fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
siekur@mail.de13.07.22
Talk
0

Nagelt wie ein Diesel | MINI MINI CLUBMAN

Hallo Leute, vom Leerlauf bis ca 2300 Umdrehungen nagelt der wie ein Diesel. Vanos und Nockenwellensensoren wurden vor ca 6 Monaten erneuert. Steuerkette rasselt nicht. Vermutung Kettenspanner. Kettenspanner erneuert und wieder Ruhe. Siehe Bild.
Bereits überprüft
Steuerkette rasselt nicht. Vermutung Kettenspanner. Kettenspanner erneuert und wieder Ruhe. Siehe Bild.
Fehlercode(s)
Keine
Geräusche
Motor

MINI MINI CLUBMAN (R55)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

INA Steuerkette (553 0170 10) Thumbnail

INA Steuerkette (553 0170 10)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (29867) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (29867)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

Mehr Produkte für MINI CLUBMAN (R55) Thumbnail

Mehr Produkte für MINI CLUBMAN (R55)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
Ralf Beyerlein13.07.22
Hast auch Mal den Wasserpumpen Antrieb geschaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.07.22
Kettenspanners war also mechanisch fest? Ursache gesucht? Öldruck gemessen? Steuerkette auf Längung geprüft? Mal Öl gewechselt und auf Kunststoffteile geprüft? Nicht das die Kettenberuhiger und Schienen verschlissen sind, dadurch Kunststoffpartikel im Öl die den zugesetzt haben?
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.07.22
Hallo wenn der kettenspanner so fest war , dauert es nicht lange bis weitere folgeschäden auftauchen , kette gleitschienen usw , morgens mal den kaltstart anhören am besten zu zweit!
0
Antworten
profile-picture
Thomas Greczylo13.07.22
Hallo. Ich würde auf hydrostößel tippen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roman Niedermühlbichler13.07.22
Wenn der Kettenspanner so aussieht würde ich die Kette und die Führungsschienen auch erneuern.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI MINI CLUBMAN (R55)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Diesel-Additivbehälter
Hallo, BMW Mini Clubman R55 mit PSA Dieselmotor DV6 TED4: Der Diesel-Addtivbehälter war leer, der Diagnosetester zeigte "Zusatzstoffmasse 0 g". Ich habe den Behälter erneuert und im Bordcomputer das Wartungsintervall zurückgesetzt. Zurücksetzen mit dem Diagnosetester gibt es nicht, es gibt auch keinen Sensor für den Füllstand. Nun wird angezeigt: "Zusatzstoffmasse 0,10 g". Was ist hier falsch? Was sollte normalerweise bei vollem Behälter angezeigt werden? Anmerkung: Den Motor gibt es auch bei Peugeot, Ford, u.a.
Motor
Roland Brandegger 25.05.22
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Wasserrohr WaPu -> Thermostat
Moin, ich bin gerade dabei das Thermostat zu ersetzen. Leider hat sich das Wasserohr was zur WaPu geht, an der WaPu gelöst und der Anschluss am Thermostat ist gebrochen. Hab schon rumprobiert aber man bekommt das Rohr nicht raus, weil es irgendwo unten an der Ansaugbrücke hängen bleibt. Muss da wirklich die Ansaugbrücke runter oder gibt es auch eine andere Möglichkeit? Vielen Dank!
Kfz-Technik
MMits 01.05.25
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Wasserrohr hat Löcher für Schrauben/Clips aber keinen Anschluss dafür
Moin, habe jetzt das Wasserrohr ausgebaut, da sind 2 Löcher für Schrauben/ Clips angebracht, aber es gibt keine Stelle wo was angebracht werden kann. Also keine Löcher an Ansaugbrücke, Motorblock oder Kabel/ Schläuche die da angebracht werden können. Beim Ausbau waren da auch keine Schrauben/ Clips, die gelöst werden mussten. Wofür ist das dann bitte?
Ersatzteile
MMits 02.05.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Federbein
Hallo, muss bei einem Mini R55 Clubman die Federn vorne wechseln und deswegen die Federbeine abmontieren. P0244 Muss ich da den Querlenker, Spurstangenkopf auch lösen oder genügt es wenn ich nur am Dorn löse? Kann einer mir schreiben, wie ich da am besten vorgehe, mit dieser Arbeit? Danke im Voraus.
Sonstiges
Michelini Martino 21.04.23
1
Vote
3
Kommentare
Talk
Exzenterwelle Ausgleichshebel
Moin Leute, ich bräuchte mal zeitnah Eure Expertise bezüglich der Ausgleichshebel beim Ventiltrieb Mini N18 Motor. Folgendes Problem; Exzenterwelle ist am Zahntrieb eingelaufen und muss ersetzt werden! Jetzt ist mir aufgefallen, dass es unterschiedliche Ausgleichshebel gibt (INA 0-4), die anscheinend auf das System angepasst sind! Ich verstehe nicht so ganz auf was die Teile optimiert sind?! Sind es die Hydros/Kipphebel oder sogar auf die Exzenterwelle (was ich mir schwer vorstellen kann, weil es nur eine zu kaufen gibt…aber eben unterschiedliche Kipphebel und Ausgleichshebel! Der Hintergrund des ganzen Spektakels; ich habe noch einen sehr gut erhaltenen Kopf von einem BMW N13/16 mit intakter Exzenterwelle/Motor und würde die Teile gerne verwenden. Vielen Dank schon einmal im Voraus Beste Grüße
Motor
Christian R 06.05.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Geräusche & Motor

1
Vote
36
Kommentare
Talk
Verdacht auf Steuerkette
Hallo, ich habe eine Frage betreffend VW Golf Variant 1,4 TSI 122 von BJ 2013 : Seit einer Woche sind beim Anlassen Klapper/Rassel Geräusche von vorne zu hören. Meine Vermutung Steuerkette... Ist Kettenantrieb auf der Kurbelwelle geschrumpft ? Gibt es eine verstärkte Steuerkette ? Die von der Werkstatt sagten, dass das untere Zahnrad nicht so einfach gewechselt werden kann weil das verpresst ist stimmt das ? Wollen somit nur Kette, Spanner und Gleitschiene wechseln für 690. Was sagt ihr ? Bitte um Hilfe Danke euch
Motor
Geräusche
Giuseppe Lorusso 05.01.22
0
Votes
34
Kommentare
Talk
Pfeifender Turbo
Guten Morgen, bei meinem Touran pfeift neuerdings der Turbo. Das ist aufgetreten als ich vor einer Woche nach Niedersachsen gefahren bin, auf der Autobahn bin ich dann 220 kmh gefahren und nach ein paar Stunden als ich an der Tankstelle war, habe ich beim Beschleunigen bemerkt das es pfeift. Ich bin knapp 1400 km gefahren, bin nach Ankunft direkt zurück weil ich nur jemanden abgeholt habe. Seit dem hört man das Pfeifen wenn man zwischen 1200-2000 Umdrehungen beschleunigt, wenn man sehr behutsam beschleunigt tritt es nicht so ausgeprägt auf. Deshalb hatte ich jetzt ein paar Fragen: 1. Ist es TÜV relevant, denn ich muss da demnächst vorbei schauen. 2. Da der sehr viel ölt und ich denke das es von der Tandempumpe kam, habe ich gestern die Dichtungen der Pumpe gewechselt, da kam ich dann ganz gut an das Rad vom Turbo, es hatte schon leichtes Spiel, allerdings war das nicht extrem. Reicht das schon aus das er so pfeift? 3. Könnte auch irgendwo ein Ladeschlauch undicht sein das es so laut zu hören ist? 4. Wenn es das Wellenrad ist bekommt man da die Teile dafür und kann es selber tauschen oder muss es mit Präzision und maschinell eingestellt bzw. Eingebaut werden? Und wenn ich das System abdrücke, sollte ich über die Kurbelwellen Entlüftung die Luft rein drucken? Eine Nebelmaschine habe ich leider nicht. Der Touran hat jetzt etwas über 236 tsd km drauf. Knapp 15 tsd sind von mir gefahren würden. Öl, Filter Wechsel habe ich vor nicht mal 3000 km gemacht Und eine letzte Frage habe ich noch. Der Rußpartikelfilter ist mit 67 mg voll und laut Rechner sind 60 mg max. Ist es relevant zu dem Turbo Spielchen? Vielen Dank für eure Hilfe
Motor
Geräusche
Flamur Morina 12.10.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Rost auf der Nockenwelle
Ich hatte vor ner ganzen weile mal bei meinem Golf die ZKD gewechselt. Dabei fiel mir auf, dass leichter Rost auf der Nockenwelle war. Dachte mir nix dabei, weil er ja bis dahin auch runter lief. Damals hatte ich die ZKD gewechselt da er ein Öl Problem hatte und dabei habe ich die Ventilölabstreifringe gleich mit gewechselt. Seit da hatte er auch kein Ölproblem mehr. Nun Zum Problem beim letzten Ölstand kontrollieren hab ich gesehen das circa 500ml fehlten auf ca. 4.000 km. Hab auch seit dem Wechsel der ZKD ein quietschentes Geräusch als wäre ne rolle vom Keilriemen am Ende, das Geräusch kommt aber oben vom Nockenwellenrad bzw. Nockenwelle. Wegen des Ölverbrauches hab ich heut mal ein Ölwechsel mit Motorreiniger gemacht und nun ist das Geräusch wesentlich leiser als vorher. Jemand ne Ahnung, was es ungefähr sein könnte? Liegt es doch an dem Rost, der auf der Nockenwelle ist? Er hat auch leichte Drehzahlschwankungen, im Stand schwankt er zwischen 900 und 800 Umdrehungen. Kein Wasserverlust Kein Leistungsverlust
Motor
Geräusche
Manuel Pilz 19.07.22
0
Votes
30
Kommentare
Talk
1.6 BSE klackert
Hallo, mein 1.6 bse klackert nach dem Kaltstart von den Hydrostösseln. Wenn er warm länger als 2 Stunden stand, klackert er wieder. Mir kommt es so vor, als hätte er Luft im Öl Kanal oder er bekommt nicht genug Öl. Das Klackern kommt und geht bis er warm ist.
Motor
Geräusche
Tom1991 23.08.24
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Hallo, meine Klimaanlage geht nicht mehr. Die Magnetkupplung rückt nicht ein nach Einschalten der Klimaautomatik im Fahrzeug. Spannung auf der Magnetkupplung nur 4,8 Volt. Der Mitnehmer ist freiläufig. Der andere Anschluss an dem Kompressor hat 13,8 Volt. Keilriemen alles Ok. Frage 1: Vorne hinter der Stoßstange ist ein Fühler in dem Strang der Klimaanlage verbaut. Ist evtl. dieser defekt? Frage 2: Warum habe ich nur 4,8 Volt auf der Magnetkupplung? Ich wurde gerne den Keilriemen ausbauen und die Magnetkupplung tauschen. Frage: Wie löst man die Umlenkrolle bzw. Spannrolle bei meinem Modell. Radhausschale habe ich ausgebaut und habe leider trotzdem nur eingeschränkt Sicht auf die Aggregatanbauteile mit dem Keilriemen. Vielen Dank
Motor
Elektrik
Geräusche
Timothy Halbacht 30.08.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI MINI CLUBMAN (R55)

Talk
Diesel-Additivbehälter
Talk
Wasserrohr WaPu -> Thermostat
Talk
Wasserrohr hat Löcher für Schrauben/Clips aber keinen Anschluss dafür
Talk
Federbein
Talk
Exzenterwelle Ausgleichshebel

Ähnliche Beiträge zu den Themen Geräusche & Motor

Talk
Verdacht auf Steuerkette
Talk
Pfeifender Turbo
Talk
Rost auf der Nockenwelle
Talk
1.6 BSE klackert
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten