fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Justin Barth 109.08.22
Gelöst
0

Vibrieren im Innenraum | PEUGEOT 206+

Hallo, mein Auto vibriert im Innenraum ziemlich, bei niedriger Drehzahl teilweise so dolle, dass Teile im Innenraum vibrieren und nervtötende Geräusche machen. Was kann das sein?
Motor

PEUGEOT 206+ (2L_, 2M_) (01.2009 - 08.2013)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362)

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (0157PD) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (0157PD)

FEBI BILSTEIN Halter, Motoraufhängung (30047) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Motoraufhängung (30047)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Justin Barth 111.08.22
Eugen K.: Ist das drebzahlabhängig? Es könnte eine defekte Kupplung sein, Motorlager ausgenudelt. Wenn Geschwindigkeitsabhängig, dann könnten es die Räder sein, eventuell lose. 09.08.22
Motorlager
8
Antworten

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03522)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marc Husmann09.08.22
Spürst du das vibrieren auch im Lenkrad? Sonst werden sich zB Verschraubungen der Armaturen etwas gelöst haben. Diese fangen dann an zu vibrieren/ Klappern. Gern gesehen ist aber auch Krempel im Handschuhfach
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Barth 109.08.22
Marc Husmann: Spürst du das vibrieren auch im Lenkrad? Sonst werden sich zB Verschraubungen der Armaturen etwas gelöst haben. Diese fangen dann an zu vibrieren/ Klappern. Gern gesehen ist aber auch Krempel im Handschuhfach 09.08.22
Im Lenkrad ein wenig aber als Vibration nicht Schlackern, habe im Innenraum schon alles an schrauben und clipsen erneuert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih09.08.22
Ich vermute eher das sich ein Motorlager verabschiedet hat. Das die Motor Vibration sich jetzt im Innenraum bemerkbar macht.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Barth 109.08.22
Eugen K.: Ist das drebzahlabhängig? Es könnte eine defekte Kupplung sein, Motorlager ausgenudelt. Wenn Geschwindigkeitsabhängig, dann könnten es die Räder sein, eventuell lose. 09.08.22
Kupplung kam vor 10k km neu reifen wurden auch schon überprüft
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Barth 109.08.22
Nabih: Ich vermute eher das sich ein Motorlager verabschiedet hat. Das die Motor Vibration sich jetzt im Innenraum bemerkbar macht. 09.08.22
Motorlager hat er noch das erste das weiß ich, ist es schwer und Teuer das zu wechseln? Woran erkenne ich das es hin ist? Rissiges Gummi?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.08.22
Justin Barth 1: Motorlager hat er noch das erste das weiß ich, ist es schwer und Teuer das zu wechseln? Woran erkenne ich das es hin ist? Rissiges Gummi? 09.08.22
Am besten nimmst du dir eine 2.Person zur Hilfe Und kontrollierst ob er bei Belastung stark kippt (Bei getretener Bremse Gas geben und die Kupplung kommen lassen ) Wenn sich der Motor stark bewegt oder sogar kippt ist die Motoraufhängung defekt
2
Antworten
profile-picture
Robert Sabin11.08.22
Moin, die Torsionsstütze könnte defekt sein Sitz mittig an der Achse und verhindert das kippen des Motor, Haube aufmachen und mit angezogener Handbremse beim Anfahren stark kippt ist die defekt, alternativ ist eins der anderen Lager defekt kann man dann aber auch gut erkennen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Barth 111.08.22
Also die Lager sind rissig, nun ein Geräusch was mich am meisten nervt und auch schon länger als das vibrieren das ist ist folgendes: Es kommt aus der Region des Lenkrades das stört an meisten und macht auch echt ziemlich aggressiv wenn ich ehrlich bin, ich finde nicht wie es herkommt
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 206+ (2L_, 2M_) (01.2009 - 08.2013)

0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Hinterachse vibriert ab 90 km/h
Hi, habe seit neustem an meinem Auto ein Problem, und zwar sobald ich 90 km/h fahre, fängt die Hinterasche an zu Vibrieren so ähnlich wie als würde man über Rüttelstreifen fahren, der ganze Kofferraum vibriert da mit, die Räder sind fest, das habe ich schon kontrolliert, ganz extrem ist es im Geschwindigkeitsbereich zwischen 90 und 130 km/h, was könnte das sein?
Fahrwerk
Justin Barth 1 26.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten