fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
93224.11.23
Gelöst
1

Wegfahrsperre Getriebestörung | FORD FOCUS II

Hallo, habe das Auto versucht nach einer Woche Standzeit zu starten, kam die Wegfahrsperre, die im Tacho blinkt. Sicherung alle geprüft, sind i.O. Tacho wurde nachgelötet, kalte Lötstellen. Das Auto macht kein Ton, will nicht anspringen. Beim Schlüsseldrehen geht das Batterie- und Ölsymbol kurz weg. Bitte um Hilfe.
Bereits überprüft
ADAC kann nichts machen bei Wegfahrsperre. Es wurde versucht, die Wegfahrsperre zu deaktivieren, es ging nicht vor Ort.
Elektrik

FORD FOCUS II (DA_, HCP, DP)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 040) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 040)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 040) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 040)

Mehr Produkte für FOCUS II (DA_, HCP, DP) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS II (DA_, HCP, DP)

24 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
93225.11.23
932: Hi Man kommt nicht in das mstg zum auslesen mit 2 diagnosegeräten . Kann sein das dss stg was hat ?? Und der tacho Habe eine Firma gefunden die meinten mtsg tacho und beide Schlüssel senden und die machen das kostet 350 Euro c.a aber isr nicht zu 100 Prozent sicher 25.11.23
HillyBilli85: Kontaktiere die Firma ECU die prüfen im Vorfeld und setzen wenn gewünscht instand. Ich glaube nicht das es am Motorsteuergerät liegt. 25.11.23
Mach ich aber prüfen die auch das mtsg auch mit und das ki
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J24.11.23
die batterien im schlüssel(beide) geprüft und in ordnung? dann ist aus irgent einem grund die codierung raus. neu von ford programieren lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
93224.11.23
Christian J: die batterien im schlüssel(beide) geprüft und in ordnung? dann ist aus irgent einem grund die codierung raus. neu von ford programieren lassen 24.11.23
Ja batterie geprüft beide Schlüssel. Und es funktioniert nichts auch ins mstg kann man nicht rein und auslesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub24.11.23
Christian J: die batterien im schlüssel(beide) geprüft und in ordnung? dann ist aus irgent einem grund die codierung raus. neu von ford programieren lassen 24.11.23
Der Transponder für die WFS funktioniert ohne Batterie, die kannst du rausnehmen, der schaltet trotzdem frei. Stichwort RFID
0
Antworten
Profile Fallbackimage
93224.11.23
Wolfgang Schaub: Der Transponder für die WFS funktioniert ohne Batterie, die kannst du rausnehmen, der schaltet trotzdem frei. Stichwort RFID 24.11.23
Kann es sein das es das mstg ist . ?? Defekt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub24.11.23
Da wird die Lesespule am Zündschloss nicht angesteuert
3
Antworten
Profile Fallbackimage
93224.11.23
Wolfgang Schaub: Da wird die Lesespule am Zündschloss nicht angesteuert 24.11.23
Die habe ich gemessen kommt Strom.an und die wurde auch getauscht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub24.11.23
932: Die habe ich gemessen kommt Strom.an und die wurde auch getauscht 24.11.23
Das muss eine Wechselspannung sein. Mit dem magnetischen Wechselfeld wird der Transponder zum Leben erweckt der dann seine Kennung übermittelt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202424.11.23
Hallo, Fahrzeug Batterie ist aber okay, nich das es ein Unterspannungsfehler ist, ansonsten die Batterie mal ca. 1/2Std abklemmenn, evtl hängt ein Steuergerät, Kabel/Masseverbindungen, Sicherungen kontrollieren
5
Antworten
Profile Fallbackimage
93224.11.23
Doozer2024: Hallo, Fahrzeug Batterie ist aber okay, nich das es ein Unterspannungsfehler ist, ansonsten die Batterie mal ca. 1/2Std abklemmenn, evtl hängt ein Steuergerät, Kabel/Masseverbindungen, Sicherungen kontrollieren 24.11.23
Wurde schon geprüft und war am laden die batterie. Sicherung alle kontrollieren. Muss mann die antene anlernen am Schloss wen man eine gebrauchte rein tut hate den Verdacht das sie defekt war wurde ausgetauscht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J24.11.23
Wolfgang Schaub: Der Transponder für die WFS funktioniert ohne Batterie, die kannst du rausnehmen, der schaltet trotzdem frei. Stichwort RFID 24.11.23
stimmt, da hast du recht
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.24.11.23
932: Die habe ich gemessen kommt Strom.an und die wurde auch getauscht 24.11.23
Das war bestimmt eine Werkstatt, oder. Frage die mal auf Kulanz?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe25.11.23
Hallo. Ich denk da ist beim Ausbau und beim nachlöten vom KI was schief gelaufen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
93225.11.23
Daniel Hohe: Hallo. Ich denk da ist beim Ausbau und beim nachlöten vom KI was schief gelaufen. 25.11.23
Nein es hatte funktioniert vorher wurde 2 Wochen vorher nachgelötet dan nochmal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8525.11.23
Bin mir ziemlich sicher das hier das Kombiinstrument trotzdem defekt ist auch wenn gelötet wurde. Habt ihr das selbst gemacht? Es gibt Firmen die so etwas instandsetzen. Ich würde den mal auslesen. Wenn der jede Menge Can Bus Fehler hat ist hier das Problem. Dann springt da auch nichts an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
93225.11.23
HillyBilli85: Bin mir ziemlich sicher das hier das Kombiinstrument trotzdem defekt ist auch wenn gelötet wurde. Habt ihr das selbst gemacht? Es gibt Firmen die so etwas instandsetzen. Ich würde den mal auslesen. Wenn der jede Menge Can Bus Fehler hat ist hier das Problem. Dann springt da auch nichts an 25.11.23
Hi Man kommt nicht in das mstg zum auslesen mit 2 diagnosegeräten . Kann sein das dss stg was hat ?? Und der tacho Habe eine Firma gefunden die meinten mtsg tacho und beide Schlüssel senden und die machen das kostet 350 Euro c.a aber isr nicht zu 100 Prozent sicher
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8525.11.23
HillyBilli85: Bin mir ziemlich sicher das hier das Kombiinstrument trotzdem defekt ist auch wenn gelötet wurde. Habt ihr das selbst gemacht? Es gibt Firmen die so etwas instandsetzen. Ich würde den mal auslesen. Wenn der jede Menge Can Bus Fehler hat ist hier das Problem. Dann springt da auch nichts an 25.11.23
Deswegen auch keine Kommunikation zu Motorsteuergerät. Das Kombiinstrument ist das Gateway in dem Fall
0
Antworten
Profile Fallbackimage
93225.11.23
HillyBilli85: Kontaktiere die Firma ECU die prüfen im Vorfeld und setzen wenn gewünscht instand. Ich glaube nicht das es am Motorsteuergerät liegt. 25.11.23
?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8525.11.23
HillyBilli85: Kontaktiere die Firma ECU die prüfen im Vorfeld und setzen wenn gewünscht instand. Ich glaube nicht das es am Motorsteuergerät liegt. 25.11.23
Musst du mit denen Besprechen. Sicherlich werden die auch das machen. Ist ja mit zusätzlichen Kosten verbunden. Das musst du entscheiden. Ich kann dir da nur Empfehlungen geben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8525.11.23
HillyBilli85: Kontaktiere die Firma ECU die prüfen im Vorfeld und setzen wenn gewünscht instand. Ich glaube nicht das es am Motorsteuergerät liegt. 25.11.23
Musst du mit denen Besprechen. Sicherlich werden die auch das machen. Ist ja mit zusätzlichen Kosten verbunden. Das musst du entscheiden. Ich kann dir da nur Empfehlungen geben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
93225.11.23
HillyBilli85: Musst du mit denen Besprechen. Sicherlich werden die auch das machen. Ist ja mit zusätzlichen Kosten verbunden. Das musst du entscheiden. Ich kann dir da nur Empfehlungen geben 25.11.23
Danke ich werde mich Montag informieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
93205.12.23
Hallo zusammen habe heute das mstg und den tacho von der Reparatur zurück bekomme keine Fehler drin . Und haben beide Kommunikation zum schlüssel . 300 Euro für umsonst gezahlt . Angeblich liegt der Fehler am Fahrzeug Kabelbaum geprüft vom stuergerät zum sicherungskasten ist ok . Ich weiß nicht weiter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Motorfan731222.09.24
932: Hallo zusammen habe heute das mstg und den tacho von der Reparatur zurück bekomme keine Fehler drin . Und haben beide Kommunikation zum schlüssel . 300 Euro für umsonst gezahlt . Angeblich liegt der Fehler am Fahrzeug Kabelbaum geprüft vom stuergerät zum sicherungskasten ist ok . Ich weiß nicht weiter 05.12.23
Und hast du es gelöst ? Habe das gleiche problem
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS II (DA_, HCP, DP)

1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
P2002 Differenzdruck Motorstörung
Hallo Leute, ich hoffe, jemand kann mir hier helfen. Vor ein paar Wochen hatte ich das Problem, dass die MKL brennt und im Fehlerspeicher steht der Fehler p2002. Am Anfang habe ich geprüft und es war ein Schlauch von DPF zum Differenzdrucksensor defekt. Ich habe dann erst beide Schläuche getauscht. Beim Tauschen habe ich festgestellt, dass die Schläuche anders herum montiert sind, also der dicke Schlauch von dem Sensor an das dünne Rohr vom DPF und der Dünne anders herum. Habe dann die Schläuche richtig ersetzt und nach 200 km kam der Fehler wieder. Also direkt die Werte ausgelesen und anscheinend ist der DDS kaputt. Im Leerlauf hatte ich einen komischen Wert. Springt zwischen 0 und 800 Kap. Also direkt einen neuen Sensor eingebaut von Delphi, Fehlerspeicher gelöscht nach ca. 100 km kam es wieder. Das gleiche Problem, bin jetzt ratlos. Was sagt Ihr ? Kann sein das ich die Schläuche falsch rum angeschlossen habe? Wie soll ich die Schläuche richtig anschließen hat jemand Ahnung davon?
Motor
Saeed Alsayed 20.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten