fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
M.Kayapinar08.05.22
Gelöst
0

Total Ausfall | FIAT PUNTO

Mein Auto will nicht mehr :) keine Zündung, im Tacho wird nichts angezeigt. Habe alle Sicherungen nach und nach geschaut, alle Sicherungen sind intakt. Sowohl im Motorraum als auch im Innenraum nachgeschaut. Batterie ist voll. Ohne Probleme nachhause gekommen, wollte am nächsten Tag starten, Zündung auf Stufe 1 gedreht, hab Fenster runtergemacht und dann Stufe 2 zum Starten. Zack, das war's, seitdem geht nichts mehr, konnte nicht mal Fenster hoch machen.
Bereits überprüft
Sicherungen.
Elektrik

FIAT PUNTO (188_)

Technische Daten
ALANKO Starter (10439878) Thumbnail

ALANKO Starter (10439878)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 020)

HELLA Starter (8EA 011 610-301) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-301)

MEYLE Lagerung, Motor (214 030 0067) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (214 030 0067)

Mehr Produkte für PUNTO (188_) Thumbnail

Mehr Produkte für PUNTO (188_)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
M.Kayapinar16.07.22
Sven H.: Ja, da sollte auf Klemme 30 Spannung ankommen. Schau nochmal vorne wie ich‘s anfangs schon erwähnt habe… da müssen entweder Blattsicherungen oder etwas größere Stecksicherungen sein. Da ist bestimmt eine durch. Aber wie ja schon mehrfach erwähnt wurde… messen und mal auf Haarrisse untersuchen. 08.05.22
Sven H.: Rechts die großen meine ich… sind Stecksicherungen. Konzentriere dich mal auf Sicherung 1, 2 und 7 Oder guck sie alle mal durch 08.05.22
Die Sicherungen Nummer 7 Steckverbindung waren oxidiert kein richtiger Kontakt gehabt. Stecker gereinigt und Fehler behoben. Danke an allen die mir geholfen haben
0
Antworten

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Dieses Produkt ist passend für FIAT PUNTO (188_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.05.22
Kontrolliere mal Masseproblem, Batterie-Motorblock-Fahrzeugkarosserie Batteriespannung währen dem Startversuch Kommt Spannung 12 Volt am Starter (Klemme 50) beim Startversuch an Zündanlaßschalter defekt Startrelais defekt
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.08.05.22
Hi.. da könnte ne Hauptsicherung geflogen sein, sind meistens Blattsicherungen nähe Batterie oder im Sicherungskasten Motorraum. Weiter wäre möglich ein Hauptarbeitsrelais ist defekt dass Klemme 15 schaltet. Oder der Zündanlassschalter hat sich verabschiedet.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann08.05.22
Zündanlassschalter defekt oder ein Hauptrelais! Kann man mit passendem Stromlaufplan und überbrücken rausfinden
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202408.05.22
Hallo! Batterie/Kabel/Masseverbindungen Steckverbindung prüfen!
1
Antworten
profile-picture
Ralf G. 08.05.22
Geh mal dem Masseband von der Batterie nach. Da ist unterwegs noch ein Abzweig. Der ist bei unserem auch weggegammelt. Man hat es aber nicht gesehen, weil da ne Tülle drum war. Einmal ausgebaut, ist es schon auseinander gefallen.
0
Antworten

FIAT PUNTO (188_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.05.22
Massefehler kann man am leichtesten und am schnellsten mit einem Starterkabel (zum Überprüfen) kontrollieren
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.05.22
Von Batterie Minus mit einem Überbrückungskabel eine Verbindung zu einer blanken Stelle am Motor herstellen. Ggf. Auch mal zu einer blanken Stelle der Karosserie. Das Hauptmassekabel ist ein bekanntes Problem beim Punto! (Hatte meiner auch)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.05.22
Ingo N.: Von Batterie Minus mit einem Überbrückungskabel eine Verbindung zu einer blanken Stelle am Motor herstellen. Ggf. Auch mal zu einer blanken Stelle der Karosserie. Das Hauptmassekabel ist ein bekanntes Problem beim Punto! (Hatte meiner auch) 08.05.22
Kommt am Sicherungskasten im Innenraum denn noch Spannung an? Wenn nicht kontrolliere nochmal die Sicherungen F1 und F2. (Messen, nicht gucken!) Das sollte man aber hören wenn die durchbrennen. 👇
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe08.05.22
Ich tippe auf den zündanlassschalter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
M.Kayapinar08.05.22
Im innenraum kommt Spannung an habe gemessen das licht im innenraum brennt auch. Zentralverriegelung funktioniert auch. wenn ich Zündung an mache und Standlicht licht einschalte leuchtet standlicht auch. Im tacho tut sich nichts kein motor lampe kein öldruck lampe nichts. Habe überbrückungskabel von der Batterie die minus pool an die Karosserie überbrückt auch nichts. Die große Sicherungen im Motor sind auch im Takt
0
Antworten

FIAT PUNTO (188_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.05.22
M.Kayapinar: Im innenraum kommt Spannung an habe gemessen das licht im innenraum brennt auch. Zentralverriegelung funktioniert auch. wenn ich Zündung an mache und Standlicht licht einschalte leuchtet standlicht auch. Im tacho tut sich nichts kein motor lampe kein öldruck lampe nichts. Habe überbrückungskabel von der Batterie die minus pool an die Karosserie überbrückt auch nichts. Die große Sicherungen im Motor sind auch im Takt 08.05.22
Dann nochmal von Batterie minus zum Motor Brücken. (Der Punto hat je eine Verbindung zum Motor und zur Karosserie)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.05.22
Ingo N.: Dann nochmal von Batterie minus zum Motor Brücken. (Der Punto hat je eine Verbindung zum Motor und zur Karosserie) 08.05.22
Wenn das nichts bringt, wackel/klopf mal an diesem Relais! Wenn das auch nichts bringt, wird Ronald wohl Recht haben... 👇
0
Antworten
profile-picture
Antonio Greco08.05.22
Höchstwahrscheinlich ist die Masseverbindung von der Batterie an die Karosserie oxidiert oder unterbrochen. Kannst vllt versuchen mit einem Überbrückungskabel eine Masse zu reproduzieren. Aber nur zum Versuch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
M.Kayapinar08.05.22
Ingo N.: Wenn das nichts bringt, wackel/klopf mal an diesem Relais! Wenn das auch nichts bringt, wird Ronald wohl Recht haben... 👇 08.05.22
Hat auch nichts gebracht direkt an die motor überbrückt nichts null hab auch an der Relais gewackelt. Habe jetzt mal die zündanlassschalter in Visier genommen müsste da nicht Spannung anlegen habe alle durchgemessen kommt nichts an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann08.05.22
M.Kayapinar: Im innenraum kommt Spannung an habe gemessen das licht im innenraum brennt auch. Zentralverriegelung funktioniert auch. wenn ich Zündung an mache und Standlicht licht einschalte leuchtet standlicht auch. Im tacho tut sich nichts kein motor lampe kein öldruck lampe nichts. Habe überbrückungskabel von der Batterie die minus pool an die Karosserie überbrückt auch nichts. Die große Sicherungen im Motor sind auch im Takt 08.05.22
Die Sicherungen musst du durchmessen,am besten dazu heraus nehmen. Manchmal haben die Haarrisse,die sieht man nicht. Offensichtlich fehlt ja die Spannungsversorgung zum Zündschloss.
0
Antworten

FIAT PUNTO (188_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sven H.08.05.22
M.Kayapinar: Hat auch nichts gebracht direkt an die motor überbrückt nichts null hab auch an der Relais gewackelt. Habe jetzt mal die zündanlassschalter in Visier genommen müsste da nicht Spannung anlegen habe alle durchgemessen kommt nichts an 08.05.22
Ja, da sollte auf Klemme 30 Spannung ankommen. Schau nochmal vorne wie ich‘s anfangs schon erwähnt habe… da müssen entweder Blattsicherungen oder etwas größere Stecksicherungen sein. Da ist bestimmt eine durch. Aber wie ja schon mehrfach erwähnt wurde… messen und mal auf Haarrisse untersuchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.05.22
M.Kayapinar: Hat auch nichts gebracht direkt an die motor überbrückt nichts null hab auch an der Relais gewackelt. Habe jetzt mal die zündanlassschalter in Visier genommen müsste da nicht Spannung anlegen habe alle durchgemessen kommt nichts an 08.05.22
Dann prüfe mal ob bei Sicherung F3 Spannung anliegt und auch "durch" geht! 👇
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger08.05.22
Prüfe mal das Relais R1 mal quertauschen , austauschen resp.Kontakte prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
M.Kayapinar29.05.22
Melde mich wieder nach einiger Zeit Spannung liegt an was muss ich hier überbrücken damit ich Zündungsstuffe 1 habe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Jacobs16.07.22
Hallo, das klingt nach einem defekten Zündschlossschalter. Hier mal die Spannung messen, und wenn vorhanden, entsprechend brücken. Wenn dann die Zündung an geht, ist das der Schalter am Zündschloss. Viele Grüße
0
Antworten

FIAT PUNTO (188_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT PUNTO (188_)

2
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Schwache Bremswirkung Hinterachse
Hallo, ich habe an unserem Punto vor ca. 3/4 Jahr zuerst die Radbremszylinder HA (Entlüfternippel Abgerissen) und anschließend den Hauptbremszylinder (Undicht) ersetzt. Dazwischen wurden noch Bremsscheibe/Beläge vorne und hinten erneuert. Vor kurzem ist bei einem Check beim örtlichen TÜV dann aufgefallen, dass die Bremswirkung mit der Fußbremse auf der HA gleichmäßig jeweils nur knapp 50 dN erreicht. Fußbremse vorne (jeweils etwa 210 dN) und Handbremse hinten (jeweils knapp 130 dN) sind in Ordnung. Kann das an einem falschen Hauptbremszylinder und/oder falschen Radbremszylindern liegen? Leider weiß ich nicht, was vorher drin war, da ich weder nach einer Teilenummer geschaut noch irgendwelchen Durchmesser gemessen habe. Die Teilenummer laut Fiat ePer ergibt einen HBZ mit Kolbendurchmesser von 20,6 mm Laut VET-Nummer soll es aber einer mit 22,2 mm Durchmesser sein. Ich bin total ratlos, wo jetzt genau der Fehler liegen könnte. P.S: Der Punto hat KEIN ABS, KEINEN Regler an der Hinterachse. Er hat lediglich 2 Bremskraftbegrenzer, die direkt am Hauptbremszylinder verbaut sind. Kann mir jemand helfen?
Fahrwerk
Daniel16121980 15.07.22
-2
Vote
20
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo! Der Punto ging während der Fahrt aus und springt seither nicht mehr an. Laut Beschreibung meiner Tochter wurde er langsamer und hatte keine Gasannahme mehr. Beim Fehlerauslesen steht Kurbelwellensensor, Stromkreis Fehler, es wurde daraufhin ein neuer Kurbelwellensensor eingebaut, ohne Erfolg.
Motor
Ulrich Kleemair 19.11.23
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Neues Geräusch / Fehler kann nicht gefunden werden
Hallo zusammen, ich habe neuerdings ein Geräusch, dessen Ursache ich bisher einfach nicht finden kann. Angefangen hat es, als ich vor ca. 2 Wochen den Zahnriemen, wegen eines anderen Geräusches, nachgespannt habe. Meine Frau sagte, daß das Geräusch vorher auch schon vorhanden war, allerdings leiser. Ich konnte es vorher nicht hören, da mein Gehör auf Töne ab 14.000 Hz nicht mehr anspricht. Wir haben dann einen neuen Zahnriemen mitsamt Spannrolle verbaut, da der vorherige Riemen ohne die Spannrolle zu erneuern, vor ca. 3000 KM gewechselt wurde. Dies führte leider nicht zum Erfolg. Geräusch blieb. Mit einem Stethoskop (kein KfZ-Spezifisches) mal auf die Suche gegangen und das Geräusch ist sehr laut am Pumpengehäuse. Somit also am vergangenen WE die WaPu ersetzt (ebenfalls erst 3000 KM gelaufen) und.......Geräusch immer noch Unverändert. Testweise mal den Keimrippenriemen abgenommen, Geräusch immer noch Unverändert. Leider gehen mir die Ideen aus, was das sein könnte. Hatte das schon jemand an einem 188er und kann Berichten, woran das Schlussendlich gelegen hat ? Ein Video wurde Beigefügt. P.S. Das Geräusch tritt immer erst auf, sobald der Motor warm wird/ist.
Geräusche
Daniel16121980 23.02.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Motor Läuft nur auf Zylinder 1 und 4
Liebe FabuCar Community, leider habe ich seit neuestem das Problem, dass mein Fiat Punto 188 nur noch auf 2 Zylindern läuft. Angefangen hat das ganze gestern Mittag, dass er leicht unrund lief, als ich dann die Stecker der Zündkabel gezogen habe, lief der Motor erst nur auf 3 Zylinder und schlagartig hat er den 2 Zylinder auch noch abgeschaltet. Sprich aktuell läuft er jetzt nur noch auf Zylinder 1 und 2. Habt ihr eine Idee, was der Fehler sein könnte? Ich tippe eventuell auf Motorsteuergerät?! Ich werde am Samstag die Kompression der Zylinder prüfen lassen, dann kann ich einen Motorschaden ( Zylinderkopf) ausschließen. Vielleicht gibt es hier ja paar Fiat Spezialisten. In diversen Foren liest man, dass die MTSG öfters kaputt gehen können, allerdings weiß ich nicht, ob an der Sache was dran sein könnte. Vielen Dank im Voraus. Bereits geprüft: Zündkerzen erneuert Zündkabel geprüft (durch Ziehen und Starten bei Nacht) Zündspule ebenso geprüft und wurde bereits bei 140.000 km schon mal gewechselt Kompressionsdruck wird noch geprüft.
Motor
Marcel.R 13.06.23
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Probleme an der Heckleuchte links
Hallo zusammen, der Bordcomputer zeigt an, dass der Blinker hinten links und das Bremslicht links defekt sind. Allerdings tritt das Problem nicht immer auf. Als Lösungsversuch habe ich dagegen gehauen, danach haben beide wieder funktioniert. Allerdings nur bis zum nächsten Start oder dem Schließen des Kofferraums. Danke im Voraus.
Elektrik
Jonas Thiel 02.04.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT PUNTO (188_)

Gelöst
Schwache Bremswirkung Hinterachse
Gelöst
Springt nicht mehr an
Gelöst
Neues Geräusch / Fehler kann nicht gefunden werden
Gelöst
Motor Läuft nur auf Zylinder 1 und 4
Gelöst
Probleme an der Heckleuchte links

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten