fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Burkhardt Burkhardt31.07.24
Ungelöst
0

ABS Fehler nur im Fehlerspeicher hinterlegt | BMW 3 Compact

Hallo. ABS Fehler nur im Fehlerspeicher hinterlegt. Neuer ABS Sensor Fehler lässt sich trotzdem nicht löschen.
Bereits überprüft
Neuen Sensor eingebaut. Fehler geht nicht zu löschen. Beim Abziehen meldet sich die ABS Lampe. Beim Anschließen geht diese auch aus und bleibt aus.
Fehlercode(s)
ABSB852
Fahrwerk
Elektrik

BMW 3 Compact (E36)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Gelenkwelle (01846) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Gelenkwelle (01846)

METZGER Radlagersatz (WM 3667) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 3667)

FEBI BILSTEIN Radlager (03271) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlager (03271)

MEYLE Lagerung, Gelenkwelle (300 261 2194/S) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Gelenkwelle (300 261 2194/S)

Mehr Produkte für 3 Compact (E36) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Compact (E36)

10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum31.07.24
Ggf Leitungsunterbrechung. Kommt das Signal am Steuergerät an? Spannungsversorgung am Sensor wurde ja geprüft vorher, nehme ich an.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner31.07.24
Sensorring/ Rotor auf Antriebswelle nicht aufgequollen/ unterrostet?
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Burkhardt Burkhardt31.07.24
Wilfried Gansbaum: Ggf Leitungsunterbrechung. Kommt das Signal am Steuergerät an? Spannungsversorgung am Sensor wurde ja geprüft vorher, nehme ich an. 31.07.24
Habe leider gar nicht vorher geprüft. Weis leider nicht wie
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner31.07.24
Tom Werner: Sensorring/ Rotor auf Antriebswelle nicht aufgequollen/ unterrostet? 31.07.24
Sorry hab mich verlesen, dachte hinten. Dann Sensorring auf Radlager/ Nabe vorne prüfen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel31.07.24
Livedaten der Radsensoren bei Probefahrt prüfen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym31.07.24
Mit geeignetem Tester wie zB Inpa mal auslesen und die Raddrehzahlen mal auswerten. Regelt dein ABS oder hast du nur aufgrund des Fehlereintrages vom Launch den Sensor erneuert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum31.07.24
Burkhardt Burkhardt: Habe leider gar nicht vorher geprüft. Weis leider nicht wie 31.07.24
Mit nem Multimeter Wieviel Kontakte sind am Stecker? Waren eig Schleifspuren am alten zu sehen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Burkhardt Burkhardt01.08.24
Ano Nym: Mit geeignetem Tester wie zB Inpa mal auslesen und die Raddrehzahlen mal auswerten. Regelt dein ABS oder hast du nur aufgrund des Fehlereintrages vom Launch den Sensor erneuert? 31.07.24
Nur auf Grund von den Sensor getauscht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Burkhardt Burkhardt01.08.24
Burkhardt Burkhardt: Nur auf Grund von den Sensor getauscht 01.08.24
Nur auf Grund von Launsch Tester gewechselt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel01.08.24
Burkhardt Burkhardt: Nur auf Grund von Launsch Tester gewechselt 01.08.24
Keine Livedaten der Radsensoren per Probefahrt geprüft?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Compact (E36)

0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Extremer Spritverbrauch
Hallo zusammen ! Folgendes Problem: Mein BMW hat seit geraumer Zeit einen extrem hohen Spritverbrauch. Ca 17-19 L Bzw. 380km mit vollem Tank Obwohl die Fahrweise absolut normal ist. Darüber hinaus zieht er von unten raus ziemlich schlecht. Woran kann das liegen ?
Motor
Maximilian Kneitel 27.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten