fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Heiko Lamprecht10.11.22
Gelöst
0

Motorölstandsanzeige | PEUGEOT 206+

Hallo, bei meinem Peugeot 206 CC ist die Motorölstandsanzeige defekt. Ich habe den Sensor erneuert, der Fehler bleibt weiterhin erhalten. Habe auch versucht den Fehler mit dem Tester zu löschen. Habe die Kabel vom Stecker zur BSM durchgemessen, sind in Ordnung. Weiß jemand noch woran der Fehler liegen könnte?
Elektrik

PEUGEOT 206+ (2L_, 2M_) (01.2009 - 08.2013)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
24 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Heiko Lamprecht10.11.22
Mandy C. S.: Check mal das was Jana beschrieben hat mit Steuergerät , irgendiw scheint gerade alles andere nicht zum Ziel zu führen 10.11.22
Habe den Fehler eingegrenzt können es liegt an der BSI
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller10.11.22
Hast du mal die Sichtungen kontrolliert? Stecker geprüft? Schalter am Haubenschloss prüfen, falls er einen hat
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner10.11.22
Wenn der sonder neu und am besten original ist und die Kabel und Steckerverbindubgen gut sind bleibt ja nur noch das Steuergerät
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Neuburger10.11.22
...oder die Anzeige ist defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß10.11.22
Hast Du auch das richtige Teil eingebaut!? Bei Peugeot gibt's fast immer,2- 3 verschiedene Zulieferteile von verschiedenen Hersteller .Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.11.22
Denis Müller: Hast du mal die Sichtungen kontrolliert? Stecker geprüft? Schalter am Haubenschloss prüfen, falls er einen hat 10.11.22
Dachte bis Dato so einen Quatsch mit dem Haubenschloss/Ölstand könnten sich nur VAG Ingenieure ausdenken! 😂 Das gibbet bei anderen Herstellern auch? 🤔
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Lamprecht10.11.22
Denis Müller: Hast du mal die Sichtungen kontrolliert? Stecker geprüft? Schalter am Haubenschloss prüfen, falls er einen hat 10.11.22
Sicherung und steckkontakte habe ich kontrolliert Schalter hat er nicht am haubenschloss
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Lamprecht10.11.22
Patrick Frieß: Hast Du auch das richtige Teil eingebaut!? Bei Peugeot gibt's fast immer,2- 3 verschiedene Zulieferteile von verschiedenen Hersteller .Mfg P.F 10.11.22
Habe den neuen Sensor bei einem anderen getestet funktioniert
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.10.11.22
Denis Müller: Hast du mal die Sichtungen kontrolliert? Stecker geprüft? Schalter am Haubenschloss prüfen, falls er einen hat 10.11.22
Ich hasse die Autos die keinen Ölmesssatab mehr haben, Bei Solch Fahrzeuge würde ich mir sofort einen Prüfmessstab anschaffen. Der Ölstand muss kontrolliert werden, und die Haube muss zum zurücksetzen zu sein wenn er einen Schalter am Haubenschloss hat wie Denis schon gesagt hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß10.11.22
Heiko Lamprecht: Habe den neuen Sensor bei einem anderen getestet funktioniert 10.11.22
Okay ! Dann ist Er ja mal ausgeschlossen es muss dann an der Restlichen Peripherie liegen.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer10.11.22
Versuch es mal mit einem ölwechsel , diese Sensoren können nicht nur den ölstand messen sondern auch die ölqualität dein Motor möchte dich darauf hinweisen das du ein Service machen sollst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm10.11.22
Wieso denkst du das etwas defekt ist? Was wird angezeigt???
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm10.11.22
Carsten Hömer: Versuch es mal mit einem ölwechsel , diese Sensoren können nicht nur den ölstand messen sondern auch die ölqualität dein Motor möchte dich darauf hinweisen das du ein Service machen sollst 10.11.22
Das fzg kann keine ölqualität!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm10.11.22
Denis Müller: Hast du mal die Sichtungen kontrolliert? Stecker geprüft? Schalter am Haubenschloss prüfen, falls er einen hat 10.11.22
Haubenschloss spielt hier keine Rolle am fzg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Lamprecht10.11.22
Patrick Palm: Das fzg kann keine ölqualität! 10.11.22
Öl ist dann neues drauf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Lamprecht10.11.22
Patrick Palm: Wieso denkst du das etwas defekt ist? Was wird angezeigt??? 10.11.22
Die Anzeige zeigt nur die Striche an und nicht die Karos obwohl genug Öl drauf ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Lamprecht10.11.22
Heiko Lamprecht: Die Anzeige zeigt nur die Striche an und nicht die Karos obwohl genug Öl drauf ist 10.11.22
Den Service habe ich auch zurückgestellt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.10.11.22
Jana Gleißner: Wenn der sonder neu und am besten original ist und die Kabel und Steckerverbindubgen gut sind bleibt ja nur noch das Steuergerät 10.11.22
Check mal das was Jana beschrieben hat mit Steuergerät , irgendiw scheint gerade alles andere nicht zum Ziel zu führen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm10.11.22
Heiko Lamprecht: Die Anzeige zeigt nur die Striche an und nicht die Karos obwohl genug Öl drauf ist 10.11.22
Zuviel Öl drinn! Zieh mal nen halben Liter raus.dann kurz starten. Evtl über Nacht batterie abklemmen Fzg muss gerade stehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm10.11.22
Patrick Palm: Zuviel Öl drinn! Zieh mal nen halben Liter raus.dann kurz starten. Evtl über Nacht batterie abklemmen Fzg muss gerade stehen 10.11.22
Und mach mal ein Bild vom Ende des messstabs Die brechen oft ab
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm10.11.22
Heiko Lamprecht: Habe den Fehler eingegrenzt können es liegt an der BSI 10.11.22
Das musst du mir aber mal erklären
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Lamprecht10.11.22
Patrick Palm: Das musst du mir aber mal erklären 10.11.22
Habe eine andere BSI eingebaut und siehe da die ölanzeige funktioniert also hat die BSI einen Fehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm10.11.22
Heiko Lamprecht: Habe eine andere BSI eingebaut und siehe da die ölanzeige funktioniert also hat die BSI einen Fehler 10.11.22
Also ich bin jetzt fast 25 Jahre bei citroen/Peugeot Ich hatte bestimmt schon 100 mal so ne karre mit nur Striche in der ölanzeige. Zu 99 Prozent immer zu viel Öl drinn. Der Rest war kabelbruch oder sensor. Und nie die bsi! Desweiteren wird je nach baujahr die erfolgte Messung NICHT direkt angezeigt. Das heisst es wird ein Mittelwert der letzten 10 Messungen visualisiert. Da das auto ja mit der umgebauten bsi eh nicht anspringt,hast du jetzt wenigstens einen höheren Kilometerstand( entweder in deinem tacho,oder im tacho vom spenderfahrzeug)👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen13.11.22
Moin mal bsi reset probiert?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 206+ (2L_, 2M_) (01.2009 - 08.2013)

0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Hinterachse vibriert ab 90 km/h
Hi, habe seit neustem an meinem Auto ein Problem, und zwar sobald ich 90 km/h fahre, fängt die Hinterasche an zu Vibrieren so ähnlich wie als würde man über Rüttelstreifen fahren, der ganze Kofferraum vibriert da mit, die Räder sind fest, das habe ich schon kontrolliert, ganz extrem ist es im Geschwindigkeitsbereich zwischen 90 und 130 km/h, was könnte das sein?
Fahrwerk
Justin Barth 1 26.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten