6 Gang 01E Kupplung trennt nicht mehr richtig | AUDI A4 B6
Hallo.
Vorab, folgende Komponenten vor ca. 2500 km verbaut, kuppeln und schalten war normal möglich:
-Einmassenschwung, Druckplatte mit organischer Kupplung (PTB Racing)
- Pilotlager (Audi)
- Ausrücklager (Sachs)
- Nehmerzylinder (Sachs)
Angefangen hat es damit, dass der Rückwärtsgang sich bei warmem Motor nicht mehr einlegen ließ (blockieren und krachen, wollte den Gang nicht mit voller Gewalt reindrücken). Mit Motor aus ließ er sich auch nicht einlegen. Nach der Zeit wurde das immer schlimmer, sodass auch die weiteren Gänge auch nicht wie sonst reingeflutscht sind und zunehmend hakeliger wurde… An der Kreuzung schwer erster Gang einzulegen.
Daraufhin habe ich Geber und erneut Nehmerzylinder getauscht (beide Brembo und mit Aluminium Gehäuse) -> Eine Besserung hat das nicht gebracht. Weiterhin sehr seltsames Verhalten, teilweise ließ sich im Stand (Motor aus) kein Gang einlegen. Dann ein paar mal die Kupplung betätigt und dann gingen wieder alle 6 Gänge bis auf R. Im Leerlauf ein einziges Mal auch mal möglich R einzulegen ohne Probleme. Ein zweites Mal daraufhin aber nicht mehr…
Entlüftet mit einem Entlüftungsgerät mit ca. 2 Bar. Keine undichten Stellen zu sehen. Die alten Geber- und Nehmerzylinder waren beide dicht, kein offensichtlicher Defekt. Auch manuelles Entlüften mit zweitem Mann versucht.
Ansonsten noch folgendes bemerkt:
- Kupplung rupft seit Einbau beim langsamen schleifen lassen beim Rangieren, Ich dachte bisher, dass es für die Sportkupplung normal ist.
-Quietscht etwas, beim Betätigen der Kupplung, das hört man, wenn der Motor aus ist.
- Solange alles lief, kam die Kupplung ziemlich früh bzw. ziemlich weit unten, d. h. nur leichtes anheben hat schon gereicht, dass die angefangen hat zu greifen.
Anlasser ausgebaut und per Endoskop versucht einen Blick auf Druckplatte zu bekommen und dann festgestellt, dass das Ausrücklager nicht richtig anliegt auf der „Fingern“ der Druckplatte. Oben liegt es scheinbar an, aber vom Anlasser betrachtet nicht mehr. Ich vermute, das ist das Problem, aber woher kommt das? Kann sich die Druckplatte verbiegen?