fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
André Morbitzer04.10.23
Ungelöst
0

Motor geht nach Warmstart aus Z16XE | OPEL ASTRA G CC

Hallo. Nach Warmstart geht der Motor immer wieder aus. Er läuft aber wiederum, wenn man ca. 1 - 2 km gefahren ist. Leistung ist voll da.
Bereits überprüft
Drosselklappe, AGR, Kühlwassersensor sind neu. Das Zündmodul ist auch ausgeschlossen. Zusätzliche Masseverbindung zur Ansaugbrücke liegt auch schon. Steuerzeiten sollten auch stimmen, da seit ca. 1200 km ein neuer Zahnriemen kam.
Motor

OPEL ASTRA G CC (T98)

Technische Daten
INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0518 30) Thumbnail

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0518 30)

JP GROUP Ventil, Abgasrückführung (1225000600) Thumbnail

JP GROUP Ventil, Abgasrückführung (1225000600)

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT975WP1) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT975WP1)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT975K3) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT975K3)

Mehr Produkte für ASTRA G CC (T98) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA G CC (T98)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach04.10.23
Hab da was in Erinnerung mit temeraturproblemen am Steuergerät. Behandel das mal mit Fön/Kältespray
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J04.10.23
Die hatten aber auch Probleme mit verölten drosselklappen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.10.23
Maximilian Bach: Hab da was in Erinnerung mit temeraturproblemen am Steuergerät. Behandel das mal mit Fön/Kältespray 04.10.23
Wenn er dann aber schließenden durchläuft ist das ausgeschlossen... Denke eher " Steuerzeiten sollten passen"... Ist das ganz sicher?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202404.10.23
Hallo, Fehlerspeicher schon ausgelesen, Kraftstoffdruck messen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner04.10.23
Kurbelwellensensor prüfen.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
André Morbitzer04.10.23
André Brüseke: Wenn er dann aber schließenden durchläuft ist das ausgeschlossen... Denke eher " Steuerzeiten sollten passen"... Ist das ganz sicher? 04.10.23
Zahnriemen in Werkstatt machen lassen 😁😁😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
André Morbitzer04.10.23
André Brüseke: Wenn er dann aber schließenden durchläuft ist das ausgeschlossen... Denke eher " Steuerzeiten sollten passen"... Ist das ganz sicher? 04.10.23
Das der Motor aus geht., war schon vor dem Zahnriemenwechsel das Problem. War halt dran nach ca 60tsd km........
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.10.23
André Morbitzer: Das der Motor aus geht., war schon vor dem Zahnriemenwechsel das Problem. War halt dran nach ca 60tsd km........ 04.10.23
Hallo dann bin ich bei tom kws prüfen ,da wird ab und an das signal wegbrechen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.10.23
Dieter Beck: Hallo dann bin ich bei tom kws prüfen ,da wird ab und an das signal wegbrechen ! 04.10.23
Warum ist dann nur meine "gleiche Meinung" dort platziert? Ich würde auch dort ansetzen, allerdings entzieht sich meinem Kenntnisstand warum das nur in einem bestimmten Temperaturbereich so ist und nicht ab dann gänzlich so bleibt bis er abgekühlt ist? Am Steuergerät liegt es ziemlich sicher nicht, denn dann würde der Fehler auch auftreten und eher bleiben bis er etwas erkaltet ist... 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann04.10.23
Du solltest mal den Kraftstoffhaltedruck wegen eventueller Gasblasenbildung prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder04.10.23
Bin auch beim Motorsteuergerät. Hatte das Problem auch bei meinem Astra und Meriva. Schau mal bei ECU.de rein die haben meine Steuergeräte instand gesetzt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
André Morbitzer13.10.23
Hier mal ein Video vom Kaltstart Bei wärmen Motor geht er halt aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann13.10.23
Da leuchtet doch die Motorstörlampe. Was steht denn.im Fehlerspeicher?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
André Morbitzer13.10.23
Franz Rottmann: Da leuchtet doch die Motorstörlampe. Was steht denn.im Fehlerspeicher? 13.10.23
AGR Rate fehlerhaft .... ist bereits neu Kat Wirkungsgrad zu gering ......neue Lambdasonden Zündaussetzer ...... Kerzen und Zündmodul neu Weitere diverse Fehler.......die sich ansammeln durch den schei..... Fehler
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA G CC (T98)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
LPG Fahrzeug springt sehr schlecht auf Benzin an
Hallo zusammen, ich habe an meinem Opel Astra das Problem, dass der Motor fast gar nicht anspringt. Wenn er so nach ca. einer Minute gestartet hat, läuft er total unrund auf Benzin. Wenn er dann auf Gas umschaltet ist alles in Ordnung und so fährt er auch ganz normal. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Danke Wie würdet Ihr weiter machen?
Motor
Stefan H123 13.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten