fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Justin Barth 126.12.22
Gelöst
0

Hinterachse vibriert ab 90 km/h | PEUGEOT 206+

Hi, habe seit neustem an meinem Auto ein Problem, und zwar sobald ich 90 km/h fahre, fängt die Hinterasche an zu Vibrieren so ähnlich wie als würde man über Rüttelstreifen fahren, der ganze Kofferraum vibriert da mit, die Räder sind fest, das habe ich schon kontrolliert, ganz extrem ist es im Geschwindigkeitsbereich zwischen 90 und 130 km/h, was könnte das sein?
Bereits überprüft
Randbolzen bzw. Ob alles Räder vernünftig angeschraubt sind.
Fahrwerk

PEUGEOT 206+ (2L_, 2M_) (01.2009 - 08.2013)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

FRIGAIR Verschluss (138.50011) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50011)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-02-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-02-22)

HELLA Kappe (9GH 045 833-001) Thumbnail

HELLA Kappe (9GH 045 833-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
34 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Justin Barth 130.12.22
Justin Barth 1: Der Achsschenkel hat Spiel nach links und rechts, verantwortlich dafür ist irgendein Lager, welches quasi direkt am Achsschenkel ist sieht aus wie reingepresst, hat eine kleine schwarze Kappe drauf 28.12.22
Roger: Diese auf dem Bild abgebildete Buchsen sind in deinem Fall defekt (ausgeschlagen ) wurde aber schon mehrmals drauf hingewiesen Nach erfolgter Reparatur würde (habe ich Schmiernippel montiert ) zum nachschmieren 28.12.22
Buchsen sind defekt, dadurch hat der Achsschenkel Spiel und kommt ab 90 kmh ins Schlingern
0
Antworten

VAICO Federbeinaufnahme (V10-6495)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Kober26.12.22
Lagerbuchsen checken,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.26.12.22
Lass Mal die Räder neu Auswuchten.Vielleicht sind Auswuchtgewichte verloren gegangen. Beschreibung passt zu Unwucht in den Rädern.
18
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.12.22
Bereits gewuchtet und achsweise getauscht ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP26.12.22
Ist doch fast das selbe Prinzip wie Citroen, Renault bei den Achsen. Tausch Achse verbauen und ich glaube der Fehler ist dann verschwunden.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.12.22
Da würde ich die Radlager in Betracht ziehen. Mal anheben das Auto und die Räder auf Spiel prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger26.12.22
Problem kann auch von defekten Hinternabenlager stammen ,,dann haben die Räder aber einen stark negativen Sturz,sollte dies der Fall sein , (Nadellagertausch resp.Achstausch wird billiger)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.12.22
Peter TP: Ist doch fast das selbe Prinzip wie Citroen, Renault bei den Achsen. Tausch Achse verbauen und ich glaube der Fehler ist dann verschwunden. 26.12.22
Solange man glaubt…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP26.12.22
Na dann erklär mal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling26.12.22
Sind die hinteren Stoßdämpfer noch in Ordnung? Wurden die Mal getauscht oder sind das noch die ersten bei der Laufleistung? Wenn die Dämpferwirkung schlecht ist, können die Räder springen, bzw. die Achse aufschaukeln.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Barth 126.12.22
Manfred Wettling: Sind die hinteren Stoßdämpfer noch in Ordnung? Wurden die Mal getauscht oder sind das noch die ersten bei der Laufleistung? Wenn die Dämpferwirkung schlecht ist, können die Räder springen, bzw. die Achse aufschaukeln. 26.12.22
Ich weiß es nicht, kann ich das prüfen? Es fühlt sich hinten auch Recht schwammig an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Barth 126.12.22
Jonathan E.: Lass Mal die Räder neu Auswuchten.Vielleicht sind Auswuchtgewichte verloren gegangen. Beschreibung passt zu Unwucht in den Rädern. 26.12.22
Dazu kommt noch dass das Heck Recht schwammig ist beim fahren, kann auch sein das es täuscht fahre den sehr selten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel26.12.22
Würde da auch erst mal die Räder auswuchten Und wen die Reifen schon mal unten sind prüfen ob alles schön stramm ist nichts ausgeschlagen oder lose ist auch das Spiel der radlager prüfen Und schauen ob die stossdämpfer nicht auslaufen oder schon sehr vergammelt sind Wird das vibrieren beim bremsen schlimmer oder bleibt es dan relativ gleich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel26.12.22
Als erstes die Räder von hinten nach vorne tauschen wenn der Fehler mit wandert Räder wuchten lassen. Wenn sich nichts ändert mal auf einen Stoßdämpferprűfstand fahren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann26.12.22
Prüf' mal die Schwingenlager der Hinterachse, die gehen gerne mal kaputt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz26.12.22
Evtl liegt es am Reifen selbst Wie alt sind die Reifen ? Evtl hast du Sägezahnbildung oder die Laufrichtung stimmt nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Barth 127.12.22
Jonathan E.: Lass Mal die Räder neu Auswuchten.Vielleicht sind Auswuchtgewichte verloren gegangen. Beschreibung passt zu Unwucht in den Rädern. 26.12.22
Habe die Räder gewuchtet nach wie vor das selbe Problem
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Barth 127.12.22
Ich habe nochmal ein Video davon gemacht, wuchten lassen war ich gerade eben, selbes Problem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.12.22
Justin Barth 1: Ich habe nochmal ein Video davon gemacht, wuchten lassen war ich gerade eben, selbes Problem 27.12.22
Also da währe ich wieder beim Radlager! Fahren solltest du damit echt nicht mehr! 😳
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Barth 127.12.22
Ingo N.: Da würde ich die Radlager in Betracht ziehen. Mal anheben das Auto und die Räder auf Spiel prüfen. 26.12.22
Räder haben kein Spiel vorhin nochmal überprüft, beide reifen wurden gewuchtet, mir ist aufgefallen dass das Rad hinten links minimal schief steht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Barth 127.12.22
Ingo N.: Also da währe ich wieder beim Radlager! Fahren solltest du damit echt nicht mehr! 😳 27.12.22
Das Rad steht auch ganz leicht schief haben aber nach wie vor kein Spiel heute nochmal überprüft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.12.22
Justin Barth 1: Das Rad steht auch ganz leicht schief haben aber nach wie vor kein Spiel heute nochmal überprüft 27.12.22
Das da irgendwo ne Menge Spiel ist, ist ja deutlich zu sehen. Am besten auf einer Auffahrbühne oder Grube mit einem Montiereisen alle Lager/Buchsen prüfen. Häufig erkennt man da nichts, wenn die Achse ausgefedert ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann27.12.22
Justin Barth 1: Das Rad steht auch ganz leicht schief haben aber nach wie vor kein Spiel heute nochmal überprüft 27.12.22
Hab's schonmal geschrieben: Das Lager der Hinterradschwinge ist fritte.Ist ein bekanntes Problem bei allen 206.Das ist ein Nadellager.Der Achsstummel wo das Lager drauf ist muss dann mit getauscht werden.Der ist allerdings gepresst und nur mit Spezialwerzeug zu tauschen. Es gibt aber aufgearbeitete Hinterachsen im Austausch, ist weit weniger Arbeit als das Lager wechseln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Barth 128.12.22
Alexander Kober: Lagerbuchsen checken, 26.12.22
Der Achsschenkel hat Spiel nach links und rechts, verantwortlich dafür ist irgendein Lager, welches quasi direkt am Achsschenkel ist sieht aus wie reingepresst, hat eine kleine schwarze Kappe drauf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann28.12.22
Justin Barth 1: Der Achsschenkel hat Spiel nach links und rechts, verantwortlich dafür ist irgendein Lager, welches quasi direkt am Achsschenkel ist sieht aus wie reingepresst, hat eine kleine schwarze Kappe drauf 28.12.22
Ist doch das was ich dir geschrieben habe...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP28.12.22
Peter TP: Ist doch fast das selbe Prinzip wie Citroen, Renault bei den Achsen. Tausch Achse verbauen und ich glaube der Fehler ist dann verschwunden. 26.12.22
Ich hatte dir weiter oben in den Antworten schon zu einer Tausch Achse geraten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Barth 128.12.22
Roger: Diese auf dem Bild abgebildete Buchsen sind in deinem Fall defekt (ausgeschlagen ) wurde aber schon mehrmals drauf hingewiesen Nach erfolgter Reparatur würde (habe ich Schmiernippel montiert ) zum nachschmieren 28.12.22
Wie genau heißen diese Buchsen? Kann man die ganz normal wechseln oder ist das nur schwer reparabel?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP28.12.22
Justin Barth 1: Wie genau heißen diese Buchsen? Kann man die ganz normal wechseln oder ist das nur schwer reparabel? 28.12.22
Überholte Achsen im Tausch ( also defekte Retour ) kosten ~ 300€ mit Garantie. Was gibt's da zum überlegen, alte Achse raus, überholte rein und alles ist OK.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger28.12.22
Justin Barth 1: Wie genau heißen diese Buchsen? Kann man die ganz normal wechseln oder ist das nur schwer reparabel? 28.12.22
Buchsen unterer lenker aussen und innen. Sollte dies dein problem sein , wäre zu prüfen ob nicht auch diese Aufnahme (bild ) nicht durch defekt der buchsen eingelaufen ,dann wäre ein austausch der ganzen Achse ratsam.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Barth 128.12.22
Roger: Buchsen unterer lenker aussen und innen. Sollte dies dein problem sein , wäre zu prüfen ob nicht auch diese Aufnahme (bild ) nicht durch defekt der buchsen eingelaufen ,dann wäre ein austausch der ganzen Achse ratsam. 28.12.22
Gibt es irgendwas bei einer neuen Achse zu beachten? Oder einfach eine für einen 206er?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann28.12.22
Justin Barth 1: Gibt es irgendwas bei einer neuen Achse zu beachten? Oder einfach eine für einen 206er? 28.12.22
Da gibt's verschiedene. Für CC SW oder den Normalen, für Trommel oder Scheibenbremsen. Ist aber normalerweise in den Beschreibungen gut beschrieben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober31.12.22
Roger: Diese auf dem Bild abgebildete Buchsen sind in deinem Fall defekt (ausgeschlagen ) wurde aber schon mehrmals drauf hingewiesen Nach erfolgter Reparatur würde (habe ich Schmiernippel montiert ) zum nachschmieren 28.12.22
Und was habe ich geschrieben?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger31.12.22
Alexander Kober: Und was habe ich geschrieben? 31.12.22
(Lagerbuchsen checken!) Kam wahrscheinlich aufs Detail an (sorry) Guten Rutsch 2023 MfG Roger
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 206+ (2L_, 2M_) (01.2009 - 08.2013)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Probleme mit dem Autoradio
Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem ein neues Autoradio gekauft und von einer Werkstatt einbauen lassen. Es ist ein Pioneer MHV-330DAB. Nun ist es so, dass ich den Lautstärke Regler auf 45 drehen muss um überhaupt was zu hören. Was kann der Grund sein ?
Multimedia/Audiosystem
Dirk Marien 28.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten