fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer14.03.23
Ungelöst
0

Leichte Leerlaufstabilisierungsprobleme, Ruckeln zeitweise | VW GOLF VII

Hallo liebe Community. Seit gestern habe ich ein Leerlaufstabilisierungsproblem, wenn man es so nennen darf. Und zwar habe ich aus Videos gesehen, dass es am Ölabscheider liegen kann und daher habe ich ihn heute aufgenommen. Mit VCDS sind mir die zwei Fehler (siehe Bild) angezeigt worden. Wenn ich fahre, merke ich teilweise wie das Auto (Automatik), nicht gleichmäßig schaltet, ab und zu gibt es leichte Ruckler, aber bemerkbar erst im Leerlauf. Wenn ich mir den Auspuff anhöre, dann höre ich auch zeitweise ganz minimale Fehlzündungen. Und ob das Auto die ganze Zeit versucht, dies auszugleichen. Kann es Folgeschäden haben wie Verkokung usw.? Passt überhaupt die Diagnose mit dem Video überein? Muss ich da was beachten Danke
Bereits überprüft
Fehlerspeicher, Hör und Sehtest im Motorraum.
Fehlercode(s)
P0180 ,
P0238
Motor
Elektrik
Geräusche

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (102853) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (102853)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0281) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0281)

AIC Signalgeber (56555) Thumbnail

AIC Signalgeber (56555)

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller14.03.23
Prüf mal dein agr Ventil. Zudem würde ich die Einlassseite Ventile auf verkokung prüfen
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.03.23
Denis Müller: Prüf mal dein agr Ventil. Zudem würde ich die Einlassseite Ventile auf verkokung prüfen 14.03.23
wo finde ich bei meinem Auto das AGR Ventil? ich dachte ich habe nur ne Kurbelgehäuseentlüftung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.03.23
Signale des Sensor prüfen, Verkabelung und Stecker prüfen, Versorgungsspannung prüfen. Pin2 und 3 müssen ca. 5V anliegen, an Pin 1 muss Masse anliegen Pin 4 ist Signalkabel. Am besten mit Tester prüfen wie die Livewerte sind.... Der eine FC heißt übrigens P0108 nicht P0180.....
8
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum14.03.23
Gelöschter Nutzer: wo finde ich bei meinem Auto das AGR Ventil? ich dachte ich habe nur ne Kurbelgehäuseentlüftung? 14.03.23
Hast auch kein AGR-Ventil. Der Motor regelt das innermotorisch. Halte dich an Bernd. Messwerte der Sensoren auch auf Plausibilität prüfen. Zusätzlich auf Verkokung prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.03.23
Wilfried Gansbaum: Hast auch kein AGR-Ventil. Der Motor regelt das innermotorisch. Halte dich an Bernd. Messwerte der Sensoren auch auf Plausibilität prüfen. Zusätzlich auf Verkokung prüfen. 14.03.23
Fehler wurden gelöscht und nach 100km Fahrt erneut kontroliert. Kein Fehler vorhanden. Kann man davon ausgehen dass der Sensor doch in Ordnung ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum14.03.23
Gelöschter Nutzer: Fehler wurden gelöscht und nach 100km Fahrt erneut kontroliert. Kein Fehler vorhanden. Kann man davon ausgehen dass der Sensor doch in Ordnung ist? 14.03.23
Beanstandung besteht aber weiterhin richtig? Dann werden die iO sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz14.03.23
Das ist ja ne ganz schöne Powerkarre. Wie ist denn dein Fahrprofil? Viel Kurzstrecke oder überwiegend Stadtverkehr? Ich glaube dieser Motor will zeigen was er kann und dazu will er in sein natürliches Revier, die Autobahn und Rennstrecke. Wenn du mit dem Auto nur zu Mc Donalds fahren solltest wird er "krank"....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.03.23
Jürgen Schultz: Das ist ja ne ganz schöne Powerkarre. Wie ist denn dein Fahrprofil? Viel Kurzstrecke oder überwiegend Stadtverkehr? Ich glaube dieser Motor will zeigen was er kann und dazu will er in sein natürliches Revier, die Autobahn und Rennstrecke. Wenn du mit dem Auto nur zu Mc Donalds fahren solltest wird er "krank".... 14.03.23
ich fahre 20 Tage im Monat in die Arbeit 26km hin und 26km zurück. Temperatur vom Öl ist immer über 80 und 90 Grad (im Sommer auch 110 115Grad Celsius). Da achte ich schon darauf das ich keine Kurzstrecken fahre.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten