fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Fabian Halsig17.01.22
Gelöst
1

Fehlermeldung Distanzregelung ACC | VW PASSAT B8 Variant

Hallo, ich möchte aktuell alle meine im Fehlerspeicher stehenden Fehler angehen und am besten eliminieren. Ich habe seit über einem halben Jahr immer wieder mal den Fehler U112300 aus der Abstandsregelung im Fehlerspeicher. Allerdings wirklich nur im Fehlerspeicher und nichts im Kombiinstrument oder im Discover Media. Ich bilde mir ein, dass dieser Fehler seit meinem neuen Eibach ProKit Fahrwerk erschienen ist, bin mir aber nicht so 100 % sicher. Grundsätzlich habe ich gelesen dass man das ACC nach einer Tieferlegung neu kalibriert werden sollte, kann das sein? Oder kennt jemand die Ursache und weiß wie man den Fehler weg bekommt? Immerhin ist so ein Fehler für den TÜV insoweit relevant, als dass dies als erheblicher Mangel die Prüfung beenden kann.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher
Fehlercode(s)
U112300
Elektrik

VW PASSAT B8 Variant (3G5, CB5)

Technische Daten
VAN WEZEL Spiegelglas, Außenspiegel (5742838) Thumbnail

VAN WEZEL Spiegelglas, Außenspiegel (5742838)

VAN WEZEL Außenspiegel (5742808) Thumbnail

VAN WEZEL Außenspiegel (5742808)

Mehr Produkte für PASSAT B8 Variant (3G5, CB5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B8 Variant (3G5, CB5)

24 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Fabian Halsig08.07.23
Der Fehler stammt von der Tieferlegung. Der ACC Sensor muss neu kalibriert werden, dann ist der Fehler verschwunden.
0
Antworten

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

Dieses Produkt ist passend für VW PASSAT B8 Variant (3G5, CB5)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.17.01.22
Wenn die Neigung des Wagen verstellt wurde, kann das der Fehler sein. Bei Positionsänderung muss immer Kalibriert werden.
3
Antworten
profile-picture
Fabian Halsig17.01.22
Daniel.: Wenn die Neigung des Wagen verstellt wurde, kann das der Fehler sein. Bei Positionsänderung muss immer Kalibriert werden. 17.01.22
Gut, das gesamte Fahrzeug ist etwa 3 cm runter gekommen. Denke mal im Gegensatz zum original ist der jetzt auch noch leicht geneigt. Allerdings habe ich keinerlei Probleme beim Fahren mit ACC. Also er beschleunigt und bremst ganz normal wie er soll. Hast du eine Ahnung was sowas kostet wenn ich das bei VW machen lassen würde?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel17.01.22
Preise musst du beim Freundlichen erfragen. ACC und falls verbaut muss auch die Frontkamera kalibriert werden. Den Fehlercode würde ich löschen und erstmal ignorieren, sagt nur etwas über eine fehlerhafte Botschaft im CAN.
0
Antworten
profile-picture
Fabian Halsig17.01.22
Alexander Koschel: Preise musst du beim Freundlichen erfragen. ACC und falls verbaut muss auch die Frontkamera kalibriert werden. Den Fehlercode würde ich löschen und erstmal ignorieren, sagt nur etwas über eine fehlerhafte Botschaft im CAN. 17.01.22
Kamera habe ich tatsächlich keine verbaut da wäre es "nur" die Kalibrierung des ACC. Aber zumindest stimmt dann meine Theorie dazu und ich kann mal nachfragen was mich der Spaß kostet. Es ist zwar nicht lebenswichtig aber ein Fehlerfreies Fahrzeug ist mir persönlich schon wichtig für mein Gewissen.
0
Antworten
profile-picture
Philipp Pachler17.01.22
Eine Kalibrierung wird Abhilfe schaffen. Dann hat der Wagen wieder die richtige Einstellung mit der er was anfangen kann.
0
Antworten

VW PASSAT B8 Variant (3G5, CB5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Fabian Halsig17.01.22
Danke für die Antworten, dann werde ich das zu gegebener Zeit mal angreifen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Hönninger17.01.22
Eine kalibrierung ist zwingend notwendig
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.01.22
Bei ACC System ist eine Frontkamera erforderlich, ohne Kamera ist es ein frontassist System Nehme an ACC SYstem programmiert scheint mit caly zu gehen aber man kann noch nicht eine Kamera Programmieren 🤣🤣🤣👍
0
Antworten
profile-picture
Fabian Halsig17.01.22
Gelöschter Nutzer: Bei ACC System ist eine Frontkamera erforderlich, ohne Kamera ist es ein frontassist System Nehme an ACC SYstem programmiert scheint mit caly zu gehen aber man kann noch nicht eine Kamera Programmieren 🤣🤣🤣👍 17.01.22
Nein wieso sollte für ACC eine Frontkamera nötig sein? ACC geht rein über den Radarsensor und der ist im Kühlergrill hinter dem VW Logo verbaut (daher gibt es für den Golf 7 und den Passat B8 auch 2 verschiedene Embleme). Die Kamera ist für den Lane Assist und Travel Assiat zuständig hat aber mit dem reinen ACC (also Tempomat mit Erkennung von Vorausfahrenden Fahrzeugen etc.) nichts zu tun!
0
Antworten
profile-picture
Fabian Halsig17.01.22
Fabian Halsig: Nein wieso sollte für ACC eine Frontkamera nötig sein? ACC geht rein über den Radarsensor und der ist im Kühlergrill hinter dem VW Logo verbaut (daher gibt es für den Golf 7 und den Passat B8 auch 2 verschiedene Embleme). Die Kamera ist für den Lane Assist und Travel Assiat zuständig hat aber mit dem reinen ACC (also Tempomat mit Erkennung von Vorausfahrenden Fahrzeugen etc.) nichts zu tun! 17.01.22
ACC benötigt nur dann eine Kamera wenn eine Verkehrszeichenerkennung mit an bord ist und der Tempomat nach diesen erkannten Geschwindigkeitsbegrenzungen fahren soll. Dies ist sber optional und nicht zwingend Bestandteil des ACC.
0
Antworten

VW PASSAT B8 Variant (3G5, CB5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.01.22
Fabian Halsig: ACC benötigt nur dann eine Kamera wenn eine Verkehrszeichenerkennung mit an bord ist und der Tempomat nach diesen erkannten Geschwindigkeitsbegrenzungen fahren soll. Dies ist sber optional und nicht zwingend Bestandteil des ACC. 17.01.22
Bei ACCSystem ist eine Frontkamera mit drin die sucht das Steuergerät es ist keine da daher der Fehler 🤣
0
Antworten
profile-picture
Fabian Halsig17.01.22
Gelöschter Nutzer: Bei ACCSystem ist eine Frontkamera mit drin die sucht das Steuergerät es ist keine da daher der Fehler 🤣 17.01.22
Das ist so definitiv nicht korrekt! Man konnte (wie es aktuell aussieht weiß ich nicht) sein Fahrzeug ohne Kamera aber mit ACC bestellen! Man konnte einen Passat auch z.B. ohne Klimaautomatik, ohne Tempomat, ohne Sitzheizung, ohne Lichtautomatik und auch ohne LED Scheinwerfern bestellen. Wie dem auch sei, wie ich bereits geschrieben habe gab es das ACC auch einzeln (gibt bestimmt noch weitere die genau diese Konfiguration hier haben).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel17.01.22
Fabian Halsig: Das ist so definitiv nicht korrekt! Man konnte (wie es aktuell aussieht weiß ich nicht) sein Fahrzeug ohne Kamera aber mit ACC bestellen! Man konnte einen Passat auch z.B. ohne Klimaautomatik, ohne Tempomat, ohne Sitzheizung, ohne Lichtautomatik und auch ohne LED Scheinwerfern bestellen. Wie dem auch sei, wie ich bereits geschrieben habe gab es das ACC auch einzeln (gibt bestimmt noch weitere die genau diese Konfiguration hier haben). 17.01.22
Fabian hat recht!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.01.22
Fabian Halsig: Das ist so definitiv nicht korrekt! Man konnte (wie es aktuell aussieht weiß ich nicht) sein Fahrzeug ohne Kamera aber mit ACC bestellen! Man konnte einen Passat auch z.B. ohne Klimaautomatik, ohne Tempomat, ohne Sitzheizung, ohne Lichtautomatik und auch ohne LED Scheinwerfern bestellen. Wie dem auch sei, wie ich bereits geschrieben habe gab es das ACC auch einzeln (gibt bestimmt noch weitere die genau diese Konfiguration hier haben). 17.01.22
Ok dann muss du hat weiter schauen wo der Fehler herkommt ,ich dachte da war keine drin und wurde reincodiert.
0
Antworten
profile-picture
Holger Rix17.01.22
Gelöschter Nutzer: Ok dann muss du hat weiter schauen wo der Fehler herkommt ,ich dachte da war keine drin und wurde reincodiert. 17.01.22
Bei 3 Zentimeter tiefer muss zwingend die Kalibrierung neu erfolgen....ich dachte auch erst das beides immer Verbaut sind...hab mich leider auch Versehen. Man kann leider sein Fahrzeug so konfigurieren das stellenweise die Werkstätten auch nicht mehr wissen was richtig ist. Gruß aus Emden
0
Antworten

VW PASSAT B8 Variant (3G5, CB5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Fabian Halsig17.01.22
Gelöschter Nutzer: Ok dann muss du hat weiter schauen wo der Fehler herkommt ,ich dachte da war keine drin und wurde reincodiert. 17.01.22
Nein, nein, der Fehler ist (so wie ich das im Kopf habe) erst seit der Tieferlegung. Ich habe das Fahrzeug seit Januar 2020 und hatte bis Mai 2021 diesen Fehler nicht, demnach hätte der Fehler ja schon von Anfang an da sein müssen ;) ich denke aber anhand der vielen Antworten ist der Fehler jetzt eindeutig lokalisiert.
1
Antworten
profile-picture
Fabian Halsig17.01.22
Fabian Halsig: Nein, nein, der Fehler ist (so wie ich das im Kopf habe) erst seit der Tieferlegung. Ich habe das Fahrzeug seit Januar 2020 und hatte bis Mai 2021 diesen Fehler nicht, demnach hätte der Fehler ja schon von Anfang an da sein müssen ;) ich denke aber anhand der vielen Antworten ist der Fehler jetzt eindeutig lokalisiert. 17.01.22
Ich habe das Fahrzeug vor genau 2 Jahren gekauft als Trendline mit fast keiner Ausstattung. Mittlerweile habe ich elektrisch anklappbare Außenspiegel, die Lichtautomatik, Coming Home / Leaving Home und eine Rückfahrkamera erfolgreich nachgerüstet. Also man kann / konnte so ein "Mittelklasse / Oberklasse" Fahrzeug auch leer kaufen und nachrüsten ;) ob das Sinnvoll oder unsinnig ist steht dabei wohl auf einem anderen Zettel ;)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.18.01.22
Fabian Halsig: Gut, das gesamte Fahrzeug ist etwa 3 cm runter gekommen. Denke mal im Gegensatz zum original ist der jetzt auch noch leicht geneigt. Allerdings habe ich keinerlei Probleme beim Fahren mit ACC. Also er beschleunigt und bremst ganz normal wie er soll. Hast du eine Ahnung was sowas kostet wenn ich das bei VW machen lassen würde? 17.01.22
Das würde ich bei einer freien machen lassen. Bosch müsste das auch können.
0
Antworten
profile-picture
Fabian Halsig18.01.22
Daniel.: Das würde ich bei einer freien machen lassen. Bosch müsste das auch können. 18.01.22
Wollte hier in Köln mal bei den Autodoktoren anfragen ;) bei VW selber werde ich definitiv keinen Fuß rein setzen ;)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.19.01.22
Fabian Halsig: Wollte hier in Köln mal bei den Autodoktoren anfragen ;) bei VW selber werde ich definitiv keinen Fuß rein setzen ;) 18.01.22
Es gibt gute freundliche, aber auch Viele freie die Schei.. Sind. Wenn du aus Köln kommst findest du auch gute freie :-) Ich habe eine in Bonn.
0
Antworten

VW PASSAT B8 Variant (3G5, CB5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Fabian Halsig19.01.22
Daniel.: Es gibt gute freundliche, aber auch Viele freie die Schei.. Sind. Wenn du aus Köln kommst findest du auch gute freie :-) Ich habe eine in Bonn. 19.01.22
Ha wie gesagt werde das bei Parsch machen lassen. MIT Vw bin ich absolut durch! 5 Anliegen gehabt und 5 mal ins Klo gegriffen und verarscht worden (bei unterschiedlichen VW Händlern / VW Zentren).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.19.01.22
Fabian Halsig: Ha wie gesagt werde das bei Parsch machen lassen. MIT Vw bin ich absolut durch! 5 Anliegen gehabt und 5 mal ins Klo gegriffen und verarscht worden (bei unterschiedlichen VW Händlern / VW Zentren). 19.01.22
Gibt ja auch den Faul :-)
0
Antworten
profile-picture
Fabian Halsig19.01.22
Daniel.: Gibt ja auch den Faul :-) 19.01.22
Ja wäre auch eine Option ;) war ich tatsächlich auch schon das eine oder andere mal.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B8 Variant (3G5, CB5)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Turboschaden
Hallo zusammen, es geht um einen VW Passat B8 1.6 TDI EA288 120PS DSG Bj2017, Motorcode: DCXA mit 192tsd km von einem Bekannten, den ich die Tage bei mir hatte zur Fehlersuche. Beanstandung: Auto geht in Notlauf bei viel Vollgas auf Autobahn Im Fehlerspeiche steht: Ladedruckregelgrenze unteschritten, Verstellung Abgasturbolader 1 klemmt - statisch. Vorgeschichte: Sein Turbolader war kaputt und er hat (relativ günstig) seinen defekten bei jemandem aus Ebay Kleinanzeigen generalüberholen lassen, anschließend bei einem anderem Schrauber einbauen lassen dieses Jahr im Mai. Seit dem ist dieser Fehler da. Ich habe mir daraufhin den Turbo mal angeschaut und gesehen, dass dieser zerstört ist. Man hört ausserdem während der Fahrt ein "wuuhhh" Geräusch ab und zu. Vermutlich vom Turbolader. Die Flügelräder(Eingang kommend vom Luftfilter) sind verbogen und wie ausgefressen(!). Der Turbo ist somit defekt. Wie auch immer das passieren kann innerhalb 4.000 km bzw. seit Mai 2023. Habe dann anschließend den wassergekühlten Ladeluftkühler endoskopiert und da drin gesehen, dass dort alles schwarz voll Öl ist und ganz ganz feine Späne, wie Sand oder Schmirgelpapier. Jetzt ist halt die Frage, ob die Späne auch in den Motor gelangt sind, was wohl sehr warscheinlich ist? Der Motor an sich läuft eigentlich normal und ruhig, manchmal jedoch im Leerlauf läuft er seltsam. Läuft sehr ruhig, dann auf einmal plopp und er läuft unrund für paar Sekunden, es geht da so ein Zuckeln alle paar Sekunden durchs Auto, dann wieder plopp und er läuft normal. ' Dieses "plopp" spürt man auch. Als ob was umgeschaltet wird. Was auch auffälig ist, er hält ständig die Drehzhal bei 1000 rpm im Stand. DPF Regeneration ist nicht aktiv. Ich frage mich was das sein kann? Zusätzlich hört man im Stand rythmisch alle 2 Sekunden im Innenraum ein wiederholendes mahlendes Geräusch ganz leise und spürt es ganz leicht im Fußraum. Klingt so ähnlich wie eine Antriebswelle, die irgendwo anschlägt, so kann man es sich vorstellen. Einspritzwerte der Düsen sind nicht auffällig. Natürlich um es genau zu sagen, müssen diese ausgebaut und geprüft werden, das ist ist mir schon klar. Jetzt ist da Problem, der Herr möchte nicht viel Geld ausgeben bzw hat nicht so viel/will da lange mit rummachen. Was macht man jetzt am besten? Er will das ich ihm jetzt einfach einen neuen Turbolader einbaue. Nur ich bin mir da sehr unsicher. Nicht das der Motor dann später nach paar Tausend Kilometer verreckt und ich dann der blöde bin. Wenns nach mir geht muss man in den Motor schauen und gucken, ob er Schaden genommen hat und Späne es bis in den Brennraum geschafft haben bevor man irgendwas repariert. Das Auto brauch er täglich, somit hatte ich noch nicht die Möglichkeit ausgiebig zu schauen, das war immer abends mal für eine Stunde kam er vorbei. Da bau ich ihm nicht eben mal die Injektoren aus um in den Motor zu schauen. Dann fährt er mir nicht mehr vom Hof. Alleine schon weil man dann neue Schrauben und Dichtungen brauch. Habe natürlich drauf hingewiesen besser nicht mehr mit dem Auto zu fahren. Muss man von ausgehen, dass der Motor einen Schaden hat bzw kann das sein, obwohl er eigentlich relativ"normal" läuft, bis auf diese zwei Sachen? Habe mal ein Bild vom Turbolader angehangen und ein Video vom Motorlauf. Wäre echt dankbar über eure Meinung
Motor
Kevin Schertler 12.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten