fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marcel.R14.06.23
Gelöst
0

Motor Läuft nur auf Zylinder 1 und 4 | FIAT PUNTO

Liebe FabuCar Community, leider habe ich seit neuestem das Problem, dass mein Fiat Punto 188 nur noch auf 2 Zylindern läuft. Angefangen hat das ganze gestern Mittag, dass er leicht unrund lief, als ich dann die Stecker der Zündkabel gezogen habe, lief der Motor erst nur auf 3 Zylinder und schlagartig hat er den 2 Zylinder auch noch abgeschaltet. Sprich aktuell läuft er jetzt nur noch auf Zylinder 1 und 2. Habt ihr eine Idee, was der Fehler sein könnte? Ich tippe eventuell auf Motorsteuergerät?! Ich werde am Samstag die Kompression der Zylinder prüfen lassen, dann kann ich einen Motorschaden ( Zylinderkopf) ausschließen. Vielleicht gibt es hier ja paar Fiat Spezialisten. In diversen Foren liest man, dass die MTSG öfters kaputt gehen können, allerdings weiß ich nicht, ob an der Sache was dran sein könnte. Vielen Dank im Voraus. Bereits geprüft: Zündkerzen erneuert Zündkabel geprüft (durch Ziehen und Starten bei Nacht) Zündspule ebenso geprüft und wurde bereits bei 140.000 km schon mal gewechselt Kompressionsdruck wird noch geprüft.
Motor

FIAT PUNTO (188_)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für PUNTO (188_) Thumbnail

Mehr Produkte für PUNTO (188_)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Marcel.R16.06.23
Denis Müller: Hast du denn einen Funken auf den Zylindern? Einspritzung funktioniert auf den Zylindern? Kompression und druckverlusttest machen. Möglich wäre die zündspule. 14.06.23
Zündspule war die Lösung. Funktioniert wieder alles. Lieben Dank
13
Antworten

HELLA Zündspule (5DA 193 175-691)

Dieses Produkt ist passend für FIAT PUNTO (188_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.14.06.23
Prüf mal ob er mit startpilot normal läuft wenn ja hast du ein Problem mit der Einspritzung, lies das Fahrzeug mal noch aus und nimm ihn mal die Fehler weg dann würde ich die alten Zündkerzen mal in die zündkerzenkabel reinstecken und schauen ob du auf allen vier auch Funke hast
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.06.23
Ansteuerung der Zündspule prüfen, es ist ja eine Doppelfunkenspule für 1+4 und 2+3...... Evtl. MSG mit Problemen......
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202414.06.23
Hallo! Ich habe das mal bei einem Panda gehabt, da lag es an der Steckverbindung zum Motorsteuergerät, wackel mal an dem Stecker/Kabel, ob sich etwas ändert
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Hablawetz 60414.06.23
Servus Mkl an ? Tippe auf Motorsteuergerät oder eventuell Zylinderkopfdichtung Brennraum seitig zwischen zwei Zylindern durch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.14.06.23
Tausche die entsprechende (Doppel) Zündspule. Länger als 140tkm halten die eh nicht. Ist ne Krankheit bei dem 188! Häufig sind die auch der Grund für defekte MSG. (Überschlag) Wenn die neue nix bringt, schicke das MSG zur Reparatur. Das Internet ist voll mit entsprechenden Angeboten.
1
Antworten

FIAT PUNTO (188_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Marcel.R14.06.23
Denis Müller: Hast du denn einen Funken auf den Zylindern? Einspritzung funktioniert auf den Zylindern? Kompression und druckverlusttest machen. Möglich wäre die zündspule. 14.06.23
Hallo Denis, Einspritzung funktioniert. Druckverlusrprüfung lass ich erst am Montag machen. Mal schauen was dabei raus kommt. Danke für deine Antwort
0
Antworten
profile-picture
Marcel.R14.06.23
Mandy C. S.: Prüf mal ob er mit startpilot normal läuft wenn ja hast du ein Problem mit der Einspritzung, lies das Fahrzeug mal noch aus und nimm ihn mal die Fehler weg dann würde ich die alten Zündkerzen mal in die zündkerzenkabel reinstecken und schauen ob du auf allen vier auch Funke hast 14.06.23
Hallo Mandy. Ausgelesen habe ich, leider kein Fehler im Speicher. Zündkerzen und Stecker zünden auch einwandfrei. Hab se ausgebaut und gestartet bei Dämmerung.
0
Antworten
profile-picture
Marcel.R14.06.23
Bernd Frömmel: Ansteuerung der Zündspule prüfen, es ist ja eine Doppelfunkenspule für 1+4 und 2+3...... Evtl. MSG mit Problemen...... 14.06.23
Zündung hab ich ausgebaut und bei Dämmerung geprüft. Zündbild sieht bei allen gleich aus. Deswegen würde ich das ausschließen. MSG klingt glaub nach dem richtigen Lösungsansatz. Danke für deine Antwort Bernd Ich werde berichten
0
Antworten
profile-picture
Marcel.R14.06.23
Doozer2024: Hallo! Ich habe das mal bei einem Panda gehabt, da lag es an der Steckverbindung zum Motorsteuergerät, wackel mal an dem Stecker/Kabel, ob sich etwas ändert 14.06.23
Hallo Thomas. Danke für deine Antwort. Das werde ich mal prüfen, wer weiß wer weiß ….
0
Antworten
profile-picture
Marcel.R14.06.23
Thomas Hablawetz 604: Servus Mkl an ? Tippe auf Motorsteuergerät oder eventuell Zylinderkopfdichtung Brennraum seitig zwischen zwei Zylindern durch 14.06.23
Hey Thomas, MKL ist nicht an und kein Fehler im Speicher. Das wundert mich eben an der ganzen Sache. Das mit der ZKD hab ich auch schon gedacht. Deswegen mache ich am Montag mal einen Kompressiontest. Danke für deine Antwort
0
Antworten

FIAT PUNTO (188_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Marcel.R14.06.23
Ingo N.: Tausche die entsprechende (Doppel) Zündspule. Länger als 140tkm halten die eh nicht. Ist ne Krankheit bei dem 188! Häufig sind die auch der Grund für defekte MSG. (Überschlag) Wenn die neue nix bringt, schicke das MSG zur Reparatur. Das Internet ist voll mit entsprechenden Angeboten. 14.06.23
Hallo Ingo. Das hab ich auch schon in mehreren Foren gelesen. Dein Lösungsvorschlag kommt mir am naheliegendsten. Ich werde berichten. Danke für deine Antwort
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi14.06.23
Hallo Marcel Hast du den Kraftstoffdruck mal gemessen?? Ist genügend Kraftstoff vorhanden??
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT PUNTO (188_)

2
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Schwache Bremswirkung Hinterachse
Hallo, ich habe an unserem Punto vor ca. 3/4 Jahr zuerst die Radbremszylinder HA (Entlüfternippel Abgerissen) und anschließend den Hauptbremszylinder (Undicht) ersetzt. Dazwischen wurden noch Bremsscheibe/Beläge vorne und hinten erneuert. Vor kurzem ist bei einem Check beim örtlichen TÜV dann aufgefallen, dass die Bremswirkung mit der Fußbremse auf der HA gleichmäßig jeweils nur knapp 50 dN erreicht. Fußbremse vorne (jeweils etwa 210 dN) und Handbremse hinten (jeweils knapp 130 dN) sind in Ordnung. Kann das an einem falschen Hauptbremszylinder und/oder falschen Radbremszylindern liegen? Leider weiß ich nicht, was vorher drin war, da ich weder nach einer Teilenummer geschaut noch irgendwelchen Durchmesser gemessen habe. Die Teilenummer laut Fiat ePer ergibt einen HBZ mit Kolbendurchmesser von 20,6 mm Laut VET-Nummer soll es aber einer mit 22,2 mm Durchmesser sein. Ich bin total ratlos, wo jetzt genau der Fehler liegen könnte. P.S: Der Punto hat KEIN ABS, KEINEN Regler an der Hinterachse. Er hat lediglich 2 Bremskraftbegrenzer, die direkt am Hauptbremszylinder verbaut sind. Kann mir jemand helfen?
Fahrwerk
Daniel16121980 15.07.22
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Total Ausfall
Mein Auto will nicht mehr :) keine Zündung, im Tacho wird nichts angezeigt. Habe alle Sicherungen nach und nach geschaut, alle Sicherungen sind intakt. Sowohl im Motorraum als auch im Innenraum nachgeschaut. Batterie ist voll. Ohne Probleme nachhause gekommen, wollte am nächsten Tag starten, Zündung auf Stufe 1 gedreht, hab Fenster runtergemacht und dann Stufe 2 zum Starten. Zack, das war's, seitdem geht nichts mehr, konnte nicht mal Fenster hoch machen.
Elektrik
M.Kayapinar 08.05.22
-2
Vote
20
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo! Der Punto ging während der Fahrt aus und springt seither nicht mehr an. Laut Beschreibung meiner Tochter wurde er langsamer und hatte keine Gasannahme mehr. Beim Fehlerauslesen steht Kurbelwellensensor, Stromkreis Fehler, es wurde daraufhin ein neuer Kurbelwellensensor eingebaut, ohne Erfolg.
Motor
Ulrich Kleemair 19.11.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Neues Geräusch / Fehler kann nicht gefunden werden
Hallo zusammen, ich habe neuerdings ein Geräusch, dessen Ursache ich bisher einfach nicht finden kann. Angefangen hat es, als ich vor ca. 2 Wochen den Zahnriemen, wegen eines anderen Geräusches, nachgespannt habe. Meine Frau sagte, daß das Geräusch vorher auch schon vorhanden war, allerdings leiser. Ich konnte es vorher nicht hören, da mein Gehör auf Töne ab 14.000 Hz nicht mehr anspricht. Wir haben dann einen neuen Zahnriemen mitsamt Spannrolle verbaut, da der vorherige Riemen ohne die Spannrolle zu erneuern, vor ca. 3000 KM gewechselt wurde. Dies führte leider nicht zum Erfolg. Geräusch blieb. Mit einem Stethoskop (kein KfZ-Spezifisches) mal auf die Suche gegangen und das Geräusch ist sehr laut am Pumpengehäuse. Somit also am vergangenen WE die WaPu ersetzt (ebenfalls erst 3000 KM gelaufen) und.......Geräusch immer noch Unverändert. Testweise mal den Keimrippenriemen abgenommen, Geräusch immer noch Unverändert. Leider gehen mir die Ideen aus, was das sein könnte. Hatte das schon jemand an einem 188er und kann Berichten, woran das Schlussendlich gelegen hat ? Ein Video wurde Beigefügt. P.S. Das Geräusch tritt immer erst auf, sobald der Motor warm wird/ist.
Geräusche
Daniel16121980 23.02.22
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Probleme an der Heckleuchte links
Hallo zusammen, der Bordcomputer zeigt an, dass der Blinker hinten links und das Bremslicht links defekt sind. Allerdings tritt das Problem nicht immer auf. Als Lösungsversuch habe ich dagegen gehauen, danach haben beide wieder funktioniert. Allerdings nur bis zum nächsten Start oder dem Schließen des Kofferraums. Danke im Voraus.
Elektrik
Jonas Thiel 02.04.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT PUNTO (188_)

Gelöst
Schwache Bremswirkung Hinterachse
Gelöst
Total Ausfall
Gelöst
Springt nicht mehr an
Gelöst
Neues Geräusch / Fehler kann nicht gefunden werden
Gelöst
Probleme an der Heckleuchte links

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten