fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Pleasure12.05.22
Gelöst
0

Starker Ölverbrauch | OPEL ASTRA J GTC

Vorgeschichte: Auto lief problemlos, hatte keinen Ölverbrauch, kein Aussetzer oder sonst etwas. Wir hatten dann letzten Monat einen Ölwechsel machen lassen nach 12 Monaten und 15TKM in diesem Zuge haben wir gleich den Keilriemen und die Zündkerzen machen lassen. Kurz vorher hatte ich von den Autodoktoren das Video gesehen bzgl. Ventildeckelentlüftung und gemerkt das bei unserem Astra, das auch der Fall ist. Also haben wir die Ventildeckelentlüftung und die Ventildichtung gleich mit erneuert. So, jetzt das Kuriose. Seit dem läuft er sporadisch etwas unrund im Stand und im unteren Drehzahlbereich schlechtes Ansprechen bis ca. 2500/3000 RPM. Also noch die Zündspule auf Verdacht getauscht ist ja bei Opel auch mal ein Problem. Die Zündkerzen nochmal überprüft und die vom 4 Zylinder war nach 500 km schon stark verkokt.... Alle anderen waren OK. Des Weiteren hat er auf einmal Ölverbrauch von 1 Liter auf 500-700 KM. Und beim Starten sporadisch eine weiße, leicht bläuliche Wolke. Das kann beim Kaltstart sein, aber auch nach dem das Auto 30 min aus war oder mal nach Std. aber meistens gar nix. Des Weiteren sind am Heck schwarze Punkte zu finden nach dem Fahren. Heute Kompression gemessen 11 Bar auf allen Zylindern.🤷🏼‍♀️ Jetzt die Frage: Woher kommt das auf einmal... Dass der 4 Zylinder so stark verkokt... Liegt vllt. an der Einspritzdüse?! Aber woher der hohe Öl Verbrauch? Und warum ist das Vorher nicht so gewesen, wo er noch extremen Unterdruck im Motor hatte durch die defekte Ventildeckel Entlüftung. Wer hatte schonmal so etwas oder hat noch Ideen? Wäre für Ratschläge dankbar.
Bereits überprüft
Zündkerzen Zündspule Kompression
Motor

OPEL ASTRA J GTC

Technische Daten
AJUSA Dichtung (01222700) Thumbnail

AJUSA Dichtung (01222700)

MANN-FILTER Ölfilter (HU 612/2 x) Thumbnail

MANN-FILTER Ölfilter (HU 612/2 x)

NGK Zündkerze (1748) Thumbnail

NGK Zündkerze (1748)

BERU by DRiV Zündkerze (Z116) Thumbnail

BERU by DRiV Zündkerze (Z116)

Mehr Produkte für ASTRA J GTC Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA J GTC

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Pleasure21.05.22
Günter Czympiel: Da der Ölverbrauch vor dem wechsel der Kurbelgehäusebelüftung nicht da war, ist es naheliegend das die neue nicht in Ordnung ist. Prüf den Unterdruck im Kurbelgehäuse mit einer Schlauchwaage. Nimm einen durchsichtigen Schlauch, stecke ein Ende in das Rohr vom Oelpeilstab (es muss dicht sein). Jetzt den Schlauch in U Form legen, etwas Öl einfüllen. Das Öl steht jetzt in der Schlauchwaage auf beiden Seiten gleich hoch. Motor laufen lassen die Flüssigkeit muß sich Richtung Rohr bewegen. Drehzahl anheben bis ca. 3500 1/min. Wird die Flüssigkeit ins Ölrohr gesaugt wird ist der Unterdruck zu hoch. Wird sie hingegen aus dem Schlauch gedrückt ist Überdruck im Kurbelgehäuse. In beiden Fällen das Belüftugsventil defekt. 12.05.22
Vielen Dank für eure Hilfe, waren gute nützliche Hinweise. Anscheinend war die neue Ventildeckel Entlüftung auch defekt oder hat nicht richtig gesessen. Jetz kein Öl Verbrauch mehr, kein stottern und alle Zündkerzen sehen perfekt aus. Fazit: am besten einen kompletten original Opel Deckel kaufen und gut ist. Das Austauschen spart im ersten moment zwar ein paar Euro aber der Ärger etc. ist mehr Aufwand. Wie immer wer günstig kauft... Kauft zweimal. Danke Danke Danke
5
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (106577)

Dieses Produkt ist passend für OPEL ASTRA J GTC

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller12.05.22
Wo hast du die kge her gehabt? Wie ist es jetzt wenn du den Öl Deckel öffnest? Ich vermute die kge ist defekt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.05.22
Welches Öl wurde denn eingefüllt? Siehe Aufkleber im Motorraum oder Rechnung Schon kontrolliert ob der Motor trocken oder ölfeucht ist? Ölablassschraube und Ölfilter fest und trocken? Was sagt die Werkstatt dazu die den Ölwechsel gemacht hat? War die Werkstatt so eine Kette mit den 3 Buchstaben?
2
Antworten
profile-picture
Pleasure12.05.22
Kge hat der Mechaniker besorgt... Der extreme Unterdruck ist weg.... Öl ist 5w30 von Mannol mit Opel Freigabe. Nein Auto ist trocken keine Öl Pfütze oder ähnliches unter dem Auto und bei mittlerweile 2 Liter nachfüllen müsste ja dann der Parkplatz aussehen wie Sau usw. Nein war kein Atu... Hab einen Bekannten Mechaniker der das macht...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J12.05.22
Ich vermute das der Kurbel Gehäuse Druck zu hoch ist und er das Öl an den kolbenringe vorbei drückt und verbrennt. Daher deine schwarze Kerze. Öffne mal die entlüftung und Guck ob da öl drin ist. Lass mal den Motor laufen und öffne den öldeckel.was hast du da für Druck?
9
Antworten
profile-picture
Pleasure12.05.22
OK, dass klingt sinnvoll... Werde ich morgen vormittag mal testen. Danke schon mal dafür. Aber wenn er das Öl über die Kolbenringe hochdrückt.... müssten das dann nicht auf allen Zylinder gleich sein?!
0
Antworten

OPEL ASTRA J GTC

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller12.05.22
Pleasure: OK, dass klingt sinnvoll... Werde ich morgen vormittag mal testen. Danke schon mal dafür. Aber wenn er das Öl über die Kolbenringe hochdrückt.... müssten das dann nicht auf allen Zylinder gleich sein?! 12.05.22
Ich bin der Meinung die kge ist defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke12.05.22
Denis Müller: Ich bin der Meinung die kge ist defekt 12.05.22
Würde ich auch sagen oder einen Fehler gemacht beim Einbau.. Dann ist da etwas undicht.... läuft dann auch wie ein Sack Nüsse weil der Ansaugtrakt Falschluft zieht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel12.05.22
Pleasure: OK, dass klingt sinnvoll... Werde ich morgen vormittag mal testen. Danke schon mal dafür. Aber wenn er das Öl über die Kolbenringe hochdrückt.... müssten das dann nicht auf allen Zylinder gleich sein?! 12.05.22
Wenn der Schlauch der Motorbelüftung in der Nähe vom 4 Zylinder an die Ansaugbrücke angeschlossen ist gehen die meisten Öldämpfe in den Ansaugkanal des 4 Zylinders.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger12.05.22
Möglichkeit besteht daß der Motor sich das Öl über die Ventilschaftdichtungen ,durch das ändern der KGE zieht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J12.05.22
Nicht zu vergessen den turbolader. Nimm mal den verdichterschlauch ab und guck nach Öl bzw ob die Welle schleift und Spiel hat.
0
Antworten

OPEL ASTRA J GTC

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Pleasure13.05.22
Günter Czympiel: Da der Ölverbrauch vor dem wechsel der Kurbelgehäusebelüftung nicht da war, ist es naheliegend das die neue nicht in Ordnung ist. Prüf den Unterdruck im Kurbelgehäuse mit einer Schlauchwaage. Nimm einen durchsichtigen Schlauch, stecke ein Ende in das Rohr vom Oelpeilstab (es muss dicht sein). Jetzt den Schlauch in U Form legen, etwas Öl einfüllen. Das Öl steht jetzt in der Schlauchwaage auf beiden Seiten gleich hoch. Motor laufen lassen die Flüssigkeit muß sich Richtung Rohr bewegen. Drehzahl anheben bis ca. 3500 1/min. Wird die Flüssigkeit ins Ölrohr gesaugt wird ist der Unterdruck zu hoch. Wird sie hingegen aus dem Schlauch gedrückt ist Überdruck im Kurbelgehäuse. In beiden Fällen das Belüftugsventil defekt. 12.05.22
Also das Ergebnis: er zieht das Öl bei Leerlauf und 3500rpm in das öl rohr. Also nochmal einen neuen Deckel besorgen. Hab gestern beim örtlichen Opel Händler mal gefragt was das Ding kostet.🙈 500€ mit Rabatt... Auf ebay hab ich ihn schon als opel Originalteil für 150€ gesichtet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.05.22
Ob das auch ein Original Opel Ersatzteil ist um 150 € ?
0
Antworten
profile-picture
Pleasure13.05.22
16er Blech Wickerl: Ob das auch ein Original Opel Ersatzteil ist um 150 € ? 13.05.22
Laut Beschreibung... Wird sich zeigen.. Ob es Orginal verpackt ist und an der teilenr. 55564395 sieht man es ja dann. Und 560€ Orginal Preis für einen Plastik Deckel mit der Ventildeckel Entlüftung wäre ja schon Mercedes Niveau.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel13.05.22
Pleasure: Also das Ergebnis: er zieht das Öl bei Leerlauf und 3500rpm in das öl rohr. Also nochmal einen neuen Deckel besorgen. Hab gestern beim örtlichen Opel Händler mal gefragt was das Ding kostet.🙈 500€ mit Rabatt... Auf ebay hab ich ihn schon als opel Originalteil für 150€ gesichtet. 13.05.22
Wirst du nicht drumherum kommen. Ich hoffe der ebay Deckel ist wirklich Original. Lass dir das vom Verkäufer schriftlich bestätigen bevor du kaufst.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller13.05.22
Also letzten Endes ist die kge defekt
0
Antworten

OPEL ASTRA J GTC

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Pleasure17.05.22
So kleines Update. Hab den neuen Deckel mit Dichtung verbaut. Ist ein Opel Originalteil gewesen von myparto. Hqb Öl nochmal aufgefüllt. Zündkerze gereinigt. Mal sehen wie es sich morgen verhält wenn ich an die Arbeit fahre. Anbei noch ein Bild wie es unter dem Ventildeckel aussieht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller17.05.22
Pleasure: So kleines Update. Hab den neuen Deckel mit Dichtung verbaut. Ist ein Opel Originalteil gewesen von myparto. Hqb Öl nochmal aufgefüllt. Zündkerze gereinigt. Mal sehen wie es sich morgen verhält wenn ich an die Arbeit fahre. Anbei noch ein Bild wie es unter dem Ventildeckel aussieht. 17.05.22
Na dann viel Erfolg und gib uns Bescheid
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller20.05.22
Wie sieht es aus bei dir? Fehler behoben?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel20.05.22
Pleasure: So kleines Update. Hab den neuen Deckel mit Dichtung verbaut. Ist ein Opel Originalteil gewesen von myparto. Hqb Öl nochmal aufgefüllt. Zündkerze gereinigt. Mal sehen wie es sich morgen verhält wenn ich an die Arbeit fahre. Anbei noch ein Bild wie es unter dem Ventildeckel aussieht. 17.05.22
Du kannst ja auch noch mal die Messung mit der Schlauchwaage machen, dann hast du eine Vergleichsmessung zur letzten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller21.05.22
Denis Müller: Wo hast du die kge her gehabt? Wie ist es jetzt wenn du den Öl Deckel öffnest? Ich vermute die kge ist defekt 12.05.22
Defekte kge hatte ich dir auch gesagt
0
Antworten

OPEL ASTRA J GTC

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J GTC

-1
Vote
30
Kommentare
Gelöst
Ruckt beim Beschleunigen und zieht nicht richtig
Hallöchen, er ruckt kurz beim Beschleunigen und auch beim Gas wegnehmen.Habe neuen Luftmassensor verbaut, neuen Sensor in der Ansaugbrücke und neuen Drucksensor im Turboschlauch. Immer noch das gleiche Problem. Fehlerspeicher lässt sich auch nicht löschen. MIL geht an. War bei Opel, die sagten das kann vieles sein und ins Geld gehen. 120 Euro die Stunde. Vielleicht kann mir jemand helfen, wäre sehr dankbar. MfG Martin
Motor
Ilona Schmidt 08.02.22
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Poltern/Knacken bei langsamer Fahrt
Moin Moin, Mein Auto poltert bei langsamer Fahrt und beim Anfahren. Auf Landstraßen und Autobahnen ab ca.60/70kmh ist das Problem nicht mehr vorhanden. Das Auto war beim Händler zur Nachbesserung im Rahmen der Gewährleistung. Die haben die Antriebswellen beidseitig gewechselt. Problem ist allerdings immernoch da. (Auto war 2 Wochen beim Händler) So langsam nervt mich das. Ich hoffe es kann mir irgendwer einen Rat geben.
Fahrwerk
Christopher Müller92 28.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Keine Leistung nach Partikelfilter ausbrennen.
Guten Tag, folgendes Problem, der Astra hatte im Display angezeigt "Partikelfilter voll fahrt fortsetzen" nachdem die Anzeige aus war hatte er laut meiner Freundin keine Leistung mehr. Er zeigt keinen Fehler im Kombiinstrument an und dreht langsam hoch und fährt sich als ob die Handbremse angezogen wäre. Was wären die möglichen Ursachen dafür? Weil er ja nix anzeigt.. Tester hab ich nur für VAG Fahrzeuge. Gruß Heiko
Motor
Elektrik
Heiko Wirtzmann 03.10.21
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Motorkontrollleuchte leuchtet auf
Hallo zusammen, Beim Opel Astra Opc mit Sidi Benzineinspritzsystem leuchtet die Motorkontrolllampe auf. Das Auto ist Baujahr 2013, Motorcode A20NFT. Auto hat trotzdem Leistung. (laut Kundeninfo) Ansaugsystem und Unterdruckleitungen habe ich auf Undichtheit geprüft, scheint ok. Drallklappen im Ansaugsystem hat der Motor keine, auch kein AGR System. Fehlercode Tabelle liegt bei...
Motor
Thomas Feichter 24.01.23
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Ruckelt beim Einkuppeln in 1. Gang bei Kaltstart
Moin! Beim Kaltstart kommt es häufig dazu, dass die Kupplung unangenehm ruckelt oder schlägt, wenn ich im 1. Gang losfahren will. Sobald man ca. 5 Minuten gefahren ist, tritt das Problem nicht mehr auf, bis zum nächsten Kaltstart. In den anderen Gängen während der Fahrt tritt das Problem nicht auf. Weiterhin tritt das Problem nicht auf, wenn mehr als ca. 20 Grad Außentemperatur sind. Stärker tritt das Problem gefühlt bei Nasskaltem Wetter auf. Danke und VG, Daniel
Getriebe
Daniel Schreiber 08.09.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J GTC

Gelöst
Ruckt beim Beschleunigen und zieht nicht richtig
Gelöst
Poltern/Knacken bei langsamer Fahrt
Gelöst
Keine Leistung nach Partikelfilter ausbrennen.
Gelöst
Motorkontrollleuchte leuchtet auf
Gelöst
Ruckelt beim Einkuppeln in 1. Gang bei Kaltstart

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten