fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Toni Pieper04.07.22
Ungelöst
0

Motor läuft unrund und geht teilweise aus | SEAT ALHAMBRA

Hallo liebe Gemeinde... Der Alhambra wieder... Nach der Inspektion bemängelt der Kunde, dass das Fahrzeug einfach ausgeht und mir kommt es vor, als wäre ein Zylinder weg. Siehe Bild... Zwischen drin, was nun nicht mehr ist, steht auch Nockenwellen/Kurbelwellensensor drin. Eigentartig.
Bereits überprüft
Fehler ausgelesen
Motor

SEAT ALHAMBRA (710, 711)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Kraftstoffpumpe (174.270) Thumbnail

ELRING Dichtung, Kraftstoffpumpe (174.270)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308)

INA Stößel, Hochdruckpumpe (711 0244 10) Thumbnail

INA Stößel, Hochdruckpumpe (711 0244 10)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (40390) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (40390)

Mehr Produkte für ALHAMBRA (710, 711) Thumbnail

Mehr Produkte für ALHAMBRA (710, 711)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.07.22
Nockenwellensen könnte passen,hab eben noch ein Video dazu geschaut
1
Antworten
profile-picture
Toni Pieper04.07.22
Gelöschter Nutzer: Nockenwellensen könnte passen,hab eben noch ein Video dazu geschaut 04.07.22
Meinst du, das der deshalb so mies läuft und nun kraftstoffdruck angibt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.07.22
Toni Pieper: Meinst du, das der deshalb so mies läuft und nun kraftstoffdruck angibt? 04.07.22
Ich habe geschaut weil ein skoda im leerlauf schlecht läuft normal wenn Stg ersatzwerte liefert läuft der nicht wesendlich langsamer dann hypumpe geringerer Druck ,wie ist das Auto beim fahren
0
Antworten
profile-picture
Toni Pieper04.07.22
Gelöschter Nutzer: Ich habe geschaut weil ein skoda im leerlauf schlecht läuft normal wenn Stg ersatzwerte liefert läuft der nicht wesendlich langsamer dann hypumpe geringerer Druck ,wie ist das Auto beim fahren 04.07.22
Er fährt noch einigermaßen, geht dann manchmal aber aus, als wäre ein zylinder weg. Stottert etwas im stand und wenn ich gas gebe, stinkt er böse nach abgase
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.07.22
Könnte auch die Intankpumpe bzw. Vorförderpumpe oder Hochdruckpumpe sein... Wenn es einer der Sensoren ist, dann eher Nockenwelle wie Kurbelwelle... hat mehr mit Einspritzung zu tun..
0
Antworten
profile-picture
Toni Pieper04.07.22
Nockenwelle stand irgendwann Mal drin. Also, wie kann ich die Steuerkette ausschließen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.07.22
Toni Pieper: Nockenwelle stand irgendwann Mal drin. Also, wie kann ich die Steuerkette ausschließen? 04.07.22
Steuerzeitenwerkzeug besorgen und abstecken den Motor...
6
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.07.22
Am besten schaust du dir ein Video dazu an. Das Werkzeug würde ich mir leihen... Ist relativ schnell gemacht... und eigentlich der beste Weg... dann kannst du schlimmeres ausschliessen bevor du zuviel Geld ausgibst...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.07.22
Oder Nockenwellensensor habe für den Skoda 38 euro bezahlt ,hängt bei meinem an einer inbusschraube ist halt mal das billigste
0
Antworten
profile-picture
Toni Pieper10.07.22
Haben die Kette samt Zubehör getauscht. Jetzt hat der Kollege noch immer einen Fehler im System. Laut Logfahrt, erkennt der sensor einen Nockenwellendrezahl.. ist es der NWS oder KWS? falls KWS, wo sitzt der?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.07.22
Toni Pieper: Haben die Kette samt Zubehör getauscht. Jetzt hat der Kollege noch immer einen Fehler im System. Laut Logfahrt, erkennt der sensor einen Nockenwellendrezahl.. ist es der NWS oder KWS? falls KWS, wo sitzt der? 10.07.22
Die Zeiten passen nicht.... diesen Fehler hast du an sich nur wenn die Plausibilität nicht gegeben ist zwischen Nockenwelle und Kurbelwelle... Das wird kein Sensorfehler sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.07.22
Ich könnte eventuell daran liegen dass der nockenwellenversteller nicht richtig auf vorspannung eingebaut wurde
0
Antworten
profile-picture
Toni Pieper10.07.22
Also der Motor wurde in jedem Fall abgesteckt und darauf zsm gebaut. Er läuft wieder leise und ruhig.. der fehler war auch vorher zeitweise. Meinst du echt, dass irgendwo ein fehler endstand? Also quasi beim wechseln
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.07.22
Toni Pieper: Also der Motor wurde in jedem Fall abgesteckt und darauf zsm gebaut. Er läuft wieder leise und ruhig.. der fehler war auch vorher zeitweise. Meinst du echt, dass irgendwo ein fehler endstand? Also quasi beim wechseln 10.07.22
Hast du eventuell ein paar bilder davon sonst muss ich mir erst welche raussuchen. das kann schon einem blech liegen am nockenwellenrad wenn man das einstellen muss oder so... Ich weiß nicht aus dem kopf wo der Sensor (Nockenwelle) sein signal her nimmt...
0
Antworten
profile-picture
Toni Pieper10.07.22
Ich hab eben nochmal gefragt, und ich vertraue ihm. Er meinte er hat alles perfekt gebaut... Und er hat das echt druaf. Der fehler war zwischen durch, vor dem Kettenwechsel, auch ab und an drin. Komisch bloß, das nws und kws drin stehen bzw nicht getrennt als fehler Der sensor befindet sich, fahrtrichtung links, höhe ansaugrohr. Hab leider nur das foto
0
Antworten
profile-picture
Toni Pieper13.07.22
Ich nochmal... Habe gehört, das bei dem 150Ps TSI, gern Mal für Kolben brechen und man soll über ODIS die Adaptionswerte zurück setzen, nachdem die Kette getauscht wurde? Was davon stimmt?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ALHAMBRA (710, 711)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Ölkontollleuchte warnt vor zu wenig Öldruck
Hallo Schrauber, beim Seat Alhambra 2 Liter Diesel mit 103 kw aus 2013 kommt direkt nach dem Start der Warnhinweis Öldruck zu niedrig. Stellt man den Motor ab und startet neu, ist alles ok. Motor klappert nicht, Ölwechsel vor 15000 gemacht. Wer hatte mal diese Problem und kann was dazu sagen? Öldruck noch nicht gemessen, kein Fehler abgelegt. Vielen Dank im Voraus
Motor
Elektrik
Jürgen Giesers 13.09.23
1
Vote
21
Kommentare
Gelöst
Dieselverbrauch stark gestiegen
Liebe Community, mein Seat Alhambra 2.0 TDI, BJ 2011 braucht seit einiger Zeit mehr Diesel. AGR Ventil sowie das Reduktionsmittel Set für AdBlue wurde laut Fehlerdiagnose getauscht. Das Problem besteht jedoch immer noch. Fehlerspeicher ist leer. Jemand eine Idee?
Motor
Enrico Kretschmer 17.06.24
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Fehler P0299 Ladedruckregelung unterschritten Seat Alhambra
Hallo zusammen, wir sind am verzweifeln. Am Alhambra haben wir auf Verdacht AGR-Kühler mit neuem Ventil montiert. Der ist Ladedruck erreicht maximal 1.8bar anstatt 2.4. Wenn ich den VTG Lader direkt mit der Unterdruckpumpe kurzschließe, erreicht er 2.7 bar und mehr. Der Druckwandler und die Schläuche sind alle neu. Mit dem Rauchgerät haben wir absolut keine Undichtigkeiten entdeckt. Der VTG-Lader Positionssensor liefert zwischen 0.7 V und 3.5 V, nur scheint das Signal etwas wellig zu kommen. Leider ist die Unterdruckdose bei diesem Model nicht mehr einzeln zu tauschen. Nun mehr hat es eigentlich nicht. Könnte die VTG Verstellung trotzdem klemmen?
Motor
Moritz Vogel 22.01.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Motor läuft ständig mit erhöhter Drehzahl und Lüfter läuft ständig
Hallo liebe Leute, mein Seat macht seit einiger Zeit Probleme. Er läuft ständig mit erhöhtem Standgas und der Lüfter läuft auch ständig auch bei kaltem Motor. Dazu kommt das das Start/Stopp nicht mehr abschaltet.
Motor
Elektrik
Kai Maresch 24.10.23
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Geberzylinder bricht ab
Guten Tag, haben bei meinem Seat Alhambra eine Wartung inklusive Bremsflüssigkeitswechsel durchgeführt. Habe anschließend eine Probefahrt gemacht von ca. 10km. Fuhr alles wie immer ohne Auffälligkeiten. Am nächsten Tag wo ich auch wieder etwas gefahren bin, ist mir der Stößel vom Geberzylinder zerbrochen wie man auf dem Bild sieht. Hab dann einen neuen bestellt weil ich dachte ist durch Ermüdung zerbrochen. Hab den neuen eingebaut, wollte entlüften, ist der wieder zerbrochen. Was kann das sein das die Stößel wegbrechen?
Getriebe
Lennert Hanemann 18.03.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ALHAMBRA (710, 711)

Gelöst
Ölkontollleuchte warnt vor zu wenig Öldruck
Gelöst
Dieselverbrauch stark gestiegen
Gelöst
Fehler P0299 Ladedruckregelung unterschritten Seat Alhambra
Gelöst
Motor läuft ständig mit erhöhter Drehzahl und Lüfter läuft ständig
Gelöst
Geberzylinder bricht ab

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten