegeben und auch unser Kollege hat sich einen Wolf gesucht. Kabel durch gemessen und, und. Bis er zu einem Lötpunkt unter dem Teppich der Fahrerseite kam und diese Schraube im Kabelbaum fand. War unter der Fußmatte und von oben auf dem Teppich nicht zu sehen. Wie sie dahin kam, ist uns und dem Kunden ein Rätsel.
Fehlercodes
Jens Wolff 31.10.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO V Turnier (CF)

Talk
Ölverlust Getriebe
Talk
Keine Verbindung mit CarPlay
Talk
Führungshülsen schmieren oder nicht?
Talk
Erhöhter Verschleiß: Ölwechselintervall verkürzt sich
Talk
Datenbusfehler

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten