Mikael Gros: Die Anzeige der Ölqualität ist eine rein mathematische Berechnung! Da ist kein Sensor im Öl. Der Bordkomputer errechnet die Prozente anhand des vorgegebenen Wechselintervalles nach Kilometern und nach Zeit - mehr nicht. So steht es auch in der Bedienungsanleitung.
Offensichtlich resultieren Deine 25 % aus einer höheren Laufleistung seit dem letzten Wechsel.
Wer es nicht glaubt, mal nachdenken:
Wenn da ein Sensor im Öl wäre, der die Ölqualität erkennt, warum muss man den Wert dann nach einem Ölwechsel manuell zurücksetzen- der Sensor müsste doch dann merken, dass er jetzt von frischem Öl umspült wird und die Anzeige müsste von selbst wieder auf 100% gehen…
Ihr könnt aber auch einfach mal eine Ford-Werkstatt fragen. Mein Meister wusste das auf Anhieb.
Also nochmal als Beispiel:
Frisches Öl und dann 2 Jahre das Auto stehen lassen (Null km), hieße trotzdem Anzeige „0 Prozent Ölqualität“.
Und umgekehrt:
Mit frischem Öl an einem einzigen Tsg die gesamten 15.000 oder 30.000 km fahren hieße ebenfalls: Anzeige 0%.
Nix Sensor. Rechne mal Deine Kilometer in Prozente seit dem letzten Ölwechsel um. 29.08.24
Oder es ist einfach beim letzten Ölwechsel kein Reset der Anzeige auf 100% gemacht worden (andere Werkstatt als sonst oder Du selbst?)
Vielleicht weil man sich auf den vermeintlichen „Ölqualitätssensor“ verlassen hat…?