fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Shahzad Renz27.06.25
Gelöst
0

Motorlampe an: Nockenwellenverstellung defekt? | FORD FOCUS II

Hallo zusammen! Mir ging heute die Motorlampe an, und folgende Fehler wurden ausgelesen. Woran könnte das liegen? Bzw. was könnte defekt sein? Vielen Dank!
Bereits überprüft
Auslesen
Fehlercode(s)
P000A
Motor

FORD FOCUS II (DA_, HCP, DP)

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Shahzad Renz01.07.25
Carsten Heinze: Du hast ja mehrere Fehler laut deinem Bild! P0430 Kat defekt, erneuern, am Besten Original P0480 Lüfter defekt, Kabel, Stecker prüfen, Oxidierte Kontakte? Ansonsten Lüfter erneuern. P0597 Der häufigste Grund für den Fehler ist ein fehlerhaftes Thermostat, auch hier Kabel und Stecker, bzw. Verkabelung prüfen. P000A Wurde was am Motor gemacht? Könnte das Magnetventil sein, wenn das ausgebaut wurde kann es sein das es sich intern verdreht hat, dann passen die Ölbohrungen nicht mehr überein. Ansonsten würde ich auf diese Magnetventil tippen. Ansonsten: - Defektes Nockenwellenrad - Verstopfte Ölkanäle - Probleme mit dem steuertrieb, dazu auch mal die Steuerzeiten prüfen - Nockenwellensensor defekt 27.06.25
Habe den Fehler löschen lassen, einen neuen Nockenwellensensor eingebaut bis jetzt läuft alles wieder. Vielen lieben Dank für die schnelle hilfe
10
Antworten

AKS DASIS Halter, Kühlerlüfter (700011N)

Dieses Produkt ist passend für FORD FOCUS II (DA_, HCP, DP)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus27.06.25
Hallo, schau mal ob die lamda fichtig funktioniert.
0
Antworten
profile-picture
Shahzad Renz27.06.25
Carsten Heinze: Du hast ja mehrere Fehler laut deinem Bild! P0430 Kat defekt, erneuern, am Besten Original P0480 Lüfter defekt, Kabel, Stecker prüfen, Oxidierte Kontakte? Ansonsten Lüfter erneuern. P0597 Der häufigste Grund für den Fehler ist ein fehlerhaftes Thermostat, auch hier Kabel und Stecker, bzw. Verkabelung prüfen. P000A Wurde was am Motor gemacht? Könnte das Magnetventil sein, wenn das ausgebaut wurde kann es sein das es sich intern verdreht hat, dann passen die Ölbohrungen nicht mehr überein. Ansonsten würde ich auf diese Magnetventil tippen. Ansonsten: - Defektes Nockenwellenrad - Verstopfte Ölkanäle - Probleme mit dem steuertrieb, dazu auch mal die Steuerzeiten prüfen - Nockenwellensensor defekt 27.06.25
Hey danke erstmal die lambda bank 2 kam neu, laut dem wo ausgelesen hat kam der fehler wegen den anderen fehler, am Motor wurde nichts gemacht der zahnriemen kam 2020 neu und das auto wurde seit dem nur 20.000 Kilometer gefahren das Thermostat wechsel ich aus wollte sowieso die kühlflüssigkeit tauschen mache auch gleich den Temperatursensor mit PS, mit dem Fehler bank 2 hatte ich schön öfters Probleme nach dem die lambda neu kam, kam der Fehler nicht mehr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J27.06.25
Ich versteh nicht warum da Bank 2 steht der hat nur eine . Sensor 1 oder 2 wäre richtig. Hast du die Sicherungen geprüft?
0
Antworten
profile-picture
Shahzad Renz27.06.25
Christian J: Ich versteh nicht warum da Bank 2 steht der hat nur eine . Sensor 1 oder 2 wäre richtig. Hast du die Sicherungen geprüft? 27.06.25
Der Man von der Werkstatt hat gesagt das der Fehler sporadisch ist und der den Fehler anzeigt wegen den anderen fehler
0
Antworten
profile-picture
Shahzad Renz27.06.25
Christian J: Ich versteh nicht warum da Bank 2 steht der hat nur eine . Sensor 1 oder 2 wäre richtig. Hast du die Sicherungen geprüft? 27.06.25
Der hat 2 Sensoren auf bank 2 einer müsste andere müsste ein nox Sensor sein
0
Antworten

FORD FOCUS II (DA_, HCP, DP)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS II (DA_, HCP, DP)

1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
P2002 Differenzdruck Motorstörung
Hallo Leute, ich hoffe, jemand kann mir hier helfen. Vor ein paar Wochen hatte ich das Problem, dass die MKL brennt und im Fehlerspeicher steht der Fehler p2002. Am Anfang habe ich geprüft und es war ein Schlauch von DPF zum Differenzdrucksensor defekt. Ich habe dann erst beide Schläuche getauscht. Beim Tauschen habe ich festgestellt, dass die Schläuche anders herum montiert sind, also der dicke Schlauch von dem Sensor an das dünne Rohr vom DPF und der Dünne anders herum. Habe dann die Schläuche richtig ersetzt und nach 200 km kam der Fehler wieder. Also direkt die Werte ausgelesen und anscheinend ist der DDS kaputt. Im Leerlauf hatte ich einen komischen Wert. Springt zwischen 0 und 800 Kap. Also direkt einen neuen Sensor eingebaut von Delphi, Fehlerspeicher gelöscht nach ca. 100 km kam es wieder. Das gleiche Problem, bin jetzt ratlos. Was sagt Ihr ? Kann sein das ich die Schläuche falsch rum angeschlossen habe? Wie soll ich die Schläuche richtig anschließen hat jemand Ahnung davon?
Motor
Saeed Alsayed 20.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten