fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marcel.R14.06.23
Gelöst
0

Motor Läuft nur auf Zylinder 1 und 4 | FIAT PUNTO

Liebe FabuCar Community, leider habe ich seit neuestem das Problem, dass mein Fiat Punto 188 nur noch auf 2 Zylindern läuft. Angefangen hat das ganze gestern Mittag, dass er leicht unrund lief, als ich dann die Stecker der Zündkabel gezogen habe, lief der Motor erst nur auf 3 Zylinder und schlagartig hat er den 2 Zylinder auch noch abgeschaltet. Sprich aktuell läuft er jetzt nur noch auf Zylinder 1 und 2. Habt ihr eine Idee, was der Fehler sein könnte? Ich tippe eventuell auf Motorsteuergerät?! Ich werde am Samstag die Kompression der Zylinder prüfen lassen, dann kann ich einen Motorschaden ( Zylinderkopf) ausschließen. Vielleicht gibt es hier ja paar Fiat Spezialisten. In diversen Foren liest man, dass die MTSG öfters kaputt gehen können, allerdings weiß ich nicht, ob an der Sache was dran sein könnte. Vielen Dank im Voraus. Bereits geprüft: Zündkerzen erneuert Zündkabel geprüft (durch Ziehen und Starten bei Nacht) Zündspule ebenso geprüft und wurde bereits bei 140.000 km schon mal gewechselt Kompressionsdruck wird noch geprüft.
Motor

FIAT PUNTO (188_)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für PUNTO (188_) Thumbnail

Mehr Produkte für PUNTO (188_)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Marcel.R16.06.23
Denis Müller: Hast du denn einen Funken auf den Zylindern? Einspritzung funktioniert auf den Zylindern? Kompression und druckverlusttest machen. Möglich wäre die zündspule. 14.06.23
Zündspule war die Lösung. Funktioniert wieder alles. Lieben Dank
13
Antworten

NGK Zündspule (48025)

Dieses Produkt ist passend für FIAT PUNTO (188_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.14.06.23
Prüf mal ob er mit startpilot normal läuft wenn ja hast du ein Problem mit der Einspritzung, lies das Fahrzeug mal noch aus und nimm ihn mal die Fehler weg dann würde ich die alten Zündkerzen mal in die zündkerzenkabel reinstecken und schauen ob du auf allen vier auch Funke hast
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.06.23
Ansteuerung der Zündspule prüfen, es ist ja eine Doppelfunkenspule für 1+4 und 2+3...... Evtl. MSG mit Problemen......
7
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202514.06.23
Hallo! Ich habe das mal bei einem Panda gehabt, da lag es an der Steckverbindung zum Motorsteuergerät, wackel mal an dem Stecker/Kabel, ob sich etwas ändert
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Hablawetz 60414.06.23
Servus Mkl an ? Tippe auf Motorsteuergerät oder eventuell Zylinderkopfdichtung Brennraum seitig zwischen zwei Zylindern durch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.14.06.23
Tausche die entsprechende (Doppel) Zündspule. Länger als 140tkm halten die eh nicht. Ist ne Krankheit bei dem 188! Häufig sind die auch der Grund für defekte MSG. (Überschlag) Wenn die neue nix bringt, schicke das MSG zur Reparatur. Das Internet ist voll mit entsprechenden Angeboten.
1
Antworten

FIAT PUNTO (188_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Marcel.R14.06.23
Denis Müller: Hast du denn einen Funken auf den Zylindern? Einspritzung funktioniert auf den Zylindern? Kompression und druckverlusttest machen. Möglich wäre die zündspule. 14.06.23
Hallo Denis, Einspritzung funktioniert. Druckverlusrprüfung lass ich erst am Montag machen. Mal schauen was dabei raus kommt. Danke für deine Antwort
0
Antworten
profile-picture
Marcel.R14.06.23
Mandy C. S.: Prüf mal ob er mit startpilot normal läuft wenn ja hast du ein Problem mit der Einspritzung, lies das Fahrzeug mal noch aus und nimm ihn mal die Fehler weg dann würde ich die alten Zündkerzen mal in die zündkerzenkabel reinstecken und schauen ob du auf allen vier auch Funke hast 14.06.23
Hallo Mandy. Ausgelesen habe ich, leider kein Fehler im Speicher. Zündkerzen und Stecker zünden auch einwandfrei. Hab se ausgebaut und gestartet bei Dämmerung.
0
Antworten
profile-picture
Marcel.R14.06.23
Bernd Frömmel: Ansteuerung der Zündspule prüfen, es ist ja eine Doppelfunkenspule für 1+4 und 2+3...... Evtl. MSG mit Problemen...... 14.06.23
Zündung hab ich ausgebaut und bei Dämmerung geprüft. Zündbild sieht bei allen gleich aus. Deswegen würde ich das ausschließen. MSG klingt glaub nach dem richtigen Lösungsansatz. Danke für deine Antwort Bernd Ich werde berichten
0
Antworten
profile-picture
Marcel.R14.06.23
TomTom2025: Hallo! Ich habe das mal bei einem Panda gehabt, da lag es an der Steckverbindung zum Motorsteuergerät, wackel mal an dem Stecker/Kabel, ob sich etwas ändert 14.06.23
Hallo Thomas. Danke für deine Antwort. Das werde ich mal prüfen, wer weiß wer weiß ….
0
Antworten
profile-picture
Marcel.R14.06.23
Thomas Hablawetz 604: Servus Mkl an ? Tippe auf Motorsteuergerät oder eventuell Zylinderkopfdichtung Brennraum seitig zwischen zwei Zylindern durch 14.06.23
Hey Thomas, MKL ist nicht an und kein Fehler im Speicher. Das wundert mich eben an der ganzen Sache. Das mit der ZKD hab ich auch schon gedacht. Deswegen mache ich am Montag mal einen Kompressiontest. Danke für deine Antwort
0
Antworten

FIAT PUNTO (188_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Marcel.R14.06.23
Ingo N.: Tausche die entsprechende (Doppel) Zündspule. Länger als 140tkm halten die eh nicht. Ist ne Krankheit bei dem 188! Häufig sind die auch der Grund für defekte MSG. (Überschlag) Wenn die neue nix bringt, schicke das MSG zur Reparatur. Das Internet ist voll mit entsprechenden Angeboten. 14.06.23
Hallo Ingo. Das hab ich auch schon in mehreren Foren gelesen. Dein Lösungsvorschlag kommt mir am naheliegendsten. Ich werde berichten. Danke für deine Antwort
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi14.06.23
Hallo Marcel Hast du den Kraftstoffdruck mal gemessen?? Ist genügend Kraftstoff vorhanden??
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT PUNTO (188_)

2
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Schwache Bremswirkung Hinterachse
Hallo, ich habe an unserem Punto vor ca. 3/4 Jahr zuerst die Radbremszylinder HA (Entlüfternippel Abgerissen) und anschließend den Hauptbremszylinder (Undicht) ersetzt. Dazwischen wurden noch Bremsscheibe/Beläge vorne und hinten erneuert. Vor kurzem ist bei einem Check beim örtlichen TÜV dann aufgefallen, dass die Bremswirkung mit der Fußbremse auf der HA gleichmäßig jeweils nur knapp 50 dN erreicht. Fußbremse vorne (jeweils etwa 210 dN) und Handbremse hinten (jeweils knapp 130 dN) sind in Ordnung. Kann das an einem falschen Hauptbremszylinder und/oder falschen Radbremszylindern liegen? Leider weiß ich nicht, was vorher drin war, da ich weder nach einer Teilenummer geschaut noch irgendwelchen Durchmesser gemessen habe. Die Teilenummer laut Fiat ePer ergibt einen HBZ mit Kolbendurchmesser von 20,6 mm Laut VET-Nummer soll es aber einer mit 22,2 mm Durchmesser sein. Ich bin total ratlos, wo jetzt genau der Fehler liegen könnte. P.S: Der Punto hat KEIN ABS, KEINEN Regler an der Hinterachse. Er hat lediglich 2 Bremskraftbegrenzer, die direkt am Hauptbremszylinder verbaut sind. Kann mir jemand helfen?
Fahrwerk
Daniel16121980 15.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten