fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Markus Gingele04.03.22
Gelöst
0

Anlasser | AUDI A6 C6

Hallo, habe heute meinen Motor eingebaut. Hat alles gepasst. Jetzt ist mein Problem, dass der Anlasser nicht geht. Es kommt die Fehlermeldung "Signal für Anlasssperre, Kurzschluss nach Masse". Komme gerade nicht weiter. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Habe die Kabel geprüft von Lichtmaschine zum Anlasser
Motor

AUDI A6 C6 (4F2)

Technische Daten
MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

FEBI BILSTEIN Stecker (171903) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (171903)

ALANKO Starter (10438861) Thumbnail

ALANKO Starter (10438861)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

Mehr Produkte für A6 C6 (4F2) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C6 (4F2)

44 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Markus Gingele23.03.22
Markus Gingele: Bis jetzt noch nicht. Habe jetzt mal den Pedal Schalter neu bestellt. Kommt am Donnerstag. Und eins würde ich gern noch wiesen. Kann an ein kupplungsnehmer zylinder im ausgebauten zustand und du kommst auf das kupplungspedal. Geht der dann kaputt. Weil das kupplungspedal immer noch hart ist. 15.03.22
Denis Müller: Kannst du das Kupplungspedal gar nicht durchtreten? Dann kann das auch noch sein, dass er dadurch nicht anspringt. Im Geberzylinder ist nämlich auch noch ein Schalter drin. Kann sein, dass er beide Signale braucht. Lässt sich das Pedal drücken, wenn du die Entlüfterschraube öffnest? 15.03.22
Musste die Kupplung Entlüften. Und den Kupplungspedalschalter austauschen. Dann sprang der Motor an. Heißt im Endeffekt erst wenn die Kupplung wieder richtig funktioniert, springt der Motor an.
0
Antworten

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911146)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A6 C6 (4F2)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze04.03.22
Alle masseanschlüsse fest? Minuskabel der Batterie fest?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller04.03.22
Ist das ein Automatik? Er erkennt wahrscheinlich dann nicht die Stellung p oder n. Dadurch Anlasser gesperrt. Schau mal, ob es ein Relais dafür gibt oder eine Oxidation oder ähnliches Wenn es kein Automatik ist, dann check den Kupplungsschalter mal
10
Antworten
profile-picture
Markus Gingele04.03.22
Carsten Heinze: Alle masseanschlüsse fest? Minuskabel der Batterie fest? 04.03.22
Ja alles dran
0
Antworten
profile-picture
Markus Gingele04.03.22
Denis Müller: Wenn es kein automatik ist, dann check den kupplungsschalter mal 04.03.22
Habe ihn halt reingedrückt von Hand, sagt aber immer noch im Display: Kupplung drücken, um Motor zu starten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202404.03.22
Hallo! Das macht der erst seit dem der Anlasser verbaut wurde, was war mit dem alten Anlasser?
0
Antworten

AUDI A6 C6 (4F2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller04.03.22
Markus Gingele: Habe ihn halt reingedrückt von Hand, sagt aber immer noch im Display: Kupplung drücken, um Motor zu starten 04.03.22
Dann ist der Schalter entweder intern kaputt oder die Verkabelung hat einen Kurzschluss oder bruch. Ohne den Schalter geht der Anlasser nicht
0
Antworten
profile-picture
Markus Gingele04.03.22
Doozer2024: Hallo! Das macht der erst seit dem der Anlasser verbaut wurde, was war mit dem alten Anlasser? 04.03.22
Habe den gleichen eingebaut der bei meinem alten Motor drin war
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller04.03.22
Denis Müller: Dann ist der Schalter entweder intern kaputt oder die Verkabelung hat einen Kurzschluss oder bruch. Ohne den Schalter geht der Anlasser nicht 04.03.22
Schau doch am Tester, ob du ein Signal bekommst vom Kupplungsschalter. Ansonsten Kabel, Stecker und Sensor prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper04.03.22
Wenn das vor dem Motortausch nicht war, würde ich mir alle Stecker die abgezogen waren nochmal angucken, vielleicht Pin verbogen. Auch Kabel vom Kupplungsschalter zum Steuergerät durchmessen. Bei Motortausch rappt man ja schon mal rum, oder irgendwo bleibt ein Kabel hängen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze04.03.22
Markus Gingele: Habe ihn halt reingedrückt von Hand, sagt aber immer noch im Display: Kupplung drücken, um Motor zu starten 04.03.22
Kannst ihn auch erstmal überbrücken ob zu schauen ob der Schalter defekt ist.
4
Antworten

AUDI A6 C6 (4F2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Roger04.03.22
Denis Müller: Dann ist der Schalter entweder intern kaputt oder die Verkabelung hat einen Kurzschluss oder bruch. Ohne den Schalter geht der Anlasser nicht 04.03.22
Gibt laut plan ein massesignal ans MSG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller04.03.22
Wäre cool, wenn der Themenersteller sich mal meldet ob er es prüfen kann
0
Antworten
profile-picture
Markus Gingele04.03.22
Roger: Gibt laut plan ein massesignal ans MSG 04.03.22
Ich werde morgen früh mal testen. Danke für die Tipps
0
Antworten
profile-picture
Markus Gingele05.03.22
Roger: Gibt laut plan ein massesignal ans MSG 04.03.22
Habe den Schalter überprüft. Er fintioniert aber es kommt kein Signal an den Anlasser an
0
Antworten
profile-picture
Markus Gingele05.03.22
Denis Müller: Ist das ein Automatik? Er erkennt wahrscheinlich dann nicht die Stellung p oder n. Dadurch Anlasser gesperrt. Schau mal, ob es ein Relais dafür gibt oder eine Oxidation oder ähnliches Wenn es kein Automatik ist, dann check den Kupplungsschalter mal 04.03.22
Dann hab ich gestestet der geht
0
Antworten

AUDI A6 C6 (4F2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller05.03.22
Markus Gingele: Dann hab ich gestestet der geht 05.03.22
Also läuft das Auto jetzt oder nicht? Wenn nicht, hast du auch die Kabel kontrolliert bis zum Steuergerät?
0
Antworten
profile-picture
Markus Gingele05.03.22
Doozer2024: Hallo! Das macht der erst seit dem der Anlasser verbaut wurde, was war mit dem alten Anlasser? 04.03.22
Das ist der alte Anlasser
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller05.03.22
Denis Müller: Also läuft das Auto jetzt oder nicht? Wenn nicht, hast du auch die Kabel kontrolliert bis zum Steuergerät? 05.03.22
Zudem kannst du am tester schauen, ob das kupplungssignal erkannt wird
0
Antworten
profile-picture
Markus Gingele05.03.22
Denis Müller: Zudem kannst du am tester schauen, ob das kupplungssignal erkannt wird 05.03.22
Hab alles kontrolliert Aber mir ist aufgefallen. Zeit ich den neuen Motor drin hab ist meine Kupplung extrem hart kann sie kaum drucken. Und alle Fehler kann ich löschen aber. Sobald ich auf den kupplungspedalschalter drücke kommt die Fehler meldung wieder.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller05.03.22
Markus Gingele: Hab alles kontrolliert Aber mir ist aufgefallen. Zeit ich den neuen Motor drin hab ist meine Kupplung extrem hart kann sie kaum drucken. Und alle Fehler kann ich löschen aber. Sobald ich auf den kupplungspedalschalter drücke kommt die Fehler meldung wieder. 05.03.22
Hast du das getriebe richtig eingebaut? Der Fehler kommt wieder, da du einen Kurzschluss hast. Du hast entweder die Kabel kaputt gemacht beim motor einbau oder der Schalter erzeugt einen kurzschluss
0
Antworten

AUDI A6 C6 (4F2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Markus Gingele05.03.22
Denis Müller: Hast du das getriebe richtig eingebaut? Der Fehler kommt wieder, da du einen Kurzschluss hast. Du hast entweder die Kabel kaputt gemacht beim motor einbau oder der Schalter erzeugt einen kurzschluss 05.03.22
Obwohl der Schalter davor ging
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller05.03.22
Markus Gingele: Obwohl der Schalter davor ging 05.03.22
Dir wird nun nicht anderes übrig bleiben,als die Kabel bis zum vermutlich Motorsteuergerät durch zumessen. I.wo muss der Fehler in den Kabeln liegen. Oder provisorisch direkt am Steuergerät das Signal drauf geben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze05.03.22
Markus Gingele: Hab alles kontrolliert Aber mir ist aufgefallen. Zeit ich den neuen Motor drin hab ist meine Kupplung extrem hart kann sie kaum drucken. Und alle Fehler kann ich löschen aber. Sobald ich auf den kupplungspedalschalter drücke kommt die Fehler meldung wieder. 05.03.22
Hast du denn diesen Schalter mal gebrückt? Dann Weißt du doch wenn es funktioniert das er defekt ist?!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller05.03.22
Markus Gingele: Obwohl der Schalter davor ging 05.03.22
Welches motorsteuergerät benutzt du? Wenn das vom neuen Motor, wäre es möglich das dort ein automatik getriebe codiert ist. Anosnst kommt am kupplungsschalter pin 3 Masse vom Fahrzeug. An pin 2 geht es zu einem weißem Stecker 17 Fach in der ebox wasserkasten links auf pin 5 Von dort dann an das motorsteuergerät pin 11 grau weißes Kabel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller07.03.22
Markus Gingele: Obwohl der Schalter davor ging 05.03.22
Hast du was herausgefunden?
0
Antworten

AUDI A6 C6 (4F2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Markus Gingele07.03.22
Denis Müller: Welches motorsteuergerät benutzt du? Wenn das vom neuen Motor, wäre es möglich das dort ein automatik getriebe codiert ist. Anosnst kommt am kupplungsschalter pin 3 Masse vom Fahrzeug. An pin 2 geht es zu einem weißem Stecker 17 Fach in der ebox wasserkasten links auf pin 5 Von dort dann an das motorsteuergerät pin 11 grau weißes Kabel. 05.03.22
Hab die Steuergeräte drinen gelassen vom alten Motor
0
Antworten
profile-picture
Markus Gingele07.03.22
Denis Müller: Hast du was herausgefunden? 07.03.22
Also Schalter ist ganz dann bleiben nur noch die relais oder kabel bruch. Ich schau die woche danach. Muss bißchen pause machen. Mache es in freier Natur
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller08.03.22
Markus Gingele: Also Schalter ist ganz dann bleiben nur noch die relais oder kabel bruch. Ich schau die woche danach. Muss bißchen pause machen. Mache es in freier Natur 07.03.22
Aber du hast weiter die Meldung? Du kannst ja auch eine unterbrechung der Kabel haben. Oder was steht jetzt genau im Fehlertext
0
Antworten
profile-picture
Markus Gingele08.03.22
Denis Müller: Aber du hast weiter die Meldung? Du kannst ja auch eine unterbrechung der Kabel haben. Oder was steht jetzt genau im Fehlertext 08.03.22
Habe diese Meldung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller08.03.22
Markus Gingele: Habe diese Meldung 08.03.22
Bleibe dabei das es was mit dem kupplungssignal zu tun hat. Du müsstest es bis zum Steuergerät durchmessen. Ausser du hast das Signal eindeutig am tester sichtbar.
0
Antworten

AUDI A6 C6 (4F2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Markus Gingele08.03.22
Markus Gingele: Habe diese Meldung 08.03.22
Habe hier den Plan zu nachzuverfolgen was es sein könnte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller08.03.22
Markus Gingele: Habe hier den Plan zu nachzuverfolgen was es sein könnte 08.03.22
Ist leider unscharf wenn uch es öffne. Hast du die pine mal kontrolliert die ich dir geschickt habe?
0
Antworten
profile-picture
Markus Gingele08.03.22
Denis Müller: Ist leider unscharf wenn uch es öffne. Hast du die pine mal kontrolliert die ich dir geschickt habe? 08.03.22
Muss ich noch machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller08.03.22
Markus Gingele: Muss ich noch machen 08.03.22
Dann check das mal bitte. Hoffe die Belegung war so richtig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller13.03.22
Markus Gingele: Muss ich noch machen 08.03.22
Hast du das Auto zum laufen bekommen.?
0
Antworten

AUDI A6 C6 (4F2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Markus Gingele15.03.22
Denis Müller: Hast du das Auto zum laufen bekommen.? 13.03.22
Bis jetzt noch nicht. Habe jetzt mal den Pedal Schalter neu bestellt. Kommt am Donnerstag. Und eins würde ich gern noch wiesen. Kann an ein kupplungsnehmer zylinder im ausgebauten zustand und du kommst auf das kupplungspedal. Geht der dann kaputt. Weil das kupplungspedal immer noch hart ist.
0
Antworten
profile-picture
Markus Gingele16.03.22
Denis Müller: Kannst du das Kupplungspedal gar nicht durchtreten? Dann kann das auch noch sein, dass er dadurch nicht anspringt. Im Geberzylinder ist nämlich auch noch ein Schalter drin. Kann sein, dass er beide Signale braucht. Lässt sich das Pedal drücken, wenn du die Entlüfterschraube öffnest? 15.03.22
Bkein bißchen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller16.03.22
Markus Gingele: Bkein bißchen 16.03.22
Dann würde ich mal den geber zylinder ausbauen. Nicht das er nun kaputt ist.
0
Antworten
profile-picture
Markus Gingele23.03.22
Habe die Lösung gefunden. Ich musste die Kupplung neu Entlüften und den Kupplungspedalschalter austauschen. Dann sprang der Motor an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller24.03.22
Markus Gingele: Habe die Lösung gefunden. Ich musste die Kupplung neu Entlüften und den Kupplungspedalschalter austauschen. Dann sprang der Motor an. 23.03.22
Hatte dich ja extra gefragt, ob es sich drücken lässt, wenn du die entlüfter schraube öffnest.
0
Antworten

AUDI A6 C6 (4F2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Markus Gingele26.03.22
Denis Müller: Hatte dich ja extra gefragt, ob es sich drücken lässt, wenn du die entlüfter schraube öffnest. 24.03.22
Habe jetzt noch eine Frage. Motor funktioniert ja so und jetzt ist die frage die Kupplung ist Entlüftet. Kann die gänge ohne die Kupplung zu drucken reinschalten. Obwohl der Motor läuft. Habe die Antriebswelle am getriebe aber noch nicht montiert. Ist das normal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller27.03.22
Markus Gingele: Habe jetzt noch eine Frage. Motor funktioniert ja so und jetzt ist die frage die Kupplung ist Entlüftet. Kann die gänge ohne die Kupplung zu drucken reinschalten. Obwohl der Motor läuft. Habe die Antriebswelle am getriebe aber noch nicht montiert. Ist das normal 26.03.22
Ganz sauber geht es aber bestimmt nicht oder? Ja da die Kraft da abgegeben werden kann. Die Ausgänge laufen ja jetzt frei
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 (4F2)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Übermäßiger Ölverlust
Hallo Leute, ich fahre einen A6 4F 2.8FSI Quattro aus dem Jahr 2009. Bis letzten Oktober lief er mit 5W-30 Öl Teil Long Life für 15.000 km. Dann habe ich im Oktober 2023 auf 0W-40 mit der 50200 Freigabe von VW umgestellt, da er das 5W-30 verbraucht hat. Alles war gut, außer dass die Ölablassschraube undicht war. Im Juli dieses Jahres habe ich erneut einen Ölwechsel mit 0W-40 von Aral durchgeführt. Nach 1.400 km leuchtete die Ölminimumlampe auf, habe 500 ml nachgefüllt, aber nach zwei Tagen war die Lampe wieder an. Als ich in der Werkstatt war, stellte sich heraus, dass kein Öl mehr im Motor war, obwohl ich mit dem Peilstab gemessen hatte. Letzten Sonntag habe ich erneut einen Ölwechsel mit 0W-40 von Mobil1 durchgeführt. Seitdem bin ich 80 Kilometer gefahren und das Öl ist komplett leer. Kann es sein, dass er alles verbrannt hat? Danke euch!
Motor
Florian Einert 14.08.24
1
Vote
30
Kommentare
Gelöst
Startet nicht, orgelt nur
Hallo, von einem Kollegen der Audi A6 4F 3.0 Diesel, ist während der Fahrt ausgegangen und startet seitdem nicht mehr. Im Tacho zeigt er das an, was auf dem Video zu sehen ist. Der Fehlerspeicher hängt im Anhang bei. Folgendes hat er bereits neu gemacht Neu sind : Gaspedalsensor Bremslichtschalter Nockenwellensensor Kraftstoffdrucksensor Kraftstoffregelventil Ladedrucksensor Kraftstofffilter Hochdruckpumpe Leider läuft er immer noch nicht, er orgelt nur. Hat jemand ein Tipp für uns oder eine Idee ? Mit freundlichen Grüßen
Motor
Ersan Maljoku 19.03.24
-1
Vote
28
Kommentare
Gelöst
Nockenwellenpositionssensor
Hallo zusammen, der Motor läuft unrund im Leerlauf und bringt den Fehler: P0341/00833 Nockenwellenpositionssensor => Geber unplausibles Signal - Kurzschluss nach Plus. Danke für Eure Hilfe.
Motor
Mevlüt Yaraneri 24.01.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Motorkontrollleuchte
Guten Tag liebe FabuCar Gemeinde, bei meinen lieben Audi leuchtet seit einer Woche die MKL. Gestern hat die Werkstatt ausgelesen und es war wieder die Sekundärluftpumpe. Fehler wurde gelöscht und kam aber gleich wieder. Mein Problem ist, dass alle Ventile schön sauber sind und nix verkokt ist. Der Fehler zeigt auch immer nur Durchsatz zu gering an, aber nie welche Bank. Vlt kann mir hier einer weiterhelfen, bevor ich das gesamte System auseinander schraube und kontrolliere.
Motor
Gelöschter Nutzer 27.06.23
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Geht während der Fahrt aus und sofort wieder an
Hallo, mein Auto geht seit ein paar Wochen bei kalten Motor während der Fahrt einmal aus dann in Sekunden wieder an. Das passiert jedoch nicht immer. Brauche dringend Hilfe.
Motor
Getriebe
Elektrik
Pedram Huseini 26.08.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 (4F2)

Gelöst
Übermäßiger Ölverlust
Gelöst
Startet nicht, orgelt nur
Gelöst
Nockenwellenpositionssensor
Gelöst
Motorkontrollleuchte
Gelöst
Geht während der Fahrt aus und sofort wieder an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten