VTG Klemmt trotz neuem Turbolader | VW PASSAT B8 Variant
Hallo alle zusammen,
bei einem VW Passat B8 1.6 TDI 120 TDI Motorcode DCXA haben wir ein sehr mysteriösen Fehler mit dem Turbolader.
Das Fahrzeug geht ausschließlich im kalten Zustand in Notlauf, wenn man kalt startet und dann im Schleichgang die ersten 2 km fährt. Manchmal auch kommt der Fehler direkt nach Kaltstart.
Es steht dann immer drin: Verstelleinheit für Abgasturbolader klemmt.
Zuerst dachten wir, dass es am generalüberholten Turbolader liegt, Druckdose Sensor defekt etc...(Das Auto hatte bereits einen neuen Turbo wegen Schaden bekommen).
Jetzt haben wir einen originalen neuen(!) VW Turbolader eingebaut.
Der Fehler kommt aber trotzdem immernoch.
Das N75 Ventil (Ladedrucksteller) ist auch schon neu.
Die Unterdruckschläuche sind rein optisch gesehen ganz.
Das einzige ist nur der Schlauch vom Ladedrucksteller zur Druckdose, da war jemand vor mir bereits anscheinend dran und hat diesen abgeschnitten bzw gekürzt. Der ist viel kürzer als Original und geht quer rüber direkt zum Ladedrucksteller.
Habe auch die Druckdose mal mit einer Unterdruck Handpumpe angesteuert über diesen kurzen Schlauch. Der Druck wird gehalten. War sowohl beim " alten " generalüberholten Turbolader so, als auch beim neuen VW Turbo.
Was auch auffällt, wenn man Live Daten anzeigen lässt, dass schon im Stand der Soll Ladedruck bei 1000mbar liegt. Der Istwert liegt dagegen aber bei 930mbar.
Das zieht sich auch so weiter bis ca 2000 Umdrehungen. Der Istwert hinkt immer stark hinterher bzw brauch ewig bis er soll erreicht. Das Fahrzeug wirkt auch sehr schwach in dem Bereich. Über den besagten 2000 Umdrehungen passt es.
Was kann das sein?
Ist das Auto erstmal warm gefahren kommt der Fehler gar nicht mehr. Wenn man sportlich bzw mit viel Gas fährt, kommt er auch nicht.
Ausschließlich bei Schleichfahrt nach Kaltstart und selbst dann nicht immer. Manchmal tagelang Ruhe.
Mir gehen langsam die Ideen aus...
Hat jemand vielleicht noch einen Tipp für mich?
Fehlercode(s)
P00AF00