fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jürgen Giesers13.09.23
Gelöst
0

Ölkontollleuchte warnt vor zu wenig Öldruck | SEAT ALHAMBRA

Hallo Schrauber, beim Seat Alhambra 2 Liter Diesel mit 103 kw aus 2013 kommt direkt nach dem Start der Warnhinweis Öldruck zu niedrig. Stellt man den Motor ab und startet neu, ist alles ok. Motor klappert nicht, Ölwechsel vor 15000 gemacht. Wer hatte mal diese Problem und kann was dazu sagen? Öldruck noch nicht gemessen, kein Fehler abgelegt. Vielen Dank im Voraus
Bereits überprüft
Öldruck noch nicht gemessen, kein Fehler abgelegt.
Motor
Elektrik

SEAT ALHAMBRA (710, 711)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58013700) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58013700)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (46782) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (46782)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (46781) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (46781)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Ölfilter (J1310808) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Ölfilter (J1310808)

Mehr Produkte für ALHAMBRA (710, 711) Thumbnail

Mehr Produkte für ALHAMBRA (710, 711)

26 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Jürgen Giesers17.10.23
Tom Werner: Vielleicht ist nur der Öldruckschalter defekt, oder das Kabel geht auf Masse. Am besten wie hier schon angesprochen, Öldruck mit Manometer messen. 13.09.23
Hallo Schrauber. Hab das Problem gelöst. Öldruck gemessen , war ok. Da ich dann den Öldruckschalter eh raus hatte,habe ich den erneuert. Seitdem ist Ruhe.
1
Antworten

FEBI BILSTEIN Öldruckschalter (19014)

Dieses Produkt ist passend für SEAT ALHAMBRA (710, 711)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.09.23
Dann messe doch den tatsächlichen Öldruck mit einem Druckmanometer.
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff13.09.23
Würde als erstes mal den Öldruck messen/lassen. Dann hast du schon mal einen Anhaltspunkte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.09.23
Kontrolliere auch dein Motoröl auf Dieseleintrag. Messe auch die Rücklaufmengen der Injektoren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8513.09.23
Wie ist denn der Aktuelle Ölstand?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg13.09.23
Es wird Zeit für einen Ölwechsel, dann kann man direkt den Sensor mit tauschen
0
Antworten

SEAT ALHAMBRA (710, 711)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Jürgen Giesers13.09.23
16er Blech Wickerl: Kontrolliere auch dein Motoröl auf Dieseleintrag. Messe auch die Rücklaufmengen der Injektoren. 13.09.23
Der ölstand ist ok...also wurde überprüft und scheint keine beimischung zu haben...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.09.23
Hallo fahr in eine werkstatt lass den tatsächlichen ökdruck messen ,und mach gleich ölwechsel mit filter , nicht nach dem vag longlive richten ,das ist gesünder für den motor !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz13.09.23
Dieter Beck: Hallo fahr in eine werkstatt lass den tatsächlichen ökdruck messen ,und mach gleich ölwechsel mit filter , nicht nach dem vag longlive richten ,das ist gesünder für den motor ! 13.09.23
Longlife bei 30.000 km niemals. Besser bei 15.000 oder 1× im Jahr. Ölpumpe wäre auch noch ein Kandidat bei zu wenig Öldruck
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Altenberg13.09.23
Wurde die Kette oder der zahnrimen gemacht dann schau mal an die kurbelwellen wo die Riemenscheibe ist ob die dicke schraube sich etwas gelöst hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8513.09.23
Dirk Altenberg: Wurde die Kette oder der zahnrimen gemacht dann schau mal an die kurbelwellen wo die Riemenscheibe ist ob die dicke schraube sich etwas gelöst hat 13.09.23
Was sollte dann passieren? Hat ja jetzt nicht direkt mit Öldruck zu tun.
0
Antworten

SEAT ALHAMBRA (710, 711)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
TomTom202513.09.23
Hallo, Welches Öl ist darauf, Evtl Ölsieb in der Ölwanne verschmutzt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.09.23
Der hat doch den 6-Kant Ölpumpen-Antrieb neben den Ausgleichswellen... Da dreht sich der 6 Kant rund... Am besten nicht mehr starten, da muss die Ölwanne drunter weg und dann ersetzt man den. Jetzt kommt's: Bei VW kostete dieses Teil vor 3-4 Jahren nur 7 Euro, das Ding ist aber die sind nicht gehärtet. Ich hab bei meknem Kumpel nen Inbus-Schlüssel aud dem Baumarkt eingebaut, geht nie wieder kaputt... Natürlich kann man auch den von VW nehmen, kommt aber wieder das Problem irgendwann...
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Giesers14.09.23
André Brüseke: Der hat doch den 6-Kant Ölpumpen-Antrieb neben den Ausgleichswellen... Da dreht sich der 6 Kant rund... Am besten nicht mehr starten, da muss die Ölwanne drunter weg und dann ersetzt man den. Jetzt kommt's: Bei VW kostete dieses Teil vor 3-4 Jahren nur 7 Euro, das Ding ist aber die sind nicht gehärtet. Ich hab bei meknem Kumpel nen Inbus-Schlüssel aud dem Baumarkt eingebaut, geht nie wieder kaputt... Natürlich kann man auch den von VW nehmen, kommt aber wieder das Problem irgendwann... 14.09.23
Hallo...das klingt interessant. Ist es denn auch so, dass direkt nach zweitem starten der Warnhinweis nicht mehr angezeigt wird ? Sollte doch dann eigentlich immer angezeigt werden wenn öldruck zu gering wäre. Hier ist es ha so,dass man startet,Warnhinweis kommt,Motor aus und wieder starten, dann kein Hinweis mehr. War in deinem Fall auch so ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.09.23
Jürgen Giesers: Hallo...das klingt interessant. Ist es denn auch so, dass direkt nach zweitem starten der Warnhinweis nicht mehr angezeigt wird ? Sollte doch dann eigentlich immer angezeigt werden wenn öldruck zu gering wäre. Hier ist es ha so,dass man startet,Warnhinweis kommt,Motor aus und wieder starten, dann kein Hinweis mehr. War in deinem Fall auch so ? 14.09.23
Nein... Das war so nicht... vielleicht verkantet sich der wieder... Ist aber unwarscheinlich... Bei den Motortypen mit diesem Antrieb ist das aber an sich Ursache Nummer 1...
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Giesers14.09.23
André Brüseke: Nein... Das war so nicht... vielleicht verkantet sich der wieder... Ist aber unwarscheinlich... Bei den Motortypen mit diesem Antrieb ist das aber an sich Ursache Nummer 1... 14.09.23
Okay, vielen Dank. Das müsste man ja auch messen können beim erst Start. Probiere ich mal...
0
Antworten

SEAT ALHAMBRA (710, 711)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.09.23
Update: Ab 2010 hat man das mit dem Ölpumpenantrieb anders gelöst... Da kann man dich also beruhigen. Ich wusste das nicht, wollte keine Panik machen... aber mir dämmerte da was... war aber falsch. Passt auch nicht zu deinem abstellen/neustarten. 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.09.23
Hallo der saugt irgend was ins sieb beim nächsten start ist es wieder in der wanne ,bis es wieder angesaugt wird eventuell zu viele schwebeteilchen von vorher zu langen ölwechseln !?
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Giesers14.09.23
Dieter Beck: Hallo der saugt irgend was ins sieb beim nächsten start ist es wieder in der wanne ,bis es wieder angesaugt wird eventuell zu viele schwebeteilchen von vorher zu langen ölwechseln !? 14.09.23
Danke für die Idee..muss mal schauen. Dachte es gäbe da irgendwas was immer auftritt und bekannt ist bei den vw Leuten...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Altenberg14.09.23
HillyBilli85: Was sollte dann passieren? Hat ja jetzt nicht direkt mit Öldruck zu tun. 13.09.23
Kann ich dir sagen das ketten Rad wirt zwischen zahnriemen Rad und der Kurbelwelle ein geklemmt wenn sich dar was gelöst hat wirt das ketten Rad nicht richtig mit genommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz14.09.23
Ich empfehle dir mal die Ölwanne abzunehmen und die Pumpe zu kontrollieren. Vielleicht ist was ausgeschlagen oder irgendein Dreck liegt vor dem Sieb.... reinschauen und du weisst mehr!
0
Antworten

SEAT ALHAMBRA (710, 711)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Jürgen Giesers14.09.23
Jürgen Schultz: Ich empfehle dir mal die Ölwanne abzunehmen und die Pumpe zu kontrollieren. Vielleicht ist was ausgeschlagen oder irgendein Dreck liegt vor dem Sieb.... reinschauen und du weisst mehr! 14.09.23
Danke für deine Gedanken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte14.09.23
Hatte das Problem bei einem Passat, da war die Ölpumpe defekt. Da war es aber schon schlimmer und trat bei warmen Motor auf. Ölwechsel nach Pumpen Tausch auf jeden Fall, ansonsten halt ich mich an die Anzeige im Fahrzeug und bin noch nicht schlecht damit gefahren, wichtig ist dass der Motor beim Ölwechsel betriebswarm ist also mindestens 70 Grad Öltemperatur
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz15.09.23
Friedgerd Bunte: Hatte das Problem bei einem Passat, da war die Ölpumpe defekt. Da war es aber schon schlimmer und trat bei warmen Motor auf. Ölwechsel nach Pumpen Tausch auf jeden Fall, ansonsten halt ich mich an die Anzeige im Fahrzeug und bin noch nicht schlecht damit gefahren, wichtig ist dass der Motor beim Ölwechsel betriebswarm ist also mindestens 70 Grad Öltemperatur 14.09.23
Prima das Du noch nie Probleme hattest. Zb. Meinem Turbolader zuliebe, mach ich den Ölwechsel schon nach 15.000km oder 1× im Jahr, anstatt 2Jahren und 30.000km. Das mit dem Ölpumpenantrieb kannte ich, daher hatte ich aktiv nach Bj 2011 und jünger gesucht. Wusste nicht das VAG das schon 2010 geändert hat. Ansonsten schließe ich mich an. Bedeutet Ölwanne runter und alles sauber machen. Wenn es mein Wagen wäre, würde ich auch gleich die Ölpumpe wechseln, da Du ja jetzt toll dran kommst und auf der sicheren Seite bist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner17.10.23
Tom Werner: Vielleicht ist nur der Öldruckschalter defekt, oder das Kabel geht auf Masse. Am besten wie hier schon angesprochen, Öldruck mit Manometer messen. 13.09.23
Top 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ALHAMBRA (710, 711)

1
Vote
21
Kommentare
Gelöst
Dieselverbrauch stark gestiegen
Liebe Community, mein Seat Alhambra 2.0 TDI, BJ 2011 braucht seit einiger Zeit mehr Diesel. AGR Ventil sowie das Reduktionsmittel Set für AdBlue wurde laut Fehlerdiagnose getauscht. Das Problem besteht jedoch immer noch. Fehlerspeicher ist leer. Jemand eine Idee?
Motor
Enrico Kretschmer 17.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten