Würde es richtig Rum verbaut und danach korrekt entlüftet
0
Antworten
Alejandro Gromaz Textor23.10.24
Daniel.: Würde es richtig Rum verbaut und danach korrekt entlüftet 23.10.24
Habe es so eingebaut wie das alte eingebaut war
0
Antworten
Alejandro Gromaz Textor23.10.24
Alejandro Gromaz Textor: Habe es so eingebaut wie das alte eingebaut war 23.10.24
.
0
Antworten
16er Blech Wickerl23.10.24
Hast du schon versucht, ob das Thermostat im kochenden Wasser (Kochtopf) öffnet?
0
Antworten
Alejandro Gromaz Textor23.10.24
Robert Ballmann: Hast du den Deckel nicht mit getauscht? An dem bricht gerne hinten der Führungskopf ab. Dann öffnet es nicht mehr. 23.10.24
Nein den habe ich nicht gewechselt müsste dort erst nachschauen
0
Antworten
Alejandro Gromaz Textor23.10.24
Das alte Thermostat öffnet bei heißem Wasser
0
Antworten
Christian J23.10.24
Wie misst du denn die Temperatur?
Über einen tester?
Das thermostat sollte bei 87 Grad öffnen
0
Antworten
16er Blech Wickerl23.10.24
Alejandro Gromaz Textor: Das alte Thermostat öffnet bei heißem Wasser 23.10.24
Warum hast du dann das Thermostat getauscht?
Hast du Probleme das der Motor zu heiß wird?
Eventuell fördert die Wasserpumpe nicht.
Schaufelrad von der Wasserpumpe dreht lose mit.
1
Antworten
Alejandro Gromaz Textor23.10.24
Christian J: Wie misst du denn die Temperatur?
Über einen tester?
Das thermostat sollte bei 87 Grad öffnen 23.10.24
Das alte hat kurz vorm kochen aufgemacht Temperatur Weis ich nicht
0
Antworten
Alejandro Gromaz Textor23.10.24
16er Blech Wickerl: Warum hast du dann das Thermostat getauscht?
Hast du Probleme das der Motor zu heiß wird?
Eventuell fördert die Wasserpumpe nicht.
Schaufelrad von der Wasserpumpe dreht lose mit. 23.10.24
Motor wird zu heiß es blinkt und leuchtet rot
0
Antworten
Tom Werner23.10.24
Am besten komplettes Thermostatgehäuse tauschen, dann sollte das wieder funktionieren.
3
Antworten
16er Blech Wickerl23.10.24
Erkennst du im Ausgleichsbehälter das dort Wasser gepumpt wird?
Oder du baust das Thermostat aus, und schaust dann ob der Motor wieder heiß läuft oder nicht.
Vielleicht hast du noch eine Luftblase im Wasserkreislauf.
0
Antworten
Alejandro Gromaz Textor23.10.24
16er Blech Wickerl: Erkennst du im Ausgleichsbehälter das dort Wasser gepumpt wird?
Oder du baust das Thermostat aus, und schaust dann ob der Motor wieder heiß läuft oder nicht.
Vielleicht hast du noch eine Luftblase im Wasserkreislauf. 23.10.24
Wasser zirkuliert im Ausgleichs Behälter kommt Wasser an 
0
Antworten
Daniel.23.10.24
Alejandro Gromaz Textor: Wasser zirkuliert im Ausgleichs Behälter kommt Wasser an  23.10.24
Dann könnte doch noch Luft im System sein.
Lass das mal in einer Werkstatt mit Unterdruck befüllen/entlüften.
0
Antworten
Adrian Wenninger23.10.24
Da wird deine Wasserpumpe def sein.schau mal am Rücklauf des Behälters ob dort Wasser austritt.wenn nicht Pumpe prüfen evtl Schaufelrad defekt
0
Antworten
Manfred B.24.10.24
Wenn mit altem wie neuem Thermostat nach wie vor der große Kreislauf nicht geöffnet wird wäre ich auch bei der Wasserpumpe.
Möglich das sie gerade noch luschig den Ausgleichsbehälter mit durchflutet, aber über Menge und Druck nicht das Thermostat ausreichend anspült das es Temperatur zum öffnen bekommt.
Der Verschlußdeckel ist aber Dicht und du hast Druckaufbau im Systhem ?
Wenn das Alte defekt war könnte jetzt sonst Luft im Systhem ein gleiches Problem durch Luftblase hervor rufen.
P.S. Wasser im Topf kurz vor Kochen ist laut am blubbern und hat 99°C , dann braucht es die höchste Energie um auf 100° zu kommen und wird dabei leiser.
Nur zum Einschätzen der Temperatur ohne Thermometer.
Da sollte aber jedes Thermostat längst voll offen sein.
0
Antworten
Harry Laufenberg24.10.24
Was für ein Hersteller hast du verbaut?
0
Antworten
Tom Werner24.10.24
Robert Ballmann: Hast du den Deckel nicht mit getauscht? An dem bricht gerne hinten der Führungskopf ab. Dann öffnet es nicht mehr. 23.10.24
Genau, das gleiche Problem gibt es auch im 1.4 mpi/ 1.4 16V.
0
Antworten
Robert Ballmann24.10.24
Tom Werner: Genau, das gleiche Problem gibt es auch im 1.4 mpi/ 1.4 16V. 24.10.24
Genau. Da bricht oben die Spitze weg und dann fehlt die Wiederlage für den Stift,der das Thermostat auf drückt.
0
Antworten
Robert Ballmann01.11.24
Das freut mich dass du das Problem lösen konntest und das ich dir helfen konnte.
FabuCarfix hilft dir, schnell und einfach eine gute Autowerkstatt in deiner Nähe zu finden! Wenn du ein Problem mit deinem Auto hast und eine Top-Werkstatt in deiner Region brauchst, schildere einfach dein Problem bei FabuCarfix. Das gilt für Fehlerdiagnosen ebenso wie für Inspektionen, Reparaturen, Hauptuntersuchungen u.v.m. Im Anschluss wird sich eine Werkstatt aus deiner Nähe bei dir melden und dir weiterhelfen - alles komplett kostenlos!
Alle FabuCarfix-Werkstätten haben sich einem aufwendigen Verifizierungsprozess unterzogen und erfüllen höchste Vorgaben in puncto Mitarbeiterqualifikation und Werkstattausrüstung.
FabuCarfix hilft dir, schnell und einfach eine gute Autowerkstatt in deiner Nähe zu finden! Wenn du ein Problem mit deinem Auto hast und eine Top-Werkstatt in deiner Region brauchst, schildere einfach dein Problem bei FabuCarfix. Das gilt für Fehlerdiagnosen ebenso wie für Inspektionen, Reparaturen, Hauptuntersuchungen u.v.m. Im Anschluss wird sich eine Werkstatt aus deiner Nähe bei dir melden und dir weiterhelfen - alles komplett kostenlos!
Alle FabuCarfix-Werkstätten haben sich einem aufwendigen Verifizierungsprozess unterzogen und erfüllen höchste Vorgaben in puncto Mitarbeiterqualifikation und Werkstattausrüstung.