fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Florian Einert14.08.24
Gelöst
0

Übermäßiger Ölverlust | AUDI A6 C6

Hallo Leute, ich fahre einen A6 4F 2.8FSI Quattro aus dem Jahr 2009. Bis letzten Oktober lief er mit 5W-30 Öl Teil Long Life für 15.000 km. Dann habe ich im Oktober 2023 auf 0W-40 mit der 50200 Freigabe von VW umgestellt, da er das 5W-30 verbraucht hat. Alles war gut, außer dass die Ölablassschraube undicht war. Im Juli dieses Jahres habe ich erneut einen Ölwechsel mit 0W-40 von Aral durchgeführt. Nach 1.400 km leuchtete die Ölminimumlampe auf, habe 500 ml nachgefüllt, aber nach zwei Tagen war die Lampe wieder an. Als ich in der Werkstatt war, stellte sich heraus, dass kein Öl mehr im Motor war, obwohl ich mit dem Peilstab gemessen hatte. Letzten Sonntag habe ich erneut einen Ölwechsel mit 0W-40 von Mobil1 durchgeführt. Seitdem bin ich 80 Kilometer gefahren und das Öl ist komplett leer. Kann es sein, dass er alles verbrannt hat? Danke euch!
Motor

AUDI A6 C6 (4F2)

Technische Daten
ELRING Dichtring (026.790) Thumbnail

ELRING Dichtring (026.790)

NGK Zündkerze (5757) Thumbnail

NGK Zündkerze (5757)

AJUSA Dichtung (01035400) Thumbnail

AJUSA Dichtung (01035400)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

Mehr Produkte für A6 C6 (4F2) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C6 (4F2)

44 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Florian Einert31.10.24
Kolbenringe Zylinder 1-6 alle getauscht, inklusive Kolben und alles was dazu gehört.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.08.24
Ist der Motor trocken oder sieht man wo Öl austritt? Ölablaßschraube auch kontrollieren. Wie sieht das Kühlwasser aus? Hat der Motor einen Ölkühler? Ist dieser auch dicht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner14.08.24
Wenn der soviel Öl verbrennen sollte, müsste der stark aus den Auspuff rauchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner14.08.24
Tom Werner: Wenn der soviel Öl verbrennen sollte, müsste der stark aus den Auspuff rauchen. 14.08.24
Dann sind die Ölabstreifringe komplett verkokt.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen14.08.24
Hallo Florian, hast Du unter dem eine Abdeckung (Unterfahrschutz bzw. Motorabdeckung) montiert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.08.24
Nach 80 Km wieder komplett leer?` Zeigt der Ölmeßstab noch was an? Ich tippe eher, das das Öl wo wieder ausgelaufen ist.
0
Antworten
profile-picture
Florian Einert14.08.24
16er Blech Wickerl: Nach 80 Km wieder komplett leer?` Zeigt der Ölmeßstab noch was an? Ich tippe eher, das das Öl wo wieder ausgelaufen ist. 14.08.24
Nein das war kein bisschen mehr zu sehen am Messstab. Das ist ja das komische der Motor und alles andere ist trocken.
0
Antworten
profile-picture
Florian Einert14.08.24
16er Blech Wickerl: Ist der Motor trocken oder sieht man wo Öl austritt? Ölablaßschraube auch kontrollieren. Wie sieht das Kühlwasser aus? Hat der Motor einen Ölkühler? Ist dieser auch dicht? 14.08.24
Kühlwasser ist schön rot so wie es sein soll. Ölkühler hat er keinen soweit ich weis.
0
Antworten
profile-picture
Florian Einert14.08.24
Tom Werner: Wenn der soviel Öl verbrennen sollte, müsste der stark aus den Auspuff rauchen. 14.08.24
Macht er eben nicht und sonst ist eben alles trocken außer die Stellen die schon von Anfang an leicht feucht waren.
0
Antworten
profile-picture
Florian Einert14.08.24
Jörg Wellhausen: Hallo Florian, hast Du unter dem eine Abdeckung (Unterfahrschutz bzw. Motorabdeckung) montiert? 14.08.24
Ja aber diese trocken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.08.24
Das ist ungewöhnlich. Wenn der Motor trocken ist, dann muss das Öl verbrannt werden. Aber an den Auspuffgasen erkennst du das auch nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi Adrian14.08.24
Warum wurde das Öl umgestellt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen14.08.24
Florian Einert: Ja aber diese trocken. 14.08.24
Hallo Florian, der Motor ist doch ohne Turbo! Richtig? Schraube bitte mal die Zündkerzen heraus und Fotografiere diese um das Verbrennungsbild einzuschätzen! In welchem Zustand sind die Schläuche und Bauteile der Kurbelgehäuseentlüftung?
2
Antworten
profile-picture
Florian Einert14.08.24
Rudi Adrian: Warum wurde das Öl umgestellt? 14.08.24
Wie beschrieben da er das 5w-30 verbrannt hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.08.24
Florian Einert: Wie beschrieben da er das 5w-30 verbrannt hat. 14.08.24
Ich würde eher auf 5W40 oder 5W50 umstellen und nicht 0W40. Dieses Öl ist sehr dünn. Aber bei diesen Ölverbrauch wird das nicht mehr helfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi Adrian14.08.24
16er Blech Wickerl: Ich würde eher auf 5W40 oder 5W50 umstellen und nicht 0W40. Dieses Öl ist sehr dünn. Aber bei diesen Ölverbrauch wird das nicht mehr helfen. 14.08.24
Der Meinung bin ich auch.
0
Antworten
profile-picture
Florian Einert14.08.24
16er Blech Wickerl: Ich würde eher auf 5W40 oder 5W50 umstellen und nicht 0W40. Dieses Öl ist sehr dünn. Aber bei diesen Ölverbrauch wird das nicht mehr helfen. 14.08.24
Aber nur dieses 0w-40 hat die Freigabe von VW für diesen Motor.
0
Antworten
profile-picture
Florian Einert14.08.24
16er Blech Wickerl: Nach 80 Km wieder komplett leer?` Zeigt der Ölmeßstab noch was an? Ich tippe eher, das das Öl wo wieder ausgelaufen ist. 14.08.24
Ölstand nach 5 1/2 Stunden Standzeit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G14.08.24
Florian Einert: Ölstand nach 5 1/2 Stunden Standzeit. 14.08.24
Nach 5 1/2h ohne Motorlauf leer? Dann ist die Abblassschraube nicht dicht! Neue Dichtung verbaut? Sitz gereinigt? Kurbelgehäusebelüftung wieder bereits ersetzt?
0
Antworten
profile-picture
Florian Einert14.08.24
Stefan.G: Nach 5 1/2h ohne Motorlauf leer? Dann ist die Abblassschraube nicht dicht! Neue Dichtung verbaut? Sitz gereinigt? Kurbelgehäusebelüftung wieder bereits ersetzt? 14.08.24
Ölablassschraube ist dicht gerade kontrolliert und im Juli war Service mit Zündkerzen und bei Zylinder zwei stand das Öl bei der Zündkerze oben aber nur der Zylinder zwei wird nicht einen Liter auf 80 Kilometern fressen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.08.24
Ölfilter auch dicht? Kontrolliere doch nochmal den gesamten Motorraum auf Ölspuren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach14.08.24
Hast du den Motor nach den Motorkennbuchstaben um geölt oder nur nach Freigabe dann war es ein großer Fehler
0
Antworten
profile-picture
Florian Einert14.08.24
16er Blech Wickerl: Ölfilter auch dicht? Kontrolliere doch nochmal den gesamten Motorraum auf Ölspuren. 14.08.24
Ölfilter auch dicht und sonst auch alles dicht.
0
Antworten
profile-picture
Florian Einert14.08.24
Jochen Binzenbach: Hast du den Motor nach den Motorkennbuchstaben um geölt oder nur nach Freigabe dann war es ein großer Fehler 14.08.24
Nach Motorkennbuchstaben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel14.08.24
Bei der Menge verschwundenem Motoröls, gibt es ja nur 2 Möglichkeiten er verliert das Öl oder er verbrennt es. Beide Möglichkeiten hinterlassen eindeutige Spuren. Da keine großen Austrittspuren festzustellen sind wird er das Öl verbrennen und sollte stark qualmen. Mach ein Video bei laufenden Motor mit Blick auf den Auspuff.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach14.08.24
Florian Einert: Nach Motorkennbuchstaben. 14.08.24
Ich wäre bei dem 5W30 geblieben das der Rest ist nur Suppe ich sehe das ja bei meinem mit dem 0W20 das ist nichts halbes und nicht ganzes ich darf meinen laut Motorkennung nicht um Ölen
0
Antworten
profile-picture
Florian Einert14.08.24
Jochen Binzenbach: Ich wäre bei dem 5W30 geblieben das der Rest ist nur Suppe ich sehe das ja bei meinem mit dem 0W20 das ist nichts halbes und nicht ganzes ich darf meinen laut Motorkennung nicht um Ölen 14.08.24
Das hat er verbrannt aller 1000 Kilometer 1Liter.
0
Antworten
profile-picture
Florian Einert14.08.24
Günter Czympiel: Bei der Menge verschwundenem Motoröls, gibt es ja nur 2 Möglichkeiten er verliert das Öl oder er verbrennt es. Beide Möglichkeiten hinterlassen eindeutige Spuren. Da keine großen Austrittspuren festzustellen sind wird er das Öl verbrennen und sollte stark qualmen. Mach ein Video bei laufenden Motor mit Blick auf den Auspuff. 14.08.24
Mach ich sobald ich zuhause bin.
0
Antworten
profile-picture
Florian Einert14.08.24
Kein Rauch gar nix. Sollte man ja trotzdem sehen obwohl es du mal ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fedor Herzog14.08.24
Florian Einert: Das hat er verbrannt aller 1000 Kilometer 1Liter. 14.08.24
Ist bei Audi / VW 1 Liter Öl auf 1000 Km mittlerweile nicht normal? Polo von meiner Tochter 1,4l BJ 2004 verbrennt auch ca. 1l Öl auf 1000 Km und das bei 97000 Km. Wenn der Motor trocken ist, sind es entweder die Ölabstreifringe oder die Vetilschaftdichtungen. Ich tippe ehe auf das zweite. Was hat das Auto für Kilometerstand?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.14.08.24
Florian Einert: Das hat er verbrannt aller 1000 Kilometer 1Liter. 14.08.24
War früher bei vag Toleranz, aber der te schrieb ja auch Verlust nach 5,5h Standzeit ohne Motor an. Ich denke das Öl läuft irgendwo rein, sodass es keine optischen Spuren gibt. Zur Sicherheit bitte mal ein CO Test am Kühlflüssigkeitsbehälter machen um die zkd auszuschließen.
0
Antworten
profile-picture
Florian Einert14.08.24
Fedor Herzog: Ist bei Audi / VW 1 Liter Öl auf 1000 Km mittlerweile nicht normal? Polo von meiner Tochter 1,4l BJ 2004 verbrennt auch ca. 1l Öl auf 1000 Km und das bei 97000 Km. Wenn der Motor trocken ist, sind es entweder die Ölabstreifringe oder die Vetilschaftdichtungen. Ich tippe ehe auf das zweite. Was hat das Auto für Kilometerstand? 14.08.24
Nein der Audi darf nur 500ml auf 1000 Kilometer schlucken.
0
Antworten
profile-picture
Florian Einert14.08.24
Daniel.: War früher bei vag Toleranz, aber der te schrieb ja auch Verlust nach 5,5h Standzeit ohne Motor an. Ich denke das Öl läuft irgendwo rein, sodass es keine optischen Spuren gibt. Zur Sicherheit bitte mal ein CO Test am Kühlflüssigkeitsbehälter machen um die zkd auszuschließen. 14.08.24
Kühlflüssigkeit sieht optisch aus wie gestern gewechselt und nein bei Audi sind es nur 500ml Toleranz.
0
Antworten
profile-picture
Florian Einert14.08.24
Fedor Herzog: Ist bei Audi / VW 1 Liter Öl auf 1000 Km mittlerweile nicht normal? Polo von meiner Tochter 1,4l BJ 2004 verbrennt auch ca. 1l Öl auf 1000 Km und das bei 97000 Km. Wenn der Motor trocken ist, sind es entweder die Ölabstreifringe oder die Vetilschaftdichtungen. Ich tippe ehe auf das zweite. Was hat das Auto für Kilometerstand? 14.08.24
Bin bei 212600km circa.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G14.08.24
Mach das gleiche Video nochmal. Aber diesmal mit Gasstössen bis 2500/3000 U/min.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach14.08.24
Florian Einert: Das hat er verbrannt aller 1000 Kilometer 1Liter. 14.08.24
Bei der Laufleistung ist das normal weil die Ölabstreifringe zu sind bzw die Bohrungen durch Verkokung deswegen um Ölen das war der falsche Weg
0
Antworten
profile-picture
Florian Einert14.08.24
Jochen Binzenbach: Bei der Laufleistung ist das normal weil die Ölabstreifringe zu sind bzw die Bohrungen durch Verkokung deswegen um Ölen das war der falsche Weg 14.08.24
Glaub ich nicht das das der falsche Weg war. Sonst hätte er ja gleich so massiven Ölverlust gehabt und nicht erst nach über 10000 Kilometern nach dem er umgeölt wurde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.08.24
Hallo wenn der alles frisst hast du nen stegbruch oder gebrochene kolbenringe ,oder der kippt mit den kolben extrem ,müsste man aber hören ! Auf die plörre 0 w 20 und soweiter fallen alle rein ,nimm5 w40 ist auch noch günstiger dazu !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.15.08.24
Florian Einert: Kühlflüssigkeit sieht optisch aus wie gestern gewechselt und nein bei Audi sind es nur 500ml Toleranz. 14.08.24
Optisch siehst du auch nicht wenn Abgase im Kühlwasser sind, das solltest du einmal Messen lassen. So ein Kit kann man auch selber kaufen, kostet nicht viel. Entweder das Öl verbrennt oder läuft aus. Abgasmessung könnte man auch mal machen, denke dafür ist eine kleine freie eine gute Wahl. Immerhin möchtest du doch die Ursache finden, dann die beiden Messungen durchführen und hier berichten. Ich denke eine der Messungen wird auffällig sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel15.08.24
Florian Einert: Kein Rauch gar nix. Sollte man ja trotzdem sehen obwohl es du mal ist. 14.08.24
Mehrere male bis 3500 Umdrehungen beschleunigen und schnell von Gas gehen. Bei neuen Vidio bitte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel15.08.24
Daniel.: War früher bei vag Toleranz, aber der te schrieb ja auch Verlust nach 5,5h Standzeit ohne Motor an. Ich denke das Öl läuft irgendwo rein, sodass es keine optischen Spuren gibt. Zur Sicherheit bitte mal ein CO Test am Kühlflüssigkeitsbehälter machen um die zkd auszuschließen. 14.08.24
Wo soll soviel Öl rein fließen ohne irgendwo wieder auszutesten? Zumal wenn der Motor nicht läuft und die Ölwanne der tiefste Punkt ist. 🤔🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel15.08.24
Günter Czympiel: Wo soll soviel Öl rein fließen ohne irgendwo wieder auszutesten? Zumal wenn der Motor nicht läuft und die Ölwanne der tiefste Punkt ist. 🤔🤔 15.08.24
auszutreten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Altenberg15.08.24
Wisch mal mit denn Finger duch die endrohre mal duch ob dar schmirich ist. Beim mein passart waren die richtig schmierig und dar wußte ich das der öl verbrannte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.16.08.24
Was spricht gegen co Test? Dann hat man Gewissheit
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 (4F2)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Anlasser
Hallo, habe heute meinen Motor eingebaut. Hat alles gepasst. Jetzt ist mein Problem, dass der Anlasser nicht geht. Es kommt die Fehlermeldung "Signal für Anlasssperre, Kurzschluss nach Masse". Komme gerade nicht weiter. Danke im Voraus.
Motor
Markus Gingele 04.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten