fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Darius Schleicher26.03.23
Talk
0

Abgas Geruch im Fahrerraum | VW TRANSPORTER T4 Pritsche/Fahrgestell

Hallo, ich habe seit kurzem Abgasgeruch im Fahrerraum und verstehe nicht, wieso. Ich hatte bereits die Motorhaube offen, aber habe dort nichts gerochen. Habt ihr eine Idee, wie ich bei der Suche vorgehen kann? Danke im Vorraus
Motor

VW TRANSPORTER T4 Pritsche/Fahrgestell (70E, 70L, 70M, 7DE, 7DL

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Wellrohr, Abgasanlage (14571) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellrohr, Abgasanlage (14571)

AJUSA Dichtung (00333200) Thumbnail

AJUSA Dichtung (00333200)

METZGER Lagerung, Motor (8050929) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050929)

BOSAL Abgasrohr (843-737) Thumbnail

BOSAL Abgasrohr (843-737)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T4 Pritsche/Fahrgestell (70E, 70L, 70M, 7DE, 7DL Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T4 Pritsche/Fahrgestell (70E, 70L, 70M, 7DE, 7DL

24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.03.23
Schau dir die Abgasanlage genau an, ob die irgendwo undicht ist. Wahrscheinlich dringen die Abgase über eine Zwangsbelüftung ein.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Re26.03.23
Paar Daten welcher Motor verbaut ist wäre schon Sinnvoll. KM Leistung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.03.23
Michael Re: Paar Daten welcher Motor verbaut ist wäre schon Sinnvoll. KM Leistung 26.03.23
Steht doch in den technischen Daten... 🤔
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Darius Schleicher26.03.23
Ingo N.: Schau dir die Abgasanlage genau an, ob die irgendwo undicht ist. Wahrscheinlich dringen die Abgase über eine Zwangsbelüftung ein. 26.03.23
Was ist das
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann26.03.23
Lass jemanden den Auspuff hinten zuhalten und dann schauen wo's rausbläßt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.03.23
Darius Schleicher: Was ist das 26.03.23
Abgasanlage? 😳 Das Rohr wo das stinkende Gas raus kommt...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Darius Schleicher26.03.23
Ingo N.: Abgasanlage? 😳 Das Rohr wo das stinkende Gas raus kommt... 26.03.23
Ich mein die Zwangsbelüftung oder wie das heißt ist das die abgasrück Führung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Darius Schleicher26.03.23
Franz Rottmann: Lass jemanden den Auspuff hinten zuhalten und dann schauen wo's rausbläßt. 26.03.23
Schon probiert drückt nur die Hand weg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.03.23
Darius Schleicher: Ich mein die Zwangsbelüftung oder wie das heißt ist das die abgasrück Führung 26.03.23
Sowas wie Abgas Rückführung wird der Motor wohl nicht haben. Jedes Auto hat Zwangsbelüftungen. Ohne würdest du die Türen nicht zu bekommen oder dir würden die Scheiben rausfliegen, wenn du die Türen zu schmeisst. Erfahrungsgemäß sind diese Belüftungen immer etwas undicht im Alter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202426.03.23
Hallo! Wenn verbaut, das Flexrohr auch mal kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Darius Schleicher26.03.23
Ingo N.: Sowas wie Abgas Rückführung wird der Motor wohl nicht haben. Jedes Auto hat Zwangsbelüftungen. Ohne würdest du die Türen nicht zu bekommen oder dir würden die Scheiben rausfliegen, wenn du die Türen zu schmeisst. Erfahrungsgemäß sind diese Belüftungen immer etwas undicht im Alter. 26.03.23
Wo sitzen die Zwangsbelüftungen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Darius Schleicher26.03.23
Doozer2024: Hallo! Wenn verbaut, das Flexrohr auch mal kontrollieren 26.03.23
Nicht vorhanden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.03.23
Darius Schleicher: Wo sitzen die Zwangsbelüftungen 26.03.23
Meist in der Nähe der Radläufe. Beim T4 weiss ich das nicht genau. Zumal es ja auch ein Pritsche ist. Die Belüftung ist aber auch nicht das Problem, solange du kein Wassereinbruch hast. Dein Problem wird bei der Abgasanlage liegen. Lass mich raten, im Stillstand (z.b. an einer Ampel) wird das Problem am größten sein?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Darius Schleicher26.03.23
Ingo N.: Meist in der Nähe der Radläufe. Beim T4 weiss ich das nicht genau. Zumal es ja auch ein Pritsche ist. Die Belüftung ist aber auch nicht das Problem, solange du kein Wassereinbruch hast. Dein Problem wird bei der Abgasanlage liegen. Lass mich raten, im Stillstand (z.b. an einer Ampel) wird das Problem am größten sein? 26.03.23
Ja wenn er im Stand läuft und vor allem wenn er kalt ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.03.23
Darius Schleicher: Ja wenn er im Stand läuft und vor allem wenn er kalt ist 26.03.23
Das habe ich mir gedacht... Da sammeln sich unter dem Auto die Abgase und dringen über die Zwangsbelüftungen ein. Die Abgase gehören hinter das Auto nicht da drunter. Das ist dein Problem. (Höchstwahrscheinlich)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Darius Schleicher26.03.23
Ingo N.: Das habe ich mir gedacht... Da sammeln sich unter dem Auto die Abgase und dringen über die Zwangsbelüftungen ein. Die Abgase gehören hinter das Auto nicht da drunter. Das ist dein Problem. (Höchstwahrscheinlich) 26.03.23
Ja muss Mal am Montag schauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Siebers26.03.23
Bei einem Diesel werden schon mal die Injektoren undicht. Schaue mal in diesem Bereich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Darius Schleicher26.03.23
Klaus Siebers: Bei einem Diesel werden schon mal die Injektoren undicht. Schaue mal in diesem Bereich 26.03.23
Wo sitzen die
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze26.03.23
Darius Schleicher: Was ist das 26.03.23
Besser in eine Werkstatt fahren
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Re26.03.23
Ingo N.: Steht doch in den technischen Daten... 🤔 26.03.23
Danke, kannte ich nicht, ist etwas versteckt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler26.03.23
Der t4 1,9 td hat nach dem krümmer über dem kat als Befestigung nur klammern und eine Dichtung und wenn der kat droht dicht zu werden drückt der zwischen dem krümmer und dem kat die Abgase raus das gleiche passiert wenn die Dichtung defekt ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Re26.03.23
Der ist ohne Turbo, denke abgerissener Stehbolzen am Abgaskrümmer/Zylinderkopf hat VW oft und dann ist die Dichtung kaputt und kommt Abgas raus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Darius Schleicher27.03.23
Ja die zwangs Entlüftung wa defekt und genau darunter war im Auspuff ein kleines loch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Re28.03.23
Ingo N.: Sowas wie Abgas Rückführung wird der Motor wohl nicht haben. Jedes Auto hat Zwangsbelüftungen. Ohne würdest du die Türen nicht zu bekommen oder dir würden die Scheiben rausfliegen, wenn du die Türen zu schmeisst. Erfahrungsgemäß sind diese Belüftungen immer etwas undicht im Alter. 26.03.23
Die sind aber nicht im Motorraum, meist Hinten unter der stossstange und da sind ja nur Platterventile , also Gummilappen die müsen ja nicht dicht sein kommt auch oft staub rein. Bei im wird es durch gebläse kommen, der saugt doch davorn an. Und wenn dan Abgase da sind diese halt auch, bei dem T4 dürfte Krümmerdichmung oder so was kaputt sein, vielleicht auch was abwibriert, durchgerostet. Villeicht hört man es ???
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T4 Pritsche/Fahrgestell (70E, 70L, 70M, 7DE, 7DL

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Montage zweiteiliges Einspritzpumpenrad
Moin, ich habe eine generalüberholte Einspritzpumpe gekauft, da sich die alte verabschiedet hat. Leider bin ich bei der Montage mit dem zweiteiligen Einspritzpumpenrad überfragt und werde auch in sämtlichen Foren nicht schlau. Wo muss die Kerbe der Einspritzpumpe stehen und wofür ist die V Markierung? Des Weiteren wie wird das zweiteilige Einspritzpumpenrad montiert ? Mit der Führung des Absteckdorns auf eine der beiden Markierungen ? Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Vielen Dank im Voraus
Kfz-Technik
Steffen Sturm 21.02.25
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Ölverbrauch
Hallo Leute, ich fahre einen Golf 4 von 2002. Hatte im letzten Jahr ein Problem mit Zylinder 4 Aussetzer. Es lag wohl am Ventil, dieses wurde neu gemacht. Seitdem ist der Ölverbrauch gestiegen. Muss alle 400-500km einen halben Liter Öl nachfüllen. Laut Werkstatt normal. Ist das wirklich normal? Davor war das nicht so.
Motor
andre jobst 18.02.22
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Audiosysem
Hallo, ich habe eine Frage. Ich habe in meinem VW Sharan ein RNS 510 als Radio Navi etc. Wenn ich das Gerät mit meinem Handy über Bluetooth verbinden und Musik höre möchte kann ich nur über das Handy zwischen den Titeln wählen. Und nicht übers Lenkrad oder auf dem Touchscreen. Da vergrauen die Buttons. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus!
Multimedia/Audiosystem
Philipp Vötsch 11.09.21
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Reifen / Fahrzeugschein
Hi, kann mir jemand das mit den "G verringert sich" bzw "G erhöht sich" erklären ? Brauche bald neue Reifen und wollte grobe drauf machen. Ich würde dann lieber 205 fahren, da ich viel im Wald bin mit den Fahrzeug. Habt ihr Empfehlungen ? Danke im Voraus
Sonstiges
Jens Günter 18.08.23
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Zahnriemen Intervall
Hallo zusammen, wie ist der Zahnriemen Intervall beim Passat VIII ? Danke schonmal!
Kfz-Technik
Martin Kokoszka 19.12.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T4 Pritsche/Fahrgestell (70E, 70L, 70M, 7DE, 7DL

Talk
Montage zweiteiliges Einspritzpumpenrad
Talk
Ölverbrauch
Talk
Audiosysem
Talk
Reifen / Fahrzeugschein
Talk
Zahnriemen Intervall

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten